18/07/2025
Leute, passt gut auf, ich habe diese Woche (16.7.) eine Betrugs-E-Mail /Fake-E-Mail bekommen! Es sah ziemlich professionell aus mit Logo vom "Bundeszentralamt für Steuern" inkl. deutschem Bundesadler, "Beamten-Ton" mit "Finanzaufsicht", "Beginn der Untersuchung" usw. Ich sollte zahlen, logisch.
Es stand im PDF drin: "Daher wurden durch das Bundesamt für Justiz folgende Forderungen festgesetzt:
• Verfahrenskosten: 103,50 EUR
• Ordnungsgeld: 200,50 EUR
• Mahngebühr: 5,00 EUR
• Gesamtsumme: 309,00 EUR
Und da ich gerade an meinen Steuerunterlagen gearbeitet habe und das Timing daher klug zusammenpasst, bin ich der Sache nachgegangen:
1. Das Schreiben kam als PDF-Anhang per E-Mail. Da wir in Deutschland leben, kommt eigentlich IMMER ALLES per Post --> Der fehlenden Digitalisierung sei Dank. Nope, hätte nie gedacht, dass ICH das sage, ;-) aber dieses Mal bin ich wirklich froh.
2. Die spanische IBAN hat die Scam-/Hoax-E-Mail schlussendlich verraten. Und der E-Mail-Absender: [email protected] - ja, nee, is klaaaa.
Hasta la Byebye - ab in den Papierkorb.
Das echte Bundeszentralamt für Steuern hat auf seiner Homepage bereits eine Warnmeldung veröffentlicht. 👇 Also, Augen auf 🤓 und aufpassen!
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz