
09/07/2025
🏡 Energieausweis – was Eigentümer & Käufer wissen sollten
In der neuen Folge von „Immofunk Lang Immobilien“ geht’s um ein Dokument, das beim Verkauf oder der Vermietung Pflicht ist – aber trotzdem oft Fragen aufwirft: der Energieausweis.
Es gibt ihn in zwei Varianten: Verbrauchs- und Bedarfsausweis. Beide sollen zeigen, wie energieeffizient eine Immobilie ist. Aber wie verlässlich sind diese Werte wirklich? Und was steckt dahinter?
Viele denken: „Hauptsache ein A auf dem Ausweis – dann passt das schon.“ Aber Achtung: Gerade schlechte Werte können nicht nur Banken abschrecken, sondern auch den Preis drücken oder Käufer verunsichern.
💡 Mein Tipp: Wer verkauft oder vermietet, sollte den Energieausweis ernst nehmen, aktuell halten und sich professionell beraten lassen. Besonders bei Bedarfsausweisen drohen sonst rechtliche Risiken. Und: Wer klug modernisiert (z. B. Heizung, Dämmung, Fenster), kann seine Klasse verbessern – und den Marktwert steigern.
👉 Jetzt reinhören – und erfahren, was Sie über den Energieausweis wissen müssen, wie er sich auf Preis & Nachfrage auswirkt und warum sich Energieeffizienz heute richtig auszahlen kann.
Auf der Webseite:
https://immofunk-langimmobilien.de
Auf Spotify:
https://spoti.fi/3o3jZAp
Auf Apple Podcasts:
https://apple.co/3zCB3Qa