SpaZz

SpaZz SpaZz – das Magazin, das Spaß macht! Monatlich in Ulm, Neu-Ulm & der Region. Erscheint im KSM Verlag Dieses Magazin erscheint im KSM Verlag.

Der SpaZz ist das monatliche Magazin für Ulm, Neu-Ulm und die Region - mit Themen aus Kultur, Gesellschaft, Sport, Stadtleben, Freizeit, Politik und Wirtschaft. Den Leser erwartet auf unterhaltsame Art eine kurzweilige Lektüre über das, was die Doppelstadt bewegt. Jedes Heft ist ein "Tanz" durch das monatliche Stadtgeschehen, seine Menschen und ihre Stadtgeschichten: beschwingt, interessant, ungew

öhnlich und unterhaltend. Ernsthaft und häufig mit Humor, seriös und immer wieder frech. Ungewöhnlich ist das vielseitige wie tiefgründige Titelinterview mit einer namhaften Persönlichkeit - aus der Region oder oftmals auch darüber hinaus. Der Serviceteil mit umfassendem Terminkalender zu allen wichtigen Veranstaltungen komplettieren den SpaZz zu einem wertvollen Monatsbegleiter: für Einheimische wie für Besucher der beiden Donaustädte. Zum Impressum:

https://www.facebook.com/SpaZzUlm?v=app_282594758429588

🚧 Neu im SpaZz: „Ulm baut um!“ – Alles rund um Ulms Baustellen 🏗️Ab sofort gibt’s jeden Monat spannende Updates aus der ...
04/11/2025

🚧 Neu im SpaZz: „Ulm baut um!“ – Alles rund um Ulms Baustellen 🏗️

Ab sofort gibt’s jeden Monat spannende Updates aus der Welt der Ulmer Baustellen! Die neue Serie der Baustellenkommunikation der Stadt Ulm informiert darüber, wie die aktuellen Bauprojekte Menschen und Verkehr beeinflussen.

Den Auftakt macht die Wallstraßenbrücke mit großem Umbau und dem Tunnel am Blaubeurer Tor. Wichtige Infos:
🔹 Ab 29.11.2025 wird die B10 Richtung Süden bis Ende 2029 gesperrt.
🔹 Stadteinwärts wird der Verkehr umgeleitet, Rad- und Fußwege bleiben passierbar.
🔹 Zeitplan bis 2029: Rück- und Neubau der Brücken und Tunnel.

Zeitplan:
• 12/2025 bis 11/2027: Rück- und Neubau der westlichen Wallstraßenbrücke (IKEA-Seite)
• Frühjahr bis Herbst 2026: Abbruch der Brücke über das Blaubeurer Tor
• Herbst 2026: Baustart Blaubeurer Tor-Tunnel
• 11/2027 bis Ende 2029: Rück- und Neubau der östlichen Wallstraßenbrücke, Fertigstellung der beiden Tunnel-Röhren
• Ende 2029: Fertigstellung der Gesamtmaßnahme

🎉 Und nicht verpassen: Am 30.11.2025 von 11–16 Uhr gibt’s ein großes (B)Rückbaufest am Blaubeurer Tor!
Beim adventlichen Spatenstich zu Ulms größtem Infrastrukturprojekt verabschieden wir uns von den alten Brücken, erfahren wir interessante Details von den Projektleiter*innen bei Talkrunden und Führungen, können wir tolle Preise von den Beteiligten gewinnen, genießen wir lecker Essen & Trinken und singen gemeinsam aus voller Kehle mit Patrick Bopp und Band.

Mehr Infos gibt's auf Ulm baut um und auf der ulmbautumApp!

Gesundheit beginnt mit dir. Ob Pflege, OP, Medizinische Technologie oder Therapie – an der Akademie für Gesundheitsberuf...
03/11/2025

Gesundheit beginnt mit dir.

Ob Pflege, OP, Medizinische Technologie oder Therapie – an der Akademie für Gesundheitsberufe am Universitätsklinikum Ulm kannst du in einem von neun spannenden Gesundheitsberufen durchstarten.

🩺 In der Medizinischen Technologie sorgst du mit modernster Technik für Diagnosen, Laborauswertungen und Bilder, ohne die im Klinikalltag nichts läuft.

👩‍⚕️ In der Pflege übernimmst du Verantwortung für Menschen – ob in der dreijährigen Ausbildung oder der einjährigen Pflegehilfe.

