Schäffer Poeschel Verlag

Schäffer Poeschel Verlag Verlag für Wirtschaft - Steuern - Recht GmbH, Stuttgart Abonnieren Sie jetzt in nur wenigen Schritten unseren Newsletter.

👥📋 Das gemeinsame Tun reflektieren: Assessment für die Zusammenarbeit in Teams Für Teams ist es wichtig, immer wieder üb...
13/08/2025

👥📋 Das gemeinsame Tun reflektieren: Assessment für die Zusammenarbeit in Teams

Für Teams ist es wichtig, immer wieder über ihre Zusammenarbeit zu reflektieren und zu prüfen, was sie verbessern können. Marc Solga stellt ein Assessment für Teams vor, das sich mit dem kollektiven Tun des Teams, gemeinsamen mentalen Modellen sowie Aspekten des Teamklimas befasst. 🫱🏻‍🫲🏼✨

🎯 Mehr erfahren?
Im zfo-Toolkit wird der Hintergrund, das Verfahren, die Vor- und Nachteile sowie die Perspektiven für das Assessment für Teams erläutert.

📥Jetzt herunterladen: Toolkit direkt zum Download.
https://bit.ly/40xEMyF

30/07/2025

Projektgründung: Aufgabe, soziales System und Performance schrittweise managen 🧭📊

Projekte und Projektmanagementstandards sind in der Praxis weit verbreitet. Jedoch wird die Phase vor der eigentlichen Projektumsetzung häufig nicht ausreichend beleuchtet. 🔍

💡 Beim umfassenden Projektmanagement muss mehr als nur das eigentliche Projekt betrachtet werden. Projekte sollten bereits in ihrer Gründungsphase auf die Bearbeitung komplexer Aufgaben ausgerichtet werden. Dabei ist jedoch keinesfalls von vornherein klar, welche Aufgaben so komplex sind, dass eine Bearbeitung im Rahmen von Projekten angezeigt ist.

🎯 Mehr erfahren?
Das zfo-Toolkit zeigt mithilfe eines Referenzprozesses, wie Unternehmen bei der Projektgründung vorgehen können.

📥Jetzt herunterladen: Toolkit direkt zum Download.
https://bit.ly/45gaK44

Moderne Personalführung - Erfolgsfaktor für Unternehmen in einer dynamischen Arbeitswelt ✨🏢Unternehmen stehen vor der He...
23/07/2025

Moderne Personalführung - Erfolgsfaktor für Unternehmen in einer dynamischen Arbeitswelt ✨🏢

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, eine Führungskultur zu etablieren, die Talente langfristig bindet, motiviert und nachhaltig weiterentwickelt. 👥🫱🏻‍🫲🏼💡Doch welche Ansätze funktionieren in der Praxis tatsächlich?

Zentrale Themen sind beispielsweise:

📌 Hybride Arbeitsmodelle: Wie können Teams erfolgreich in einem Mix aus Präsenz- und Remote-Arbeit geführt werden?
📌 New Leadership: Was bedeutet Führung auf Augenhöhe, und wie kann psychologische Sicherheit im Team gefördert werden?
📌 Technologie und Daten: Wie können KI und People Analytics die Entscheidungsfindung im Personalmanagement unterstützen?

Erfahren Sie mehr in unserem aktuellen Beitrag 👇
https://bit.ly/46UXPqs

Moderne Führung kann Organisationen zukunftssicher machen und Unternehmen sich damit als attraktive Arbeitgeber positionieren.

Wir brauchen mutige Macher, statt angepasste Lemminge 🦁Der Großteil der Menschen verbringt über 40% der Lebenszeit mit A...
16/07/2025

Wir brauchen mutige Macher, statt angepasste Lemminge 🦁

Der Großteil der Menschen verbringt über 40% der Lebenszeit mit Arbeit. Sollte es dann nicht umso wichtiger sein, eine Arbeit zu machen, die zu einem passt? Doch die Realität sieht anders aus. Das zeigen die Zahlen der neuesten Gallup-Studie:

👉 9% aller Befragten sind motiviert und engagiert im Job
👉 13% haben bereits innerlich gekündigt
👉 78% machen Dienst nach Vorschrift

Der sogenannte Brotjob ist weit verbreitet - man macht ihn, weil man dafür bezahlt wird. Doch er lässt zwei Optionen offen:

📌 Du akzeptierst ihn und sagst dir, wenn ich ihn schon mache, will ich wenigstens Karriere machen.
📌 Du suchst dir einen Weg hin zu deiner Berufung.

