Paulinus

Paulinus Der "Paulinus" ist die Trierer Bistumszeitung (Zum Impressum: https://kurzelinks.de/rttc).

Zum Impressum

Impressum:
Herausgeber
Bischöfliches Generalvikariat
Stabsstelle Kommunikation
Postfach 1340
54203 Trier
Telefon 0651/7105-610
Telefax 0651/7105-613

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV
Zeljko Jakobovac
Postfach 1340
54203 Trier

Redaktion
Zeljko Jakobovac (Chefredakteur)
Sarah Schött (stellv. Chefredakteurin)
Tobias Wilhelm
Christine Cüppers
Constanze Haubrich (Vo

lontärin)
Sekretariat: Sabine Hoffmann, Inga Anzenhofer
Ute Koenen (Layout und technische Koordination)
Prof. Dr. Martin Lörsch (Geistlicher Beirat)

Hausanschrift der Redaktion
Mustorstraße 2
54290 Trier
Telefon (06 51) 71 05-610
Telefax (06 51) 71 05-613
Mail: Redaktion(at)paulinus.de

Postanschrift der Redaktion
Postfach 3130
54221 Trier

Konzeption, technische Umsetzung und Webhosting
rdts AG
Agentur + Systemhaus
für interaktive Kommunikation
Am Wissenschaftspark 7
54296 Trier
Telefon: +49 651 / 8 40 31 - 0
Fax: +49 651 / 8 40 31 - 122
info(at)rdts.de

Zum „Durchhalten in schwierigen Zeiten“ hat der neue Abt der Benediktinerabtei Maria Laach, Mauritius Wilde, beim Festgo...
21/11/2025

Zum „Durchhalten in schwierigen Zeiten“ hat der neue Abt der Benediktinerabtei Maria Laach, Mauritius Wilde, beim Festgottesdienst anlässlich seiner „Abtsweihe“ in der Abteikirche von Maria Laach aufgerufen.

➡www.paulinus.de

150 Jahre „Paulinus“ – ein stolzes Jubiläum und ein Anlass zum Feiern. Doch was bedeutet das Bistumsblatt für seine Lese...
20/11/2025

150 Jahre „Paulinus“ – ein stolzes Jubiläum und ein Anlass zum Feiern. Doch was bedeutet das Bistumsblatt für seine Leserinnen und Leser? Einer, der eine ganz persönliche Verbindung zum „Paulinus“ hat, ist Bruder Jörg Recktenwald aus St. Wendel. Der 59-jährige Redemptorist erzählt, wie ihn die Zeitung seit Kindertagen begleitet – und sogar seinen Weg ins Kloster mit beeinflusste.

➡www.paulinus.de

Was ist wirklich wichtig im Leben? Orientierung bietet das neue Buch eines erfahrenen Autors, der das Leben Jesu als Vor...
20/11/2025

Was ist wirklich wichtig im Leben? Orientierung bietet das neue Buch eines erfahrenen Autors, der das Leben Jesu als Vorbild nimmt. In 40 Kapiteln – nutzbar als vierzigtägige Exerzitien im Alltag – wird jeweils eine Evangelienstelle betrachtet.

Vom 8. bis 15. September 2025 haben 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der "Paulinus"-Leserreise die Grüne Insel entd...
19/11/2025

Vom 8. bis 15. September 2025 haben 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der "Paulinus"-Leserreise die Grüne Insel entdeckt. Einen Einblick in die Irland-Reise gibt es in unserer Bildergalerie ➡ www.paulinus.de/Media/bildergalerien/

Die nächste "Paulinus"-Leserreise geht vom 13. bis 20. April 2026 nach Apulien. Infos dazu gibt es hier ➡ www.t1p.de/LeserreiseApulien

Die neue Ausgabe des Paulinus liegt bereits vor auf www.paulinus-verlag-epaper.de. Dort gibt es auch das kostenlose digi...
19/11/2025

Die neue Ausgabe des Paulinus liegt bereits vor auf www.paulinus-verlag-epaper.de. Dort gibt es auch das kostenlose digitale Probeabo. Der aktuellen Ausgabe liegt außerdem unsere Sonderbeilage "150 Jahre Paulinus" bei 🎉

Die meisten Menschen möchten im Alter in ihren vertrauten vier Wänden bleiben. Doch viele scheuen sich, frühzeitig über ...
18/11/2025

Die meisten Menschen möchten im Alter in ihren vertrauten vier Wänden bleiben. Doch viele scheuen sich, frühzeitig über notwendige Umbauten nachzudenken. Dabei kann rechtzeitige Planung helfen, spätere Notlagen zu vermeiden.

