brenz Was euch beschäftigt, berührt und bewegt
Geschichten über Gott & die Welt
aus Baden-Württemberg NETIQUETTE

Wir freuen uns auf regen Austausch und Diskussionen.

Bitte haltet euch dabei an unsere Netiquette, wenn ihr auf unserer Seite kommentiert. Hierbei ist uns ein freundlicher, respektvoller und fairer Umgang miteinander sehr wichtig. Werte wie Nächstenliebe, Respekt, Toleranz und Freiheit stehen bei uns an oberster Stelle. Wir möchten Euch eine Plattform bieten, auf der Ihr einerseits mit uns ins Gespräch kommen könnt und andererseits Euch untereinande

r über unsere Themen austauschen könnt. Eine gute Diskussion hat mehrere Eigenschaften. Zum einen beziehen sich die Kommentare auf das Thema des geteilten Beitrags. Zum anderen sollte die eigene Meinung in einem Kommentar mit Argumenten begründet werden, insbesondere wenn Ihr anderer Meinung seid. Das durchgängige Schreiben in Großbuchstaben werten wir als unangemessene Ausdrucksweise. Beachtet bitte außerdem, dass Sarkasmus und Ironie beim Lesen oft nur schwer zu erkennen sind. Könnte der Kommentar von anderen Nutzern als Beleidigung aufgenommen werden? Könnte er missverstanden werden? Drückt er das aus, was Ihr tatsächlich sagen möchtet? Und soll auch wirklich die ganze Welt Eure Meinung erfahren? Macht Euch darüber bitte vor Eurem Beitrag Gedanken. Wir bitten Euch daher, folgende Regeln einzuhalten:

• Guter Umgangston: Bei Unterstellungen, die nicht glaubhaft nachgewiesen werden können, behalten wir uns vor, die Kommentare zu entfernen. Bitte bemüht Euch um nachvollziehbare oder nachprüfbare Aussagen. Beleidigungen haben in unseren Diskussionen keinen Platz. Wenn Ihr einem Artikel oder Kommentar widersprecht, kritisiert bitte dessen Inhalte und greift nicht den Autor an. Diskriminierung und Diffamierung aufgrund von Religion, Herkunft, Nationalität, Behinderung, Einkommensverhältnissen, sexueller Orientierung, des Alters oder Geschlechts sind nicht gestattet. Beiträge dieser Art werden umgehend von uns gelöscht.

• Werbung und Spam hat auf unserer Seite nichts zu suchen und werden von uns kommentarlos entfernt.

• Persönlichkeitsrechte und Datensparsamkeit: Persönliche und personenbezogene Daten anderer Nutzerinnen und Nutzer dürfen nicht veröffentlicht werden. Bitte überlegt Euch gut, welche Eurer Daten Ihr ins Internet stellen möchtet. Die Rechte zur Verbreitung der von Euch veröffentlichten Inhalte müssen bei Euch liegen. Solltet Ihr fremde Inhalte wiedergeben, müsst Ihr sicherstellen, dass sie zur Verbreitung freigegeben sind.

• Zitate müssen eindeutig als solche gekennzeichnet sein. Gebt stets die Quelle an. Wir freuen uns über Material und Links zu weiterführenden Informationen zu einem Beitrag. brenz ist nicht für die verlinkten Inhalte verantwortlich und prüft diese nicht systematisch. Wir behalten uns aber vor, Links zu entfernen, falls die verlinkten Inhalte gegen unsere Regeln verstoßen. Wir entfernen Kommentare, wenn sie gegen unsere Regeln verstoßen. Außerdem entfernen wir Kommentare, die keinen konstruktiven Beitrag zur Diskussion leisten und die Unterhaltungen weg vom Thema führen. Wir begründen unser Einschreiten durch einen kurzen Kommentar. Wir behalten uns vor, Nutzer bei schweren oder wiederholten Verstößen gegen unsere Netiquette von der Diskussion auszuschließen. Bei Fragen, Anmerkungen, Verbesserungsvorschlägen und/oder konstruktiver Kritik meldet Euch bitte via PN oder per Mail an [email protected] bei uns. Wir freuen uns mit Euch hier bei uns ins Gespräch zu kommen! Viel Spaß auf unserer Facebook-Seite und herzliche Grüße,

Euer Social Media Team von brenz

brenz ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH

Morgen (10. Oktober) ist der Welttag für psychische Gesundheit. Zu diesem Anlass haben wir Tipps für euch gesammelt, wie...
09/10/2025

Morgen (10. Oktober) ist der Welttag für psychische Gesundheit. Zu diesem Anlass haben wir Tipps für euch gesammelt, wie ihr Freund*innen, Familienmitgliedern oder Kolleg*innen unterstützen könnt, wenn es ihnen mental nicht gut geht.❤️‍🩹 Hinweis: Es gibt nicht den einen richtigen Weg, sondern unzählige.