Wer die Karriere wählt, legt oft Wert auf Status, Geld und Macht. Bei dem stetigen “Höher, Schneller und Weiter” fehlt es meist an etwas. Das kann frustrierend sein. Machst du jedoch, was du liebst, was Sinn stiftet und wirksam ist, spricht nichts dagegen, damit Karriere zu machen. Karriere hat für sich genommen keinen Wert. Worum es geht: Das Richtige tun und es richtig tun. ✨💡

Den kompletten Beitrag zum Thema Berufung und die Vorteile für Unternehmen gibt´s hier 👇
https://bit.ly/4eRGwc3

Wer die Möglichkeit bekommt, seine Berufung zu leben und Potenziale zu entfalten, wird zur Unternehmerin im Unternehmen. Kollektives Wachstum entsteht.

Unternehmertum weitergedacht - Plädoyer für ein holistisches Unternehmertum 🫱🏻‍🫲🏼✨👥➡️ Nachfolgesorgen vieler Familienunt...
09/07/2025

Unternehmertum weitergedacht - Plädoyer für ein holistisches Unternehmertum 🫱🏻‍🫲🏼✨👥

➡️ Nachfolgesorgen vieler Familienunternehmen, Burn-Outs in den Belegschaften und fehlende Mitarbeitendenbindung, die ungelösten Klima- und Umweltkrisen, die digitale Transformation und nicht zuletzt die Rezession – die Unternehmerinnen und Unternehmer sind derzeit herausgefordert, wie sie es selten waren.

Doch sind es die bewährten Rezepte, mit denen sich diese vielfältigen Probleme bewältigen lassen?

💡 Unsere Autor:innen Erich Colsman, Bettina Dornberg und Christoph Berdi plädieren für ein holistisches Unternehmerbild, bei dem sich Unternehmerinnen und Unternehmer von der technokratischen und utilitaristischen Weltauffassung und der Fortschrittserzählung der Moderne verabschieden.

🎯 Stattdessen erkennen sie den Wert von Beziehungen, indem sie ihn als den eigentlichen Schlüssel für unternehmerischen Erfolg antizipieren.

Lesen Sie den kompletten Beitrag. 👇
https://bit.ly/45ZUiqH

Plädoyer für ein holistisches Unternehmertum, das sich einem Shared Value zwischen Unternehmen und Gesellschaft widmet.

Von der Kartoffeluhr zum Schaltplan – MINT als Lebensweg 🥔⚙️Unsere Innovationskraft lebt von Menschen, die kreativ denke...
25/06/2025

Von der Kartoffeluhr zum Schaltplan – MINT als Lebensweg 🥔⚙️

Unsere Innovationskraft lebt von Menschen, die kreativ denken, tüfteln und entwickeln. MINT-Berufe sind das Rückgrat unseres Technologiestandorts. Deshalb müssen wir alle Talente fördern – unabhängig vom Geschlecht.

➡️ Doch obwohl Mädchen in der Schule oft genauso gut oder besser in Mathe und Naturwissenschaften sind, sind Frauen in MINT-Berufen noch immer deutlich unterrepräsentiert. Nicht aus mangelndem Interesse – die Begeisterung ist da! Aber sie braucht Unterstützung: Strukturen, die früh ansetzen.

Die Förderung ist ein langfristiger gesellschaftlicher Prozess, der von der Kita bis ins Berufsleben ansetzen muss. Vielfalt ist kein Extra, sondern Schlüssel für Innovation. ✨🤖

Erfahren Sie in unserem aktuellen Beitrag mehr darüber, wie Mädchen und junge Frauen altersgerecht und zunehmend fokussierter für MINT begeistert und gefördert werden können 👇
https://bit.ly/45FtrA2

Ein Weg, wie Unternehmen ihre Vielfalt nachhaltig steigern können, ist Frauen und Mädchen für MINT-Berufe zu begeistern und zu fördern.

