Magazin danube connects

Magazin danube connects Magazin für die Donauländer - magazine for the danube countries. Journalistisch und politisch unabhängig, auch von kommunalen oder staatlichen Institutionen.

Herausgeber: Sektion Ulm der European Journalists Association. Zweisprachiges Magazin (deutsch-englisch) für die Donauländer, die Mitglied der Europäischen Donauraum-Strategie (EUDSR) sind. Journalistisch und politisch unabhängig, auch von kommunalen oder staatlichen Institutionen. Erscheinungsweise zwei- bis dreimal jährlich. Herausgeber ist die Sektion Ulm der European Journalists Association.

Ergänzend versendet danube connects einen Newsletter. Weitergehende Informationen auf der Homepage http://www.danube-connects.eu

Täglich aktualisiertes Nachrichten-Portal und Plattform zum Informationsaustausch auf Facebook.

KUNST | Eine der spektakulärsten Ausstellungen in der Wiener Albertina Modern (Karlsplatz 6) ist seit heute geöffent und...
10/10/2025

KUNST | Eine der spektakulärsten Ausstellungen in der Wiener Albertina Modern (Karlsplatz 6) ist seit heute geöffent und noch bis einschl. 1. März 2025 zu sehen: MARINA ABRAMOVIĆ!⁠
Sie gilt nicht nur als Begründerin der modernen Performancekunst, sondern hat mit ihren legendären Auftritten auch Kunstgeschichte geschrieben. Diese herausragende Retrospektive in der ALBERTINA MODERN konzentriert sich auf Reenactments ihrer ikonischsten und historisch bedeutendsten Performances, die während der gesamten Ausstellung täglich präsentiert werden.
https://www.albertina.at/albertina-modern/ausstellungen/marina-abramovic/

Marina Abramović (1946 in Belgrad geboren) ist eine der wichtigsten zeitgenössischen Künstlerinnen. Sie gilt als Begründerin der modernen Performance und hat mit ihren legendären Auftritten Kunstgeschichte geschrieben. Beginnend im Belgrad der frühen 1970er-Jahre hat sie die Performance im Ver...

LITERATUR | Der Literatur-Nobelpreis 2025 geht an den Schriftsteller und Drehbuchautor László Krasznahorkai. Nach Imre K...
09/10/2025

LITERATUR | Der Literatur-Nobelpreis 2025 geht an den Schriftsteller und Drehbuchautor László Krasznahorkai. Nach Imre Kertész im Jahr 2002 erhält zum zweiten Mal ein ungarischer Autor diese Auszeichnung.
https://www.tagesschau.de/eilmeldung/literaturnobelpreis-krasznahorkai-100.html
https://www.zeit.de/kultur/literatur/2025-10/literaturnobelpreis-geht-an-l-szl-krasznahorkai-aus-ungarn

Der ungarische Autor László Krasznahorkai bekommt den Literaturnobelpreis. Der 71-Jährige werde für sein "überwältigendes und visionäres Werk" geehrt.

08/10/2025

🎭We are happy to announce that the application for the Drama in Veszprem! - 16th Theatre Festival in English has started😍

📆Deadline: February 6, 2026

Click here for the application form with all the information:
https://forms.gle/EyW9mSP9SY4d7UZ4A

07/10/2025

Posted • 🇦🇹 Wie steht es um die Demokratie in Österreich?
Welche Rolle spielen Medien in der politischen Meinungsbildung – und wo verlaufen die Grenzen zwischen Information, Einfluss und Inszenierung? 🗞️🤔

🎤 Beim 17. Donausalon diskutieren wir mit:

🔹 Florian Kührer-Wielach – Historiker und Direktor des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München

🔹 Wolfgang Weber – Forschungsprofessor für Gesundheits- und Sozialpolitik und habilitierter Dozent für Zeitgeschichte und Politische Bildung

🔹 Moderation: Antonia Arbeiter-Rauth – Redakteurin beim Standard, Audioredakteurin des Politikpodcast „Inside Austria“, in Kooperation mit dem SPIEGEL

📅 Freitag, 17.10.2025
🕖 19:00–21:00 Uhr
📍 Donaubüro Ulm/Neu-Ulm
🎟️ Eintritt frei
🍷 Kulinarischer Ausklang mit Häppchen & Wein aus Österreich

̈sterreich ̈hrerWielach ̈ro

07/10/2025

📣 Pozornost! Pozornost!

❓ Are you an organisation based in Slovenia, interested in learning about the opportunities within the Interreg Danube Region Programme? If so, join us for the National Info Day on the 3rd call for proposals! This event is specifically designed to help you understand the funding possibilities and prepare effectively for your application.

