Trierer Umschau

Trierer Umschau Freuen Sie sich auf spannende Themen aus Trier und Umgebung. Ihr Team der TRIERER UMSCHAU

Frieden ist eine Idee.Frieden ist ein Wunsch.Frieden ist möglich.So wie die 17 Ziele der Vereinten Nationen.Diese Ziele ...
28/07/2025

Frieden ist eine Idee.
Frieden ist ein Wunsch.
Frieden ist möglich.
So wie die 17 Ziele der Vereinten Nationen.
Diese Ziele sollen die Welt besser machen.
Gerade gibt es viele Gedanken an Krieg.
Und viele Menschen bereiten sich auf Krieg vor.
Das ist das Gegenteil von Frieden.
Darum sage ich jetzt:
Ich wünsche Frieden.
Für Sie.
Für dich.
Für euch.
Für uns alle.

Text: https://www.trierer-umschau.de/2025-07-29-ab/
Foto: Trierer Umschau & OpenClipart-Vectors - Pixabay
[ Sprache; ]

  ist eine  , ein  , eine   – wie die   der     für eine    . Weil aktuell ein Spalt zwischen   bzw. Kriegssvorbereitung...
28/07/2025

ist eine , ein , eine – wie die der für eine . Weil aktuell ein Spalt zwischen bzw. Kriegssvorbereitung und Frieden und damit Zukunft immer größer wird, verabschiede ich mich mit jetzt mit den Worten "Ich wünsche Ihnen / Dir / Euch / uns Frieden!": https://www.trierer-umschau.de/2025-07-29-aa/ - Foto: Trierer Umschau & OpenClipart-Vectors - Pixabay

Marianne Vos fährt bei der Tour de France der Frauen.Heute war die 3. Etappe.Marianne Vos ist jetzt wieder Erste.Sie trä...
28/07/2025

Marianne Vos fährt bei der Tour de France der Frauen.
Heute war die 3. Etappe.
Marianne Vos ist jetzt wieder Erste.
Sie trägt wieder das Gelbe Trikot.
Demi Vollering ist 4 Kilometer vor dem Ziel gestürzt.
Sie kam fast als Letzte ins Ziel.
Jetzt hat sie 19 Sekunden Rückstand.
Sie ist im Moment auf Platz 6.
Am Anfang waren 154 Fahrerinnen dabei.
Heute sind nur noch 146 mitgefahren.
Vier Fahrerinnen waren zu langsam.
Sie sind zu spät ins Ziel gekommen.
Andere Fahrerinnen mussten aufhören.
Sie hatten Bauchschmerzen und Durchfall.
Es bleibt trotzdem spannend.
Viele schauen auf die Siegerin vom letzten Jahr.
Sie heißt Katarzyna Niewiadoma.
Sie kommt aus Polen.
Sie fährt für das Team Canyon//SRAM zondacrypto aus Koblenz.
Viele fragen sich:
Wird sie wieder nach vorne kommen?
Heute Abend ist der Stand so:
• Marianne Vos trägt das Gelbe Trikot.
• Lorena Wiebes aus den Niederlanden hat das Grüne Trikot.
• Julie Bego hat das Weiße Trikot.
• Das Team FDJ-Suez ist das beste Team.
• Clémence Latimier aus Frankreich war besonders mutig.
Sie hat die Auszeichnung „Kämpferischste Fahrerin“ bekommen.
Unser Foto heute zeigt Clémence Latimier.
Zu den Fahrerinnen, die ihr Trikot behalten haben:
Bitte lesen Sie dazu auch unsere Berichte zu den letzten Etappen.
Morgen gibt es die nächste Etappe.
Sie ist 130,7 Kilometer lang.
Sie geht von Saumur nach Poitiers.
[ , , , , - © A.S.O. / Pauline Ballet]

  übernimmt nach der 3. Etappe der   erneut das Gelbe  . Leider stürzte   heute etwas 4 Kilometer vor dem Ziel und kam a...
28/07/2025