Echt JETZT! Wir brauchen echte Führung, statt Management-Theater 🎭Selten war die Unsicherheit in Unternehmen so groß wie...
18/06/2025

Echt JETZT! Wir brauchen echte Führung, statt Management-Theater 🎭

Selten war die Unsicherheit in Unternehmen so groß wie heute. Und es wird immer deutlicher, wie sehr Unternehmen mit ihrer Umgebung verbunden sind: Der Erfolg ist nicht mehr nur von den Stakeholdern abhängig, sondern eingebettet in einen größeren gesellschaftlichen und ökologischen Kontext. 👥🌍🌱

➡️ Unternehmen sind gefordert, Arbeit im Hinblick auf die heutigen Herausforderungen neu zu denken und Zukunft bewusst und aktiv zu gestalten. Wer das erkannt hat, wird zum Changemaker und ist bereit, bestehende Abläufe, Arbeitsweisen und Geschäftsmodelle konstruktiv zu hinterfragen.

Diese Organisationen zeichnen sich durch folgende Kriterien aus:

🎯 Sie gestalten Arbeitszukunft
🎯 Klare Vorstellung von "Wer wollen wir sein?"
🎯 Neue Business Modelle
🎯 Der Mensch im Fokus und noch mehr
🎯 Metakompetenz Perspektivwechsel
🎯 Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
🎯 Systemisches Denken und Handeln

Mehr dazu in unserem aktuellen Beitrag von Anke Serafin 👇
https://bit.ly/43NcwtV

Unternehmen müssen Arbeit im Kontext der heutigen Herausforderungen neu denken und Zukunft aktiv gestalten. Kooperative, echte Führung ist gefragt.

❓ 5 Fragen an ... Achim WeiandEs scheint, als ob Change-Management zur Daueraufgabe wird für alle mit Führung Beauftragt...
11/06/2025

❓ 5 Fragen an ... Achim Weiand

Es scheint, als ob Change-Management zur Daueraufgabe wird für alle mit Führung Beauftragten in Organisationen – und für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

➡️ Im Interview zum Thema Change Management beantwortet unser Autor Achim Weiand u.a. die Frage, warum Change-Management wichtig ist:

Change, Wandel, Veränderung oder Transformation im Kontext von Organisationen sind gerade momentan, im Juni 2025, große Themen, deutlich sichtbar für alle Menschen und insbesondere für die betroffenen Mitarbeitenden in den Organisationen: Neue Technologien, Veränderungen in der globalen Wirtschaft oder der Klimawandel. Unternehmen müssen sich teilweise neu erfinden, wenn sie unter diesen Bedingungen überleben wollen.

Lesen Sie das komplette Interview 👇
https://bit.ly/4jItGxq

Achim Weiand erläutert im Interview, warum Change-Management zur Daueraufgabe wird für alle mit Führung Beauftragten in Organisationen.

Nachhaltige Unternehmensführung – Werkzeuge für Organisationen und eine bessere Gesellschaft 🏢✨Die Zukunft ist ungewiss....
04/06/2025

Nachhaltige Unternehmensführung – Werkzeuge für Organisationen und eine bessere Gesellschaft 🏢✨

Die Zukunft ist ungewiss. Was aktuell in der Welt geschieht, stimmt nicht gerade zuversichtlich. Wer eine Organisation leitet, kann die Gestaltungskraft dieses besonderen sozialen Systems nutzen, um in einer Gesellschaft, der es nicht gut geht, positive Impulse zu setzen. 💡🫱🏻‍🫲🏼🌱

Wer jedoch nachhaltig führen will, muss mit Komplexität umgehen können, weil das die Herausforderung schlechthin für Leitende im 21. Jahrhundert ist. Hier helfen Strategien, die auf den ersten Blick paradox erscheinen, in Kombination jedoch wirkmächtig sind:

🎯 Schule dein imaginatives Abstraktionsvermögen.
🎯 Kultiviere perspektivische Vielfalt.
🎯 Vereinfache, was vereinfacht werden kann.

Lesen Sie den kompletten Beitrag unseres Autors Dr. Peter Kinne 👇
https://bit.ly/4dRaQ62

Das NEO-Haus verknüpft Erkenntnisse der sozial-ökologischen Resilienzforschung, der Verhaltensforschung und der Theorie sozialer Systeme.

Nachhaltige Unternehmensführung – Impulsgeber einer starken Gesellschaft 🌍👥➡️ Für unseren Autor Peter Kinne bedeutet nac...
28/05/2025

Nachhaltige Unternehmensführung – Impulsgeber einer starken Gesellschaft 🌍👥

➡️ Für unseren Autor Peter Kinne bedeutet nachhaltig führen, "das Potenzial einer Organisation zu nutzen, um deren Bestand zu sichern, planetare Grenzen zu achten und die Gesellschaft zu stärken, aus der sie hervorgegangen ist."

