14/11/2025
Neues LF 20 trifft in Meilsdorf ein
Meilsdorf – Feierlicher hätte ein Fahrzeugempfang kaum ausfallen können: Am Freitagabend traf das neue Löschgruppenfahrzeug LF 20 der Freiwilligen Feuerwehr Meilsdorf im Ort ein und wurde im Fackelschein der Einsatzkräfte sowie zahlreicher Schaulustiger begrüßt. Das moderne Einsatzfahrzeug wurde zuvor im Rosenbauer-Werk in Luckenwalde übernommen und anschließend nach Meilsdorf überführt. Mit dem Funkrufnamen 84-46-01 verstärkt das neue LF 20 künftig die Einsatzbereitschaft der Wehr erheblich. Das Fahrzeug basiert auf einem MAN-Fahrgestell und verfügt über einen Rosenbauer-Aufbau, der speziell auf die Anforderungen der Meilsdorfer Feuerwehr zugeschnitten ist. Die umfangreiche Beladung wurde von CB König geliefert. Zu den markantesten Ausstattungsmerkmalen gehören ein Wasserwerfer an der Front sowie ein weiterer auf dem Fahrzeugdach, die besonders bei größeren Brandlagen wertvolle Unterstützung bieten. In der Mannschaftskabine stehen fünf Atemschutzgeräte (PA) bereit, sodass bereits während der Anfahrt mehrere Einsatzkräfte ausrüsten können. Der Wassertank fasst 2800 Liter, zudem führt das LF 20 eine Schlauchhaspel, eine Verkehrsicherungshaspel sowie eine dritte Wechselhaspel für Vegetationsbrände mit. Auch für technische Hilfeleistungen und langandauernde Einsätze ist das Fahrzeug bestens ausgestattet: Ein fest eingebauter Stromerzeuger, ein Faltsilo mit 5000 Litern Fassungsvermögen, eine Schaumzumischanlage, eine Bioversalanlage, eine Chiemseepumpe sowie ein Mast-Pumpenset ergänzen die umfangreiche Ausrüstung. Die Freude über das neue Einsatzfahrzeug war den Feuerwehrleuten deutlich anzusehen. In den kommenden Wochen stehen nun die Einweisung der Mannschaft sowie erste Übungsdienste auf dem Programm, bevor das LF 20 offiziell in den Einsatzdienst übernommen wird. Damit ist die Freiwillige Feuerwehr Meilsdorf für zukünftige Herausforderungen bestens gerüstet.
(JPG / Laura Suberg)