Rock 'n' Roll Flashback

Rock 'n' Roll Flashback The Music of the 50s & 60s - Presented by Rockin' Roland, your "Daddio of the Raddio" - Jeden zweite

Rock ’n’ Roll Flashback bringt euch die Musik der 50er und 60er Jahre in allen ihren Facetten zurück, das heißt von Rhythm & Blues über Rockabilly, Doo-Wop oder auch Soul kann alles dabei sein. Vielleicht swingt es manchmal sogar, vielleicht hört ihr auch etwas Beatmusik. Hier werden auch die Songs gespielt, die nicht in den Hitparaden zu finden waren. Dazu gibt es auch mal etwas Musikgeschichte m

it Facts zu Songs und Interpreten oder die eine oder andere Anekdote. Selbstverständlich authentisch und abwechslungsreich gestaltet mit klassischen Jingles dieser großen Ära…und wenn es so richtig knackt und knistert, dann liegt es daran, dass ein größtmöglicher Teil der Musik von originalen 45s, also von Vinyl gespielt wird. Ganz so, wie man es 1960 vielleicht im Radio gehört hätte…

Come on, let's go for a ride, listening to the radio...

Heute vor 48 Jahren hat eine der größten Legenden der Musikgeschichte die Bühne für immer verlassen...
16/08/2025

Heute vor 48 Jahren hat eine der größten Legenden der Musikgeschichte die Bühne für immer verlassen...

Elvis Presley starb am 16. August 1977 im Alter von nur 42 Jahren auf seinem Anwesen Graceland in Memphis, Tennessee. Seine damalige Verlobte Ginger Alden fand ihn um 13:30 Uhr tot im Badezimmer.Unter großer Anteilnahme der Öffentlichkeit wurde der Entertainer am 18. August zunächst auf dem Forrest Hill Friedhof neben seiner Mutter beerdigt. Nachdem versucht worden war, den Leichnam des Sängers zu entwenden, erhielten die Erben eine Sondergenehmigung, Elvis und Gladys Presley Anfang Oktober 1977 im Meditationsgarten auf dem Anwesen Graceland zu bestatten.

Der damalige US-Präsident Jimmy Carter fasste am 17. August 1977 die Trauer um Elvis Presley in folgende Worte:

“Elvis Presley's death deprives our country of a part of itself. He was unique and irreplaceable. More than 20 years ago, he burst upon the scene with an impact that was unprecedented and will probably never be equaled. His music and his personality, fusing the styles of white country and black rhythm and blues, permanently changed the face of American popular culture. His following was immense, and he was a symbol to people the world over of the vitality, rebelliousness, and good humor of his country.”

Heute vor 61 Jahren ist der US-amerikanische Rockabilly Musiker Johnny Burnette bei einem tragischen Bootsunfall ums Leb...
14/08/2025

Heute vor 61 Jahren ist der US-amerikanische Rockabilly Musiker Johnny Burnette bei einem tragischen Bootsunfall ums Leben gekommen. Er wurde nur 30 Jahre alt.

Gestern vor 5 Jahren ist der US-amerikanische Sänger Trini Lopez im Alter von 83 Jahren verstorben.
12/08/2025

Gestern vor 5 Jahren ist der US-amerikanische Sänger Trini Lopez im Alter von 83 Jahren verstorben.

Der US-amerikanische R&B-Sänger Joe Jones wäre heute 99 Jahre alt geworden. Seinen größten Hit hatte er 1960 mit dem Tit...
12/08/2025

Der US-amerikanische R&B-Sänger Joe Jones wäre heute 99 Jahre alt geworden. Seinen größten Hit hatte er 1960 mit dem Titel "You Talk Too Much", der es bis auf Platz 3 der Billboard Pop-Charts schaffte.