❓In unserem aktuellen Beitrag stellt er die Frage – wenn Organisationen neue Kenntnisse, Fähigkeiten und Haltungen entwickeln, um zukunftsfähiger zu sein – warum sollte dieses Vermögen nicht so in die Gesellschaft hineindiffundieren, dass auch sie dadurch stärker wird?

Um dafür die Weichen stellen zu können, gibt er fünf Praxistipps für Leitende an die Hand. 👇
https://bit.ly/4dEFek7

Nachhaltig Führen heißt, das Potenzial der Organisation zu nutzen, um deren Bestand zu sichern, planetare Grenzen zu achten und die Gesellschaft zu stärken.

Warum die Candidate Experience entscheidend für den Erfolg des Recruitings ist ✨🫱🏻‍🫲🏼➡️ Der Arbeitsmarkt hat sich grundl...
21/05/2025

Warum die Candidate Experience entscheidend für den Erfolg des Recruitings ist ✨🫱🏻‍🫲🏼

➡️ Der Arbeitsmarkt hat sich grundlegend verändert – und das ist längst kein Geheimnis mehr. Wir befinden uns wegen des demographischen Wandels trotz aller wirtschaftlichen Unkenrufe mitten in einem Bewerbermarkt.

💡 Die Candidate Experience ist daher zum entscheidenden Faktor im Recruiting geworden. Sie entscheidet über Arbeitgeberattraktivität und Bewerbungseingänge und noch vieles mehr.

🎯 Es reicht nicht mehr, Bewerber:innen mit Benefits zu locken – der gesamte Bewerbungsprozess wird zum Aushängeschild des Unternehmens, denn: Bewerber:innen ziehen aus dem Recruiting-Prozess direkte Rückschlüsse auf die Unternehmenskultur. Wer hier nicht überzeugt, verliert nicht nur Talente, sondern riskiert auch negative Bewertungen auf Arbeitgeberportalen.

👉 Unser Autor Marcel Rütten plädiert in unserem Blog für die Candidate Experience als strategische Notwendigkeit – lesen Sie hier den kompletten Beitrag: https://bit.ly/4iM1IjT

Candidate Experience ist eine strategische Notwendigkeit und steigert in Zeiten von Fachkräftemangel die Arbeitgeberattraktivität.

Manipulationen: So reagieren Sie auf unfaire Gesprächstechniken 🗨️🧑Wo es um Kommunikation geht, sind kleinere und manchm...
15/05/2025

Manipulationen: So reagieren Sie auf unfaire Gesprächstechniken 🗨️🧑

Wo es um Kommunikation geht, sind kleinere und manchmal auch größere Manipulationen oft nicht weit. Das ist nicht schön, aber es ist die Realität.

➡️ Menschen untermauern ihre Position nicht immer sachlich, sondern nutzen manipulative Manöver: Sei es durch emotionalen Druck, der Ihnen das Gefühl gibt, die falsche Entscheidung zu treffen, oder durch taktisches Schweigen, das Unsicherheit erzeugt.

💡 Um souverän auf eine manipulative Technik reagieren zu können, muss man sie erst einmal erkennen – und zwar rechtzeitig, d.h. im Gespräch und nicht erst danach. 🐌 Und gerade weil das rechtzeitige Erkennen der erste Schritt ist, um Manipulationen zu meistern, ist es wichtig, die Techniken zu kennen, die man erkennen soll!

🎯 Ein erstes konkretes Manöver stellen unsere Autoren Dr. Adem Mulamustafić und Till Hopfe in unserem aktuellen Beitrag vor und erläutern, wie Sie am besten darauf reagieren. 👇
https://bit.ly/4jG30y7

Um souverän auf manipulative Manöver reagieren zu können, muss man sie zunächst rechtzeitig in der Gesprächssituation erkennen, nicht erst danach.

Adresse

Breitscheidstraße 10
Stuttgart
70174

Telefon

+498007234250

Webseite

https://www.twitter.com/Schae_Poe

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schäffer Poeschel Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Schäffer Poeschel Verlag senden:

Teilen

Kategorie