chrismon

chrismon Dies ist der offizielle Facebook-Auftritt von chrismon - dem evangelischen Monatsmagazin.

Ein kleiner Schnipsel Papier mit griechischen Notenzeichen aus dem späten 3. Jahrhundert enthält ein Lobpreis des dreiei...
26/07/2025

Ein kleiner Schnipsel Papier mit griechischen Notenzeichen aus dem späten 3. Jahrhundert enthält ein Lobpreis des dreieinigen Gottes. Doch so richtig gut klingt das nicht. Christliche Singer-Songwriter haben das Lied uminterpretiert. Doch jetzt klingt es wie Worship, kritisiert unser Kolumnist. Muss man alles kommerzialisieren?

Die älteste je gefundene christliche Hymne ist ein wundersamer Text aus dem 3. Jahrhundert. Nun wurde sie neu interpretiert und umgedeutet. Warum das sehr befremdlich ist

Was, wenn der Idealismus nicht ausreicht? "Aktivisten-Burn-out" ist noch wenig erforscht. Doch verglichen mit dem Job-Bu...
25/07/2025

Was, wenn der Idealismus nicht ausreicht? "Aktivisten-Burn-out" ist noch wenig erforscht. Doch verglichen mit dem Job-Burn-out sei die gesellschaftliche Anerkennung für Aktivisten viel geringer, sagen die Experten. Stattdessen erlebten sie teils heftigen Gegenwind: in der Familie, aus Politik und Gesellschaft, bis hin zur Polizeigewalt.
Diese Reportage wurde in dieser Woche besonders oft gelesen. (Abo)

Wer sich für den Klimaschutz einsetzt, zahlt oft einen hohen Preis. Idealismus allein reicht nicht. Zwei Geschichten vom Ausbrennen und davon, was es braucht, um trotzdem weiterzumachen

Die Regierung unter Donald Trump ist gerade dabei, die älteste Demokratie der Welt zu zerstören, schreibt chrismon-Redak...
25/07/2025

Die Regierung unter Donald Trump ist gerade dabei, die älteste Demokratie der Welt zu zerstören, schreibt chrismon-Redakteur Michael Güthlein. Wie schnell das geht, hat er kürzlich selbst erfahren: Er führte ein Interview mit einer renommierten Professorin an einer US-Universität. Aus Angst vor Repressalien zog sie die Veröffentlichung zurück. Ein Kommentar.
👉 https://chrismon.de/artikel/57213/causa-stephen-colbert-so-zerstoert-trump-die-meinungsfreiheit

Hmm, Papayaspieße oder Karotten-Hotdogs! Klingt gut? Oder doch eklig? Unsere Redaktionskolleg*innen haben sich bei einem...
25/07/2025

Hmm, Papayaspieße oder Karotten-Hotdogs! Klingt gut? Oder doch eklig? Unsere Redaktionskolleg*innen haben sich bei einem sommerlichen BBQ zusammengetan und vegane Rezepte getestet. Sind sie tatsächlich besser als ihr Ruf? Dies sind ihre Eindrücke (inklusive Rezepte!). 🤤

Veganes Essen ist meist gesünder und leichter zu verdauen – aber schmeckt das auch gegrillt? Wir haben sieben Rezepte getestet

Besucher und Kunst - der Museumsdirektor Felix Krämer findet oft schräge Paarungen und hält sie mit der Handykamera fest...
25/07/2025

Besucher und Kunst - der Museumsdirektor Felix Krämer findet oft schräge Paarungen und hält sie mit der Handykamera fest. Manchmal muss man einfach nur das richtige Auge und Gefühl für den richtigen Moment haben.

Wie viel Humor passt in eine Handykamera? Museumsdirektor Felix Krämer findet schräge Paarungen von Kunstwerk und Besucher

Eine Schweigeminute oder Atemübungen im Lotussitz - am Arbeitsplatz? Da gucken doch die Kollegen ganz schief! Und was so...
25/07/2025

Eine Schweigeminute oder Atemübungen im Lotussitz - am Arbeitsplatz? Da gucken doch die Kollegen ganz schief! Und was soll das überhaupt bringen?
Eine Studie untersuchte Probanden, die das ausprobiert hatten und kam zum Ergebnis: ihnen allen ging es in ihrem Berufsalltag besser als vorher. 😮
👉 https://sohub.io/qq79

24/07/2025

Jedes Jahr kommt es zu tödlichen Badeunfällen in verschiedenen Gewässern. Jan Lange von der DLRG erklärt, worauf Schwimmer achten sollten, um sich sicher abzukühlen.

