Fachstelle Medien

Fachstelle Medien Die Fachstelle Medien vereint unterschiedliche Bereiche der Medienarbeit der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

🎶 Dem Herrn ein neues LiedMit KI Musik gestalten – für Schule, Gemeinde und Glaubenskommunikation.🎹 In unserem Online-Wo...
21/05/2025

🎶 Dem Herrn ein neues Lied
Mit KI Musik gestalten – für Schule, Gemeinde und Glaubenskommunikation.
🎹 In unserem Online-Workshop erfährst du, wie du mit KI eigene Songs komponierst und wie KI-Musik neue Perspektiven für die christliche Musiklandschaft eröffnet.

💡 Ohne Vorkenntnisse – dafür mit viel Kreativität und praxisnahen Tools.
🎬 Und weil’s thematisch passt: Wir liefern dir auch die passende Filmliste zum Thema „Künstliche Intelligenz“.

📅 Dienstag, 1. Juli 2025 | 16–19:30 Uhr
🆓 Kostenfrei & online

📲 Infos & Anmeldung über den QR-Code oder Link in Bio!


Große Veränderungen stehen an: Die Medienrecherche und Onleihe des Ökumenischen Medienladens bekommen ein neues Zuhause!...
31/03/2025

Große Veränderungen stehen an: Die Medienrecherche und Onleihe des Ökumenischen Medienladens bekommen ein neues Zuhause! 🎉

Wir ziehen um auf ein neues Portal!
Was bleibt? Unsere Homepage, unser Team und natürlich: Ihre Medien.
Was wird neu? Ein modernes, schnelleres und übersichtlicheres Portal – ab dem 22. April 2025.

👉 Bitte beachten: Für das neue Portal ist eine einmalige Neuregistrierung erforderlich. Alle Infos folgen rechtzeitig per E-Mail und auf unserer Website.

Unser neuer  : „Fasten und Feiern – Die Weltreligionen im Vergleich“ 🌙✝️✡️Wie fasten und feiern Menschen im Christentum,...
24/03/2025

Unser neuer : „Fasten und Feiern – Die Weltreligionen im Vergleich“ 🌙✝️✡️

Wie fasten und feiern Menschen im Christentum, Judentum und Islam? Der Film nimmt euch mit auf eine spannende Reise durch religiöse Traditionen rund um Verzicht und Feste. Perfekt geeignet für Unterricht, Gemeindearbeit und interreligiöse Projekte – mit didaktischem Material und Impulsen für die Fastenzeit.

➡️ Den Film und das Begleitmaterial könnt Ihr kostenlos beim streamen und downloaden (gilt für Menschen innerhalb der Landeskirche Württemberg und der Diözese Rottenburg-Stuttgart)

Die Fastenzeit mit Kindern begehen. ✨ 40 Tage sind eine lange Zeit von Aschermittwoch bis Ostern. Wir haben „diesen Weg“...
14/03/2025

Die Fastenzeit mit Kindern begehen. ✨ 40 Tage sind eine lange Zeit von Aschermittwoch bis Ostern. Wir haben „diesen Weg“ grafisch aufbereitet: 6 Ausmalbilder zu wichtigen Tagen in der Fastenzeit jetzt kostenlos zum Download und selber Ausdrucken. 🖨️

So können Kinder die Tage niederschwellig kennenlernen. Für die Jüngeren sind die Motive einfach zum Ausmalen. 🖍️ Für die Älteren gibt es zustätzliche Impulsfragen mit Platz, eigene Gedanken aufzuschreiben 📝 oder zum Austausch in der Gruppe. 🗣️

➡️ Mehr Infos und Downloadmöglichkeit auf unserer Homepage über Link in Bio.

Die Fastenzeit hat gerade begonnen – eine Zeit der Besinnung und inneren Einkehr. 🙏 Unsere speziell entwickelten Materia...
07/03/2025

Die Fastenzeit hat gerade begonnen – eine Zeit der Besinnung und inneren Einkehr. 🙏 Unsere speziell entwickelten Materialien, wie die Plakatreihe "Fastenzeit" und die Impulskarten, bieten wertvolle Anregungen für diese besondere Zeit bis Ostern. Es ist noch nicht zu spät, sich diese inspirierenden Begleiter zu sichern. Bestelle in unserem Shop und gestalte die Fastenzeit bewusst und bereichernd.

Mehr Infos auf unserer Homepage
https://fachstelle-medien.drs.de/aktuell/ansicht/article/detail/News/fastenzeit-plakate-karten-impulse.html

̈t ̈rmich

🙏Achtsam durch die Fastenzeit mit unseren Aktionskärtchen🙏Sie inspirieren jede Woche zu einer kleinen Aktion. Zum Beispi...
17/02/2025

🙏Achtsam durch die Fastenzeit mit unseren Aktionskärtchen🙏
Sie inspirieren jede Woche zu einer kleinen Aktion. Zum Beispiel: "Diese Woche will ich ... Stopp sagen, wenn ich überfordert bin."