👉 Was wünscht ihr euch von Angehörigen, wenn es euch mental nicht gut geht?

Falls ihr selbst gerade schwierige Zeiten durchmacht: In unserem gestrigen Post findet ihr Hinweise, wie man Warnsignale frühzeitig erkennt.🔎

Übrigens findet ihr jederzeit auch anonym Hilfe bei der Telefonseelsorge.📞

☎️ Telefonnummern der Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222
💻 www.telefonseelsorge.de



Quellen:
- ApK Bayern (Landesverbrand Bayern der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V.) (o.J.): Situation der Angehörige
- ApL Mittelfranken (2024).: Angehörigeninformation Bezirkskliniken Mittelfranken; Wie verhalte ich mich richtig? Was können Angehörige tun?
- Die Techniker (2024): Psychische Erkrankungen: Hilfsangebote für Angehörige
- Dr. Amrhein, Christina (2020): Beistand für Angehörige psychisch Kranker; Helfende Angehörige oft alleingelassen aber wesentlich für psychisch Kranke
- Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention (o.J.): Rat für Angehörige von Menschen mit Depression; Was Angehörige und Freunde tun können
- Universität Bielefeld (2023): Angehörige psychisch erkrankter Menschen – zugehörig und deshalb mitbetroffen (Broschüre)

Psychische Erkrankungen sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet und mittlerweile wächst auch das Bewusstsein für me...
08/10/2025

Psychische Erkrankungen sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet und mittlerweile wächst auch das Bewusstsein für mentale Gesundheit.🧠🤗

Übermorgen (10. Oktober) findet der Welttag für psychische Gesundheit statt. Aus diesem Grund haben wir euch mal einige Warnzeichen ⚠️ zusammengestellt, die darauf hinweisen können, dass professionelle Hilfe ratsam ist🤝 Der Umgang mit psychischen Erkrankungen kann auch für die Angehörigen eine Herausforderung sein.🤯 Tipps dafür gibt’s morgen.❤️‍🩹

Was macht ihr für eure mentale Gesundheit? 🫶💬

Übrigens findet ihr jederzeit auch anonym Hilfe bei der Telefonseelsorge.🙌

☎️ Telefonnummern der Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222
💻 www.telefonseelsorge.de

Evangelische Landeskirche in Württemberg​ Diakonie Deutschland​ EVA Evangelische Gesellschaft Stuttgart​ Deutsches Zentrum für Psychische Gesundheit - DZPG​ Diakonie Württemberg

Schweigen oder schreien? Die Schweizer Politikerin Lea Blattner hat zu diesem Thema eine klare Meinung: Schweigen und sc...
07/10/2025

Schweigen oder schreien? Die Schweizer Politikerin Lea Blattner hat zu diesem Thema eine klare Meinung: Schweigen und schreien haben beide eine Daseinsberechtigung. 🤗🤫

Wie geht es euch mit diesem Thema? Und fällt euch schreien oder schweigen leichter? 🤔

Die komplette Entweder-oder-Fragerunde 💬 – und den ganzen Podcast mit Lea Blattner könnt ihr überall anhören, wo es Podcasts gibt und auf hoffnungsmensch.de 🎙️🎧

***r

Sebastian Molter, Anfang 40, ist seit ein paar Monaten Asylpfarrer in der Evangelische Landeskirche in Württemberg​ ✝️Wa...
06/10/2025

Sebastian Molter, Anfang 40, ist seit ein paar Monaten Asylpfarrer in der Evangelische Landeskirche in Württemberg​ ✝️

Was macht ein Asylpfarrer? 🤔 Und mit welchen Herausforderungen hat er zu kämpfen? 💪🤯

Antworten gibt's im Post👇

Info: 2024 gab es in der Ev. Landeskirche in Württemberg 12 Fälle von Kirchenasyl, 2025 bisher 6 (2 aktuell).

Jährlich werden in Deutschland knapp 11 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeschmissen. 🚮😱Die Tafel engagiert sich seit 30...
02/10/2025

Jährlich werden in Deutschland knapp 11 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeschmissen. 🚮😱

Die Tafel engagiert sich seit 30 Jahren gegen die Lebensmittelverschwendung und verkauft Ware günstig an Bedürftige.🛒 Am Samstag (04.10) ist Tag der Tafel, der auf die Arbeit der Organisation aufmerksam macht.🥳🤗

Engagiert ihr euch ehrenamtlich? 🫶



Evangelische Landeskirche in Württemberg​
Schwäbische Tafel Stuttgart e.V.

