SonntagsWochenBlatt - Torgau

SonntagsWochenBlatt - Torgau Das Sonntagswochenblatt ist ein Anzeigenblatt. Es erscheint im Bereich Torgau, Herzberg, Oschatz und Riesa. Impressum: http://on.fb.me/1fPcAtF

👉 Wir wünschen allen ein erholsames  !Und wer das     noch nicht im Briefkasten hat, kann es auch online unter folgendem...
19/07/2025

👉 Wir wünschen allen ein erholsames !
Und wer das noch nicht im Briefkasten hat, kann es auch online unter folgendem Link lesen:

Nicht nur während der Sommerferien besteht Interesse am Fortgang der Arbeiten an der A72 zwischen Leipzig und Chemnitz. ...
18/07/2025

Nicht nur während der Sommerferien besteht Interesse am Fortgang der Arbeiten an der A72 zwischen Leipzig und Chemnitz. Dazu gibt es folgende Presse-Mitteilung der Autobahn GmbH: Am 19. Juli wird die Richtungsfahrbahn Chemnitz zwischen dem Kreuz Leipzig-Süd und der Anschlussstelle Zwenkau unter Verkehr genommen. Nun kann der Verkehr erstmals auf der eigentlichen Fahrbahn nach Chemnitz rollen. Die Freigabe erfolgt vorerst jedoch auf zwei von drei Fahrstreifen, da im Bereich des Mittelstreifens weiterhin Arbeiten durchgeführt werden. In der vergangenen Woche erhielt die Richtungsfahrbahn Chemnitz zudem ihre finale Asphaltschicht. Sie besteht aus einem sogenannten offenporigen Asphalt, welcher über besonders lärmmindernde Eigenschaften verfügt und zum Lärmschutz in der Region beiträgt.
Im Zuge der Freigabe des Abschnittes wird die Anschlussstelle Zwenkau vollständig an die A72 angeschlossen. So geht auch die offizielle Abfahrt von der A72 auf die B2 für den aus Richtung Leipzig kommenden Verkehr ans Netz. Die Arbeiten zum Lückenschluss zwischen Rötha und der A38 dauern weiterhin an. Besonders im Bereich der Anschlussstelle Zwenkau wird es daher zeitweise zu erneuten Einschränkungen/Sperrungen kommen. Die Komplettfreigabe ist für 2026 geplant. Anschließend erfolgt noch bis voraussichtlich 2028 die Fertigstellung eines umfassenden Lärmschutzkonzeptes. Foto: Autobahn GmbH

Tagesessen vom 21. bis 25. Juli 2025 🍽
18/07/2025

Tagesessen vom 21. bis 25. Juli 2025 🍽

Der neue Trainer bei der I. Herrenmannschaft des SC Hartenfels Torgau 04 steht fest: Mathias "Willi" Klopf (2. v.r.) übe...
16/07/2025

Der neue Trainer bei der I. Herrenmannschaft des SC Hartenfels Torgau 04 steht fest: Mathias "Willi" Klopf (2. v.r.) übernimmt die Geschicke, sportlicher Leiter wird Nico Bachmann (r.). Der SCH 04 spielt in der kommenden Saison in der Landesklasse Nord.
Foto: Verein

14/07/2025

Der vergangene Samstag ging in die Annalen des In Flammen Open Airs am Entenfang als die "Wasserspiele von Torgau" ein. Die Metal-Fans zeigten Härte und Humor. Video: privat

Wenn die Glocken, 12 Uhr, verstummt sind, beginnen die Mittagskonzerte der Internationalen Sächsischen Sängerakademie To...
14/07/2025

Wenn die Glocken, 12 Uhr, verstummt sind, beginnen die Mittagskonzerte der Internationalen Sächsischen Sängerakademie Torgau auf dem Hof von Schloss Hartenfels. Die gut besuchten Konzerte sind eine willkommene Plattform für die Teilnehmenden und Gäste, um die Sänger kennenzulernen und die Facetten der klassischen Musik zu hören. Bis kommenden Sonntag ist die Sängerakademie in der Stadt. Fotos: HL

Ole Petzold (U18, 800m) und Marie Ismer (U20, 400m-Hürden) startetenb unlängst bei der Deutschen Meiterschaften U18/U20 ...
14/07/2025

