Baumetall

Baumetall BAUMETALL Spengler und Klempner Fachinformationen + Klempnertainment www.baumetall.de ist nicht nur zur Weiterbildung im Klempnerhandwerk wichtig.

Die Fachzeitschrift BAUMETALL ist für Klempner, Spengler, Blechner und Flaschner von Bedeutung. Auch Architekten und Planer erweitern durch BAUMETALL-Fachinformationen ihr Wissen in den Bereichen Metalldach, Metallfassade, Blechbearbeitung und Blechbearbeitungsmaschinen. In Rubriken gegliederte Fachthemen zu den Bereichen Stehfalz-Metalldach, Blechdach, Metallfassade und Metalleindeckung sind dabe

i auch für die Aus- und Weiterbildung wichtig. Seminare für Auszubildende, Klempnermeister und Gesellen im Klempnerhandwerk werden ständig aktualisiert. BAUMETALL verschafft einen Überblick zu den Werkstoffen Aluminium, Blei, Edelstahl, Kupfer, Titanzink und verzinktem Stahl. Zudem erfahren die Leser, darunter Spengler-Meister und Flaschner-Gesellen, alles über Flüssigkunststoff, Löten, Schweißen, Falzen, Kleben oder Nieten und andere Befestigungstechnik. Die Reportagen gewähren den Blick in die Welt der Metallfassade, Metallbedachung und Stehfalz-Dächer. Auch Dachdecker und andere Dachhandwerker finden auf der Suche Metalldach-Neuigkeiten zu www.baumetall.de. Übrigens: Das Klempner-Magazin BAUMETALL berichtet auch über die Klempnergeschichte und zeigt wo Baumetalle, Klempner-Ornamente im Denkmalschutz, Klempnerwappen und Zunftzeichen verwurzelt sind. BAUMETALL erscheint im
TFV Technischer Fachverlag GmbH
Postfach 10 48 36, 70042 Stuttgart
Forststraße 131, 70193 Stuttgart
Telefon: +49 (0) 711/ 6 36 72-0
Telefax: +49 (0) 711/ 6 36 72-747

E-Mail: [email protected]

Infos und Hinweise der BAUMETALL-Redaktion:
BAUMETALL unterstützt den iib (Internationaler Interessenbund Baumetalle). Ein Besuch im Europäischen Klempner- und Kupferschiedemuseum in Karlstadt ist lohnenswert. Baumetall, die führende Fachzeitschrift im Bereich Klempnertechnik, wurde 1985 gegründet. Redaktion:
Andreas Buck (Klempnermeister, Chefredakteur)
Laura Kornhaaß (Klempnermeisterin, Online-Redakteurin)

27/07/2025

🎥 🎬 🥳

Wichtiger Hinweis ❗️
26/07/2025

Wichtiger Hinweis ❗️

Details folgen!

23/07/2025

European Vocational Championship 2025 – 𝗤𝘂𝗲𝗻𝘁𝗶𝗻 𝗚𝗿𝗮𝗺𝗺 vertritt das deutsche Klempnerhandwerk 📣
… beim Berufswettbewerb im Klempnerhandwerk vom 20. bis 22. November 2025 in Salzburg, Österreich.

➡️Quentin Gramm aus München ist 22 Jahre, Klempner und studiert Bauingenieurwesen. Er wurde im November 2024 auf der GET Nord zum Deutschen Meister im Klempnerhandwerk gekürt. Jetzt geht er den nächsten Schritt und tritt bei den European Vocational Championships in Salzburg an. Quentin Gramm liebt seinen Beruf: „Jeden Tag gibt es neue Aufgaben und Herausforderungen, bei denen ich handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und kreative Freiheit einbringen kann.“

👏🏽Das Team rund um Klempner Quentin Gramm bedankt sich bei diesen Sponsoren: Baumetall Bauder Enke-Werk Alfons W. Gentner Verlag Grömo LUX-top Fall Protection by ST Quadrat Werkzeug Bauartikel PREFA RHEINZINK Deutschland Schechtl Maschinenbau GmbH Zambelli

Viel Erfolg!

