Mediapublishing HdM - Verlegen erleben

Mediapublishing HdM - Verlegen erleben Der Studiengang Mediapublishing begrüßt euch im Blog Verlegen erleben! Wir sind auf der Suche nach Young Professionals, die Digitales und Bücher lieben.

Congrats! 🙌🏻Wir haben unsere Absolvierenden des Sommersemesters feierlich verabschiedet. Mit Sekt 🥂 , entspannter Musik ...
14/08/2025

Congrats! 🙌🏻
Wir haben unsere Absolvierenden des Sommersemesters feierlich verabschiedet.
Mit Sekt 🥂 , entspannter Musik 🎵 und guter Stimmung wurde die Zeugnisübergabe gebührend gefeiert 🤗 🎉
An alle Absolventinnen und Absolventen: Danke für euren Einsatz im Studiengang! Wir hoffen, ihr konntet in den letzten Jahren tolle Erinnerungen sammeln und viele nützliche Skills erlernen und ausbauen. Alles Gute und viel Erfolg für eure weiteren Vorhaben🍀 Wir sind gespannt, wie es bei euch weitergeht. Aber jetzt heißt es erstmal: Stolz sein und feiern! 🙌🏻

📸 Credits: ©Julian Ullrich

Sommersemester ✅… Alle Klausuren sind geschrieben, alle Präsentationen gehalten und alle Hausarbeiten abgegeben (hoffent...
12/08/2025

Sommersemester ✅

… Alle Klausuren sind geschrieben, alle Präsentationen gehalten und alle Hausarbeiten abgegeben (hoffentlich)! 💪🏻
Jetzt sind Urlaub und Entspannung angesagt.
Genießt den Sommer - ob ihr in Stuttgart bleibt oder wegfahrt, wir wünschen euch eine gute Zeit! ☀️

Eine neue Folge ist online!”Medien & Mental Health“Nur kurz mal TikTok öffnen und plötzlich vergeht eine Stunde. Danach?...
08/08/2025

Eine neue Folge ist online!
”Medien & Mental Health“

Nur kurz mal TikTok öffnen und plötzlich vergeht eine Stunde. Danach? Schlechte Laune, Vergleichsdrama und kein Selbstwert. Kommt dir das bekannt vor?

In dieser Folge sprechen wir offen über den Einfluss von Medien auf unsere mentale Gesundheit:

😶‍🌫️ Warum FOMO, Vergleiche & Filter unsere Selbstwahrnehmung verzerren
📉 Wie Apps Schönheits-OPs pushen
🧠 Wie Social Media mit Depressionen, Schlafstörungen und Body Dysmorphia zusammenhängt

🎤 PLUS: Ein spannendes Interview mit Nina, die offen über ihre Erfahrungen und den Einfluss von Instagram auf ihr Selbstbild spricht

Jetzt reinhören auf Spotify!

In dem Kurs Innovationsprojekt haben wir uns im Sommersemester einer spannenden Aufgabe des Tessloff Verlags gestellt: W...
06/08/2025

In dem Kurs Innovationsprojekt haben wir uns im Sommersemester einer spannenden Aufgabe des Tessloff Verlags gestellt: Wie können wir WAS IST WAS-Content zum Thema Unterwasserwelt crossmedial, lehrreich und unterhaltsam gestalten?

Unsere Mission: ein digitales Format entwickeln, das Kinder zwischen 8 und 12 Jahren auf spielerische Weise für Themen wie Tiefsee, Wale, Quallen und mehr begeistert. Fundiert, kreativ und kindgerecht aufbereitet.
 
Mit Neugier, Nutzerfokus und agilem Arbeiten haben wir uns tief in die Welt von Korallenriffen, Delfinen und Nachhaltigkeit eingearbeitet und daraus ein interaktives Edutainment-Konzept entwickelt, das Wissen lebendig werden lässt. 📚🎧🕹️
 
Von Discovery und Zielgruppeninterviews über Ideation und Prototyping bis hin zur finalen Umsetzung. Das alles in regelmäßigen Sprints, Weeklys und mit dem DesignAgility-Ansatz.💡👥
 
Bevor es in die finale Phase ging, haben wir unseren entwickelten Prototypen in einer Grundschule getestet – direktes Feedback von der Zielgruppe inklusive. Die begeisterten Reaktionen der Kinder haben gezeigt: Unser Konzept kommt an! 🤗
 
Als Höhepunkt des Projekts durften wir unseren Prototypen am Ende des Semesters beim Tessloff Verlag in Nürnberg persönlich präsentieren, mit sehr positiver Resonanz seitens des Verlags. Ein gelungener Abschluss eines praxisnahen und zukunftsweisenden Projekts!
 