Flexibel einsetzbar als Geschenk oder für Gruppenstunden in der Gemeinde. Als Reihe oder nur ausgewählte Motive. Jetzt neu in unserem Fachstellenshop.

Alle 6 Motive könnt ihr auf unserer Homepage anschauen. Dort findet ihr auch den Link zur Bestellung.

https://fachstelle-medien.drs.de/aktuell/ansicht/article/detail/News/aktionen-fuer-die-fastenzeit.html

Ein paar Eindrücke von der  wir kommen gerne wieder 😊
15/02/2025

Ein paar Eindrücke von der wir kommen gerne wieder 😊

🩷 Heute ist Valentinstag. 🩷 Denk doch heute auch mal an deine Freund:innen und Kolleg:innen und versende einen lieben Gr...
14/02/2025

🩷 Heute ist Valentinstag. 🩷 Denk doch heute auch mal an deine Freund:innen und Kolleg:innen und versende einen lieben Gruß. 💌 Wir finden, es muss nicht immer nur um verliebte Paare gehen. Deswegen haben wir die passenden Bildvorlagen entworfen. Du findest Sie kostenlos auf unserer Homepage zum Herunterladen und Teilen.

Liebe und Wertschätzung zeigen – nicht nur für Liebespaare und ohne viel Kitsch! Sharepics für Valentinstag als kostenlose Download-Vorlage.

🎬 Filmtipp: Wie KI Bilder manipuliert (2024) 🎥🔎 Kannst du deinen Augen noch trauen? Künstliche Intelligenz macht es heut...
12/02/2025

🎬 Filmtipp: Wie KI Bilder manipuliert (2024) 🎥
🔎 Kannst du deinen Augen noch trauen? Künstliche Intelligenz macht es heute kinderleicht, Bilder und Geschichten täuschend echt zu verändern. Doch was bedeutet das für uns und unsere Wahrnehmung der Realität?

📌 Inhalt:
Dieser spannende Dokumentarfilm zeigt, wie KI Bilder manipulieren kann, welche Risiken durch Desinformation und Diskriminierung entstehen und warum es immer wichtiger wird, die Quelle eines Bildes zu hinterfragen. Mit interaktiven Modulen und praktischen Aufgaben lernen Jugendliche und Erwachsene den kritischen Umgang mit digitalen Medien.

📥 Streaming & Download:
➡️ Jetzt verfügbar unter: https://mv-oeml.de/mzdetail/50382

📚 Mehr zum Thema?
Unsere Filmliste "Filme zu Künstlicher Intelligenz" bietet weitere spannende Titel!
📌 Zur Liste: https://www.oekumenischer-medienladen.de/film-und-bildung/ausgewaehlte-filme-von-a-z/kuenstliche-intelligenz

👦👧 Empfohlen ab 12 Jahren
🎯 Ideal für Schule, Jugendarbeit & Medienbildung

💡 Wissen schützt vor Manipulation! Teile diesen Filmtipp! 🧠💭

📌

📢 Heute ist Safer Internet Day – und ich muss persönlich werden.Mein Vater war ein kluger, erfahrener Mensch. Doch nach ...
11/02/2025

📢 Heute ist Safer Internet Day – und ich muss persönlich werden.

Mein Vater war ein kluger, erfahrener Mensch. Doch nach dem Tod meiner Mutter fiel er auf einen perfiden Online-Betrug herein – ohne dass wir es bemerkten. Erst nach seinem Tod fanden wir heraus, dass er über Jahre hinweg Opfer von Love Scamming wurde.

💔 Love Scamming trifft nicht nur junge Menschen.
Oft sind ältere Menschen betroffen – aus Einsamkeit oder weil sie gutgläubig sind. Die Betrüger*innen nutzen Emotionen aus, um Vertrauen zu erschleichen und letztlich Geld zu fordern.

💡 Was wir tun können:
✅ Sprecht mit euren Eltern & Großeltern über digitale Betrugsmaschen.
✅ Achtet auf Warnzeichen: Plötzliche Notfälle, immer neue Ausreden, Geldforderungen.
✅ Teilt diesen Beitrag, damit mehr Menschen davon erfahren!