💉 OP-Berufe (OTA & ATA) – Im Team für einen reibungslosen Ablauf im Operationssaal.

🗣️ In den Therapieberufen Logopädie und Diätassistenz arbeitest du eng mit Patient*innen zusammen, um ihre Lebensqualität zu verbessern.

💰 Übrigens: Alle Auszubildenden erhalten ein überdurchschnittliches Gehalt.

📅 Bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart 2026!

👉 akademie.uniklinik-ulm.de

---------
Außerdem: 🏥 Tag der offenen Tür an der Akademie für Gesundheitsberufe im Kloster Wiblingen!
📅 22.11.2025 | 11:00 – 16:00 Uhr

Erhalte faszinierende Einblicke in unsere vielfältigen Gesundheitsberufe – ideal für Schülerinnen, Absolventinnen, Berufsumsteiger*innen, Eltern und alle, die eine spannende Karriere im Gesundheitswesen suchen.

Erlebe praktische Highlights wie:
🍳 Showkochen und Verköstigung in der Lehrküche
👂 Hörtests und Lungenfunktionsprüfungen
🧬 Mikroskopieren von Bakterien und Parasiten
🩻 Radiologie-Demonstrationen
🎤 Logopädie zum Anfassen
🧑‍⚕️ Mikrochirurgisches „Gummibärchenangeln“ im Übungs-OP

Für dein leibliches Wohl ist gesorgt – und das Parken ist kostenlos!

Komm vorbei und entdecke deinen Traumjob im Gesundheitswesen!

Universitätsklinikum Ulm Akademie für Gesundheitsberufe

🚀 Der neue aZzubi ist da! 🎓Das Magazin für Berufswahl und Ausbildung in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung.„Arbeit ist das halbe ...
02/11/2025

🚀 Der neue aZzubi ist da! 🎓

Das Magazin für Berufswahl und Ausbildung in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung.

„Arbeit ist das halbe Leben“ – klar! Aber: Heute geht’s nicht mehr darum, den einen Beruf fürs Leben zu finden. 💡
Die Ausbildung ist dein Sprungbrett in die Zukunft – ein Startpunkt, kein Endpunkt. Ob Weiterbildung, Berufswechsel oder Studium danach: Alles ist möglich!

👉 Im neuen aZzubi findest du:
💼 aktuelle Ausbildungsplätze
💬 spannende Einblicke in Betriebe
💡 Tipps zur Berufsorientierung
❤️ und Motivation, deinen eigenen Weg zu gehen – ganz nach dem Motto:
„Folge deinem Herzen!“

📖 Jetzt reinblättern und deinen Weg ins Berufsleben starten!

🍀 Die große Tauschaktion: SpaZz im Glück 🔄„So glücklich wie ich, rief er aus, gibt es keinen Menschen unter der Sonne“, ...
01/11/2025

🍀 Die große Tauschaktion: SpaZz im Glück 🔄

„So glücklich wie ich, rief er aus, gibt es keinen Menschen unter der Sonne“, heißt es im berühmten Märchen der Gebrüder Grimm.
Nach dem Prinzip von „Hans im Glück“ startet der SpaZz nun seine eigene große Tauschaktion.

👑 Schirmherr der Aktion ist Oberbürgermeister Martin Ansbacher.

Auch wenn sich Hans im Märchen erst im Glück fühlt, als er einen Klumpen Gold in ein paar Steine tauscht – die er zu allem Überfluss auch noch verliert – möchte sich der SpaZz an dieser Geschichte ein Vorbild nehmen.
Nur mit einem Unterschied: Der Materialwert der getauschten Gegenstände soll mit der Zeit steigen!

Gestartet wird mit einer neuen Ausgabe des Restaurantführers – der ist mit 16 Euro genau zu beziffern.
Wer nun also einen Gegenstand mit höherem Wert gegen einen Restaurantführer tauschen möchte, darf den SpaZzen gerne ein Angebot machen.

Egal ob eine Briefmarke im Wert von 20 Euro oder ein fabrikneuer PKW – der SpaZz sammelt alle Angebote.
Im Team wird entschieden, welcher Gegenstand eingetauscht wird. Mit diesem Gegenstand geht es dann im nächsten Monat und in der kommenden Ausgabe weiter.