📅 15 October 2025
🌎 online

🔗 Registration 👉 https://lnkd.in/duyQ6Tnt

🍀 Srečno 🍀

07/10/2025

Liebe Studierenden der Universität Regensburg,

das Ungarische Institut bietet ab diesem Wintersemester das Bachelor Nebenfach ,,Ungarn-Studien" an. Dieses umfasst neben dem Erlernen der ungarischen Sprache auch geschichtliche, politische und kulturelle Aspekte, die ihr durch den Besuch spannender Veranstaltungen in euer Studium einbringen könnt.
Die Einführungsveranstaltung findet am 08.10.2025 um 10 Uhr in H7 statt. Alle weiteren Infos könnt ihr dem Link in der Bio entnehmen. Wir freuen uns auf euch! 🇭🇺

GASTRONOMIE | Auszeicnungen für die besten Restaurants unterschiedlicher Kategorie in Kroatien.https://www.croatiaweek.c...
06/10/2025

GASTRONOMIE | Auszeicnungen für die besten Restaurants unterschiedlicher Kategorie in Kroatien.
https://www.croatiaweek.com/croatias-best-restaurants-named-at-awards-in-zagreb/

ZAGREB, 30 September 2025 – In front of a packed crowd at Zagreb’s Peti Kupe, the prestigious Dobri Restorani Awards were presented on Monday evening, celebrating the very best of Croatia’s gastronomy for the 14th consecutive year. The awards, organised by Dobra hrana, once again highlighted t...

06/10/2025

Liebe Studierende und Interessierte,

das Ungarische Institut möchte Sie auf das Programm „Deutsch-Ungarisches Jugendparlament 2025” aufmerksam machen, das vom 16. bis 22. November 2025 in Budapest stattfindet.

Anmeldung bis 14. Oktober 2025.

Finanzierung für Unterkunft/Verpflegung/Reise sind möglich.

Ziel der Initiative ist es, dass junge Erwachsene im Alter von 18 bis 30 Jahren – ungarische und deutsche Staatsbürger – gemeinsam aktuelle Themen diskutieren, Vorschläge ausarbeiten und diese im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Parlament vorstellen können. Die Teilnehmer können durch Rhetoriktrainings, Fachworkshops und Plenarsitzungen wertvolle Erfahrungen in der Gestaltung der deutsch-ungarischen Beziehungen sammeln.

Alle wichtigen Informationen können Sie dem Link ,,Jugendparlament" in der Bio entnehmen.

EJ - Der Europäische Journalistenverband in WIEN I Beim Emfang in der italienischen Botschaft und im Haus der europäisch...
05/10/2025

EJ - Der Europäische Journalistenverband in WIEN I Beim Emfang in der italienischen Botschaft und im Haus der europäischen Komission diskutieren Journalisten aus ganz Europa. Die Themen reichten von den aktuellen Herausforderungen im Journalismus von AI bis zu autoritären Tendenzen in einigen Ländern, die die Arbeit von Jounalisten einschränkt und erschwert. Besondere Gäste waren der Enkel von Konrad Adenauer sowie die Urenkelin von de Gasperi aus Italien.
Das Parlament in Wien konnten die Journalisten besichtigen, der nächste Kongress findet 2026 in Rom statt.

EJ - The European Journalists' Association in VIENNA I Journalists from all over Europe discuss issues at a reception at the Italian Embassy and at the European Commission headquarters. The topics ranged from current challenges in journalism, from AI to authoritarian tendencies in some countries that restrict and complicate the work of journalists. Special guests included the grandson of Konrad Adenauer and the great-granddaughter of de Gasperi from Italy.
The journalists were able to visit the parliament in Vienna. The next congress will take place in Rome in 2026.

EUROPA | In einem gemeinsamen Interview mit Euronews und Euronews Rumänien erklärte der rumänische Präsident Nicușor Dan...
04/10/2025

EUROPA | In einem gemeinsamen Interview mit Euronews und Euronews Rumänien erklärte der rumänische Präsident Nicușor Dan, dass nach dem pro-europäischen Votum in der Republik Moldau die technischen Verhandlungen über einen EU-Beitritt beginnen sollen – trotz des ungarischen Vetos gegen die Ukraine.
https://de.euronews.com/my-europe/2025/10/03/exklusiv-rumaniens-prasident-dan-fur-eu-beitritt-moldawiens-der-ukraine

In einem gemeinsamen Interview mit Euronews und Euronews Rumänien erklärte der rumänische Präsident Nicușor Dan, dass nach dem pro-europäischen Votum in der Republik Moldau die technischen Verhandlungen über einen EU-Beitritt beginnen sollen – trotz des ungarischen Vetos gegen die Ukraine. ...

POLITIK | Nachruf auf Anton Pelinka, angesehener Politikwissenschaftler, Vordenker und mehr in Österreich.
04/10/2025

POLITIK | Nachruf auf Anton Pelinka, angesehener Politikwissenschaftler, Vordenker und mehr in Österreich.

Mit Anton Pelinka verliert das Land seinen bekanntesten Politikwissenschaftler. Der ORF-Moderator Armin Wolf erinnert sich an seinen Lehrer – und an sein Vorbild.

Adresse

Ulm
<<NOT-APPLICABLE>>

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Magazin danube connects erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Magazin danube connects senden:

Teilen

Brücken bauen für Europa

Zweisprachiges Magazin (deutsch-englisch) für die Donauländer, die Mitglied der Europäischen Donauraum-Strategie (EUDSR) sind. Journalistisch und politisch unabhängig, auch von kommunalen oder staatlichen Institutionen. Erscheinungsweise zwei- mal jährlich. Herausgeber ist die Sektion Ulm der European Journalists Association. Weitergehende Informationen auf der Homepage http://www.danube-connects.eu Täglich aktualisiertes Nachrichten-Portal und Plattform zum Informationsaustausch auf Facebook sowie auf Twitter.