haustec.de

haustec.de Das Portal für Entscheider in der Gebäudetechnik. haustec.de, das aktuellste Portal in der Branche.

Die offizielle Facebook-Seite von haustec.de - das Portal für Fachhandwerker: Wir informieren über Branchennews, lierfern Fachwissen und geben jede Menge Tipps und Tricks aus der Praxis rund um die Gebäude- und Fassadentechnik.

Wie lässt sich die Entwässerung eines bestehenden Gebäudeensembles sanieren? Hier musste eine stetig gewachsene Dachentw...
08/09/2025

Wie lässt sich die Entwässerung eines bestehenden Gebäudeensembles sanieren? Hier musste eine stetig gewachsene Dachentwässerung bei laufendem Betrieb saniert und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden.

Wie lässt sich die Entwässerung eines bestehenden Gebäudeensembles sanieren? Hier musste eine stetig gewachsene Dachentwässerung bei laufendem Betrieb

Pflicht zur Arbeitszeiterfassung und die Vier-Tage-Woche: zwei Themen, die das SHK-Handwerk aktuell bewegen. Wer das fle...
08/09/2025

Pflicht zur Arbeitszeiterfassung und die Vier-Tage-Woche: zwei Themen, die das SHK-Handwerk aktuell bewegen. Wer das flexibel und rechtskonform gestalten will, muss genau hinsehen. Dr. Oliver Hettmer beleuchtet Chancen und Fallstricke.

Pflicht zur Arbeitszeiterfassung und die Vier-Tage-Woche: zwei Themen, die das SHK-Handwerk aktuell bewegen. Wer das flexibel und rechtskonform gestalten

Stark, kompetent, ehrgeizig – Frauen haben heute einen festen Platz im Berufsleben. Allerdings: Chancen hat eine Frau vo...
05/09/2025

Stark, kompetent, ehrgeizig – Frauen haben heute einen festen Platz im Berufsleben. Allerdings: Chancen hat eine Frau vor allem, wenn man sie ihr auch bietet. Warum sind im Handwerk dennoch deutlich mehr Männer als Frauen beschäftigt?

Stark, kompetent, ehrgeizig – Frauen haben heute einen festen Platz im Berufsleben. Allerdings: Chancen hat eine Frau vor allem, wenn man sie ihr auch

Fensterfalzlüfter sind seit fast 30 Jahren etabliert, doch Mythen halten sich hartnäckig. Wir haben bereits sieben Mythe...
04/09/2025

Fensterfalzlüfter sind seit fast 30 Jahren etabliert, doch Mythen halten sich hartnäckig. Wir haben bereits sieben Mythen zu Fensterfalzlüftern beleuchtet. Achim Kockler von Innoperform räumt nun mit weiteren Irrtümern auf.

Fensterfalzlüfter sind seit fast 30 Jahren etabliert, doch Mythen halten sich hartnäckig. Wir haben bereits sieben Mythen zu Fensterfalzlüftern beleuchtet.

Mit jedem Jahr steigt die Zahl der ausgeförderten PV-Anlagen. Unser Beitrag beleuchtet Optionen wie Eigenstromnutzung, d...
04/09/2025

Mit jedem Jahr steigt die Zahl der ausgeförderten PV-Anlagen. Unser Beitrag beleuchtet Optionen wie Eigenstromnutzung, den Einsatz von Speichern, Erweiterungen sowie Recyclingmöglichkeiten. Und welches Potenzial steckt im Repowering?

Mit jedem Jahr steigt die Zahl der ausgeförderten PV-Anlagen. Unser Beitrag beleuchtet Optionen wie Eigenstromnutzung, den Einsatz von Speichern, Erweiterungen

Die Prüfkriterien für Module und ihre Komponenten werden anspruchsvoller, die Module größer und schwerer. Denn: Wegen de...
03/09/2025

Die Prüfkriterien für Module und ihre Komponenten werden anspruchsvoller, die Module größer und schwerer. Denn: Wegen des Preisdrucks wird nicht selten am falschen Ende gespart. Was TÜV-zertifiziert ist und worauf Sie achten müssen.