Also:
🔎 Sucht eure absurdesten, wertvollsten oder unnützesten Gegenstände und versucht, sie mit dem SpaZz zu tauschen!

📸Foto: Michael Steinberg Pexels

🎅✨ Mit dem SpaZz zum Weihnachtsmann! ✉️🎄Es weihnachtet beim SpaZz – und der Weihnachtsesel Fridolin wartet schon gespann...
31/10/2025

🎅✨ Mit dem SpaZz zum Weihnachtsmann! ✉️🎄

Es weihnachtet beim SpaZz – und der Weihnachtsesel Fridolin wartet schon gespannt auf Post von allen kleinen Kasperle-Fans (2 bis 6 Jahre)! 🐴💌

Vom 12. November bis 12. Dezember 2025 können Kinder ihre Briefe, Wünsche oder selbst gemalten Bilder an Fridolin schicken. Er sorgt dafür, dass alles direkt beim Weihnachtsmann oder Christkind landet. 🎁✨

💫 So geht’s:
1️⃣ Brief an Fridolin schreiben oder malen
2️⃣ Einen frankierten & adressierten Rückumschlag (DIN A5) beilegen
3️⃣ In den Weihnachtspost-Briefkasten im 1. Ulmer Kasperle-Theater werfen
oder an folgende Adresse senden:

📮 1. Ulmer Kasperle-Theater
Weihnachtspost an Fridolin
Büchsengasse 3
89073 Ulm

🎁 Als Dank bekommt jedes Kind rechtzeitig vor Heiligabend Post von Fridolin – mit einer kleinen Weihnachtsüberraschung! 🎅💖

🎭 Gewinnspiel:
Der SpaZz verlost zusätzlich 3 × 2 Tickets für eine Aufführung im Kasperle-Theater Ulm! 🧸✨
📩 Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Kasperle“ bis 15.11.2025 an
👉 [email protected] schicken.

Weitere Infos unter 👉 kasperletheaterulm.de

🧖‍♀️ Hol dir dein Sauna-Diplom im Donaubad beim SpaZz-Stadtgespräch am 18. November! 🌡️✨Der Herbst zieht ins Land, die T...
30/10/2025

🧖‍♀️ Hol dir dein Sauna-Diplom im Donaubad beim SpaZz-Stadtgespräch am 18. November! 🌡️✨

Der Herbst zieht ins Land, die Tage werden kälter und nasser – höchste Zeit, das Immunsystem zu stärken und Körper & Geist etwas Gutes zu tun! 💪

Das Donaubad Neu-Ulm bietet gemeinsam mit dem SpaZz ein besonderes Erlebnis: das Sauna-Diplom!
Unter Anleitung von Saunameister Sead Sijaric, Bereichsleiter Sauna im Donaubad, lernst du in Theorie und Praxis, wie richtiges Saunieren funktioniert – inklusive Aufgüssen, Tipps & Tricks und Raum für alle Fragen. 🌿🔥

🎓 Enthalten sind:
der Eintritt in die Sauna, Vortrags- und Praxiseinheiten, ein Leihhandtuch und Leihbademantel, ein Sauna-Snack, ein alkoholfreier Cocktail sowie ausreichend Wasser!

📅 Wann: Dienstag, 18. November 2025, 16–20.30 Uhr
📍 Wo: Donaubad Neu-Ulm
💌 Anmeldung bis: 9. November 2025
👉 Die Teilnahme ist für die angemeldeten SpaZz-Leser(innen) kostenfrei! Nach dem Seminar ist die Nutzung der Sauna bis Betriebsende möglich. Anmeldung ausschließlich per E-Mail an [email protected]

----------------------
💡 Wusstest du schon? Das Stammkunden-Plus!
Mit den Premiumkarten des Donaubads kannst du ein Jahr lang 50 % sparen! 🙌
Kein Wochenendzuschlag, 50 % auf alle Einzeltarife – ideal für alle Wellness-Fans.

💳 Erhältlich als:
Einzelkarte – 180 €/Jahr
Familienkarte – 250 €/Jahr (ein Haushalt)
Schwimmerkarte – 80 €/Jahr (50 % auf 2-Stunden-Badtarife)

🎁 Tipp: Premiumkarten & Wertgutscheine sind perfekte Weihnachtsgeschenke! 💝

🎉 Verlosung!
Das Donaubad und der SpaZz verlosen
✨ 1 Premiumkarte Einzel und 1 Premiumkarte Familie! ✨
📩 Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Donaubad“ bis 10.11.2025 an
👉 [email protected] schicken und mit etwas Glück gewinnen! 🍀

Jeden Monat über das Donaubad informiert sein über das Donaubad Schaufenster im SpaZz!