übernimmt nach der 3. Etappe der erneut das Gelbe . Leider stürzte heute etwas 4 Kilometer vor dem Ziel und kam als Viertletzte ins Ziel. Sie ist damit 19 Sekunden hinter dem ersten Platz und aktuell auf Platz 6.
Inzwischen sind von den ursprünglich 154 nur noch 146 am heutigen Tag dabei gewesen. Vier davon hatten das überschrittten. Andere mussten wegen Magen-Darm-Beschwerden aufhören.
Dennoch bleibt es spannend. Vor allem, wie sich die des letzten Jahres, die Polin (vom Team Canyon//SRAM zondacrypto) nach vorne arbeiten wird.
Am heutigen Abend jedenfalls
_ trägt Marianne wieder das Gelbe Trikot
_ hat sich die niederländische Fahrerin Lorena (Team SDW) das grüne Trikot in der geholt
_ behält Julie das weiße Trikot in der
_ genauso das französische Team -S in der
_ die französische # Latimier (Team - &B Hotels Women) holte sich mit der 3. Runde die Auszeichnung " ".
Clémence Latimier haben wir unser heutiges Foto gewidmet!
(Bitte lesen Sie zu den unveränderten Wertungen immer unsere Zusammenfassungen der vorhergehenden Etappen).
Morgen geht es über 130,7 Kikometer von nach .
Foto: © A.S.O. / Pauline Ballet

Die Tour de France Femmes 2025 hatte heute ihre 2. Etappe.Die Strecke war 110,4 Kilometer lang.Die Fahrerinnen mussten a...
27/07/2025

Die Tour de France Femmes 2025 hatte heute ihre 2. Etappe.
Die Strecke war 110,4 Kilometer lang.
Die Fahrerinnen mussten auch einige Berge hochfahren.
Die Strecke ging von Brest nach Quimper.
Kurz vor dem Ziel fuhr eine Fahrerin vorne weg.
Sie heißt Marvi Garcia und kommt aus Spanien.
Sie fährt für das australische Team Liv AlUla Jayco.
Sie war nach 2 Stunden, 44 Minuten und 29 Sekunden im Ziel.
Sie gewann die 2. Etappe.
Das sind die Trikots und Auszeichnungen:
• Das gelbe Trikot für die Gesamtwertung trägt jetzt Kimberley Le Court Billot.
Sie kommt aus Mauritius.
Sie fährt für das belgische Team AG Insurance-Soudal.
• Marianne Vos behält das grüne Trikot.
Das grüne Trikot ist für die beste Punktzahl.
• Elise Chabbey ist weiter vorne in der Bergwertung.
Sie trägt das Trikot mit Punkten.
• Julie Bego ist auch in der 2. Etappe beste Nachwuchs-Fahrerin.
• Das beste Team ist wieder das Team FDJ-Suez.
• Die mutigste Fahrerin war Maëva Squiban.
Sie kommt aus Frankreich.
Sie fährt für das Team UAE Team ADQ aus den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Unser Foto zeigt den starken Einsatz der Fahrerinnen.
Sie machen die Tour de France Femmes 2025 sehr spannend.
Mehr Infos zu den Trikots und Ergebnissen finden Sie in unseren Texten zu den Etappen davor.
Morgen geht es weiter.
Die Strecke geht über 163,5 Kilometer von La Gacilly nach Angers.
[ , , , , - © A.S.O. / Thomas Maheux]

Die     2025 starte heute in die 2. Etappe über 110,4 Kilometer mit einigen Steigungen zwischen   nach  . Kurz vor dem Z...
27/07/2025