Am Sonntag feiern die meisten Gemeinden Erntedank 🍎🥔🥨🙏. Im Post erklären wir unter anderem die Ursprünge des Fests und w...
01/10/2025

Am Sonntag feiern die meisten Gemeinden Erntedank 🍎🥔🥨🙏.

Im Post erklären wir unter anderem die Ursprünge des Fests und welche Bräuche damit verbunden sind 📲.

Wofür dankt ihr an Erntedank?

Evangelische Landeskirche in Württemberg​​​ WissensWerte​ Religionen-entdecken.de​

Jetzt die neue Folge mit Lea Blattner hören 👉 Link in der BioLea Blattner ist Politikerin, hat als Kind schweren Missbra...
30/09/2025

Jetzt die neue Folge mit Lea Blattner hören 👉 Link in der Bio

Lea Blattner ist Politikerin, hat als Kind schweren Missbrauch erfahren, ist Christin und hat sich vor kurzem als q***r geoutet. 🎤😌

Mit ihrer politischen Arbeit in der Schweiz möchte sie aufklären und sich für andere starkmachen. 💪🏽 Ihre christlichen Werte spielen dabei eine große Rolle. ✨🙏🏻

Steffen Kern hat sie im Podcast unter anderem erzählt, wie ihr die Corona-Pandemie bei ihrem Coming-out geholfen hat. 😯🤗

Wenn ihr mehr über Lea Blattners Geschichte und ihre Arbet wissen wollt, könnt ihr euch den kompletten Podcast überall wo es Podcasts gibt und auf hoffnungsmensch.de anhören 🎙️🎧

***r

Erste Woche beim Cannstatter Volksfest​ 🥳🙌 Zum letzten Mal dabei: „Wasen-Pfarrer“ Johannes Bräuchle. 🙏🍺🎪 Der 77-Jährige ...
29/09/2025

Erste Woche beim Cannstatter Volksfest​ 🥳🙌 Zum letzten Mal dabei: „Wasen-Pfarrer“ Johannes Bräuchle. 🙏🍺🎪 Der 77-Jährige wird am Donnerstag offiziell in den Ruhestand verabschiedet 👋✨

Evangelische Landeskirche in Württemberg

Marilisa Sonnabend hat zwei Leidenschaften: Theologie 🙏 und Floristik 💐. Wie und weshalb sie beides kombiniert, erfahrt ...
25/09/2025

Marilisa Sonnabend hat zwei Leidenschaften: Theologie 🙏 und Floristik 💐. Wie und weshalb sie beides kombiniert, erfahrt ihr im Beitrag.👀

Welche ungewöhnlichen Veranstaltungen habt ihr in eurer Kirchengemeinde schon erlebt?🤔


Noch drei Monate bis Weihnachten! 🎄✨Von wegen – auf den Philippinen 🇵🇭 wird jetzt schon gefeiert. 🎉🎶Wer ab September 📻 d...
24/09/2025

Noch drei Monate bis Weihnachten! 🎄✨Von wegen – auf den Philippinen 🇵🇭 wird jetzt schon gefeiert. 🎉🎶

Wer ab September 📻 das Radio anmacht, hört Weihnachtsh*ts 🎵: „Feliz Navidad“ 🎶, „All I want for Christmas“ ❤️🎁 oder „Last Christmas“ ❄️ – und das ein paar Mal in jeder Stunde. ⏰

Aber warum feiern sie dort jetzt schon Weihnachten? 🤔 Das lest ihr im Post ⬇️

Lea Blattner musste in ihrer Kindheit und Jugend einiges durchmachen. Wie Lea Gott nochmal eine Chance gegeben hat, welc...
23/09/2025

Lea Blattner musste in ihrer Kindheit und Jugend einiges durchmachen.

Wie Lea Gott nochmal eine Chance gegeben hat, welche andere große Herausforderung es in ihrem Leben gab und warum sie ihren Vergewaltigern vergeben hat, erzählt sie im Podcast HOFFNUNGSMENSCH🎙️ mit Steffen Kern.

Diese und weitere Folgen findet ihr jederzeit zum Nachhören auf www.hoffnungsmensch.de [Link in der Bio] 📲.

In schwierigen Lebenslagen findet ihr bei der Telefonseelsorge rund um die Uhr Ansprechpartner*innen, auch anonym.