Die SpaZzen hat die Wanderlust gepackt! In einer Kooperation mit dem Schwäbischen Albverein stellt der SpaZz jeden Monat...
29/10/2025

Die SpaZzen hat die Wanderlust gepackt! In einer Kooperation mit dem Schwäbischen Albverein stellt der SpaZz jeden Monat eine Wanderroute der Region vor. Diese kann in Form einer geführten Tour entdeckt werden, oder man sattelt einfach selbst den Rucksack und marschiert los! 🚶⛰

📌ROUTE Nr. 25: Vom „Hängegarten“ in Neufra nach Riedlingen
🥾Am Ulmer Hauptbahnhof geht es mit dem RE55 los nach Riedlingen. Von dort führt der Weg ein Stück weit in Richtung Innenstadt, bis ein Weg links am Rand der Mißmahlschen Anlagen vorbeiführt. Auf Höhe von Neufra liegt auf der linken Seite dann der Weg zum Schloss und der Eingang zum „Hängegarten“, welcher gegen ein geringes Eintrittsgeld besichtig werden kann. Wer danach noch nicht zurück will, der kann den Weg weiter gehen Richtung Donau und, nach Überquerung dieser, rechts weiterlaufen. Ab da ist es nicht mehr weit zurück nach Riedlingen, wo am Bahnhof der RE55 wieder zurück zum Ulmer Hauptbahnhof fährt.
📌Länge: 10 km Auf- und Abstiege: ca. 45 m Startpunkt: Ulm Hbf

📌ÜBER DEN TELLERRAND! Besuch des Weltkulturerbes in Maulbronn
🥾Mit dem Zug geht es am 8. November wieder am Ulmer Hauptbahnhof los, diesmal nach Maulbronn. Dort angekommen beginnt der Aufstieg zu Fuß hinauf zum Kloster, welches mit fachlicher Führung besichtigt und wo zum Schluss eingekehrt wird.

📌INFORMATION
Kosten: Anteil am BW-Ticket und Eintritt ca. 13 €
Treffpunkt: 08:20 Uhr, Eingang Ulm Hbf
Anmeldung: bis 01.11.25, Tel.07023 71568

Weitere Events und Termine: www.albverein-ul-nu.telebus.de

🍁 Der neue November-SpaZz ist da! 🎉Voller spannender Themen, Aktionen und Geschichten aus Ulm und Umgebung! 💥🏗️ Das groß...
27/10/2025

🍁 Der neue November-SpaZz ist da! 🎉

Voller spannender Themen, Aktionen und Geschichten aus Ulm und Umgebung! 💥

🏗️ Das große SpaZz-Gespräch:
Gerhard Fraidel, Projektleiter B10 der Stadt Ulm, spricht über die Baustelle am Blaubeurer Tor, den Termindruck durch die Landesgartenschau 2030 – und seinen selbstgebauten Lego-Kran.

🚧 Neue Kategorie: „Ulm baut um!“
Die Baustellenkommunikation der Stadt Ulm berichtet ab jetzt monatlich über aktuelle Projekte und ihre Auswirkungen. Zum Auftakt: Wallstraßenbrücke & Tunnel am Blaubeurer Tor.

🍀 SpaZz im Glück – die große Tauschaktion!
Nach dem Motto „Hans im Glück“ startet der SpaZz seine große Ulmer Tauschaktion.
👑 Schirmherr: OB Martin Ansbacher

🎉 50 Jahre Eissportanlage Ulm/Neu-Ulm!
Wir feiern mit – eiskalt & herzlich! ⛸️✨

🍽️ SpaZz-Stadtgespräche:
Mit festlichem Adventsmenü im Gasthof Adler 🍷 und Sauna-Diplom im Donaubad 🧖‍♀️

🎬 Xinedome-Filmklassiker-Matinee:
Alfred Hitchcocks „Psycho“ sorgt für Gänsehaut! 😱

🎅 Gewinnspiel
Der SpaZz verlost 3 × 2 Tickets für eine Aufführung im Kasperle-Theater!