📌 Hier gibt es Hilfe & mehr Infos:
🔗 www.polizei-beratung.de
🔗 www.verbraucherzentrale.de

🎬 Passend dazu: Unsere Filme zum Thema Cyber-Mobbing & Manipulation
🔗 https://www.oekumenischer-medienladen.de/film-und-bildung/ausgewaehlte-filme-von-a-z/cyber-mobbing
🔗 https://www.oekumenischer-medienladen.de/film-und-bildung/ausgewaehlte-filme-von-a-z/manipulation

🔄 Lasst uns gemeinsam für mehr Aufklärung sorgen! Passt aufeinander auf. 💙


Hast Du Lust etwas kreatives mit Medien und Kindern auszuprobieren? Dann können wir Dir mit unserem Workshop weiterhelfe...
20/01/2025

Hast Du Lust etwas kreatives mit Medien und Kindern auszuprobieren? Dann können wir Dir mit unserem Workshop weiterhelfen:
Digitale Medien sind großartige Werkzeuge, wenn man weiß, wie man sie richtig nutzt. Sie können die Entdeckerfreude von Kindern fördern, ihre Sprachentwicklung anregen und das gemeinsame Handeln in Gruppen unterstützen.

In diesem Workshop erhalten Sie einen Einblick in eine Vielzahl von kreativen Methoden und haben die Möglichkeit, vieles selbst auszuprobieren. Wir gehen auf Fotosafari, drehen Trickfilme, erwecken Bilderbücher zum Leben, programmieren Bienchen und vieles mehr. Dabei beschäftigen wir uns auch mit wichtigen Regeln, möglichen Risiken und der sinnvollen Integration digitaler Medien in den pädagogischen Alltag.

Anmeldung unter https://fachstelle-medien.drs.de/fortbildungen/aktive-medienarbeit-kita.html

Viele Eltern kennen die Streitigkeiten, wenn es um den Medienkonsum in der Familie geht. Die digitale Schnitzeljagd zum ...
16/01/2025

Viele Eltern kennen die Streitigkeiten, wenn es um den Medienkonsum in der Familie geht. Die digitale Schnitzeljagd zum Thema 📱Medien in der Familie🎮 gibt auf eine unbeschwerte Art die Möglichkeit mit den Kindern darüber ins Gespräch zu kommen: NIcht nur über den Medienkonsum von Eltern und Kindern, sondern über die Medienhelden von früher und heute und über die individuellen Lieblingsmedien u.v.m.

Die Familie bekommt Raum ihren Mediennutzung gemeinsam zu reflektieren und Regeln aufzustellen, die natürlich nicht nur für die Kinder gelten...

Neugierig geworden?
Infos und Anmeldung unter
https://www.keb-sha.de/veranstaltungen-1/medien-in-der-familie-eine-digitale-schnitzeljagd

🎮💻🤩📻⚡

Adresse

JahnStr. 32
Stuttgart
70597

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fachstelle Medien erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Das sind wir - Fachstelle Medien

Die Fachstelle Medien hilft Ihnen bei der Medienarbeit. Wir helfen unterstützen die Einrichtungen und Gemeinden der Diözese Rottenburg-Stuttgart bei: Büchereiarbeit, Medienpädagogik/Medienethik, Filmvorführungen (Ökumenischer Medienladen) und mehr. Impressum: Verantwortlich für die vorliegende Onlinepräsentation Fachstelle Medien der Diözese Rottenburg-Stuttgart www.fachstelle-medien.de ist die Fachstelle Medien der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Anschrift der Fachstelle Medien: Fachstelle Medien der Diözese Rottenburg-Stuttgart Jahnstrasse 32 70597 Stuttgart Tel.: 0711/9791-2720 Fax: 0711/9791-2744 [email protected] Leitung: Rainer Steib Redaktion der Internetseiten: Michael Leser Katharina Haugwitz

Haftungsauschluss Wichtiger Hinweis zu Links: Unser Angebot umfasst Verweise (Links) zu anderen Angeboten im Internet. Das Landgericht (LG) Hamburg hat in einem Urteil vom 12. Mai 1998 (Az.: 312 O 85/98) entschieden, dass die Anbringung eines Links dazu führen kann, daß der Verlinkende die Inhalte der Seite, auf die er verlinkt, ggf. mit zu verantworten hat, es sei denn, er schließt diese Verantwortung ausdrücklich aus: Auch wenn wir bestrebt sind, stets inhaltlich unbedenkliche Links anzubieten, erklären wir hiermit, dass wir für die Inhalte der verlinkten Websites keine Verantwortung übernehmen und uns diese nicht zu eigen machen. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Website angebrachten Links. In keinem Fall sind wir verantwortlich für die Inhalte von Internetseiten, die auf uns verweisen. Wir sind auch nicht in der Lage, Verweise auf uns festzustellen oder zu überprüfen. Wir haben ferner keinen Einfluss darauf, wie die hier angebotenen Informationen vom Nutzer verwendet, weitergegeben oder verändert weitergegeben werden und können daher für entstandene Schäden, entgangene Vorteile oder sonstige mittelbare oder unmittelbare Folgen, welche aus der Nutzung der hier angebotenen Informationen entstehen, nicht haftbar gemacht werden. Bilder: pershkova - Fotolia Rawpixel - Fotolia