Verlag Freies Geistesleben

Verlag Freies Geistesleben BÜCHER UND IDEEN FÜR EIN KREATIVES LEBEN!

 Wir sehen uns bald wieder …☀️ 🌊⛱️
11/08/2025



Wir sehen uns bald wieder …

☀️ 🌊⛱️

  Bevor wir uns in einen kurzen Sommerurlaub verabschieden, zeigen wir euch noch auf welche Bücher ihr euch nach unserer...
11/08/2025



Bevor wir uns in einen kurzen Sommerurlaub verabschieden, zeigen wir euch noch auf welche Bücher ihr euch nach unserer Rückkehr freuen könnt …

Ihr könnt alle in der Buchhandlung eures Vertrauens vorbestellen 📚❤️

… gleitet beschwingt ins Wochenende, so wie Herr Meier 😊Illustration von Birte Müller«Herr Meier und Herr Müller. Herr M...
25/07/2025

… gleitet beschwingt ins Wochenende, so wie Herr Meier 😊

Illustration von Birte Müller
«Herr Meier und Herr Müller. Herr Müller und Herr Meier»

  Der Schulgarten der FWS Uhlandshöhe hier in Stuttgart ist einfach ein Traum …
19/07/2025



Der Schulgarten der FWS Uhlandshöhe hier in Stuttgart ist einfach ein Traum …

  Fürs Wochenende noch nichts geplant? Besucht doch einen Barfußpfad - ein Sinneserlebnis für alle mit Kichergarantie 🤭A...
11/07/2025



Fürs Wochenende noch nichts geplant?
Besucht doch einen Barfußpfad - ein Sinneserlebnis für alle mit Kichergarantie 🤭

Auf www.barfusspark.info könnt ihr nach einem in eurer Nähe schauen.

Illustration von Friederike Rave
aus dem
«Über Stock und Stein»

Gratulation Annemarie van Haeringen 🎉Die Illustratorin wurde mit dem Max-Velthuijs-Preis, dem Werkpreis für niederländis...
02/07/2025

Gratulation Annemarie van Haeringen 🎉

Die Illustratorin wurde mit dem Max-Velthuijs-Preis, dem Werkpreis für niederländische Kinderbuchillustrator:innen ausgezeichnet.
Erstmalig wurde der hochdotierte Preis, der nach dem Kinderbuchautor und -illustrator Max Velthijs benannt wurde, 2007 vergeben.

Wir sind glücklich und freuen uns sehr für Annemarie van Haeringen und diese verdiente Würdigung ihrer Arbeit.

Denken an Erik Satie (17.05.1866 – 01.07.1925)Genial, doch in seiner Zeit verkannt, unverstanden und vereinsamt war Erik...
01/07/2025

Denken an Erik Satie (17.05.1866 – 01.07.1925)

Genial, doch in seiner Zeit verkannt, unverstanden und vereinsamt war Erik Satie. Ein Vorläufer in der Musik des frühen 20. Jahrhunderts. – Wie mag es sich angefühlt haben, Erik Satie zu sein, der sich selbst suchte oder auch aus dem Wege ging? Die Trauerfälle seiner Kindheit zu erleben, die Erniedrigungen und Hindernisse auf seiner Musikerlaufbahn? Und das alles bei seiner Begabung und seinen erfindungsreichen Vorstößen ins Unkonventionelle.

Stéphanie Kalfon entwirft ein romaneskes Lebensbild von lyrischer Intensität und szenischer Anschaulichkeit, in dem ihre Sprache oft mit seinen Worten zusammengeht. Der Musiker trägt den Grundton seines «großen Kummers» durch die Straßen von Paris. Ein Paris, in dem der Eiffelturm gerade errichtet ist und rollende Gehsteige die Bewohner faszinieren. Seine «Lebenspartitur» habe sie schreiben wollen, hat die Autorin in einem Interview gesagt. Wer ihren Roman liest, wird diese in feinen, berührenden Klängen hören.

Erik Satie war zu seiner Zeit einsam und ­unverstanden. Ein Jahrhundert später versteht ihn die Autorin ­Stéphanie Kalfon auf künstlerische Weise, frei nach seinen Spielregeln. Ihr Roman ist eine kongeniale ­literarische Hommage an den Komponisten Erik Satie.

