Regio TV Schwaben

Regio TV Schwaben Dein Fernsehsender 🎥 für die Regionen Ulm/Neu-Ulm, Alb-Donau-Kreis, Biberach, Heidenheim und Ostalb.

Hier geht's zur Mediathek ⬇️⬇️⬇️
www.regio-tv.de/mediathek/kategorie/regio-tv-schwaben/

09/10/2025

🍻 Folge 322: Christof Lehr, Ehemaliger leitender Oberstaatsanwalt Ulm

12 Jahre sind die größten Kriminalfälle Ulms über den Schreibtisch von Christof Lehr gegangen: Blutrache, Raubüberfälle mit tödlichem Ausgang und auch der Fall „Maria Bögerl“. Seit Juni ist der leitende Oberstaatsanwalt nun im Ruhestand. In der neuen Folge von „Auf ein Bier mit…“ lässt er seine Laufbahn noch einmal R***e passieren.

Zu Besuch waren wir dieses Mal im Restaurant Restaurant Silberdistel im Alb-Camping Westerheim und natürlich war auch unser Sponsor Brauerei Gold Ochsen wieder mit dabei!

Mehr dazu könnt ihr heute Abend ab 18:30 Uhr in Folge 322 von Auf ein Bier mit sehen - wie immer mit Marcel Wagner ! 🍻

08/10/2025

Am 2. Dezember 2025 laden wir wieder zum großen Regio TV „Auf ein Bier mit...“ - Jahresrückblick in das Florian Zimmer Theater in Neu-Ulm ein. Moderator Marcel Wagner führt in angenehmer Atmosphäre durch einen unterhaltsamen Abend voller spannender Gespräche, Rückblicke und Einblicke in ein bewegtes Jahr. Für den musikalischen Rahmen sorgt die Live-Band The Blingbeats.

Mit dabei:
Eva Treu - Landrätin des Landkreises Neu-Ulm
Dodokay alias Dominik Kuhn - bekannt für seine humorvollen schwäbischen Synchros
Prof. Dr. Dr. med. Manfred Spitzer - renommierter Neurowissenschaftler und Bestsellerautor („Digitale Demenz“, „Einsamkeit – die unerkannte Krankheit“)
Holger Sanwald - Trainer des 1. FC Heidenheim
Ariane Müller - Musikerin und musikalische Leiterin der Theaterproduktion "Aquarium 85"

Buchen Sie jetzt Ihr Ticket unter https://www.florianzimmer.com/shows/ee5d1106-c4ef-46b0-93e0-5d149777c4ef und seien Sie mit dabei!

06/10/2025

Ehrenamt kann Neu-Ulm. Und das mit ganz viel Herz. ❤️

Ob im Sportverein, im sozialen Bereich oder in der Kultur – in Folge 05 von „Klappe Auf“ dreht sich alles um freiwilliges Engagement in Neu-Ulm.

🎙️ Redakteurin Leonie Erdmann spricht mit Melanie Echteler von der Ehrenamtsbörse Neu-Ulm über Mythen, Wahrheiten und die große Wirkung kleiner Taten: Ist Ehrenamt nur was für Rentner? Muss man viel Zeit mitbringen? Und – macht es wirklich glücklich?
Antworten gibt’s im neuen Videopodcast – jetzt reinhören oder reinschauen!

📺 In unserer Mediathek und überall, wo es Podcasts gibt.

https://www.regio-tv.de/mediathek/video/folge-05-sich-engagieren-und-bruecken-bauen-die-ehrenamtsboerse-neu-ulm/

02/10/2025

Folge 321: Matthias Matuschik, Moderator & Entertainer

Als jahrelanger Moderator der Ulmer Open Stage im Roxy kennt man Matthias Matuschik auch unter seinem Spitznamen „Matuschke“. 2011 war er als bester Radiomoderator für den Deutschen Medienpreis nominiert. Bekannt für seine scharfe Zunge, machte er 2021 auf sich aufmerksam und sorgte für den größten internationalen Sh*tstorm gegen eine Privatperson – so groß, dass sich selbst das Guinnessbuch der Rekorde bei ihm meldete und er unter falschem Namen abtauchen musste.

Mehr dazu könnt ihr heute Abend ab 18:30 Uhr in Folge 321 von Auf ein Bier mit sehen - wie immer mit ! 🍻

Zu Besuch waren wir dieses Mal im Restaurant Silberdistel bei Alb-Camping Westerheim und natürlich war auch unser Sponsor Brauerei Gold Ochsen wieder mit dabei!

Mehr dazu könnt ihr heute Abend ab 18:30 Uhr in Folge 321 von Auf ein Bier mit sehen - wie immer mit Marcel Wagner! 🍻

26/09/2025

Kultur kann Neu-Ulm. Und das ziemlich vielfältig.

Ob Musik, Kunst, Bildung oder Sport – im Dezernat 4 kommt alles zusammen, was das kulturelle Leben in der Stadt Neu-Ulm lebendig macht.

In Folge 04 "Ralph Seiffert: Kultur und Kreativität in der Stadt Neu-Ulm" spricht Ralph Seiffert, Leiter des Dezernat 4, bei uns im Podcast über die Bedeutung von kultureller Vielfalt, nachhaltigen Projekten und kreativen Freiräumen in der Stadt.

Mit dabei: das Edwin Scharff Museum, das Stadtarchiv, die Musikschule, die freie Szene und das Haus der Nachhaltigkeit – Institutionen, die zeigen, wie lebendig und zukunftsorientiert Kultur in Neu-Ulm gedacht wird.

