Regio TV Schwaben

Regio TV Schwaben Dein Fernsehsender 🎥 für die Regionen Ulm/Neu-Ulm, Alb-Donau-Kreis, Biberach, Heidenheim und Ostalb.

Hier geht's zur Mediathek ⬇️⬇️⬇️
www.regio-tv.de/mediathek/kategorie/regio-tv-schwaben/

17/07/2025

Wir waren gemeinsam mit der Wasserwacht unterwegs, um auf die Gefahren beim Nabada hinzuweisen – insbesondere im Bereich von Baustellen und Brücken.
Vor allem bei der Eisenbahn- und Gänstorbrücke lauern unsichtbare Gefahren wie scharfe Fundamente und starke Strömungen. 🌊

17/07/2025

🍻 Folge 320: Prof. Dr. Maximilian Fichtner, Chemiker und Direktor des Helmholtz-Instituts Ulm

Der Chemiker Maximilian Fichtner brennt für Batterien. Ob in Autos oder Kleingeräten, er weiß alles über die Alltagshelfer. Im Interview mit Marcel Wagner erzählt er, was die Zukunft für die kleinen und großen Energiespeicher noch bereithalten könnte.

Bei dieser Aufzeichnung waren wir zu Gast bei 😍

Schaltet heute Abend um 18:30 Uhr ein oder schaut die ganze Folge in unserer Mediathek! 🎥

16/07/2025

Bengalos in Hamburg und jetzt die Quittung: Der SSV Ulm 1846 Fußball muss über 10.000€ Strafe zahlen. 💸

14/07/2025

Ein Abend wie im Märchen: White Night bei der 54.Top Lounge auf Schloss Neuburg an der Kammel – traumhafte Kulisse, stilvolle Gespräche, unvergessliche Stimmung. 🤍🌙

11/07/2025

🚨 Unfall auf der A7 bei Senden: Ein Wohnmobil krachte in einen Sicherungsanhänger.
Der 61-jährige Fahrer wurde leicht verletzt und mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht.

Die A7 in Fahrtrichtung Norden musste wegen des Unfalls für rund 4 Stunden gesperrt werden.

11/07/2025

Redakteure gegen Roundnet-Profis: Leo und Noah treten im Spikeball gegen die Jungs vom VfL Ulm an! 🥎

Ob unsere Redakteure da mithalten können? Das seht ihr heute Abend im Journal – oder jederzeit in unserer Mediathek!

10/07/2025

🍻 Folge 319: Claudia Schumann, Leiterin Hospiz Ulm (2000–2023)

Über 23 Jahre hat Claudia Schumann das Hospiz Ulm geleitet und Sterbende auf ihrem letzten Weg begleitet. Doch der Tod und das Sterben sind immer noch Themen, mit denen sich viele schwer tun. Für Claudia Schumann ist das Leben ein Geschenk, aber eben auch ein Kreislauf, der sich irgendwann selbst beendet – das bedarf keiner Dramatik, sondern akzeptierter Normalität.

Bei dieser Aufzeichnung waren wir zu Gast bei 😍

Schaltet heute Abend um 18:30 Uhr ein oder schaut die ganze Folge in unserer Mediathek! 🎥

10/07/2025

Schwörmontag steht vor der Tür! 🎉

Aber Achtung: Wer in die Donau zum Nabda springt, sollte ein paar Dinge beachten:
Baden auf eigene Gefahr – das Wasser wird nicht geprüft.

Passt auf euch auf & respektiert die Regeln, damit’s ein sicherer & schöner Tag für alle wird!

09/07/2025

Nur noch 2 Tage! Der Countdown läuft ⏳🎉

Fahrgeschäfte stehen, Buden bereit – das Ulmer Volksfest startet am 11. Juli! Wir halten euch hier up to date!

08/07/2025

30 Jahre FCH – starke Anekdoten vom Vorstand beim Pressefrühschoppen in Bopfingen! 🎤

Zum Schluss: ein Fanschal vom TV Bopfingen in FCH-Farben 🔴🔵

Adresse

Ulm

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Regio TV Schwaben erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Regio TV Schwaben senden:

Teilen

Kategorie

Regio TV Schwaben - wir sehen uns!

Das Sendegebiet von Regio TV Schwaben reicht von den Landkreisen Alb-Donau, Biberach, Heidenheim, Ostalbkreis und Ulm bis in den bayrischen Landkreis Neu-Ulm. Produziert werden die Sendungen in unserem modernen Sendestudio in der Ulmer Innenstadt sowie in unseren Außenstudios in Aalen und Biberach.

Das tägliche Nachrichtenjournal und so beliebte Eigenproduktionen wie „Auf ein Bier mit …“ und „Jugendstil“ erreichen mehr als 320.000 Haushalte und geben dem Sender Profil. Für die beste Sondersendung wurde Regio TV Schwaben unter anderem 2015 mit dem BLM-Lokalfernseh-Preis ausgezeichnet.

Wir erreichen täglich circa 1 Millionen Zuschauer in unserem Sendegebiet und das über Kabel, Satellit und unsere neue Mediathek (www.regio-tv.de).

Rund 30 Mitarbeiter in Redaktion, Produktion, Technik und Mediaberatung sorgen dafür, dass jeden Abend ein interessantes und vor allem tagesaktuelles Programm mit Informationen rund um Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport ausgestrahlt wird.