Stéphanie Kalfon
«Die Regenschirme des Erik Satie»

Übersetzt von Nathalie Mälzer

In den 1960er-Jahren fand er aus der englischen Provinz nach Los Angeles und wurde einer der berühmtesten Künstler der...
16/06/2025

In den 1960er-Jahren fand er aus der englischen Provinz nach Los Angeles und wurde einer der berühmtesten Künstler der Gegenwart – David Hockney. Hochtalentiert, voller Selbstvertrauen, Freiheit, Liebe zum Leben und zu schönen Männern und mit Riesenfreude am Malen. Der glückliche Zufall gesellte sich dazu. Catherine Cusset erzählt den Roman eines Lebens, das fast wie ein Märchen erscheint.

Catherine Cusset
«Hockneys Leben»
Übersetzt von Maja Ueberle-Pfaff

Mehr zu Hockney gibt es aktuell auch bei .tv
«David Hockney, der Maler des Pop».

«… Ich bin ein Mensch, dessen Ego nicht wie ein Heliumballon in die Wolken entschwebt, sondern bin mit ganz normaler Luf...
03/06/2025

«… Ich bin ein Mensch, dessen Ego nicht wie ein Heliumballon in die Wolken entschwebt, sondern bin mit ganz normaler Luft gefüllt und muss immer wieder angestupst werden, um zu schweben. So eine Nominierung schubst einen schon sehr ordentlich in die Höhe … Ich nehme das eben nicht als selbstverständlich. Ich bin sehr gern Lehrerin, brauche aber die immersiven Schreibmomente und ihre gedankliche Vorbereitung, um vollständig zu sein.»

Judith Mohr .to.read im Gespräch mit Christine Paxmann.
Das ganze Interview findet ihr in der aktuellen Eselsohr-Ausgabe

«Ich habe nie aufgehört zu spielen. Ich spiele mit Worten und dem Wind, spiele mit Essen und Farben. Ich spiele mit Begr...
21/05/2025

«Ich habe nie aufgehört zu spielen. Ich spiele mit Worten und dem Wind, spiele mit Essen und Farben. Ich spiele mit Begrenzungen und mit oder auf Weggabelungen. Spiele mit dem, was vor mir liegt - und dem, was ich in mir erschaffe.

Und ich wünsche mir mehr erwachsene Menschen, die spielen.»

Das sagt die Autorin und Künstlerin Katharina Bacher über sich selber. Sie spielt aber nicht nur liebend gerne, sie schreibt auch fantastische Texte, die berühren, erfreuen, bewegen…
Zusammen mit der Illustratorin Franziska Viviane Zobel hat sie das Buch «Vielleicht wird alles viel leichter» veröffentlicht.

    Jubel🥳 Jubel 🥳Jubel 🥳Seit heute ist es offiziell: «Cole und die Sache mit Charlie» ist für den Deutsch-Französischen...
09/05/2025



Jubel🥳 Jubel 🥳Jubel 🥳
Seit heute ist es offiziell: «Cole und die Sache mit Charlie» ist für den Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis 2025 nominert.

Ganz viele Gückwünsche und freudige Jubelrufe gehen raus an unsere Judith Mohr .to.read 🙌🎉🤗


Bereits vor dem Erscheinen war das Manuskript von «Cole und die Sache mit Charlie» für den Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis nominiert. Im Herbst 2024 haben wir das von Judith Mohr veröffentlicht und seitdem ist ihr von der .kjl als «Buch des Monats» ausgezeichnet worden, es steht auf der Auswahlliste zur «Kalbacher Klapperschlange», auf der für den und hat schon viele begeisterte Leser:innen gefunden.

Judith Mohr .to.read studierte Germanistik und Biologie in Göttingen und promovierte über fantastische Jugendbücher. Neb...
09/05/2025

Judith Mohr .to.read studierte Germanistik und Biologie in Göttingen und promovierte über fantastische Jugendbücher. Neben ihrer Tätigkeit als Lehrerin an einem Gymnasium im hohen Norden ist Singen und vor allem Schreiben ihre große Leidenschaft. Ihr berührendes «Cole und die Sache mit Charlie» erschien letzten Herbst und wurde für den Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis 2025 nominiert!
Mit «I wie immer ich» folgte im Frühjahr ihr zweites Jugendbuch in unserem Programm.

Adresse

LandhausStr. 82
Stuttgart
70190

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+497112853225

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verlag Freies Geistesleben erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Verlag Freies Geistesleben senden:

Teilen

Kategorie