Paulinus

Paulinus Der "Paulinus" ist die Trierer Bistumszeitung (Zum Impressum: https://kurzelinks.de/rttc).

Zum Impressum

Impressum:
Herausgeber
Bischöfliches Generalvikariat
Stabsstelle Kommunikation
Postfach 1340
54203 Trier
Telefon 0651/7105-610
Telefax 0651/7105-613

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV
Zeljko Jakobovac
Postfach 1340
54203 Trier

Redaktion
Zeljko Jakobovac (Chefredakteur)
Sarah Schött (stellv. Chefredakteurin)
Tobias Wilhelm
Christine Cüppers
Constanze Haubrich (Vo

lontärin)
Sekretariat: Sabine Hoffmann, Inga Anzenhofer
Ute Koenen (Layout und technische Koordination)
Prof. Dr. Martin Lörsch (Geistlicher Beirat)

Hausanschrift der Redaktion
Mustorstraße 2
54290 Trier
Telefon (06 51) 71 05-610
Telefax (06 51) 71 05-613
Mail: Redaktion(at)paulinus.de

Postanschrift der Redaktion
Postfach 3130
54221 Trier

Konzeption, technische Umsetzung und Webhosting
rdts AG
Agentur + Systemhaus
für interaktive Kommunikation
Am Wissenschaftspark 7
54296 Trier
Telefon: +49 651 / 8 40 31 - 0
Fax: +49 651 / 8 40 31 - 122
info(at)rdts.de

Im Urlaub am liebsten dahin, wo die Sonne garantiert scheint und es schön heiß ist. Aber was ist, wenn es zu heiß wird? ...
29/07/2025

Im Urlaub am liebsten dahin, wo die Sonne garantiert scheint und es schön heiß ist. Aber was ist, wenn es zu heiß wird? Wird es in Zukunft nicht mehr heißen: Ab in den Süden, sondern: Ab in den Norden?

➡www.paulinus.de

Tommaso Traetta wird anno 1766 neuer Chorleiter am venezianischen „Ospedaletto dei Derelitti“, einem der Häuser für Wais...
28/07/2025

Tommaso Traetta wird anno 1766 neuer Chorleiter am venezianischen „Ospedaletto dei Derelitti“, einem der Häuser für Waisenmädchen, in denen Musik eine hohe Priorität genießt. Zehn Jahre wird Traetta in diesem Amt bleiben. In dieser Zeit schreibt er auch ein Oratorium über König Salomon, der im Tempel die Bundeslade verehrt.

Bezahlbares Wohnen ist ein drängendes Thema. Das weiß auch die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen. Sie ha...
27/07/2025

Bezahlbares Wohnen ist ein drängendes Thema. Das weiß auch die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen. Sie hat ein soziales Bauprojekt in Trier besucht.

➡www.paulinus.de

Die Auslegung des Sonntagsevangeliums mit dem Titel "Zwischen Bitten und Finden", von Thomas Hufschmidt, Jugendpfarrer a...
26/07/2025

Die Auslegung des Sonntagsevangeliums mit dem Titel "Zwischen Bitten und Finden", von Thomas Hufschmidt, Jugendpfarrer an der Kirche der Jugend eli.ja Saarbrücken, lesen Sie im gedruckten und digitalen (www.paulinus-verlag-epaper.de) „Paulinus".

Seit 2010 findet in Mayen einmal jährlich das Biblische Nachtcafé statt. Es setzt sich mit Themen auseinander, die die p...
25/07/2025

Seit 2010 findet in Mayen einmal jährlich das Biblische Nachtcafé statt. Es setzt sich mit Themen auseinander, die die persönliche Entwicklung und das Wohlbefinden des Menschen betreffen.

➡www.paulinus.de

Die Sakramentalien gehören zum Gnadenschatz der Kirche. Da aber das Wissen darüber vielfach verloren gegangen ist, möcht...
24/07/2025

Die Sakramentalien gehören zum Gnadenschatz der Kirche. Da aber das Wissen darüber vielfach verloren gegangen ist, möchte Ralph Weimann mit diesem Buch Abhilfe schaffen.

Der Beschuss einer katholischen Kirche im Gazastreifen, bei dem es drei Tote und viele Verletzte gab, hat hohe Wellen ge...
23/07/2025

Der Beschuss einer katholischen Kirche im Gazastreifen, bei dem es drei Tote und viele Verletzte gab, hat hohe Wellen geschlagen. Der Papst setzt seine Telefondiplomatie für eine Feuerpause in Gaza fort.

➡www.paulinus.de

Gartenfreunde bangen vor immer häufigeren und längeren Dürrephasen. Das muss nicht sein, finden Pflanzen-Experten. Mit P...
22/07/2025

Gartenfreunde bangen vor immer häufigeren und längeren Dürrephasen. Das muss nicht sein, finden Pflanzen-Experten. Mit Planung lasse sich der geliebte Garten vital halten – auch ohne viel Anstrengung.

➡www.paulinus.de

Es ist eine Mammut-Aufgabe und braucht ein Beharrungsvermögen, um alle „150 Psalmen Davids“ einzustudieren, die Jan Piet...
21/07/2025

Es ist eine Mammut-Aufgabe und braucht ein Beharrungsvermögen, um alle „150 Psalmen Davids“ einzustudieren, die Jan Pieterszoon Sweelinck komponiert hat. Das Ensemble Weser-Renaissance Bremen und sein Leiter Manfred Cordes haben nun eine Auswahl dieser Psalmen vorgelegt, flankiert von einigen Orgelstücken mit Edoardo Bellotti als Solist.

Bei der „Marientracht“ in Saarburg-Beurig wird am Sonntag nach Maria Heimsuchung die Statue der „Stillenden Madonna“ dur...
20/07/2025

Bei der „Marientracht“ in Saarburg-Beurig wird am Sonntag nach Maria Heimsuchung die Statue der „Stillenden Madonna“ durch den Ort getragen. Die Geschichte der Wallfahrt ist über 700 Jahre alt.

➡www.paulinus.de

Die Auslegung des Sonntagsevangeliums mit dem Titel "„Herz-Betriebssystem“ stärken", von Pastoralreferentin Anja Werner,...
19/07/2025

Die Auslegung des Sonntagsevangeliums mit dem Titel "„Herz-Betriebssystem“ stärken", von Pastoralreferentin Anja Werner, die in Koblenz Studierende begleitet, die Religionslehrkräfte werden wollen, lesen Sie im gedruckten und digitalen (www.paulinus-verlag-epaper.de) „Paulinus".

Die Christliche Hospizhilfe im Landkreis St. Wendel hat in der Innenstadt ein neues Ambulantes Hospiz- und Palliativzent...
18/07/2025

Die Christliche Hospizhilfe im Landkreis St. Wendel hat in der Innenstadt ein neues Ambulantes Hospiz- und Palliativzentrum in Betrieb genommen.

➡www.paulinus.de

Adresse

Mustorstraße 2
Trier
54290

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:30
Dienstag 09:00 - 16:30
Mittwoch 09:00 - 16:30
Donnerstag 09:00 - 16:30
Freitag 09:00 - 13:00

Telefon

+496517105610

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Paulinus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Trierer Bistumszeitung

Zum Impressum Impressum: Herausgeber Bischöfliches Generalvikariat Bereich Kommunikation und Medien Postfach 1340 54203 Trier Telefon 0651/7105-610 Telefax 0651/7105-613 Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV Bruno Sonnen Postfach 3130 54221 Trier Redaktion Bruno Sonnen (Chefredakteur) Zeljko Jakobovac (stellv. Chefredakteur) Tobias Wilhelm Johannes Weedermann (Volontär) Sekretariat: Dorothee München, Julia Distl Ute Koenen (Layout und technische Koordination) Monsignore Michael Becker (Geistlicher Beirat) Hausanschrift der Redaktion Mustorstraße 2 54290 Trier Telefon (06 51) 71 05-610 Telefax (06 51) 71 05-613 Mail: Redaktion(at)paulinus.de Postanschrift der Redaktion Postfach 3130 54221 Trier Konzeption, technische Umsetzung und Webhosting rdts AG Agentur + Systemhaus für interaktive Kommunikation Am Wissenschaftspark 7 54296 Trier Telefon: +49 651 / 8 40 31 - 0 Fax: +49 651 / 8 40 31 - 122 info(at)rdts.de