Wüste Welle

Die Wüste Welle ist eine unabhängige Medienplattform im Raum Tübingen, Reutlingen und Rottenburg. Unser Radioprogramm ist nicht wie das der Privatradios dem Streben nach Profit unterworfen. Die Wüste Welle schert sich nicht um Einschaltquoten und ist der einzige werbefreie Radiosender, der (fast) 24 Stunden am Tag für die Region sendet. Das Freie Radio ist auch und vor allen Dingen ein Lokal-Radio

. Wir sind am Puls der Region und präsentieren die Themen und Events aus dem Sendegebiet, die in den Massenmedien untergehen.

Die redaktionelle Arbeit wird bei der Wüsten Welle nicht bezahlt, sondern von passionierten Redakteur_innen ehrenamtlich geleistet. Mehr als 120 Sendungsmachende gestalten unser Radioprogramm in ihrer Freizeit. Unser Ziel ist es, insbesondere gesellschaftlich marginalisierten Gruppen und Perspektiven einen Zugang zum Äther zu ermöglichen. Das Freie Radio Wüste Welle ist ein Mitmachradio. Um selbst auf Sendung zu gehen, gibt es viele Möglichkeiten: Das Mitsenden in einer offenen Redaktion, bei einem Projekt oder auf einem offenen Sendeplatz. Außerdem könnt Ihr durch Einführungskurs und Mitgliedschaft Euren eigenen Sendeplatz erhalten. Infos dazu findet Ihr auf https://www.wueste-welle.de/Programm/Weg_zur_eigenen_Sendung.html.

Das Freie Radio Wüste Welle ist seit Jahren Veranstalterin von lokalen und internationalen Projekten. Wir machen außerschulische Medienarbeit und internationale Medienprojekte. Medienkompetenz im Umgang mit neuen Medien ist in unserer heutigen Gesellschaft so wichtig wie Lesen und Schreiben. Mit unseren interkulturellen, intergenerativen und internationalen Projekten tragen wir dazu bei.

Die Wüste Welle ist mehr als nur ein Radiosender - wir sind auch ein Ausbildungsradio. In den letzten Jahren haben wir unsere Aus- und Fortbildung stetig erweitert. Mittlerweile bietet das Freie Radio mehr als 50 verschiedene Seminare und Workshops jährlich an. Mehrmals im Jahr veranstalten wir Einführungsworkshops für angehende RadiomacherInnen. Sie vermitteln Grundwissen über journalistisches Arbeiten, Interviewtechnik, den Umgang mit Reportagegeräten, die Bedienung von Sendestudio und digitalem Schnittplatz und das Sprechen im Radio. Die Einführungskurse sind modular aufgebaut, um verschiedensten Zeitbudgets gerecht zu werden.
Neben diesen Workshops gibt es regelmäßig Spezialseminare zu Recherche, Stimmbildung, Liveübertragungen, sowie DJ-Workshops und vieles mehr. Hier findet ihr mehr über die Ausbildungsarbeit und erfahrt auch die aktuellen Termine: https://www.wueste-welle.de/Ausbildung/Aktuelle_Workshopangebote.html

24 Stunden Programm von Flinta* für Flinta*! Bild 2+3: Eindrücke vom letzten Jahr...Programm: 0:00-9:00 Wiederholungen s...
07/03/2025

24 Stunden Programm von Flinta* für Flinta*! Bild 2+3: Eindrücke vom letzten Jahr...
Programm:
0:00-9:00 Wiederholungen spannender Sendungen von "Radio Micro-Europa" über "fem*rasant"und "Blick ins Radio" bis "Wir erzählen"
10:00-15:00 Livesendungen
16:00-18:00 Live-Übertragung von der intersektionalen Demo in Tübingen des Bündnisses 8M
18:00-22:00 Livesendungen aus unserem Studio mit Rückblick auf den Tag
22:00-24:00 Musik nonstop
Das genaue Programm findet ihr auf unserer Webseite!

📢🎧✨️Am Sonntag, den 02.03.2025 haben wir folgende Workshops für euch! ✨️🦋📢Modul 3: Digitaler Schnitt ✨️📹💻🎧In Modul 3 wir...
25/02/2025

📢🎧✨️Am Sonntag, den 02.03.2025 haben wir folgende Workshops für euch! ✨️🦋📢

Modul 3: Digitaler Schnitt ✨️📹💻🎧

In Modul 3 wird es technisch: Der digitale Schnitt ist an der Reihe. Wie bereite ich ein Interview auf oder mische Text mit Musik? Welche Funktionen brauche ich zur Produktion eines Jingles? Und wie mixe ich mir einen fertigen Radiobeitrag?