🚀 Außerdem: der neue aZzubi mit Tipps & Infos rund um Ausbildung & Zukunft. Das dürft ihr nicht verpassen!

Unsere Kolumnen sind natürlich auch in der Oktober-Ausgabe vom SpaZz wieder dabei 😍🤝 Die Lebenshilfe Donau-Iller mit ihr...
25/10/2025

Unsere Kolumnen sind natürlich auch in der Oktober-Ausgabe vom SpaZz wieder dabei 😍

🤝 Die Lebenshilfe Donau-Iller mit ihrer inklusiven Kolumne „Das Leben ist bunt“
👨‍👩‍👧‍👦 Auf der Familienseite der Familienbildungsstätte Ulm gibt’s von Sabine Gäble wieder einen cleveren FBS-Lifehack und für die Kleinen (oder großen 😉) wartet ein neues, detailverliebtes Wimmelbild.
⚡ Und Walter Feucht liefert in „Feuchts Einwurf“ wie gewohnt eine spitzte Meinung.

📰 Vielfalt, Alltagstipps & klare Worte – unser Meinungsspektrum für dich in jeder Ausgabe!
Link in Bio 🔗

🐾 TIER-SPAZZ – Tiere bis unters Münster!Stur, sturer, Esel? 🐴 Ganz im Gegenteil! Esel sind intelligent, überlegt und lie...
24/10/2025

🐾 TIER-SPAZZ – Tiere bis unters Münster!

Stur, sturer, Esel? 🐴 Ganz im Gegenteil! Esel sind intelligent, überlegt und liebevoll. Ihre berühmte „Sturheit“ ist eine clevere Überlebensstrategie: Sie beobachten die Situation erst, bevor sie handeln. Ursprünglich aus den Steppen Nordafrikas stammen sie seit 6.000 Jahren aus Ägypten und zählen zu den ältesten Haustieren der Welt. Mit bis zu einem Fünftel ihres Körpergewichts können sie Lasten tragen – echte Allrounder!

🌿 Unweit von Ulm, zwischen Iller und Weihung, wartet eine achtköpfige Eselherde auf neugierige Besucher:innen. Hier können Groß und Klein die Tiere kennenlernen, streicheln und einfach die beruhigende Wirkung der sanften Vierbeiner genießen. Fun Fact: Esel helfen sogar, Ruhe unter anderen Tieren zu verbreiten!

💖 Dora sucht ein Zuhause!
Neben der Eselfarm wollen wir auch auf Tiere aufmerksam machen, die dringend ein liebevolles Zuhause brauchen. Dora, eine ca. 50 cm große Mischlingshündin (geb. 15.12.2024), wartet im Tierheim Weißenhorn auf ihre Menschen. Wer Dora kennenlernt, spürt sofort: Sie bringt Liebe, Freude und Energie in jedes Zuhause.

🔗 Noch mehr im neuen Oktober-SpaZz entdecken: https://www.calameo.com/ksm-verlag/read/000771566806284a0063d

🎉 Happy Birthday, boesner Neu-Ulm! 🎨boesner feiert 20 Jahre Kunst, Kreativität & Inspiration – und ihr seid herzlich ein...
22/10/2025

🎉 Happy Birthday, boesner Neu-Ulm! 🎨
boesner feiert 20 Jahre Kunst, Kreativität & Inspiration – und ihr seid herzlich eingeladen! 🥂✨

📅 Großes Jubiläumsfest mit Rabatten, Workshops und Kunst zum Mitmachen 😍
🗓 23.–25. Oktober 2025
📍 boesner Neu-Ulm, Im Starkfeld 1
🕙 Täglich von 10–18 Uhr (Sa bis 16 Uhr)

Seit zwei Jahrzehnten ist boesner Neu-Ulm Treffpunkt und Inspirationsquelle für Künstler, Kreative, Kunstinteressierte – und alle, die es werden wollen. Zum runden Geburtstag verwandelt sich das Fachgeschäft in eine kreative Erlebniswelt:

🎨 Zum Mitmachen & Ausprobieren:
🖌 Gelliprint-Workshops
💧 Aquarellieren mit Glamour-Faktor
🖼 Cyanotypie & Keramik glasieren
🖊 Illustration mit Posca-Markern
…und vieles mehr! Für Einsteiger, Profis & Neugierige aller Altersstufen.

