Markt und Mittelstand

Markt und Mittelstand Markt und Mittelstand - Das Wachstumsmagazin | Nachrichten, Hintergründe und Empfehlungen für Mittelständler

ÜBER MARKT UND MITTELSTAND:

„Markt und Mittelstand“ ist das große Entscheidermagazin für den deutschen Mittelstand. Es erscheint in der WEIMER MEDIA GROUP und bietet crossmedial aufbereiteten Qualitätsjournalismus für mittelständische Unternehmer - aktuell, relevant und nutzwertig. Seit 1994 unterstützt „Markt und Mittelstand“ deutsche Mittelständler dabei, die Kernfunktionen ihres Unternehmens z

u professionalisieren und wichtige Entwicklungen frühzeitig zu erkennen. Die Redaktion von „Markt und Mittelstand“ bürgt für praxisnahe, unternehmerorientierte Nutzwerttexte aus dem Mittelstand für den Mittelstand. Das Magazin „Markt und Mittelstand“ erscheint zehn Mal im Jahr mit einer Auflage von jeweils 115.000 (Print + E-Paper). Laut der „Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung“ (LAE 2024) erreicht „Markt und Mittelstand" 313.000 Entscheider* - vor allem Unternehmensinhaber, Gesellschafter, Geschäftsführer und leitende Angestellte. „Markt und Mittelstand“ richtet sich im Kern an Unternehmen in der Größenordnung von fünf bis 250 Millionen Euro Jahresumsatz oder mit 15 bis 500 Mitarbeitern. Nutzwertig und fokussiert berichtet die Redaktion auf der Website www.marktundmittelstand.de , in wöchentlichen Newslettern und in Podcasts über neueste Entwicklungen in den Bereichen „Strategie & Personal“, „Finanzierung“, „Recht & Steuern“, „Produktion und Technologie“ und „Kunden und Märkte“. So erhalten Unternehmer schnell und übersichtlich Informationen über aktuelle Trends und Tendenzen in der mittelständischen Wirtschaft. Gleichzeitig bieten die Themenseiten tiefgehende Einblicke in unternehmerische Einzelaspekte und unterstützen so mittelständische Unternehmer bei ihren strategischen und operativen Entscheidungen.

*Cross-Media Monatsreichweite (Leser pro Ausgabe + Nutzer pro Monat) laut Leseranalyse Entscheidungsträger 2024 (Basis: 3.1 Mio Entscheidungsträger)

📈 Immobilienpreise steigen wiederDer vdp-Index meldet +3,9 % im Jahresvergleich – getrieben von Wohnimmobilien (+4,1 %)....
21/08/2025

📈 Immobilienpreise steigen wieder

Der vdp-Index meldet +3,9 % im Jahresvergleich – getrieben von Wohnimmobilien (+4,1 %).

Hotspots: München +6,5 %, Frankfurt +6,4 %.

Grund: Wohnungsmangel bei sinkenden Baufertigstellungen.

Folge: Hohe Kosten für Mieter, Druck auf Mittelstand – aber auch Chancen für Investoren.

Mehr: https://www.marktundmittelstand.de/ratgeber/immobilienpreise-anstieg

Hamburgs Top 50 Mittelständler 2025 ⚓️„Markt und Mittelstand“ zeigt die besten Unternehmen der Hansestadt – von Hidden C...
20/08/2025

Hamburgs Top 50 Mittelständler 2025 ⚓️

„Markt und Mittelstand“ zeigt die besten Unternehmen der Hansestadt – von Hidden Champions bis Weltmarktführer.

Das Ranking basiert auf einer wissenschaftlich entwickelten Methodik mit 39 Kennziffern – von Innovation bis Stabilität. Kein PR-Ranking, sondern echte Substanz.

Wer gehört zu den Top 50 in Hamburg?
https://www.marktundmittelstand.de/rankings/top-50-mittelstand-hamburg

Hallo Brandenburg! 🏆 Herzlichen Glückwunsch zu den 50 Top mittelständischen Unternehmen 🏆Unser aktuelles Ranking zeigt, ...
19/08/2025

Hallo Brandenburg!

🏆 Herzlichen Glückwunsch zu den 50 Top mittelständischen Unternehmen 🏆

Unser aktuelles Ranking zeigt, welche Unternehmen in Brandenburg zu den stärksten zählen.

👉 Grundlage: 39 Kriterien – von Innovation über Nachhaltigkeit bis Arbeitgeberattraktivität.