☎️ Telefonnummern der Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222
💻 www.telefonseelsorge.de

Das Neujahrsfest mitten im September?🎊🤔Am heutigen Tag startet das jüdische Neujahrsfest Rosch ha-Schana. 🗓️🥳 Was es mit...
22/09/2025

Das Neujahrsfest mitten im September?🎊🤔

Am heutigen Tag startet das jüdische Neujahrsfest Rosch ha-Schana. 🗓️🥳 Was es mit dem jüdischen Feiertag auf sich hat und welche köstlichen Speisen es gibt, erfahrt im Beitrag.🍯😋

Welchen jüdischen Feiertag würdet ihr gerne einmal miterleben? 🕍🧐



Religionen-entdecken.de

Adresse

Augustenstraße 124
Stuttgart
70197

Telefon

+49711222760

Webseite

https://www.evmedienhaus.de/brenz-links

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von brenz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an brenz senden:

Teilen

Netiquette

Wir freuen uns auf regen Austausch und Diskussionen. Bitte haltet euch dabei an unsere Netiquette.

Hierbei ist uns ein freundlicher, respektvoller und fairer Umgang miteinander sehr wichtig. Werte wie Nächstenliebe, Respekt, Toleranz und Freiheit stehen bei uns an oberster Stelle. Wir möchten Euch eine Plattform bieten, auf der Ihr einerseits mit uns ins Gespräch kommen könnt und andererseits Euch untereinander über unsere Themen austauschen könnt. Eine gute Diskussion hat mehrere Eigenschaften. Zum einen beziehen sich die Kommentare auf das Thema des geteilten Beitrags. Zum anderen sollte die eigene Meinung in einem Kommentar mit Argumenten begründet werden, insbesondere wenn Ihr anderer Meinung seid. Das durchgängige Schreiben in Großbuchstaben werten wir als unangemessene Ausdrucksweise. Beachtet bitte außerdem, dass Sarkasmus und Ironie beim Lesen oft nur schwer zu erkennen sind. Könnte der Kommentar von anderen Nutzern als Beleidigung aufgenommen werden? Könnte er missverstanden werden? Drückt er das aus, was Ihr tatsächlich sagen möchtet? Und soll auch wirklich die ganze Welt Eure Meinung erfahren? Macht Euch darüber bitte vor Eurem Beitrag Gedanken. Wir bitten Euch daher, folgende Regeln einzuhalten: • Guter Umgangston: Bei Unterstellungen, die nicht glaubhaft nachgewiesen werden können, behalten wir uns vor, die Kommentare zu entfernen. Bitte bemüht Euch um nachvollziehbare oder nachprüfbare Aussagen. Beleidigungen haben in unseren Diskussionen keinen Platz. Wenn Ihr einem Artikel oder Kommentar widersprecht, kritisiert bitte dessen Inhalte und greift nicht den Autor an. Diskriminierung und Diffamierung aufgrund von Religion, Herkunft, Nationalität, Behinderung, Einkommensverhältnissen, sexueller Orientierung, des Alters oder Geschlechts sind nicht gestattet. Beiträge dieser Art werden umgehend von uns gelöscht. • Werbung und Spam hat auf unserer Seite nichts zu suchen und werden von uns kommentarlos entfernt. • Persönlichkeitsrechte und Datensparsamkeit: Persönliche und personenbezogene Daten anderer Nutzerinnen und Nutzer dürfen nicht veröffentlicht werden. Bitte überlegt Euch gut, welche Eurer Daten Ihr ins Internet stellen möchtet. Die Rechte zur Verbreitung der von Euch veröffentlichten Inhalte müssen bei Euch liegen. Solltet Ihr fremde Inhalte wiedergeben, müsst Ihr sicherstellen, dass sie zur Verbreitung freigegeben sind. • Zitate müssen eindeutig als solche gekennzeichnet sein. Gebt stets die Quelle an. Wir freuen uns über Material und Links zu weiterführenden Informationen zu einem Beitrag. brenz ist nicht für die verlinkten Inhalte verantwortlich und prüft diese nicht systematisch. Wir behalten uns aber vor, Links zu entfernen, falls die verlinkten Inhalte gegen unsere Regeln verstoßen. Wir entfernen Kommentare, wenn sie gegen unsere Regeln verstoßen. Außerdem entfernen wir Kommentare, die keinen konstruktiven Beitrag zur Diskussion leisten und die Unterhaltungen weg vom Thema führen. Wir begründen unser Einschreiten durch einen kurzen Kommentar. Wir behalten uns vor, Nutzer bei schweren oder wiederholten Verstößen gegen unsere Netiquette von der Diskussion auszuschließen. Bei Fragen, Anmerkungen, Verbesserungsvorschlägen und/oder konstruktiver Kritik meldet Euch bitte via PN oder per Mail an [email protected] bei uns. Wir freuen uns mit Euch hier bei uns ins Gespräch zu kommen! Viel Spaß auf unserer Facebook-Seite und herzliche Grüße, Euer Social Media Team von brenz brenz ist ein Angebot der Evangelisches Medienhaus GmbH