Franz Steiner Verlag

Franz Steiner Verlag Fachverlag für Geisteswissenschaften, Geographie, Rechts- und Bildungswissenschaften
Mit dem Berliner Wissenschafts-Verlag und S.Hirzel Verlag

🔍 Wie hätte Europas Sicherheit heute aussehen können?Die Europäische Verteidigungsgemeinschaft (EVG) war in den frühen 1...
13/10/2025

🔍 Wie hätte Europas Sicherheit heute aussehen können?

Die Europäische Verteidigungsgemeinschaft (EVG) war in den frühen 1950er Jahren ein ambitionierter Versuch, gemeinsame Streitkräfte zu schaffen. Felix Kloke untersucht auf Basis umfangreicher Quellen die Arbeit des Militärausschusses und zeigt, wie politische Vision und militärische Integration miteinander verknüpft wurden.

Titel: Pioniere einer Europaarmee
Untertitel: Die Planung integrierter europäischer Streitkräfte im Militärausschuss der EVG-Konferenz März 1951 bis Mai 1952
Autor: Felix Kloke

ISBN: 978-3-515-13902
Umfang: 415 Seiten
Abbildungen: 4 s/w Abb., 19 s/w Tab.

Franz Steiner Verlag, 2025

Wie prägten Germanisten wie Franz Koch, Gerhard Fricke oder Hans Schwerte die Forschung im „Dritten Reich“ – und wie gin...
10/10/2025

Wie prägten Germanisten wie Franz Koch, Gerhard Fricke oder Hans Schwerte die Forschung im „Dritten Reich“ – und wie ging das Fach später mit ihrer belastenden Vergangenheit um? Die Studie beleuchtet diesen Problemkomplex und zeichnet die Karrierewege sowie die Nachwirkungen bedeutender Vertreter der Germanistik zwischen 1933 und den 1950er Jahren nach. 🔎 👣
Ein aufschlussreicher Beitrag zur Geschichte und Selbstreflexion der Geisteswissenschaften, der sich an alle richtet, die sich für die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit in der Germanistik interessieren. 👈

Titel: Der Germanist Franz Koch 1930 bis 1960
Untertitel: NS-Engagement – Entnazifizierungsbestreben – Verhaltensweisen in der Fachgemeinschaft
Autoren: Jörg Schönert, Wilhelm Schernus

ISBN: 978-3-7776-2306-1
Umfang: 227 Seiten
Abbildungen: 3 s/w Abb.
S. Hirzel Verlag, 2025

Wussten Sie schon, woher der Begriff CARE-Paket kommt? 📦1945 gegründet, ermöglichte CARE (Cooperative for American Remit...
06/10/2025

Wussten Sie schon, woher der Begriff CARE-Paket kommt? 📦

1945 gegründet, ermöglichte CARE (Cooperative for American Remittances to Europe) US-Bürger*innen, Hilfspakete nach Europa zu senden – vor allem nach Deutschland.

Warum rückte gerade das Land der Täter in den Fokus? Die Studie von Maximilian Klose beleuchtet CARE als Instrument transatlantischer Beziehungspflege und zeigt: Hilfe bedeutete mehr als Mitgefühl – sie formte Geschichtsbilder und Machtverhältnisse.

Wer den Titel nicht bei unserem Gewinnspiel am Historikertag ergattern konnte, hat jetzt die Möglichkeit in der Open-Access Publikation zu stöbern!

„Gewinner des Franz-Steiner-Preises für Transatlantische Geschichte 2023 und des Dissertationspreises der Arbeitsgruppe Internationale Geschichte des Deutschen Historischen Vereins“

Titel: Why They Gave
Untertitel: CARE and American Aid for Germany after 1945
Autor: Maximilian Klose

ISBN: 978-3-515-13656-3
Umfang: 265 Seiten
Abbildungen: 4 s/w Abb., 2 farb. Abb.

Franz Steiner Verlag, 2024

Ein blinder Fleck der Wissenschaftsgeschichte?🔎Obwohl Fachzeitschriften seit dem 18. Jahrhundert zentrale Medien der Wis...
02/10/2025

Ein blinder Fleck der Wissenschaftsgeschichte?🔎

Obwohl Fachzeitschriften seit dem 18. Jahrhundert zentrale Medien der Wissenszirkulation sind, fehlt es an systematischen Studien zu ihrer Geschichte im deutschsprachigen Raum. Der Sammelband versammelt erstmals Beiträge, die diese Lücke füllen – mit einem Fokus auf Begriff, Funktion und Entstehungskontexte früher Fachjournale.📖✨

Titel: Die Entstehung von deutschsprachigen Fachzeitschriften im 18. Jahrhundert
Herausgeberin: Katrin Löffler

ISBN: 978-3-515-14007-2
Umfang: 328 Seiten
Abbildungen: 8 farb. Abb., 4 s/w Tab., 2 s/w Grafiken, 3 farb. Grafiken

Franz Steiner Verlag, 2025

Was, wenn der Schiffbruch nicht das Ende, sondern der Anfang ist? 🌊📖Der interdisziplinäre Sammelband „Schiffbruch“ unter...
29/09/2025

Was, wenn der Schiffbruch nicht das Ende, sondern der Anfang ist? 🌊📖

Der interdisziplinäre Sammelband „Schiffbruch“ untersucht Darstellungen maritimer Umbrüche von der Antike bis zur Gegenwart. Beiträge aus Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Religionsgeschichte u. a. eröffnen neue Perspektiven auf das Motiv des Untergangs und seine narrative Transformation.

Titel: Schiffbruch
Untertitel: Von Untergängen und Neuanfängen
Herausgeber:innen: Manuel Baumbach, Yasmin Temelli

ISBN: 978-3-515-13703-4
Umfang: 325 Seiten
Abbildungen: 16 farb. Abb.

Franz Steiner Verlag, 2024

Wie wird man vom Abteilungsleiter der HJ zum Mitgestalter der deutschen Nachkriegsbildung?Heinrich Abels Lebensweg führt...
26/09/2025

Wie wird man vom Abteilungsleiter der HJ zum Mitgestalter der deutschen Nachkriegsbildung?

Heinrich Abels Lebensweg führt vom Abwehroffizier über die sowjetische Gefangenschaft bis zur Professur für Berufspädagogik. Seine Biografie steht sinnbildlich für die Brüche und Neuanfänge der Bildungsgeschichte im 20. Jahrhundert und wirft neue Fragen an die Entwicklung beruflicher Bildung nach 1945 auf.

Titel: Heinrich Abel. ‚Meine Partei ist die Jugend‘
Untertitel: Vom HJ-Führer zum universitären Berufs- und Arbeitspädagogen. Eine Biografie
Autor: Friedhelm Schütte

ISBN: 978-3-515-14014-0
Umfang: 405 Seiten

Franz Steiner Verlag, 2025

Der 39. Romanistiktag in Konstanz ist gestartet. In der Verlagsausstellung gibt es so viele spannende Publikationen zu e...
23/09/2025

Der 39. Romanistiktag in Konstanz ist gestartet. In der Verlagsausstellung gibt es so viele spannende Publikationen zu entdecken! 👀 📖

Wir sind gleich im Foyer am Haupteingang der Universität zu finden😊

Schaut gerne vorbei und lasst euch von unseren Neuerscheinungen inspirieren!

🗣️ Was sagt Patriotismus über gesellschaftliche Diskurse aus?Der Band von Magdalena Szulc-Brzozowska zeigt, wie der Begr...
22/09/2025

🗣️ Was sagt Patriotismus über gesellschaftliche Diskurse aus?

Der Band von Magdalena Szulc-Brzozowska zeigt, wie der Begriff „Patriotismus“ in deutschen und polnischen Printmedien sprachlich ausgehandelt wird. Im Fokus stehen ideologisch geprägte Diskurse, die mithilfe von Framesemantik, Diskurslinguistik und kognitiver Ethnolinguistik analysiert werden.

Die Studie legt diskurssemantische Grundmuster, Schlagwörter und kulturelle Narrative offen – ein wichtiger Beitrag zur kritischen Sprach- und Kulturreflexion.

Der Band ist im Open Access verfügbar.

Titel: Patriotismus im Deutschen und Polnischen
Untertitel: Eine framebasierte Analyse
Autorin: Magdalena Szulc-Brzozowska

ISBN: 978-3-515-13487-3
Umfang: 278 Seiten
Abbildungen: 12 s/w Tab.

Franz Steiner Verlag, 2023

📖 Jetzt auch in deutscher Sprache:Antoine Bermans Studie gilt seit ihrem Erscheinen 1984 als Klassiker der Übersetzungsg...
19/09/2025

📖 Jetzt auch in deutscher Sprache:

Antoine Bermans Studie gilt seit ihrem Erscheinen 1984 als Klassiker der Übersetzungsgeschichte. Seine Lektüren von Hölderlin, Humboldt, Schleiermacher u. a. zeigen: Übersetzen bedeutet nicht bloße Übertragung, sondern die produktive Auseinandersetzung mit dem Fremden.

Titel: Die Erfahrung des Fremden
Untertitel: Kultur und Übersetzung im Deutschland der Romantik: Herder, Goethe, Schlegel, Novalis, Humboldt, Schleiermacher und Hölderlin
Autor: Antoine Berman
Unter Mitarbeit von: Andreas Gipper, Robert Lukenda

ISBN: 978-3-515-13497-2
Umfang: 230 Seiten

Franz Steiner Verlag, 2025

🎉 Tag 4 – Die letzte Chance! 🎉Der 55. Historikertag neigt sich dem Ende zu!⏳Da wir morgen nur noch bis zum Mittag vor Or...
18/09/2025

🎉 Tag 4 – Die letzte Chance! 🎉
Der 55. Historikertag neigt sich dem Ende zu!⏳

Da wir morgen nur noch bis zum Mittag vor Ort sind, posten wir jetzt schon die Preisfrage für die vierte und letzte Goodibag.

Die Regeln bleiben gleich:
❓ Beantworten Sie die Preisfrage im Post richtig
🕛Kommen Sie mit Ihrer Antwort ab 10 Uhr direkt zu unserem Stand - BITTE VOR DEM MITTAG VORBEIKOMMEN
🏆 Wer zuerst kommt, gewinnt!

💡 Einen Hinweis auf den Preis und die richtige Antwort findet ihr in unserem Post „Unsere Packliste für den Historikertag“.

Vielen Dank an alle fürs Mitmachen - wir hoffen, Ihnen haben die letzten Tage genauso viel Freude bereitet wie uns!

✨ Tag 3 unseres Gewinnspiels! ✨Neuer Tag, neues Glück – die nächste Chance auf eine Goodiebag warten auf Sie! 🎁Die Regel...
18/09/2025

✨ Tag 3 unseres Gewinnspiels! ✨

Neuer Tag, neues Glück – die nächste Chance auf eine Goodiebag warten auf Sie! 🎁
Die Regeln bleiben wie gehabt:

❓ Beantworten Sie die Preisfrage im Post richtig
🕛Kommen Sie mit Ihrer Antwort ab 13 Uhr direkt zu unserem Stand
🏆 Wer zuerst kommt, gewinnt!

💡 Einen Hinweis auf den Preis und die richtige Antwort findet ihr in unserem Post „Unsere Packliste für den Historikertag“.

⏱️ Halbzeit des Historikertags! Die ersten zwei Goodiebags wurden bereits ergattert.An den letzten beiden Tagen haben wi...
17/09/2025

⏱️ Halbzeit des Historikertags!

Die ersten zwei Goodiebags wurden bereits ergattert.

An den letzten beiden Tagen haben wir nochmal zwei weitere Taschen von jeweils einem Fachbereich für euch parat ✨️

Wir wünschen euch weiterhin eine schöne Tagung und spannende Gespräche! 🤗

Adresse

Maybachstraße 8
Stuttgart
70469

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Franz Steiner Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Franz Steiner Verlag senden:

Teilen

Kategorie