Die 2025 starte heute in die 2. Etappe über 110,4 Kilometer mit einigen Steigungen zwischen nach . Kurz vor dem Ziel konnte sich die Spanierin vom australischen Team aus dem Hauptfeld lösen und fuhr nach 2 Stunden 44 Minuten und 29 Sekunden als erste ins Ziel.
_ das gelbe für die geht an die vom Belgischen Team AG -
_ Marianne behält das grüne Trikot in Sachen
_ Elise konnte sich weiter in der (gepunktetes Trikot) durchsethen
_ Julie bewies sich auch in der 2. Etappe in der
_ die geht wieder an FDJ-Suez
_ als wurde die französische vom Team UAE Team ADQ aus den .
Unser Foto ist eine kleine Reminiszenz an die , die mit Spannung in die 2025 bringen!
(Bitte lesen Sie zu den unveränderten Wertungen immer unsere Zusammenfassungen der vorhergehenden Etappe).
Morgen geht es über 163,5 Kilometer von nach .
Foto: © A.S.O. / Thomas Maheux

Das Finale der Frauen-Fußball-Europameisterschaft war am 27. Juni 2025.Das Spiel war in Basel.Das Stadion heißt St. Jako...
27/07/2025

Das Finale der Frauen-Fußball-Europameisterschaft war am 27. Juni 2025.
Das Spiel war in Basel.
Das Stadion heißt St. Jakob-Park.
Im Finale spielten zwei Mannschaften:
Die Nationalmannschaft von England und
die Nationalmannschaft von Spanien.
Die Schiedsrichterin kam aus Frankreich.
Sie heißt Stéphanie Frappart.
Sehr viele Menschen haben das Spiel im Fernsehen gesehen.
Etwa 34 Millionen Menschen auf der ganzen Welt.
Nach dem Anstoß war Spanien sehr stark.
Die Spielerinnen aus Spanien griffen immer wieder an.
England konnte sich gut verteidigen.
Aber in der 25. Minute fiel ein Tor für Spanien.
Mariona Caldentey köpfte den Ball ins Tor.
Spanien führte mit 1 zu 0.
Spanien wollte gleich noch ein Tor machen.
Doch in der zweiten Halbzeit passierte etwas anderes.
In der 57. Minute machte England ein Tor.
Die Spielerin Alessia Russo traf mit dem Kopf.
Jetzt stand es 1 zu 1.
Das Spiel war wieder offen.
Die Spielerinnen aus England wurden jetzt stärker.
Aber bis zur letzten Minute passierte kein Tor mehr.
Nach 90 Minuten plus 5 Minuten Nachspielzeit stand es immer noch 1 zu 1.
Es gab eine Verlängerung.
Beide Mannschaften wollten unbedingt gewinnen.
Aber niemand wollte einen Fehler machen.
Die Spielerinnen kämpften hart.
Man merkte: Das Elf-Meter-Schießen soll die Entscheidung bringen.
Das war das Elf-Meter-Schießen:
• Beth Mead aus England schoss zuerst. Sie traf nicht. Es stand 0 zu 0.
• Patri Guijarro aus Spanien traf. Jetzt stand es 1 zu 0 für Spanien.
• Alex Greenwood aus England traf. Jetzt stand es 1 zu 1.
• Mariona Caldentey aus Spanien verschoss.
• Niamh Charles aus England traf. Jetzt stand es 2 zu 1 für England.
• Aitana Bonmati aus Spanien verschoss.
• Leah Williamson aus England verschoss auch.
• Sama Paralluelo aus Spanien verschoss.
Jetzt war England vorne: 2 zu 1.
Wenn England noch ein Tor schießt, ist das Spiel vorbei.
Chloe Kelly schoss und traf!
Jetzt stand es 3 zu 1 für England.
England ist Europameister im Frauen-Fußball 2025!
Herzlichen Glückwunsch!
Wir freuen uns schon auf die nächste Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft im Jahr 2027.
Maisenbacher Medien GmbH – Immobilien hilft mit (https://maisenbacher-immobilien.de/)
Foto: Aurelien Ducret – Unsplash
[ ; , , , , , - , , , ]

Das Finale der UEFA Women's Euro 2025 findet am 27. Juni 2025 im ST. Jakob-Park von Basel statt: Es stehen sich gegenübe...
27/07/2025