Lust auf einen Animationsfilm im Stil von Wallace & Gromit? Dann ist dieser schräge und einfühlsame Film genau richtig f...
24/07/2025

Lust auf einen Animationsfilm im Stil von Wallace & Gromit? Dann ist dieser schräge und einfühlsame Film genau richtig für euch: Heute kommt "Memoiren einer Schnecke" in die Kinos. Adam Elliot kreiert mit seinem einzigartigen Stil, der das Niedliche mit dem Skurrilen und Hässlichen verbindet, ein Werk, das dem Publikum allerhand schwere Themen zumutet: Krankheit, Tod, Einsamkeit, Depression, Vernachlässigung, religiöser Fanatismus.
Unser von epd Film.

Ein modernes Märchen mit allem Schrecken, den diese haben können, aber auch mit den guten Seiten. Der Film des Monats Juli der Jury der Evangelischen Filmarbeit startet am 24. Juli im Kino

Kann man den Tod mit Humor nehmen? Einer kann's: Der österreichische Regisseur Christopher Schier hat eine neue lustige ...
24/07/2025

Kann man den Tod mit Humor nehmen? Einer kann's: Der österreichische Regisseur Christopher Schier hat eine neue lustige Serie auf einem Wiener Friedhof gedreht. In der neuen -Folge von Über das Ende spricht er mit Julia Schnizlein über seine frühere Krebserkrankung und wie Humor ihm hilft. Jetzt reinhören! 👉 https://sohub.io/4wmj

Obwohl seine Kinder noch klein sind, überlegt unser Kolumnist, wie es ihm damit gehen wird, wenn sie mal aus dem Haus si...
24/07/2025

Obwohl seine Kinder noch klein sind, überlegt unser Kolumnist, wie es ihm damit gehen wird, wenn sie mal aus dem Haus sind. Ein Kurzurlaub ohne Kinder ist nur ein Vorgeschmack, um das Alleinsein zu üben.

Empty-Nest-Syndrom schon mit kleinen Kindern? Wenn das Haus plötzlich still ist, schwanke ich zwischen Freude über die Freiheit und Sehnsucht nach den Kindern. Kann man trennen üben?

Identitätspolitik ist eine Politik, die auf einer gemeinsamen Erfahrung von Diskriminierung beruht. Doch die Philosophin...
24/07/2025

Identitätspolitik ist eine Politik, die auf einer gemeinsamen Erfahrung von Diskriminierung beruht. Doch die Philosophin Marina Martinez Mateo fragt sich: "Aber woher wissen wir, dass eine subjektive und einzigartige, vielleicht ganz unscheinbare Erfahrung, die wir machen, eine gemeinsame Diskriminierungserfahrung ist?"

Steckt die Identitätspolitik in der Krise? Die Philosophin Marina Martinez Mateo findet, dass es andere Konzepte braucht, um Diskriminierung zu begegnen. Was gibt ihr Hoffnung?

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when chrismon posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to chrismon:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share

chrismon/ chrismon plus September 2020

Das September Heft erscheint am 29.08.2020 in "Altmark Zeitung", "Dresdner Neueste Nachrichten", "Kreiszeitung" (Syke), "Leipziger Volkszeitung", "Märkische Allgemeine Zeitung" und "Westfälischer Anzeiger" (nur Hamm), am 30.08.2020 in "Welt am Sonntag" (nur Norddeutschland), am 31.08.2020 in "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Hessen, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen), "Hannoversche Allgemeine", "Neue Presse" (Raum Hannover), "Süddeutsche Zeitung", am 01.09. in "Kölner Stadtanzeiger, "Kölnische Rundschau" und "Rheinische Post" sowie am 03.09.2020 in "Die Zeit" (nicht in BY, HE, NRW).

Ganz sicher bekommen Sie das Magazin, wenn Sie chrismon abonnieren: chrismon plus, die Vollausgabe von chrismon, ist im Abonnement für jährlich € 58,20 erhältlich, die aktuelle Ausgabe auch im Bahnhofs- und Flughafenbuchhandel. chrismon plus September erscheint am 28.08.2020. Mehr beim chrismon plus-Leser-Service im Internet oder unter der kostenlosen Service-Hotline (0800) 7 58 75 37.

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter "chrismontag" und erhalten Sie jeden Montag als Erste aktuelle Informationen, Hintergrundberichte und Empfehlungen aus der chrismon-Redaktion per E-Mail.