Wir haben einen Stand bei der FBM 2025!📣Unser Projekt- Frankfurter Buchmesse 202515.-19. Oktober 2025Uns Mediapublisher ...
05/08/2025

Wir haben einen Stand bei der FBM 2025!📣

Unser Projekt- Frankfurter Buchmesse 2025
15.-19. Oktober 2025

Uns Mediapublisher verbindet die Leidenschaft zu Büchern. Und egal welches Semester- im Wahlfach PR & Eventmanagement vereinen wir Begeisterte für die Verlagsbranche sowie motivierte Eventplaner 💃

So stellen wir gemeinsam unseren Messeauftritt auf die Beine! 🥳

Im Rahmen unseres Projekts organisieren wir unseren Stand auf der FBM und repräsentieren unseren Studiengang🗞️

Von der ersten Idee bis zur Performance auf der Messe- wir teilen ab jetzt sneak peeks in unsere Vorbereitungen auf diesem Kanal 👀

Macht euch gefasst auf kreativen Planungscontent, spezielle Einblicke und jede Menge Teaser bis zur 2025! 📚

Cancel Culture, Sh*tstorm & Online-Mobbing - Wie viel Verantwortung tragen wir im Netz?ein Thema, das wie kaum ein ander...
25/07/2025

Cancel Culture, Sh*tstorm & Online-Mobbing - Wie viel Verantwortung tragen wir im Netz?

ein Thema, das wie kaum ein anderes die Emotionen im Netz hochkochen lässt - und bei dem sich viele fragen: Darf man das noch sagen? Oder: Wird man sofort gecancelt, wenn man einen Fehler macht?

In unserer neuen Podcastfolge sprechen wir über:

- Cancel Culture - Moralischer Aktivismus oder digitale Zensur?
- Rechtliche und ethische Perspektive
- Dynamiken von Sh*tstorms
- Verantwortung im Netz - Was kann jede:r Einzelne tun?

Jetzt reinhören & mitdiskutieren!

______________________________________________________________

Du bist nicht allein. Hilfe ist nur einen Anruf oder einen Klick entfernt:

http://krisenchat.de
Chat oder WhatsApp für unter 25-Jährige – rund um die Uhr, kostenlos & anonym.

http://JUUUPORT.de
Online-Beratung von jungen Leuten für junge Leute – bei Problemen im Netz, kostenlos & auf Augenhöhe.


Nummer gegen Ku**er
116111 (Kinder & Jugendliche, Mo–Sa 14–20 Uhr)
0800 111 0 550 (Eltern, Mo–Fr 9–11 Uhr, Di & Do zusätzlich 17–19 Uhr)
Professionelle Hilfe bei Sorgen, anonym & kostenlos.

Jugendnotmail – kostenlose Online-Beratung für junge Menschen:
www.jugendnotmail.de

Hass melden – wenn du strafbare Inhalte im Netz melden willst:
http://www.hassmelden.de

http://klicksafe.de
Infos, wie man Social-Media-Anbieter kontaktiert und Inhalte melden oder löschen lassen kann.
www.klicksafe.de

Karrierebooster gefällig? Mit dem Certificate of Skills for Innovation des HdM Startup Centers zeigst du, dass du untern...
17/07/2025

Karrierebooster gefällig?
Mit dem Certificate of Skills for Innovation des HdM Startup Centers zeigst du, dass du unternehmerisch denkst und innovative Skills draufhast. 🚀

✅ Du belegst dafür 15 ECTS aus bestimmten Lehrveranstaltungen, die du als Wahlfächer belegen kannst
✅ Nutze deine Wahlfächer clever & nehme das Zertifikat fast nebenbei mit
✅ Manche Studiengänge decken schon einen Großteil der benötigten Fächer ab
Neugierig geworden? Alle Infos & die Termine für die nächsten Zoom-Infoveranstaltungen zum Zertifikat findest du im Moodle-Kurs “Certificate of Skills for Innovation”. 💻

👉 Jetzt reinschauen, Module checken & mit minimalem Aufwand ein starkes Extra fürs Berufsleben sichern!
Auch auf der Info-Website des HdM Startup Center erfährst du alles zum Zertifikat:
https://www.hdm-stuttgart.de/startup-center/studierende/certificate

Eine neue Folge ist online!"Social Media, Influencer & Content Creation"Wir alle kennen’s: Ein Sonnenuntergang, ein schö...
11/07/2025

Eine neue Folge ist online!

