
08/08/2025
Der Band dokumentiert die Beiträge des CineGraph-Kongresses 2023 zum populären Genre der Tonfilmoperette bzw. musikalischen Komödie, das in Deutschland nach Einführung des Tonfilms ab 1929 entstand.
Die Autorinnen und Autoren dieses CineGraph-Buches gehen den Einflüssen nach, die sich aus den Kooperationen von Künstlerinnen und Künstlern mit unterschiedlichen Traditionen für die Weiterentwicklung des Musicals bzw. der musikalischen Komödie ergeben haben. Nach dem Machtantritt der N***s 1933 wurde ein großer Teil der an diesem Genre beteiligten Regisseure, Autoren, Komponisten und Stars ins Exil vertrieben. Über Wien, Budapest, London kamen die meisten schließlich nach Hollywood. Die Beiträge beleuchten die Karrieren von Regisseuren wie Wilhelm Thiele, Hanns Schwarz und Max Reichmann, Komponisten wie Werner Richard Heymann, Hans May und Michael Eisemann, singenden Schauspielern und Schauspielerinnen wie Paul Hörbiger, Joseph Schmidt, Max Hansen, Imperio Argentina und Lilian Harvey.
Zum Titel: https://www.etk-muenchen.de/search/Details.aspx?ISBN=9783689300166
Zur Reihe: https://www.etk-muenchen.de/search/SeriesDetails.aspx?SeriesID=SW187
(Die verwendeten Bilder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen ohne Angabe vom Urheber*innen und dienen ausschließlich der Illustration im Rahmen eines informativen Beitrags. Alle Rechte verbleiben bei den jeweiligen Urheber*innen.)