
06/10/2025
Die Waffenfirma Heckler & Koch aus Oberndorf hat trotz Exportverbot Gewehre und anderes Material in mexikanische Krisengebiete geliefert. Im inzwischen 15 Jahre andauernden Rechtsstreit darüber haben sowohl das Stuttgarter Landgericht wie auch der Bundesgerichtshof geurteilt: Die 3,7 Millionen Euro an illegalen Verkaufserlösen müssten an den Staat gehen.
Jeder Normalsterbliche würde wohl nach den gerichtlichen Anordnungen zahlen. Das Unternehmen aber wehrt sich. Im Juli vergangenen Jahres hat sie einen Antrag gestellt, von der Vollstreckung abzusehen. Diese könne auf Anordnung des Stuttgarter Landgerichts unterbleiben, wenn sie "unverhältnismäßig" wäre. Und das Urteil über diesen Antrag steht noch aus.
Den Link zum gesamten Artikel über den Fall findet ihr im Kommentarbereich.
Autor: Martin Himmelheber | Foto: Joachim E. Röttgers