➡www.paulinus.de

Das „Schwalbennest“ im Trierer Dom ist seit fast zwei Monaten der Arbeitsplatz von Marcel Eliasch. Mit dem Antrittskonze...
17/11/2025

Das „Schwalbennest“ im Trierer Dom ist seit fast zwei Monaten der Arbeitsplatz von Marcel Eliasch. Mit dem Antrittskonzert am 23. November stellt sich der neue Domorganist offiziell vor.

➡www.paulinus.de

Erste Kostproben gibt es in unseren Videos ➡ www.paulinus.de/Media/videos/

Für viele Gläubige im Raum Wittlich ist St. Paul im Stadtteil Wengerohr eine Institution, die nun gleich drei Gründe zum...
16/11/2025

Für viele Gläubige im Raum Wittlich ist St. Paul im Stadtteil Wengerohr eine Institution, die nun gleich drei Gründe zum Feiern hatte: Vor 100 Jahren wurde der Grundstein des früheren Steyler-Klosters gelegt und vor 55 Jahren das moderne Gotteshaus eingeweiht. Dieses ist seit nun 15 Jahren auch Autobahn- und Radwegekirche.

➡www.paulinus.de

Die Auslegung des Sonntagsevangeliums mit dem Titel "Suche nach dem wahren Glück", von Florian Dienhart, Bischöflicher K...
15/11/2025

Die Auslegung des Sonntagsevangeliums mit dem Titel "Suche nach dem wahren Glück", von Florian Dienhart, Bischöflicher Kaplan und Sekretär und Mitglied im Leitungsteam des in Trier, lesen Sie im gedruckten und digitalen (www.paulinus-verlag-epaper.de) „Paulinus".

Niederländische Chöre stehen für Qualität – dank einer gewachsenen Tradition. Den klingenden Beweis dafür liefert der Ni...
14/11/2025

Niederländische Chöre stehen für Qualität – dank einer gewachsenen Tradition. Den klingenden Beweis dafür liefert der Niederländische Rundfunkchor unter Leitung von Benjamin Goodson mit „The Voice of the Beloved“.

Die Theologische Fakultät Trier  feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen. Im Interview mit dem „Paulinus“ blickt ...
13/11/2025

Die Theologische Fakultät Trier feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen. Im Interview mit dem „Paulinus“ blickt Rektor Prof. Dr. Walter Andreas Euler auf die Vergangenheit und in die Zukunft. Die Geschicke der Fakultät leitet er seit April 2023 als erster Nichtkleriker.

➡www.paulinus.de

Die Figuren in den Kurzgeschichten „Voller Buckel, voller Wale“ von Verena Kaster haben alle etwas gemeinsam: Sie sind s...
12/11/2025

Die Figuren in den Kurzgeschichten „Voller Buckel, voller Wale“ von Verena Kaster haben alle etwas gemeinsam: Sie sind suchende, verzweifelte, enttäuschte, verlassene Menschen. Und sie gehen auf Reisen – oft im oder auf dem Wasser. So richtig ankommen werden sie nicht. Aber sie machen weiter, bleiben trotz aller Rückschläge nicht stehen.

Adresse

Mustorstraße 2
Trier
54290

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:30
Dienstag 09:00 - 16:30
Mittwoch 09:00 - 16:30
Donnerstag 09:00 - 16:30
Freitag 09:00 - 13:00

Telefon

+496517105610

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Paulinus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Trierer Bistumszeitung

Zum Impressum Impressum: Herausgeber Bischöfliches Generalvikariat Bereich Kommunikation und Medien Postfach 1340 54203 Trier Telefon 0651/7105-610 Telefax 0651/7105-613 Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV Bruno Sonnen Postfach 3130 54221 Trier Redaktion Bruno Sonnen (Chefredakteur) Zeljko Jakobovac (stellv. Chefredakteur) Tobias Wilhelm Johannes Weedermann (Volontär) Sekretariat: Dorothee München, Julia Distl Ute Koenen (Layout und technische Koordination) Monsignore Michael Becker (Geistlicher Beirat) Hausanschrift der Redaktion Mustorstraße 2 54290 Trier Telefon (06 51) 71 05-610 Telefax (06 51) 71 05-613 Mail: Redaktion(at)paulinus.de Postanschrift der Redaktion Postfach 3130 54221 Trier Konzeption, technische Umsetzung und Webhosting rdts AG Agentur + Systemhaus für interaktive Kommunikation Am Wissenschaftspark 7 54296 Trier Telefon: +49 651 / 8 40 31 - 0 Fax: +49 651 / 8 40 31 - 122 info(at)rdts.de