"Social Media, Influencer & Content Creation"

Wir alle kennen’s: Ein Sonnenuntergang, ein schöner Moment und zack, denkt man ans perfekte Insta-Foto statt einfach zu genießen. Aber warum ist das so? Schlummert etwa in uns allen ein kleiner Influencer?

In dieser Folge sprechen wir über folgende Themen:

👥 Was macht eigentlich einen Influencer aus?
💸 Kann man damit wirklich Geld verdienen und bleibt man dabei wirklich noch authentisch?
🧠 Welche Auswirkungen hat das auf unsere Selbstwahrnehmung, Freundschaften und Mental Health?

🎤PLUS: Ein spannendes Interview mit Laura, die im Uni-Kurs selbst zur Content Creatorin wurde

Eure Meinung zählt: "Wärt ihr gerne Influencer?" - Stimmt direkt über die Spotify-App ab!

Jetzt reinhören auf Spotify!

“Datenschutz und Digitale Selbstverteidigung”Datenschutz klingt trocken - ist aber eigentlich digitale Selbstverteidigun...
27/06/2025

“Datenschutz und Digitale Selbstverteidigung”

Datenschutz klingt trocken - ist aber eigentlich digitale Selbstverteidigung

In dieser Folge geht es um digitalen Selbstschutz - was du tun kannst, um deine Daten, dein Handy und vor allem dich selbst zu schützen.

Die Folge deckt auf:
🍪 Was ist Datenschutz, Personenbezogene Daten, Tracking und Cookies
📊 Was passiert mit deinen Daten?
🛍️ Temu, Shein & Co: Warum ist das eigentlich alles so billig?
🐱 Das Catfood-Experiment - hört unser Handy wirklich mit?
🔐 Praktische Tipps und Tools für digitale Selbstverteidigung

Mini-Live-Datenschutz-Check für dein Instagram & Co. - direkt zum Mitmachen!

Plus: Ein interessantes Interview mit Prof. Dr. Veddern von der Hochschule der Medien

Jetzt reinhören auf Spotify!

A day in my life als Mediapublishing-Studentin 🎓✨Von Vorlesung, Zugfahrt & Kaffee bis zum Buch auf dem Schoß so sieht ei...
27/06/2025

A day in my life als Mediapublishing-Studentin 🎓✨
Von Vorlesung, Zugfahrt & Kaffee bis zum Buch auf dem Schoß so sieht ein ganz normaler Unitag bei mir aus 🩷

Und verratet mal: Team Kaffee oder Team Spaßgetränke? 💌✨

Neue Folge draußen!„Medienmacht & Meinungsbildung – Wer entscheidet, was wir denken?“Warum reden plötzlich alle über ein...
13/06/2025

Neue Folge draußen!
„Medienmacht & Meinungsbildung – Wer entscheidet, was wir denken?“

Warum reden plötzlich alle über ein Thema, während andere Themen kaum auftauchen?

Wieso klingt dieselbe Nachricht je nach Medienhaus völlig unterschiedlich?

Und haben Zeitungen heute überhaupt noch Einfluss auf das, was wir glauben?

In dieser Folge sprechen wir über:

📰 Wie Medienhäuser funktionieren
🔎 Warum Gatekeeping Fluch & Segen zugleich sein kann
📱 Wie junge Menschen sich heute informieren
📉 Klassische Medien vs. Social Media – wer hat heute mehr Macht?

Jetzt reinhören auf Spotify!

Unsere Journalismus-Vorlesung aus dem 4. Semester war auf einer Exkursion im Landhaus Feckl  in Ehningen – ein absoluter...
05/06/2025

Unsere Journalismus-Vorlesung aus dem 4. Semester war auf einer Exkursion im Landhaus Feckl in Ehningen – ein absoluter Highlight-Besuch!
🌟 Wir hatten das Privileg, von Michelin-Sternekoch Franz Feckl höchstpersönlich durch die Küche geführt zu werden, die seit 1987 einen Stern trägt. 🍽️
Herr Feckel war sehr offen und hat all unsere neugierigen Fragen beantwortet.
Besonders interessant: Sie bieten ein spezielles günstigeres Sterne-Menü namens Twenü an, extra für alle unter 30 Jahren – ein echter Geheimtipp! Zum Abschluss durften wir sogar ein sehr leckeres 3-Gänge-Menü genießen mit Salat, Spargelsuppe und einem erfrischenden Früchte-Sorbet. 🥗🍲🍧
Ein wirklich aufschlussreicher Besuch für uns alle, besonders da die meisten von uns vorher noch nie in einem Sternerestaurant waren. 🌟👩‍🍳👨‍🍳

Text und 📸 von Konstanze Rein

Adresse

Stuttgart

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mediapublishing HdM - Verlegen erleben erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen