
12/08/2025
Seit 1999 versammeln sich am 12. August Jugendliche und junge Erwachsene, um für ihre Interessen und Anliegen einzustehen. Politische Teilhabe und das aktive Engagement der jungen Generation am Internationalen Tag der Jugend sind wichtig und unterstützenswert. 🧑🦰👱♀️👱🏾♂️👱🏽♀️💪
Um die kulturelle Konstruktion einer „rebellischen Jugend“ besser zu verstehen, empfehlen wir euch aus aktuellem Anlass die medienwissenschaftliche Arbeit von Clarissa Henning „Jugend im Film“. Während das Genre des Jugendfilms sich durch stark konventionalisierte Erzählmuster auszeichnet, spielt der Topos „Jugend“ eine bedeutende Rolle für den gesellschaftlichen Wertediskurs. In ihrer semiotischen Analyse ausgewählter Filme von den 1930er bis zu den 2000er Jahren zeigt die Autorin, wie vielseitig „Jugend“ den Wandel grundlegender kultureller Werte widerspiegelt.
Titel: Jugend im Film
Untertitel: Die Konstruktion einer transformativen Lebensphase als Spiegel kultureller Entwicklungen
Autorin: Clarissa Henning
ISBN: 978-3-515-13920-5
Umfang: 366 Seiten
Abbildungen: 34 s/w Abb., 13 farb. Abb.
Franz Steiner Verlag, 2025