Der US-amerikanische R&B-Sänger Joe Jones wurde am 12. August 1926 in New Orleans geboren. Nach seinem Militärdienst in der US Navy studierte Jones Musik am Juilliard Conservatory of Music. Nach dem Studium war er als Pianist und Arrangeur für Blues-Legende BB King tätig. Seine Single “You Talk Too Much” erreichte 1960 Platz 3 der US-amerikanischen Billboard Charts. Jones war der Entdecker der Dixie Cups und wurde später auch Manager der Gruppe. Im Jahr 1973 ging er nach Los Angeles, wo er seinen eigenen Musikverlag gründete. Jones starb nach einer Bypass-Operation am 27. November 2005 im Alter von 79 Jahren in Los Angeles.

Happy Birthday Craig Douglas! Der britische Popsänger ist heute 84 Jahre alt geworden.
12/08/2025

Happy Birthday Craig Douglas! Der britische Popsänger ist heute 84 Jahre alt geworden.

Der US-amerikanische Countrymusiker, Sänger und Songwriter Buck Owens wäre heute 96 Jahre alt geworden!
12/08/2025

Der US-amerikanische Countrymusiker, Sänger und Songwriter Buck Owens wäre heute 96 Jahre alt geworden!

Graham Fenton, Sänger der britischen Rockabilly Band Matchbox ist im Alter von 78 Jahren verstorben. Sein Tod wurde bish...
10/08/2025

Graham Fenton, Sänger der britischen Rockabilly Band Matchbox ist im Alter von 78 Jahren verstorben. Sein Tod wurde bisher zwar noch nicht offiziell bestätigt, aber nach übereinstimmenden Berichten aus der internationalen Rockabilly-Szene erlitt Fenton heute während des Schwimmens einen tödlichen Herzinfarkt.

Seit den späten 1970er-Jahren prägte Graham Fenton mit seiner markanten Stimme und seiner mitreißenden Bühnenpräsenz den Sound von Matchbox, die mit zeitlosen Hits wie "Rockabilly Rebel" oder "Midnite Dynamos" zu den bekanntesten Vertretern des Rockabilly-Revivals wurden. Fenton galt nicht nur als charismatischer Frontmann, sondern auch als leidenschaftlicher Bewahrer dieser Musikrichtung. Auch im hohen Alter stand er noch auf der Bühne und begeisterte Generationen von Fans.

Mit seinem Tod verliert die Rock ’n’ Roll-Szene eine ihrer prägendsten Stimmen der Neuzeit, farewell Mr. Rockabilly Rebel! 😭

Der US-amerikanische Sänger, Produzent, Songwriter und Dirigent Richard "Richie" Barrett wurde am 14. Juli 1933 in Phila...
07/08/2025

Der US-amerikanische Sänger, Produzent, Songwriter und Dirigent Richard "Richie" Barrett wurde am 14. Juli 1933 in Philadelphia geboren, wo er auch aufwuchs. Er begann seine Karriere in den frühen 1950er Jahren als Sänger in der R&B-Gruppe "The Angels". Barrett war bekannt für seine elegante Stimme und sein musikalisches Talent. In New York traf er auf die "Dreamers", denen er seinen Song "Summer’s Love" anbot – und stieg gleich in die Gruppe ein, die sich kurz darauf in "The Valentines" umbenannte. Bis 1957 sang Barrett die Leadstimme bei The Valentines und schrieb mit Carl Hogan Songs wie "Be Sure My Love", aufgenommen von The Dubs, oder auch mehrere Titel für die von Barrett entdeckte Gesangsgruppe "Little Anthony & the Imperials"

Richard Barretts erste eigene Single erschien 1959 und war eine Cover-Version von "Come Softly To Me", dem großen Hit der Fleetwoods. Als Background-Chor sind hier übrigens die Chantels zu hören. Auch diese Gruppe wurde von Barrett entdeckt, er wurde sogar ihr Manager und Produzent. Auf ihrem großen Hit "Maybe" ist Barrett außerdem an Piano, Bass und Schlagzeug zu hören. Die Chantels gelten als erste "Girl Group" der Rock 'n' Roll Geschichte.

