Torgau-Tv

Torgau-Tv TORGAU-TV - Regionalfernsehen Im Kabelnetz der Orte Arzberg, Beilrode, Döbrichau, Nichtewitz und Triestewitz digital auf 530 MHz, 256 QAm, 6.900 Ksym/s.

TOTAL LOKAL - TORGAU-TV als privater regionaler Fernsehsender berichtet über die Ereignisse aus der unmittelbaren Umgebung, was vor der Haustür, in der Stadt Torgau oder im Landkreis Nordsachsen geschieht. Darin ist auch das große Interesse der Zuschauer begründet, denn mehr als zwei Drittel aller Empfänger des lokalen TV-Programmes schalten regelmäßig ihren Heimatsender ein.


- Sendebetrieb se

it: 29. April 1995

- Technische Reichweite: 10.000 Haushalte / 25.000 Zuschauer

- Verbreitung:

Im Kabelnetz der Orte Torgau, Zinna, Welsau und Loßwig/Hellern digital auf 850 MHz, 256 QAM, 6.900 Ksym/s.

08/09/2025

Torgau-TV Sommerpause 2025 - Sendung 8/8

Von Mitte Juli bis Anfang September ist auch bei Torgau-TV wieder Sommerpause. Während dieser Zeit zeigen wir Ihnen im Fernsehen traditionell noch einmal im wöchentlichen Wechsel die Highlights der letzten Saison, also die interessantesten Beiträge von Juli 2024 bis Juni 2025. Wichtige Ereignisse zeichnen wir natürlich trotzdem für Sie auf und liefern diese dann wie gewohnt in Kürze nach.
Hier ist nun der achte und letzte Teil, für unsere Facebook-Freunde extra noch einmal zusammengefasst in einem einzigen Beitrag in Spielfilmlänge.

Enthalten sind diesmal folgende Beiträge:
- Übergabe neuer Eigenheimstandort in Beilrode
- Fête de la Musique 2025 in Torgau - Teil 1/2
- Fête de la Musique 2025 in Torgau - Teil 2/2
- Festveranstaltung 100 Jahre Hockey in Torgau

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Anschauen!

02/09/2025

Torgau-TV Sommerpause 2025 - Sendung 7/8

Von Mitte Juli bis Anfang September ist auch bei Torgau-TV wieder Sommerpause. Während dieser Zeit zeigen wir Ihnen im Fernsehen traditionell noch einmal im wöchentlichen Wechsel die Highlights der letzten Saison, also die interessantesten Beiträge von Juli 2024 bis Juni 2025. Wichtige Ereignisse zeichnen wir natürlich trotzdem für Sie auf und liefern diese dann wie gewohnt im September nach.
Hier ist nun der siebente Teil, für unsere Facebook-Freunde extra noch einmal zusammengefasst in einem einzigen Beitrag in Spielfilmlänge.

Enthalten sind diesmal folgende Beiträge:

- Tag der offenen Baustelle am Bahnhof Beilrode
- 2. Kunsthandwerkermarkt und Fohlentaufe in Graditz 2025
- 4. Inklusionstag 2025 auf dem Laga-Gelände
- Torgauer Abendmarkt vom Juni 2025
- Dorf- und Schützenfest in Melpitz 2025
- Torgauer Kinderparty im Strandbad 2025

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Anschauen!

26/08/2025

Torgau-TV Sommerpause 2025 - Sendung 6/8

Von Mitte Juli bis Anfang September ist auch bei Torgau-TV wieder Sommerpause. Während dieser Zeit zeigen wir Ihnen im Fernsehen traditionell noch einmal im wöchentlichen Wechsel die Highlights der letzten Saison, also die interessantesten Beiträge von Juli 2024 bis Juni 2025. Wichtige Ereignisse zeichnen wir natürlich trotzdem für Sie auf und liefern diese dann wie gewohnt im September nach.
Hier ist nun der sechste Teil, für unsere Facebook-Freunde extra noch einmal zusammengefasst in einem einzigen Beitrag in Spielfilmlänge.

Enthalten sind diesmal folgende Beiträge:
- Elbe Day 2025: "Gedenkveranstaltung am Denkmal"
- Elbe Day 2025: "Impressionen vom Ufer der Elbe"
- Elbe Day 2025: "Musikprogramm - Teil 1"
- Elbe Day 2025: "Musikprogramm - Teil 2"
- Elbe Day 2025: "Feuerwerk & Lasershow"

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Anschauen!

