MOUNTAINBIKE

MOUNTAINBIKE DIE deutschsprachige MTB-Zeitschrift: kompetente Testberichte über Bikes, Parts, Equipment für Biker plus viele MTB-Touren, Tipps und Workshops.

Es kriselt weiter in der Bike-Branche, nun hat es Mountainbike-Hersteller YT Industries aus Forchheim (Bayern) erwischt ...
25/07/2025

Es kriselt weiter in der Bike-Branche, nun hat es Mountainbike-Hersteller YT Industries aus Forchheim (Bayern) erwischt – sie gehen in ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung.⁠

Als Grund nennt man den anhaltenden Preisdruck in der Fahrradbranche, Probleme mit Zulieferern und Unsicherheiten im US-Markt hinsichtlich der Zollpolitik des aktuellen US-Präsidenten. ⁠

Während des Sanierungsverfahrens läuft der Betrieb wie gewohnt weiter, dazu gehört auch der Kundenservice und die Garantieabwicklung. Und: In den kommenden Monaten sollen weitere, spannende Neuheiten geplant sein. Die US-Gesellschaft von YT soll überdies vom Verfahren nicht betroffen sein.⁠

Mehr dazu ▶️ https://tinyurl.com/2axftzvw

Foto: Lukas Ittenbach

Die Fehlermeldung 153002 signalisiert, dass ein integrierter Sicherheitsmechanismus ausgelöst hat: Die Temperatur der Ba...
24/07/2025

Die Fehlermeldung 153002 signalisiert, dass ein integrierter Sicherheitsmechanismus ausgelöst hat: Die Temperatur der Batterie in der Bedieneinheit ist zu hoch. Wird das E-Bike zu lange direkter Sonne ausgesetzt, kann sich diese Batterie so stark erwärmen, dass einzelne Funktionen eingeschränkt werden – im Extremfall schaltet sich das System ab.⁠

Was dahinter steckt und wie es vermieden werden kann, erklärt Tamara Winograd von Bosch eBike Systems und gibt dazu noch ein paar praktische Tipps.⁠ 👉️Mehr dazu: https://tinyurl.com/2craefk5

Unter dem Label "Impec-Lab" entwickelt BMC traditionell seine neuen Bikes. Wo dieses Label draufsteht, ist fast immer et...
18/07/2025

Unter dem Label "Impec-Lab" entwickelt BMC traditionell seine neuen Bikes. Wo dieses Label draufsteht, ist fast immer etwas ganz Spannendes drin: so auch im Fall dieses Prototyps. ⁠

Beim MTB-Weltcup in Andorra ist ein 32-Zoll-Bike der Schweizer Marke aufgetaucht. Als Marketing-Gag angelegt, wurde das Prototypen-Bike gleich mehrere Male auf dem Worldcup-Track in der Hochebene während des Trainings für den Weltcup geshootet.⁠

Aber warum, sollen nun größere Laufräder eingeführt werden? Speziell für den XC-Rennsport ist das Überrollverhalten der immer technischeren Strecken wichtig, um noch mehr Geschwindigkeit mitzunehmen. Außerdem bieten die 32-Zoll-Pneus mehr Auflagefläche des Reifens, ergo: mehr Grip.⁠

Deshalb testen aktuell einige Worldcup-Team mit Blick auf die Olympischen Spiele in Los Angeles 2028 diese Optionen. Speziell große Fahrer über 1,85 m sollen von diesen Vorteilen profitieren. In der Szene heißt es, dass insbesondere das Scott-SRAM-Team um Altmeister Nino Schurter und Filippo Colombo im Testing weit fortgeschritten sei.⁠

Mehr Infos ▶️ https://tinyurl.com/yvymhcky

Fotos: Maxime Schmid

ANZEIGE  Insta360  Die Insta360 X5 ist mehr als eine Actioncam: Sie ist dein drittes Auge auf dem Rad. Mehr Infos gibt’s...
15/07/2025

ANZEIGE Insta360 Die Insta360 X5 ist mehr als eine Actioncam: Sie ist dein drittes Auge auf dem Rad. Mehr Infos gibt’s im Artikel ⤵

Mit der Insta360 X5 hältst du Erinnerungen an deine Rennradtouren in atemberaubenden Perspektiven fest. So hast du dich beim Rennradfahren noch nie gesehen!

Schnell ist gut. Schnell und heil im Ziel ankommen – besser. Genau hier will Specialized mit der neuen S-Works Off-Road ...
14/07/2025

Schnell ist gut. Schnell und heil im Ziel ankommen – besser. Genau hier will Specialized mit der neuen S-Works Off-Road Kollektion ansetzen. Ob Jersey oder Hose: Beide Teile sollen nicht nur leicht und atmungsaktiv sein, sondern vor allem eines können – harte Crashs überleben.⁠

Der Trick dabei? Dyneema-verstärkte Materialien, die normalerweise bei Kletterseilen oder Schutzwesten zum Einsatz kommen. Im MTB-Kontext soll das Gewebe für eine super Abriebfestigkeit sorgen und dabei flexibel bleiben. Laut Specialized bringt das Material eine bis zu 35 % leichtere Konstruktion im Vergleich zur vorherigen Gravity-Kollektion mit – ohne Einbußen bei der Haltbarkeit.⁠

Auch das Thema Aerodynamik wird im Downhill immer wichtiger. Laut eigenen Angaben soll das neue Jersey bei 30 km/h bis zu 7 Watt Ersparnis bringen.⁠ Das Jersey liegt preislich bei 199 Euro und die Race Pant bei 259 Euro.

Mehr Infos ▶️ https://tinyurl.com/yt6e8fbt

Fotos: Specialized

14/07/2025

DJI hat den E-Bike-Markt nicht nur betreten, sondern gleich mal auf links gedreht. Mit dem Avinox-Motor schickt der Drohnen-Profi ein echtes Powerpaket ins Rennen – und auf den leistungsstarken Avinox-Motor von DJI setzen.

13/07/2025

Pivot schärft sein Shuttle für die Saison 2025. Das Shuttle AM Pro will die Brücke schlagen zwischen Trail-Bike und Enduro – mit Leichtigkeit, Effizienz und echter All-Mountain-Kompetenz. Wir haben getestet, wie sich das neue Light-E-MTB auf anspruchsvollen Trails schlägt.

13/07/2025

Mondraker bleibt seinem Stil treu – und überrascht doch. Mit dem Sly bringt der spanische Hersteller ein clever konzipiertes Light-E-MTB mit Alu-Rahmen, starkem Bosch SX-Motor und top Ausstattung für vergleichsweise wenig Geld. Wir haben getestet, wie sich das Sly auf dem Trail schlägt – und ...

12/07/2025

Er ist der wohl erfolgreichste Mountainbiker der Welt: der Schweizer Nino Schurter. Nun widmet sich eine neue YouTube-Serie dem Mann jenseits der Siege und Rekorde. Wir haben alle Infos!

12/07/2025

Mehr Federweg, mehr Spaß: Das Ghost Poacha Full Party vereint Downhill-DNA mit Trail-Tauglichkeit. Ob der Freerider nur Bikepark glänzt oder auch bergauf überzeugt, zeigt unser Test und unser Video-Review!

11/07/2025

Technik, Tempo und jede Menge Gaudi – und das für jedes Könnerlevel. Wenn sich das für dich gut anhört, solltest du mal einen Wiesenslalom fahren!

Heißes Produkt, kalte Optik! Trickstuff zeigt mit der Direttissima Arctic Blue ein exklusives Sondermodell der 4-Kolben-...
11/07/2025

Heißes Produkt, kalte Optik! Trickstuff zeigt mit der Direttissima Arctic Blue ein exklusives Sondermodell der 4-Kolben-Gravity-Scheibenbremse. Präzise gefräst, glänzen die Stopper mit edlen Details wie hohlen Edelstahlkolben und Kevlar-Leitungen (bis 630 bar Druckfestigkeit). Die ultraschicke, silberne Bremse ist streng auf 160 Sets limitiert und setzt auf „frostige“ Cyan-Akzente.

⚖️Gewicht: 520 Gramm⁠
💰️Preis: 1100 Euro⁠

Foto: Hersteller

Adresse

Stuttgart

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MOUNTAINBIKE erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an MOUNTAINBIKE senden:

Teilen

Kategorie

Das ist MOUNTAINBIKE

Wir bieten Mountainbikern Informationen rund ums Biken. Produktinfos, Fotostrecken, News, Videos, Infos aus der Szene, sowie fundierte Service-Artikel und Tests helfen dir, Kaufentscheidungen zu treffen und noch mehr Spaß auf den Trails zu haben. #allesistfahrbar