Barrett widmete sich ganz seiner Tätigkeit als Produzent, unter anderem war er auch für die Vokalarrangements und Bühnenchoreographie der Cleftones verantwortlich. 1960 gründete Barrett sein eigenes Label Princeton Records, zudem produzierte er frühe Aufnahmen der Isley Brothers und von Harold Melvin & The Blue Notes. 1963 kehrte er nach Philadelphia zurück und managte The Three Degrees, produzierte viele ihrer Alben und dirigierte die Orchester ihrer Live-Shows.

Richard "Richie" Barrett starb am 3. August 2006 im Alter von 73 Jahren an Krebs.

Auch wenn sein Name als Künstler inzwischen fast in Vergessenheit geraten ist, gilt er doch als einer der wichtigsten Figuren in den frühen Jahren des Rock 'n' Roll. Er war einer der ersten erfolgreichen, unabhängigen schwarzen Plattenproduzenten und ein Pionier der schwarzen Broadway-Produzenten. Großen Einfluss hatte er auch durch die Förderung und Entdeckung verschiedener R&B‑Gruppen. Sein Songwriting, seine Entdeckungen und Arrangements haben die Musikgeschichte nachhaltig geprägt und hatte erheblichen Einfluss auf den Sound des Rhythm and Blues in den 1950er und 1960er Jahren.

Heute vor 8 Jahren starb der US-amerikanische Country-Sänger, Gitarrist und Songwriter Glen Travis Campbell an den Folge...
07/08/2025

Heute vor 8 Jahren starb der US-amerikanische Country-Sänger, Gitarrist und Songwriter Glen Travis Campbell an den Folgen seiner bereits im Jahr 2011 diagnostizierten Alzheimer Erkrankung.

Am 5. August 1968 erlag der US-amerikanische Musiker Luther Perkins seinen schweren Verbrennungen, die er sich zwei Tage...
05/08/2025

Am 5. August 1968 erlag der US-amerikanische Musiker Luther Perkins seinen schweren Verbrennungen, die er sich zwei Tage zuvor bei einem selbst verursachten Brand in seinem Haus zugezogen hatte. Er wurde nur 40 Jahre alt.

Vor 61 Jahren wurde Roy Orbison's Welthit "Oh, Pretty Woman" im Fred Foster-Sound Studio in Nashville aufgenommen... ❤
01/08/2025

Vor 61 Jahren wurde Roy Orbison's Welthit "Oh, Pretty Woman" im Fred Foster-Sound Studio in Nashville aufgenommen... ❤

Adresse

Platzgasse 18
Ulm
89073

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rock 'n' Roll Flashback erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Rock 'n' Roll Flashback senden:

Teilen

Kategorie

Eine musikalische Zeitreise im Radio

Rock ’n’ Roll Flashback bringt euch die Musik der 50er und 60er Jahre in allen ihren Facetten zurück, das heißt von Rhythm & Blues über Rockabilly, Doo-Wop, Country & Western bis hin zu etwas Soul kann alles dabei sein. Vielleicht swingt und jazzt es manchmal sogar, vielleicht hört ihr auch etwas Beatmusik. Hier werden auch die Songs gespielt, die nicht in den Hitparaden zu finden waren. Dazu gibt es auch mal etwas Musikgeschichte mit Facts zu Songs und Interpreten oder die eine oder andere Anekdote. Selbstverständlich authentisch und abwechslungsreich gestaltet mit klassischen Jingles dieser großen Ära…und wenn es so richtig knackt und knistert, dann liegt es daran, dass ein größtmöglicher Teil der Musik von originalen 45s, also von echten Schallplatten gespielt wird. Ganz so, wie man es 1958 vielleicht im Radio gehört hätte… Come on, let's go for a ride, listening to the radio...