03/08/2025

Trümmerfeld in der Leipziger Straße in Torgau

Ein Mieter (42) aus Torgau hat am Freitag, dem 1. August für Aufregung gesorgt, als er Möbel und andere Gegenstände aus dem Fenster auf unten stehende Autos warf. Die Leipziger Straße verwandelte sich in ein Trümmerfeld. Die Polizei musste eingreifen, allerdings war sie zunächst wohl etwas überfordert. Heute Nacht wurde uns anonym ein Handyvideo zugesandt, welches in Kürze die Ereignisse darstellt. Da sich der Vorfall am Freitag abend ereignete, steht eine offizielle Pressemitteilung der Polizeidirektion Leipzig noch aus und wird erst für Montag morgen erwartet.

13/07/2025

Torgau-TV präsentiert:
"100 Jahre Hockey in Torgau"

Kürzlich beging die Hockeyabteilung des TSV Blau Weiß Torgau ein ganz besonderes Jubiläum: „100 Jahre Hockeysport in Torgau“. Zahlreiche Gäste waren am 21. Juni 2025 zum Hockeyplatz an der Dahlener Straße gekommen, um dieses Ereignis gebührend zu feiern. In einem offiziellen Teil würdigten mehrere Redner das Engagement der Vereinsmitglieder, gaben historische Rückblicke und lobten sportliche Erfolge. Zudem wurden auch verschiedene Auszeichnungen verliehen. Doch sehen und hören Sie selbst.

13/07/2025

Torgau-TV aktuell:
"Neuer Eigenheimstandort in Beilrode übergeben"

In Anwesenheit zahlreicher Gäste wurde kürzlich in der ostelbischen Gemeinde Beilrode ein neu erschlossener Eigenheimstandort offiziell übergeben. Auf einer Gesamtfläche von 2,5 Hektar stehen insgesamt 26 Grundstücke zur Verfügung, 8 davon sind bereits verkauft, 18 sind noch frei. Die Grundstücksflächen liegen zwischen 535 und 980 m², der Preis liegt bei ca. 95 € pro m². Der künftige Eigenheimstandort ist voll erschlossen mit Elektro-, Wasser-, Abwasser- und Internetanschluss. Der Straßenname steht inzwischen auch fest, mehrheitlich hat man sich nach einer Bürgerbeteiligung für den Namen „Zschackauer Ring“ entschieden.

13/07/2025

Torgau-TV History: (Neue Sendereihe - Die 12. und letzte Folge!)
"Kurfürst Friedrich der Weise - Erinnerungsjahr 2025" - Teil 12

In dieser letzten Folge der neuen Sendereihe von Torgau-TV, die in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Europa Begegnungen e. V. entstand, fasst der bekannte Historiker Dr. Uwe Niedersen auf verständliche Art und Weise mit umfangreichem Faktenwissen noch einmal das Leben und Wirken des sächsischen Kurfürsten Friedrich der Weise, der hier in Torgau auf Schloss Hartenfels residierte, zusammen. Anlässlich seines 500. Todestages am 5. Mai 1525 wurde das Jahr 2025 als "Erinnerungsjahr" proklamiert. Voran gegangen waren zahlreiche erfolgreiche von Torgau-TV in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Europa Begegnungen e. V. produzierte Sendereihen wie "Begegnung an der Elbe" (3 Folgen), "Die Festung Torgau" (10 Folgen + 2 Exkursionsfolgen), "Torgau und die Reformation" (3 Folgen), "Rötelinschriften am Wendelstein" (3 Folgen), "Die Flankenkasematte der Bastion VII" (3 Folgen), "Militärdenkmale der Stadt Torgau" (3 Folgen), "1050 Jahre Torgau" (12 Folgen) und "500 Jahre Geistliches Gesangsbüchlein von Johann Walter" (10 Folgen). Darüber hinaus gab es auch noch viele Einzelbeiträge zu verschiedenen Themen sowie mehrere Buchpräsentationen und Berichte von Historikertagungen.

Adresse

Zinnaer Str. 1A
Torgau
04860

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Torgau-Tv erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Torgau-Tv senden:

Teilen

Total lokal

Torgau-TV als privater regionaler Fernsehsender berichtet über die Ereignisse aus der unmittelbaren Umgebung, was vor der Haustür, in der Stadt Torgau oder im Landkreis Nordsachsen geschieht. Darin ist auch das große Interesse der Zuschauer begründet, denn mehr als zwei Drittel aller Empfänger des lokalen TV-Programmes schalten regelmäßig ihren Heimatsender ein. - Sendebetrieb seit: 29. April 1995 - Technische Reichweite: 10.000 Haushalte / 25.000 Zuschauer - Verbreitung:

Im Kabelnetz des Elekto Center Torgau e. G. mit den angeschlossenen Orten Torgau, Zinna, Welsau und Loßwig/Hellern digital auf 850 MHz, 256 QAM, 6.900 Ksym/s. Im Kabelnetz der Firma Asser Antennentechnik mit den angeschlossenen Orten Beilrode, Döbrichau, Arzberg, Nichtewitz und Triestewitz digital auf 530 MHz, 256 QAm, 6.900 Ksym/s.