🎁 Jubiläums-Specials & Aktionen:
💡 Exklusive Jubiläumseditionen – z. B. Neon-Notizblöcke
🛍️ Tolle Rabatte auf Farben, Pinsel, Leinwände, Urban Art & mehr
🎯 Glücksrad mit Gewinnen für alle
📚 Kunstbücher, Rahmen, DIY-Materialien & individuelle Beratung

👨‍🎨 boesner Neu-Ulm ist seit 20 Jahren mehr als nur ein Fachgeschäft – es ist ein Ort, an dem aus Ideen Kunst wird. Wer einmal da war, kommt immer wieder. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für deinen nächsten Besuch!

📍boesner Neu-Ulm
Im Starkfeld 1, 89231 Neu-Ulm
📞 0731 72 90 7-0
📩 [email protected]
📲 N🎉 Happy Birthday, boesner Neu-Ulm! 🎨
boesner feiert 20 Jahre Kunst, Kreativität & Inspiration – und ihr seid herzlich eingeladen! 🥂✨

📅 Großes Jubiläumsfest mit Rabatten, Workshops und Kunst zum Mitmachen 😍
🗓 23.–25. Oktober 2025
📍 boesner Neu-Ulm, Im Starkfeld 1
🕙 Täglich von 10–18 Uhr (Sa bis 16 Uhr)

Seit zwei Jahrzehnten ist boesner Neu-Ulm Treffpunkt und Inspirationsquelle für Künstler, Kreative, Kunstinteressierte – und alle, die es werden wollen. Zum runden Geburtstag verwandelt sich das Fachgeschäft in eine kreative Erlebniswelt:

🎨 Zum Mitmachen & Ausprobieren:
🖌 Gelliprint-Workshops
💧 Aquarellieren mit Glamour-Faktor
🖼 Cyanotypie & Keramik glasieren
🖊 Illustration mit Posca-Markern
…und vieles mehr! Für Einsteiger, Profis & Neugierige aller Altersstufen.

🎁 Jubiläums-Specials & Aktionen:
💡 Exklusive Jubiläumseditionen – z. B. Neon-Notizblöcke
🛍️ Tolle Rabatte auf Farben, Pinsel, Leinwände, Urban Art & mehr
🎯 Glücksrad mit Gewinnen für alle
📚 Kunstbücher, Rahmen, DIY-Materialien & individuelle Beratung

👨‍🎨 boesner Neu-Ulm ist seit 20 Jahren mehr als nur ein Fachgeschäft – es ist ein Ort, an dem aus Ideen Kunst wird. Wer einmal da war, kommt immer wieder. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für deinen nächsten Besuch!

📍boesner Neu-Ulm
Im Starkfeld 1, 89231 Neu-Ulm
📞 0731 72 90 7-0
📩 [email protected]
📲boesner

📰 SpaZz des Monats im Oktober: Klaus Karpinski„Ein Querschnitt durch die Geschichte der Bügeleisen“ 🧐Mitten im Urlaub en...
20/10/2025

📰 SpaZz des Monats im Oktober: Klaus Karpinski

„Ein Querschnitt durch die Geschichte der Bügeleisen“ 🧐

Mitten im Urlaub entdeckte Klaus Karpinski einen Antiquitätenladen – und ahnte nicht, dass dies den Start eines großen Kapitels in seinem Leben bedeuten würde. Seit 1972 sammelt er leidenschaftlich Bügeleisen und Zubehör. Heute umfasst seine Sammlung insgesamt 550 Stück, darunter verziertes Kunsthandwerk aus mehreren Jahrhunderten, vom ersten „Ulmer Bügeleisen“ von 1820 bis hin zu modernen Exponaten.

Von der „Feuer-Plättpfanne“ aus China 206 v. Chr. über römische Bügeleisen bis hin zu kunstvoll verzierten Exemplaren des 16.–18. Jahrhunderts – Karpinski nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte des Bügeleisens.

💡 Ein Großteil der Sammlung wartet derzeit auf einen kunst- und technikhistorisch interessierten Sponsor – bei Interesse: [email protected]

👉 Das ganze Interview gibt’s im neuen Oktober-SpaZz: https://www.calameo.com/ksm-verlag/read/000771566806284a0063d

Adresse

Olgastraße 94
Ulm
89073

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SpaZz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an SpaZz senden:

Teilen

Kategorie