 
                                                                                                    26/10/2025
                                            ⚽️ SPORTBÜCHER ⚽️ Folge 10: HEIMSPIELE
🤩 👉 SPORT UND KULTUR lautet das Jahresmotto 2025 der SportRegion Stuttgart. In diesem Zusammenhang gibt es gleich vier Online-Serien. In der 10. Folge der Bücherserie geht es um das Buch HEIMSPIELE von Bernd Sautter.
💥 Folge 10: HEIMSPIELE BADEN-WÜRTTEMBERG – Wahre Fußball-Geschichten, die unter die Grasnarbe gehen (Bernd Sautter)
Zum Autor: Bernd Sautter ist ein deutscher Publizist und Autor, der sich insbesondere mit Fußballgeschichte, Fankultur und regionaler Identität beschäftigt. Seine Wurzeln liegen in Württemberg, und seine enge Verbindung zum VfB Stuttgart prägt viele seiner Texte. Sautter versteht Fußball nicht nur als Sport, sondern als kulturelles Phänomen, das Geschichten von Menschen, Orten und Emotionen erzählt. Er arbeitet als freier Journalist und schreibt regelmäßig für Magazine wie Zeitspiel sowie für den Blog „Propheten der Liga“. In seinen Artikeln verbindet er fundierte Recherche mit einer lebendigen, oft humorvollen Sprache. Dabei gelingt es ihm, historische Fakten mit persönlichen Eindrücken und gesellschaftlichen Beobachtungen zu verweben. Sautter betrachtet den Fußball aus einer Perspektive, die über das Spielfeld hinausgeht. Ihn interessieren die Mythen, die Sprache und die sozialen Strukturen rund um den Sport. Kritisch, aber stets mit Leidenschaft, beschreibt er, wie Vereine, Fans und Traditionen eine gemeinsame Identität formen.Neben seiner publizistischen Tätigkeit engagiert sich Bernd Sautter auch im VfB-Fanprojekt und in der regionalen Fußballszene. Sein Werk steht für einen Blick auf den Fußball, der Herz und Verstand gleichermaßen anspricht – authentisch, reflektiert und tief verwurzelt im schwäbischen Lebensgefühl.
Zum Buch: Das Buch „HEIMSPIELE BADEN-WÜRTTEMBERG – Wahre Fußball-Geschichten, die unter die Grasnarbe gehen“  ist eine liebevolle, detailreiche Hommage an den regionalen Fußball im Südwesten Deutschlands. Bernd Sautter hat die Schönsten Storys aus 120 Fußballjahren im Südwesten zusammengetragen. Er versammelt zahlreiche Fußballplätze in Baden-Württemberg und erzählt dabei von beeindruckenden Stadien, vergessenen Kleinfeldarenen bis hin zu Orten, die einst pulsierend und heute beinahe verschwunden sind. Bernd Sautter hat all die Orte besucht, an denen der Ball bewegende Geschichte(n) geschrieben hat. Orte allzumenschlichen Versagens und übermenschlichen Heldentums. Er schildert nicht nur sportliche Höhepunkte, sondern auch die kleinen Randgeschichten: Rivalitäten, Vereinspräsidenten mit Eigenarten, den Geruch von Rasen nach einem Regen, die Wurst beim Stadiongrill oder das Drama um einen nein-gepfiffenen Elfmeter, der das Vereinsleben nachhaltig prägt. Es sind exakt 45 Geschichten aus Baden und 45 aus Württemberg – plus vier Geschichten für die Nachspielzeit. Das Buch richtet sich an alle, die mehr wollen als den Blick aufs Spitzenspiel: Für Fans der Kreisliga ebenso wie für Liebhaber großer Momente. Sautters Sprache ist zugänglich, teils nostalgisch, oft humorvoll – und immer verbunden mit einer tiefen Verwurzelung in Heimat und Fußballkultur. Insgesamt schafft Heimspiele ein Portrait von Baden-Württemberg durch den Blick auf seine Fußballplätze – authentisch, atmosphärisch und reich an Erinnerung.
Die besten Stellen im Buch
„Manchen Spielern war das Kicken ausdrücklich verboten worden.“ 
„Um die Jahrhundertwende war Kicken ein zweifelhaftes Vergnügen. Aufrechte Turner und strenge Sittenwächter nahmen Anstoß an der bunten Kleidung und den kurzen Hosen der Fußballer.“  
„[In Emmendingen] genoss man das Privileg, eine Saison mit den Großen zu kicken. So konnte man beispielsweise dem FC Bayern aus nächster Nähe beim Aufwärmen zuschauen. Auch wenn man dafür 90 Minuten den kommenden Weltstars hinterherwetzen musste. 0:7 ging das Auswärtsspiel in München schlussendlich verloren, aber auch nur, weil die Beckenbauers und Müllers in der zweiten Halbzeit gnädigst einen Gang zurückschalteten. In der lokalen Presse erschien eine Karikatur, auf der ein Torhüter neben seinem Pfosten lehnte. Der Untertitel lautete: Emmendingen, das Tor zum Schwarzwald“.
Allgemeine Infos: „HEIMSPIELE BADEN-WÜRTTEMBERG – Wahre Fußball-Geschichten, die unter die Grasnarbe gehen“ von Bernd Sautter ist im Oktober 2015 im Silberburg-Verlag erschienen. Das Buch umfasst 280 Seiten. Die ISBN-Nummer lautet:  978-3-8425-1409-6.
▶ Mehr Infos: https://bernd-sautter.de/buecher/ 
📸 Benjamin Lau - BeLa Sportfoto                                        
 
                                                                                                     
                                                                                                     
                                                                                                     
                                                                                                     
                                                                                                     
                                                                                                     
                                                                                                     
                                                                                                     
                                                                                                     
                                                                                                     
                                         
   
   
   
   
     
   
   
  