👉 Hier geht’s zur Liste: https://www.marktundmittelstand.de/rankings/top-50-mittelstand-brandenburg


ORAFOL Vehicle Wraps Getränke Hoffmann KMG Kliniken ACCURAT Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

KfW-Förderung verbessert: Baukosten dürfen 18 % höher liegen Das Bauprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ wurde nachgebess...
19/08/2025

KfW-Förderung verbessert: Baukosten dürfen 18 % höher liegen

Das Bauprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ wurde nachgebessert:

✅ Baukosten-Obergrenze steigt um 18 %
✅ Wohnküchen zählen jetzt als extra Räume → mehr förderfähige Fläche
✅ Einfachere Antragstellung

Bis zu 100.000 € pro Wohneinheit sind als zinsgünstiger Kredit drin. Ziel: mehr bezahlbare Wohnungen, besonders für Familien.

Reicht das, um den Neubau endlich in Schwung zu bringen? 🤔

TOP 50 Mittelständler im Saarland 2025Saarland aufgepasst: Hier kommen die besten Mittelständler eures Bundeslandes. Sin...
18/08/2025

TOP 50 Mittelständler im Saarland 2025

Saarland aufgepasst: Hier kommen die besten Mittelständler eures Bundeslandes. Sind Sie dabei? Oder kennen Sie ein Unternehmen, das nominiert wurde? Vielleicht sogar persönlich?

Das Ranking von Markt und Mittelstand zeigt die 50 stärksten Mittelständler des Landes. Grundlage ist die wissenschaftliche Erhebung Mittelstand 10.000 von Die Deutsche Wirtschaft (DDW) – gemessen nach 39 Kennziffern, weit über Umsatz und Mitarbeiterzahl hinaus.

👉 https://www.marktundmittelstand.de/rankings/die-besten-saarland-mittelstand-2025



HYDAC Group URSAPHARM Engagement Dr.Theiss • Naturwaren Möbel Martin

Top 50 Mittelständler aus Rheinland-PfalzDer Mittelstand ist das Rückgrat der Wirtschaft – oft unsichtbar, aber unverzic...
17/08/2025

Top 50 Mittelständler aus Rheinland-Pfalz

Der Mittelstand ist das Rückgrat der Wirtschaft – oft unsichtbar, aber unverzichtbar. Unser Ranking zeigt die 50 stärksten Unternehmen in Rheinland-Pfalz: datenbasiert, unabhängig und über 39 Kennziffern gemessen – von Innovation bis Verantwortung.

👉 Sind SIe (oder ein Unternehmen, das Sie kennen) dabei?


granini fertighaus.com Bitburger Bitburger 0,0% Alkoholfrei Schäfer Heinrich KLEUSBERG

So grüßt man richtig im BüroKolumne von Max Flannel, Kummerkasten-Onkel der Economist-Redaktion.Ein herrlich satirischer...
16/08/2025

So grüßt man richtig im Büro

Kolumne von Max Flannel, Kummerkasten-Onkel der Economist-Redaktion.

Ein herrlich satirischer Ratgeber aus The Economist – fast schon eine kleine Business-Knigge-Kolumne für Büro-Begrüßungen.

zum Artikel: https://www.marktundmittelstand.de/ratgeber/begruessung-arbeitsplatz

Wie ist es bei such im Büro?

Studie enthüllt: Ohne diese Vermieter bricht der Wohnungsmarkt zusammenPrivate Kleinvermieter sichern 64 % des Mietmarkt...
10/08/2025

Studie enthüllt: Ohne diese Vermieter bricht der Wohnungsmarkt zusammen

Private Kleinvermieter sichern 64 % des Mietmarkts – – etwa Lehrer mit Einliegerwohnung oder Senioren mit geerbtem Altbau. Doch sie ziehen sich zurück. Eine neue Studie zeigt: Ohne sie kippt das System.

Die jährlichen Einnahmen liegen meist unter 7.500 €, viele schreiben sogar Verluste.

Bürokratie, Mietrecht und fehlende Rentabilität führen dazu, dass 2 von 3 geplanten Modernisierungen unterbleiben. Besonders in ländlichen Regionen droht ohne gezielte Förderung ein Rückzug – mit spürbaren Folgen für den Mietmarkt.

Zum Artikel: https://www.marktundmittelstand.de/ratgeber/private-kleinvermieter

Adresse

Seestraße 16
Tegernsee
83684

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Markt und Mittelstand erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Markt und Mittelstand senden:

Teilen