Our Story
Das GS:MotorradMagazin ist bereits im 8. Jahrgang. Es befasst sich inhaltlich ausschließlich mit den seit 1980 auf dem Markt befindlichen GS-Modellen des Herstellers BMW; diese Fahrzeuge sind auf dem Weltmarkt überdurchschnittlich erfolgreich. Bei der R 1200 GS handelt es sich sogar um das meistverkaufte Motorrad mit einem Hubraum von über 500 Kubikzentimetern weltweit.
Das GS:MotorradMagazin erscheint derzeit viermal jährlich im März, Juli, Oktober und Dezember, der Umfang beträgt zwischen 60 und 80 Seiten. Inhaltliche Schwerpunkte stellen die Aspekte „Abenteuer und Reise“ sowie „Technik und Innovationen“ dar, zusätzlich werden Szene-News, Events und modellspezifisches Zubehör für GS-Modelle behandelt. Das GS:MotorradMagazin versteht sich als serviceorientiertes, zugleich aber unterhaltendes und anregendes Fachmagazin mit hohem Nutzwert. Es kann eine wertvolle Entscheidungshilfe beim Kauf von typspezifischem Zubehör darstellen. Das GS:MotorradMagazin ist unabhängig von Interessen des Herstellers BMW; es setzt sich in wohlwollend-kritischer Art und Weise mit den älteren wie auch den neuesten GS-Modellen auseinander und berichtet in maximaler Ausführlichkeit.
Das GS-Motorradmagazin erreicht eine sehr reisefreudige und überdurchschnittlich finanzkräftige Leserschaft; BMWs GS-Modelle erreichen in Mitteleuropa seit Jahren konstant die höchsten Saisonfahrleistungen aller Motorräder.
Das GS-MotorradMagazin ist auf Motorradmessen, bei BMW-Motorradhändlern sowie im Direktvertrieb einzeln und im Abonnement erhältlich. Der Einzelpreis beträgt 6 Euro, das Jahresabonnement (vier Ausgaben) ist in Deutschland für 24 Euro zu haben (Österreich 36 Euro, andere EU-Länder 42 Euro). Es erscheint im Complett:Druck & Verlag, Firmianstr. 27, 94136 Thyrnau b. Passau; als Herausgeber und Chefredakteur fungiert Armin Würfl.