Das Finale der UEFA Women's Euro 2025 findet am 27. Juni 2025 im ST. Jakob-Park von Basel statt: Es stehen sich gegenüber die Nationalspielerinnen von England und Spanien. Angepfiffen wird von der französischen Schiedsrichterin Stéphanie Frappart. Man erwartet heute weltweit 34 Millionen Fernsehzuschauer.
Nach dem Anpfiff lässt sich eine fast schon insistierende Präsenz der Spanierinnen auf der englischen Seite feststellen. Es wird tariert, versucht doch auch gut abgewehrt. Dennoch in der 25. Minute das 0:1 für Spanien. Der Kopfball von Mariona Caldentey trift ins Tor! – Die Spanierinnen sind motiviert den führungstreffer mit einem zweiten Tor zu besiegeln.
Nach der Pause dann doch: der Ausgleich durch die für ihre Kopfbälle berühmte Stürmerin Alessia Russo in der 57. Minute. Es steht damit 1:1 im Finale England : Spanien und alles ist wieder offen.
Durch den Ausgleich scheinen die Engländerinnen motivierer auf.
Dennoch gelingt keiner der beiden Mannschaften ein weiteres Tor bis zur 90+5. Minute.
Die Verlängerung steht an. Beide Mannschaften wissen, dass sie sich keine Fehler erlauben dürfen und gleichzeitig etwa 30 Minuten Zeit haben, das Spiel für sich zu entscheiden. Beide Mannschaften gönnen sich nichts. Man fühlt geradezu, dass die Spielerinnen mit dem 11-Meter-Schießen eine Entscheidung finden wollen:
_ die Engländerinnen beginnen mit Beth Mead. Sie muss ein zweites Mal schießen: kein Treffer. Es steht 0:0
_ die Spanierin Patri Guijarro trifft zum 0:1 für Spanien
_ Alex Greenwood gelingt der Ausgleich: 1:1
_ Mariona Caldentey verschießt
_ Niamh Charles bringt England in Führung: 2:1
_ Aitana Bonmati verschießt
_ Leah Williamson verschießt
_ Sama Paralluelo verschießt
Beide Mannschaften stehen unter enormen Druck, denn bei 3:1 ist es entschieden.
_ Chloe Kelly macht das 3:1 für England: 3:1. - Die Englische Nationalmannschaft der Frauen ist Europameister des Jahres 2025!
Wir gratulieren und sind gespannt auf die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2027.
Supported by: Medien GmbH – (https://maisenbacher-immobilien.de/)
Foto: Aurelien Ducret – Unsplash
[ , , , , , - , , , ]

Beim Radrennen ist das Wichtigste oft der Sprint am Ende.Am 26. Juli 2025 war die erste Etappe der Tour de France Femmes...
27/07/2025

Beim Radrennen ist das Wichtigste oft der Sprint am Ende.
Am 26. Juli 2025 war die erste Etappe der Tour de France Femmes.
Die Strecke ging von Vannes nach Plumelec.
Erst auf dem letzten Kilometer lag die Entscheidung vorn.
Drei Radrennfahrerinnen machten den Sieg unter sich aus:
Marianne Vos, Kimberley Pienaar und Pauline Ferrand-Prévot.
Sie kamen nach 1 Stunde, 52 Minuten und 43 Sekunden ins Ziel.
Zwischen ihnen lagen nur 4 und 6 Sekunden Unterschied.
Marianne Vos hat zwei Trikots gewonnen.
Sie bekommt das gelbe Trikot für die Gesamt-Führende.
Sie bekommt auch das grüne Trikot für die beste Sprinterin.
Sie fährt für das Team Visma / Lease a Bike aus den Niederlanden.
Sie ist auf dem Foto ganz oben zu sehen.
Das gepunktete Trikot für die beste Fahrerin in den Bergen trägt Elise Chabbey.
Sie ist aus der Schweiz und fährt für das Team FDJ – SUEZ mit Sitz in Frankreich.
Das weiße Trikot für die beste junge Fahrerin unter 23 Jahren bekommt Julie Bego.
Sie fährt für das Team Cofidis aus Frankreich.
Das beste Team des Tages ist das französische Team FDJ – SUEZ.
Es führt nun die Mannschaftswertung und trägt gelbe Rückennummern.
Franziska Koch wurde zur kämpferischsten Fahrerin gewählt.
Sie ist aus Deutschland und fährt für das Team Picnic PostNL aus den Niederlanden.
Sie trägt eine grüne Rückennummer.
Morgen geht das Rennen weiter.
Die Strecke ist 110 Kilometer lang.
Sie führt von Brest nach Quimper.
[ , , , - Foto: © A.S.O. / Pauline Ballet]