Bild: WorldSkills Germany / Frank Erpinar

Das BAUMETALL-Team freut sich über diesen besonderen Videogruß zum 40.Geburtstag:
23/07/2025

Das BAUMETALL-Team freut sich über diesen besonderen Videogruß zum 40.Geburtstag:

Die BAUMETALL das Magazin für Metalldach- und Fassadentechnik unseres guten und langjährigen Partners Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG feiert in diesem Jahr sein 40 jähriges . Für uns nicht nur Grund zu gratulieren, sondern auch für einen kleinen Zeitsprung.

Spoiler…!
22/07/2025

Spoiler…!

19/07/2025

DACH+HOLZ ist die digitale Erweiterung der Messe DACH+HOLZ International. Anbieter präsentieren, Beiträge und Veranstaltungen aus der Dach- und Holzbaubranche. Nehmen auch Sie teil!

Wie war das noch gleich? Kann man so machen, muss man aber….😳
13/07/2025

Wie war das noch gleich? Kann man so machen, muss man aber….😳

Kann man machen , oder aber auch sein lassen

Adresse

Forststraße 131
Stuttgart
70193

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Baumetall erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Baumetall senden:

Teilen

Wir machen Klempnertainment

Die Fachzeitschrift BAUMETALL ist nicht nur für Klempner, Spengler, Blechner und Flaschner von Bedeutung. Auch Architekten und Planer erweitern durch BAUMETALL-Fachinformationen ihr Wissen in den Bereichen Metalldach, Metallfassade, Blechbearbeitung und Blechbearbeitungsmaschinen.

In Rubriken gegliederte Fachthemen zu den Bereichen Stehfalz-Metalldach, Blechdach, Metallfassade und Metalleindeckung sind dabei auch für die Aus- und Weiterbildung wichtig. Unsere Workshops und Seminare für Auszubildende, Klempnermeister und Gesellen im Klempnerhandwerk werden ständig aktualisiert. Jede der 8 Mal im Jahr erscheinenden BAUMETALL Ausgaben verschafft einen Überblick zu den Werkstoffen Aluminium, Blei, Edelstahl, Kupfer, Titanzink und verzinktem Stahl. Zudem erfahren die Leser, darunter Spenglermeister und Flaschner-Gesellen, alles über Flüssigkunststoff, Löten, Schweißen, Falzen, Kleben oder Nieten und andere Befestigungstechnik. Speziell zur Weiterbildung gibt es die BAUMETALL-Workshopreihe. Auf www.baumetall.de wird darüber sowie über Wichtiges aus der Welt der Metallfassaden, Metallbedachungen und Stehfalz-Dächer informiert. Auch Dachdecker und andere Dachhandwerker finden auf der Suche Metalldach-Neuigkeiten. Übrigens: Das Klempner-Fachmagazin BAUMETALL berichtet auch über die Klempnergeschichte und zeigt wo Baumetalle, Klempner-Ornamente im Denkmalschutz, Klempnerwappen und Zunftzeichen verwurzelt sind. BAUMETALL erscheint im TFV Technischer Fachverlag GmbH Postfach 10 48 36, 70042 Stuttgart Forststraße 131, 70193 Stuttgart Telefon: +49 (0) 711/ 6 36 72-0 Telefax: +49 (0) 711/ 6 36 72-747 E-Mail: [email protected] Infos und Hinweise der BAUMETALL-Redaktion: Neu ist das Format “Unser Betrieb / Euer Betrieb”, dass jeweils drei Fachbetriebe zusammenführt damit diese voneinander lernen. Info: www.baumetall.de/UBEB

BAUMETALL unterstützt den iib (Internatinaler Interessenbund Baumetalle) sowie das Europäische Klempner- und Kupferschiedemuseum in Karlstadt. Baumetall, die führende Fachzeitschrift im Bereich Klempnertechnik, feierte 2009 das 25jährige Bestehen. Im Klempner-Forum von www.klempnerzukunft.de diskutieren Flaschner, Klempner, Spengler und Blechner über Metalldach-Technik und Neues in der technischen Anwendung.