Ole Petzold (U18, 800m) und Marie Ismer (U20, 400m-Hürden) startetenb unlängst bei der Deutschen Meiterschaften U18/U20 in Wattenscheid. Ole übertraf alle Erwartungen: Im Vorlauf pulverisierte er seine persönliche Bestzeit um knapp zwei Sekunden und erreichte mit 1:55,93 min nicht nur die D-Kader-Norm, sondern auch das Ticket für die Hallen-DM 2026 in Sindelfingen. Sensationell schaffte er den Sprung ins Finale und belegte dort etwas angeschlagen mit 1:58,16 min, Platz 8 – ein gigantischer Erfolg für ihn und den Verein. Für Marie war es bereits die achte DM-Teilnahme. Als 21. von 25 Starterinnen ins Rennen gegangen, fand sie diesmal den perfekten Rhythmus über alle Hürden und finishte mit neuer Bestleistung von 63,83 Sekunden als Gesamt 15. – ihre bislang beste DM-Platzierung in einer Einzeldisziplin. Die Trainer Marco Richter (l.) und Mario Erdmann freut's. Foto: Verein

👉 Wir wünschen allen ein erholsames  !Und wer das     noch nicht im Briefkasten hat, kann es auch online unter folgendem...
12/07/2025

👉 Wir wünschen allen ein erholsames !
Und wer das noch nicht im Briefkasten hat, kann es auch online unter folgendem Link lesen:

Wir wünschen schon mal ein schönes Wochenende. Wer nicht der Musik frönt, heute Abend spielt Warren Haynes (USA) an der ...
11/07/2025

Wir wünschen schon mal ein schönes Wochenende. Wer nicht der Musik frönt, heute Abend spielt Warren Haynes (USA) an der Torgauer Kulturbastion oder am Entenfang beim In Flammen Festival den Metal-Klängen lauschen möchte, unternimmt vielleicht einen Spaziergang in der Natur wie hier am Hafen in Torgau.
Fotos: HL

Tagesessen vom 14. bis 18. Juli 2025 🍽
11/07/2025

Tagesessen vom 14. bis 18. Juli 2025 🍽

Die Treckerfreunde Melpitz ernteten und droschen gestern Roggen wie zu Großvaters Zeiten. Am 3. Oktober ist Drescherfest...
10/07/2025

Die Treckerfreunde Melpitz ernteten und droschen gestern Roggen wie zu Großvaters Zeiten. Am 3. Oktober ist Drescherfest, wo auch Vollkornbrot gebacken wird. Fotos: privat

In neuem Glanz präsentiert sich seit dem vergangenen Wochenende die Kirche zu Döbern. Möglich wurde dies durch einen bee...
09/07/2025

In neuem Glanz präsentiert sich seit dem vergangenen Wochenende die Kirche zu Döbern. Möglich wurde dies durch einen beeindruckenden Gemeinschaftseinsatz zahlreicher freiwilliger Helferinnen und Helfer aus dem Ort, die gemeinsam Hand anlegten. Dank hervorragender Vorarbeit konnte der Arbeitseinsatz zügig und effektiv durchgeführt werden. Die Reinigung und Verschönerung des Kirchengebäudes verlief nahezu reibungslos – ein sichtbares Zeichen dafür, was Zusammenarbeit in einer Dorfgemeinschaft bewirken kann. Unterstützung kam von mehreren Seiten: Eine Hebebühne samt Personal stellte die Firma ETS zur Verfügung. Für das leibliche Wohl sorgte Elli's Partyservice, der die Helferinnen und Helfer mit köstlicher Verpflegung stärkte. Auch die Feuerwehr Döbern engagierte sich tatkräftig – nicht nur mit finanziellen Mitteln, sondern auch durch tatkräftige Mithilfe ihres Personals. Besonders erfreulich: Neben den offiziellen Unterstützern fanden sich zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer aus dem Dorf ein, die mit Werkzeug, Muskelkraft und guter Laune zum Gelingen beitrugen. „Es war schön zu sehen, wie viele Menschen sich eingebracht haben – das zeigt, wie viel den Döbenern ihre Kirche bedeutet“, sagte eine der Organisatorinnen vor Ort.
Stefan Schieritz, Bürgermeister der Gemeinde Elsnig ergänzte: "Die Gemeinde bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten. Die Döbener Kirche ist nun wieder ein echtes Schmuckstück – und ein Symbol für den Zusammenhalt im Ort." Fotos: privat

Adresse

Torgau

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
14:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 13:00
14:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 13:00
14:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 13:00

Telefon

+49342172100

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SonntagsWochenBlatt - Torgau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

SonntagsWochenBlatt Torgau

Das SonntagsWochenBlatt ist das Anzeigen-Blatt für die Region Torgau.

Wir sitzen im: Haus der Presse, Elbstraße 1-3, 04860 Torgau