Die Prüfkriterien für Module und ihre Komponenten werden anspruchsvoller, die Module größer und schwerer. Denn: Wegen des Preisdrucks wird nicht selten

Luft/Wasser-Wärmepumpen gelten als ressourcenschonende Lösung für Ein- und Zweifamilienhäuser. Dass sie auch im Wohnungs...
03/09/2025

Luft/Wasser-Wärmepumpen gelten als ressourcenschonende Lösung für Ein- und Zweifamilienhäuser. Dass sie auch im Wohnungsbau überzeugen, zeigt ein 5-Geschosser mit 20 Einheiten in Bad Schwartau.

Luft/Wasser-Wärmepumpen gelten als ressourcenschonende Lösung für Ein- und Zweifamilienhäuser. Dass sie auch im Wohnungsbau überzeugen, zeigt ein 5-Geschosser

R 410 A hat einen GWP von 2088, der GWP von R 407 C beträgt 1774, damit sind beide Kältemittel vom Inverkehrbringensverb...
02/09/2025

R 410 A hat einen GWP von 2088, der GWP von R 407 C beträgt 1774, damit sind beide Kältemittel vom Inverkehrbringensverbot betroffen. Das gilt für Neuanlagen, was aber ist, wenn man im Rahmen der Wartung die Mittel nachfüllen sollte?

R 410 A hat einen GWP von 2088, der GWP von R 407 C beträgt 1774, damit sind beide Kältemittel vom Inverkehrbringensverbot betroffen. Das gilt für Neuanlagen,

Seit September 2022 gibt es die Kategorie Worst Performing Building (WPB) im Rahmen der BEG-Förderung. Wir erklären, was...
02/09/2025

Seit September 2022 gibt es die Kategorie Worst Performing Building (WPB) im Rahmen der BEG-Förderung. Wir erklären, was es damit auf sich hat und welchen zusätzlichen Zuschuss für die Sanierung sie ermöglicht.

Seit September 2022 gibt es die Kategorie Worst Performing Building (WPB) im Rahmen der BEG-Förderung. Wir erklären, was es damit auf sich hat und welchen

Die EWG Berlin-Pankow nutzt Grauwasser- und Wärmerückgewinnung im Wohnquartier. Das senkt Betriebskosten und spart Resso...
01/09/2025

Die EWG Berlin-Pankow nutzt Grauwasser- und Wärmerückgewinnung im Wohnquartier. Das senkt Betriebskosten und spart Ressourcen. Wie die Technik funktioniert und welche Hürden es gibt.

Die EWG Berlin-Pankow nutzt Grauwasser- und Wärmerückgewinnung im Wohnquartier. Das senkt Betriebskosten und spart Ressourcen. Wie die Technik funktioniert

Wie lange hält bei Ihnen das Urlaubs-Feeling nach „der schönsten Zeit des Jahres“? Wir geben Tipps, wie Sie nach den Fer...
01/09/2025

Wie lange hält bei Ihnen das Urlaubs-Feeling nach „der schönsten Zeit des Jahres“? Wir geben Tipps, wie Sie nach den Ferientagen wieder gut in den Job-Alltag zurückfinden.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Wiedereinstieg in den Job nach dem Urlaub: So meistern Sie den Übergang vom Urlaubs-Feeling zum Arbeitsalltag.

In einem Neubaugebiet in Winnenden entsteht ein neues Wohnquartier mit 48 Eigentumswohnungen und zwölf Doppelhaushälften...
29/08/2025

In einem Neubaugebiet in Winnenden entsteht ein neues Wohnquartier mit 48 Eigentumswohnungen und zwölf Doppelhaushälften. Bei der Ausstattung setzte das Bauunternehmen auf Lüftungstechnik, die mit Wärmerückgewinnung entscheidend zur guten Energiebewertung der Gebäude beiträgt.

In einem Neubaugebiet in Winnenden entsteht ein neues Wohnquartier mit 48 Eigentumswohnungen und zwölf Doppelhaushälften. Bei der Ausstattung setzte das

Adresse

Forststraße 131
Stuttgart
70193

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von haustec.de erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an haustec.de senden:

Teilen