🎙️ Jetzt reinhören – in unserer Mediathek oder überall, wo es Podcasts gibt.

https://www.regio-tv.de/mediathek/video/folge-04-ralph-seiffert-kultur-und-kreativitaet-in-der-stadt-neu-ulm/

26/09/2025

"Auf ein Bier mit" ist aus der Sommerpause zurück! 🍻

Gedreht wurde dieses Mal im Restaurant Silberdistel (Alb-Camping Westerheim) – mit spannenden Gästen, offenen Gesprächen und einer besonderen Atmosphäre.

Mit dabei:
🍺 Schauspielerin, Autorin und Einsatzleiterin der Hospizhelfer Petra Auer
🍺 Comedian und DJ Matthias Matuschik
🍺 Konzertveranstalter Michael Russ
🍺 ehemaliger leitender Oberstaatsanwalt der Stadt Ulm Christof Lehr
🍺 Moderiert wie immer von Moderator Marcel Wagner

Die erste Folge läuft am Donnerstag, den 2. Oktober – ab dann gibt es jeden Donnerstag eine neue Folge. 📲

19/09/2025

Verkehrsunfall in Ulm - Zwei leichtverletzte Autofahrer

Am Donnerstagnachmittag kam es in Ulm zu einem Zusammenstoß zwischen einem Audi und einem BMW. Die 62-jährige Audi-Fahrerin wollte abbiegen, als es zur Kollision kam. Beide Fahrer wurden leicht verletzt. Die Feuerwehr öffnete das Cabrio-Dach, um die Frau zu versorgen. Der Sachschaden liegt bei 12.000 Euro.

Mehr Nachrichten aus der Region gibt es jeden Abend ab 18 Uhr bei uns im Journal und jederzeit in der Mediathek. 📲

18/09/2025

🚨 Unfall auf der A8 bei Aichen

Ein unvorsichtiger Spurwechsel führt zu einem außergewöhnlichen Unfall auf der Autobahn - Ein Motorboot landet nach einem Zusammenstoß mitten auf der Fahrbahn!

Am Mittwochnachmittag hat ein BMW-Fahrer mit Anhänger beim Spurwechsel einen VW Passat übersehen – das Resultat: das Boot kippt vom Anhänger und blockiert die Autobahn.

Die Passat-Fahrerin wurde leicht verletzt, es kam zu mehreren Kollisionen und kilometerlangen Staus in beide Richtungen. Die Bergung des Bootes erforderte eine zeitweise Sperrung der A8 Richtung Stuttgart. Der Sachschaden beträgt ca. 65.000 Euro.

Mehr Nachrichten aus der Region gibt es jeden Abend ab 18 Uhr auf Regio TV und in unserer Mediathek.

🚨 Nun offiziell bestätigt - SSV Ulm 1846 Fußball trennt sich von Robert Lechleiter Der SSV Ulm 1846 Fußball hat sich nac...
18/09/2025

🚨 Nun offiziell bestätigt - SSV Ulm 1846 Fußball trennt sich von Robert Lechleiter

Der SSV Ulm 1846 Fußball hat sich nach intensiven Gesprächen mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Robert Lechleiter getrennt. Die Entwicklung der Mannschaft und die Ergebnisse aus den letzten sechs Ligaspielen führten zu dieser Entscheidung. Lechleiter, der die Mannschaft im März 2025 übernahm und kurz vor dem Abstieg rettete, bedankt sich für das Vertrauen und wünscht dem Verein weiterhin viel Erfolg.

U 19-Trainer Moritz Glasbrenner übernimmt interimsweise als Trainer und führt die Mannschaft am Sonntag gegen Jahn Regensburg.

Mehr Nachrichten aus der Region gibt es ab 18 Uhr auf Regio TV.

18/09/2025

🚨 Laut internen Kreisen - Trainer Robert Lechleiter freigestellt

Nach der 1:3 Niederlage in Saarbrücken wurde SSV Ulm 1846 Cheftrainer Robert Lechleiter freigestellt. Laut internen Kreisen und mehreren Medienberichten bestätigte sich die Entscheidung heute Morgen. Als heißer Nachfolgekandidat gilt aktuell Moritz Glasbrenner, der Coach der U19. ⚽

Mehr dazu heute Abend ab 18 Uhr im Journal und in der Mediathek.

Adresse

Münchner Straße 15
Ulm
89073

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Regio TV Schwaben erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Regio TV Schwaben senden:

Teilen

Kategorie

Regio TV Schwaben - wir sehen uns!

Das Sendegebiet von Regio TV Schwaben reicht von den Landkreisen Alb-Donau, Biberach, Heidenheim, Ostalbkreis und Ulm bis in den bayrischen Landkreis Neu-Ulm. Produziert werden die Sendungen in unserem modernen Sendestudio in der Ulmer Innenstadt sowie in unseren Außenstudios in Aalen und Biberach.

Das tägliche Nachrichtenjournal und so beliebte Eigenproduktionen wie „Auf ein Bier mit …“ und „Jugendstil“ erreichen mehr als 320.000 Haushalte und geben dem Sender Profil. Für die beste Sondersendung wurde Regio TV Schwaben unter anderem 2015 mit dem BLM-Lokalfernseh-Preis ausgezeichnet.

Wir erreichen täglich circa 1 Millionen Zuschauer in unserem Sendegebiet und das über Kabel, Satellit und unsere neue Mediathek (www.regio-tv.de).

Rund 30 Mitarbeiter in Redaktion, Produktion, Technik und Mediaberatung sorgen dafür, dass jeden Abend ein interessantes und vor allem tagesaktuelles Programm mit Informationen rund um Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport ausgestrahlt wird.