Inhalte von Modul 3:
• Arbeiten mit digitalen Schnittprogrammen
• Bedienung von Schnittplätzen
• Praktisches Audioschnittprojekt
• Vorproduktionsroutine bei der Wüsten Welle
• Bedienung des Mediaservers

📍 Freies Radio Wüste Welle
🗓 So, 02.03.2025 , 10:00 - 14:00
💸 10 €

Anmeldung unter: https://www.wueste-welle.de/workshops/view/id/7

Modul 4: Studiotechnik ✨️🎛🎧🎙

In Modul 4 zeigen wir euch die Bedienung unseres Sendestudios. Ihr lernt, eine Livesendung von vorne bis hinten zu planen und zu produzieren. Hier könnt ihr alles einsetzen, was ihr bisher gelernt habt und noch bisschen mehr. 'LIVE ON AIR' ist das Motto des Studiotechnik- Workshops!

Beschreibung

Inhalte von Modul 4:
• Einführung in die Studiotechnik
• Bedienung des Sendestudios
• Planung und Produktion einer Livesendung
📍Freies Radio Wüste Welle
🗓 So, 02.03.2025, 15:00 - 19:00
💸 10 €

Anmeldung unter: https://www.wueste-welle.de/workshops/view/id/8

Viel Spaß und Freude in den Workshops! ✨️🦋💞

📢🎧✨️Am Samstag, den 01.03.2025 haben wir folgende Workshops für euch! ✨️🦋📢Modul 1: Radiojournalismus✨️🎙🎧In Modul 1 werde...
25/02/2025

📢🎧✨️Am Samstag, den 01.03.2025 haben wir folgende Workshops für euch! ✨️🦋📢

Modul 1: Radiojournalismus✨️🎙🎧

In Modul 1 werden die Grundlagen journalistischen Arbeitens im Freien Radio vermittelt. Der Kurs steht Anfänger_innen und Fortgeschrittenen offen, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
Beschreibung

Inhalte von Modul 1:
Vertiefende, praktische Übungen zu...
• Themenfindung
• Recherche
• Medienrecht
• Schreiben für's Sprechen
• Stimme und Mikrofon

📍 Freies Radio Wüste Welle
🗓 Sa, 01.03.2025, 10:00 - 13:00
💸 10 €

Anmeldung unter: https://www.wueste-welle.de/workshops/view/id/7

Modul 2: Sendungsgestaltung ✨️🎛🎧🎙

In Modul 2 geht es um die Gestaltung der eigenen Sendung. Welche Formen kann ich wählen, wie setze ich meine Ideen um? Wie führe ich ein Interview und moderiere eine Radiosendung?
Beschreibung

Inhalte von Modul 2:
• Journalistische Beitragsformen
• Grundlagen der Interviewführung
• Sendungsformen im Freien Radio
• Moderation und Studiogäste
• Musikauswahl und Musikpräsentation
• Markt der Sendungsideen

📍Freies Radio Wüste Welle
🗓 Sa, 01.03.2025, 14:00 - 17:00
💸 10 €

Anmeldung unter: https://www.wueste-welle.de/workshops/view/id/8

Viel Spaß und Freude in den Workshops! ✨️🦋💞

DJ Workshop mit Emi
25/09/2024

DJ Workshop mit Emi

18/09/2024
You find an English translation in the next slides!
18/09/2024

You find an English translation in the next slides!

03/09/2024
Der Reutlinger Generalanzeiger berichtet  über unsere Podcast- Reihe Peace Sounds
22/02/2024

Der Reutlinger Generalanzeiger berichtet über unsere Podcast- Reihe Peace Sounds

Adresse

Hechinger Strasse 203
Tübingen
72072

Öffnungszeiten

Montag 13:00 - 16:00
Dienstag 13:00 - 16:00
Mittwoch 13:00 - 16:00
Donnerstag 13:00 - 16:00
Freitag 13:00 - 16:00

Telefon

+497071760337

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wüste Welle erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wüste Welle senden:

Teilen

Kategorie