Was beim   immer zählt ist letztendlich der Sprint in der Zielgeraden. Wer die erste Etappe der     2025 am 26. Juli von...
27/07/2025

Was beim immer zählt ist letztendlich der Sprint in der Zielgeraden. Wer die erste Etappe der 2025 am 26. Juli von nach mitverfolgen konnte, der bemerkte, dass erst auf dem letzten Kilometer drei die Spitze bestimmten: , und fahren nach 1:52:43 Stunden – mit einem Abstand von 4 bzw. 6 Sekunden ins Ziel)
_ das gelbe (für die - ) wie auch das grüne Trikot (die ) geht an Marianne Vos vom Team / Lease a Bike – – unser Foto!)
_ die Führende in der (gepunktetes Trikot) ist die Schweizerin (Team FDJ – SUEZ – )
_ die (weißes Trikot) für Fahrerinnen der Kategorie U23 ging an Julie Bego (Team Cofidis - )
_ die (gelbe Rückennummer) führt mit dem heutigen Tag das französische Team FDJ-SUEZ
_ und als (grüne Rückennummer) wurde von der Jury nach der 1. Etappe der Tour de France Femmes die deutsche vom Team Picnic PostNL aus den ausgezeichnet.
Morgen geht es über 110 Kilometer von nach .
Foto: © A.S.O. / Pauline Ballet

Heute beginnt die Tour de France für Frauen.Die Tour heißt: Tour de France Femmes.Die Tour ist ein Fahrrad-Rennen.Die er...
26/07/2025

Heute beginnt die Tour de France für Frauen.
Die Tour heißt: Tour de France Femmes.
Die Tour ist ein Fahrrad-Rennen.
Die erste Etappe geht von Vannes nach Plumelec.
Das heißt: Die Fahrerinnen starten in Vannes.
Und sie fahren bis nach Plumelec.
22 Teams aus verschiedenen Ländern machen mit.
Auch zwei bekannte Fahrerinnen sind dabei.
Eine heißt Kasia Niewiadoma.
Sie hat die Tour im letzten Jahr gewonnen.
Die andere heißt Demi Vollering.
Sie war im Jahr 2023 nur 4 Sekunden langsamer.
Deshalb war sie fast die Gewinnerin.
Viele Menschen finden Frauen-Sport besonders spannend.
Denn oft passiert etwas Unerwartetes.
Text: https://www.trierer-umschau.de/2025-07-26-ab/
Foto: © A.S.O. Billy Ceusters
[ ; ; ]

" Frauensport begeistert mit Unvorhersehbarkeiten und ist damit spannender." – Diesen Satz erlauben wir in unserer Ankün...
26/07/2025

" Frauensport begeistert mit Unvorhersehbarkeiten und ist damit spannender." – Diesen Satz erlauben wir in unserer Ankündigung zu der heute startenden Tour de France Femmes. Die 1. Etappe führt von Vannes nach Plumelec. 22 internationale Teams stehen am Start. Die Titelverteidigerin des lezten Jahres Kasia (Katarzyna) Niewiandoma und der nur 4 Sekunden (!) fehlenden Titelverteidigerin des Jahres 2023, Demi Vollering sind wieder mit dabei: https://www.trierer-umschau.de/2025-07-26-aa/ - Foto: © A.S.O. Billy Ceusters

Adresse

Trier

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Trierer Umschau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Trierer Umschau senden:

Teilen