Verband Deutscher Sportjournalisten

Verband Deutscher Sportjournalisten Dies ist ein Facebook-Auftritt von Sportjournalisten für Sportjournalisten. Impressum

Herausgeber:

Verband Deutscher Sportjournalisten e.V.

(VDS)

Postanschrift:
Verband Deutscher Sportjournalisten e.V. (VDS)
Erlenweg 7
D-56283 Halsenbach
Telefon: 06747–1249200

Internet: www.sportjournalist.de
E-Mail: [email protected]

Gründung: 21. April 1927 in Berlin und 18. Oktober 1950 in Frankfurt am Main (Wiedergründung)
Sitz: Frankfurt am Main (VR 5149 AG Frankfurt)

Redaktion:

Arno Boes (ViSdP), Clemens Gerlach

DER VMS TRAUERTZum Tode von Wolfgang Gärner – „Immer fair und professionell“Über 3000 Artikel hat Wolfgang Gärner für di...
21/10/2025

DER VMS TRAUERT

Zum Tode von Wolfgang Gärner – „Immer fair und professionell“

Über 3000 Artikel hat Wolfgang Gärner für die Süddeutsche Zeitung geschrieben. Ski- und Kufendisziplinen waren sein Hauptmetier, doch auch in Leichtathletik und Fußball kannte er sich aus. Mit 78 Jahren ist der „Wolfi“ nun verstorben. Zu Claudio Catuognos Nachruf gelangen Sie hier: https://www.sportjournalist.de/news/aus-den-regionalvereinen/zum-tode-von-wolfgang-gaerner-immer-fair-und-professionell-fb-4130/.
(Gärner-Foto: privat)

GERICHTSENTSCHEIDUNGAuch Smartphone-Aufnahmen aktueller Ereignisse sind urheberrechtlich geschütztDas Urteil des Landger...
21/10/2025

GERICHTSENTSCHEIDUNG

Auch Smartphone-Aufnahmen aktueller Ereignisse sind urheberrechtlich geschützt

Das Urteil des Landgerichts Frankfurt am Main vom 16. Mai ist noch nicht rechtskräftig. Doch die Entscheidung der 6. Zivilkammer mit dem Aktenzeichen 2-06 O 299/24 hat eine nicht zu unterschätzende Bedeutung. Das LG entschied, dass Smartphone-Aufnahmen aktueller Ereignisse, darunter fallen zum Beispiel Naturkatastrophen, urheberrechtlich geschützt sind. Es habe sich in dem vorliegenden Fall „um eine einfache, alltägliche Aufnahme ohne die für ein Filmwerk notwendige Schöpfungshöhe“ gehandelt, führte das Gericht aus. Aufgrund „des zeitlichen Drucks“ sei keine schöpferische Gestaltung möglich gewesen. „Auch nach dem Teilen eines Inhalts auf einer Social-Media-Plattform kann der Urheber einem Dritten ein ausschließliches Nutzungsrecht an dem Inhalt einräumen“, führte das Gericht weiter aus. Hier finden Sie die Medienmitteilung zur LG-Entscheidung, über die auch der Nachrichtendienst heise berichtet hatte: https://ordentliche-gerichtsbarkeit.hessen.de/presse/handyaufnahmen-geniessen-urheberrechtlichen-schutz.

Die ausschließlichen Nutzungsrechte an Smartphoneaufnahmen können aber an ein Medienunternehmen übertragen werden.

43. DEUTSCHER SPORTPRESSEBALLKristina Vogel erhält PEGASOS-Preis „Sportlerin mit Herz“Der PEGASOS-Preis in der Kategorie...
21/10/2025

43. DEUTSCHER SPORTPRESSEBALL

Kristina Vogel erhält PEGASOS-Preis „Sportlerin mit Herz“

Der PEGASOS-Preis in der Kategorie „Sportlerin mit Herz“ geht dieses Jahr an Kristina Vogel. Die Trainerin und Autorin wird am 8. November beim 43. Deutschen SportpresseBall in der Alten Oper Frankfurt ausgezeichnet. Veranstalter sind VDS, VFS und metropress presseagentur. Mehr erfahren Sie hier: https://www.sportjournalist.de/news/meldungen-und-medien/kristina-vogel-erhaelt-pegasos-preis-sportlerin-mit-herz-fb-4128/.

„Der 26 Juni 2018 ist mein Happy-Life-Day“ Es ist dieser Satz, der alles auf den Kopf stellt und deshalb so beispielhaft für die Aufgabe steht, der sich...

BUCH-TIPPMonty Ott und Ruben Gerczikow über jüdische Lebenswirklichkeiten und Antisemitismus im Fußball heutzutageFußbal...
20/10/2025

BUCH-TIPP

Monty Ott und Ruben Gerczikow über jüdische Lebenswirklichkeiten und Antisemitismus im Fußball heutzutage

Fußball ist mehr als ein Spiel – Jüdinnen und Juden sind mittendrin. Ob auf dem Feld oder in der Kurve: Solidarität und Ausgrenzung, Identität und Antisemitismus begegnen sich hier. Mit ihrem von der SV Werder Bremen Stiftung geförderten Buch „Juden auf dem Platz, Juden auf den Rängen“ bieten Monty Ott und Ruben Gerczikow ein vielstimmiges Panorama jüdischer Lebenswirklichkeiten. Die Autoren liefern Impulse jenseits stereotyper Zuschreibungen: für Vielfalt, Sichtbarkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt im Stadion und darüber hinaus. Der 192-seitige Band kostet 22,00 Euro, er ist im Verlag Die Werkstatt erschienen (ISBN-13: 978-3730707708).
(Buchcover-Abbildung: Verlag Die Werkstatt)

VDS-STELLENMARKTEin neuer Job – Sport1 sucht Editor:in Newsroom für den Standort Ismaning (w/m/d)Weitere Informationen z...
20/10/2025

VDS-STELLENMARKT

Ein neuer Job – Sport1 sucht Editor:in Newsroom für den Standort Ismaning (w/m/d)

Weitere Informationen zu der Offerte des in Ismaning bei München ansässigen Unternehmens Sport1 finden Sie auf der VDS-Website im Sportjob-Stellenmarkt: https://www.sportjournalist.de/service-campus/vds-stellenmarkt/. Der mitglieder-exklusive Bereich umfasst derzeit 31 Angebote, neben Sport1 unter anderem von Alemannia Aachen (Volontariat), Axel Springer (Sportreporter:in für den Standort Magdeburg) und Deutscher Tennis Bund (Referent:in Kommunikation für den Standort Hamburg).
(Screenshot: SPORT1/VDS)

BUCH-TIPPLena Cassel über ihren Weg vom Seitenrand in die PrimetimeDerzeit gehört Lena Cassel hierzulande zu den gefragt...
19/10/2025

BUCH-TIPP

Lena Cassel über ihren Weg vom Seitenrand in die Primetime

Derzeit gehört Lena Cassel hierzulande zu den gefragtesten Sportjournalistinnen und Podcasterinnen. Ihre erfolgreiche berufliche Karriere „in der Männerwelt des Fußballs erzählt auch von der Wandlung eines Landes und seines liebsten Sports“, schreibt der Verlag Tropen. Cassels 224 Seiten umfassendes Buch „Aufstiegskampf – Vom Seitenrand in die Primetime“ kostet als broschierte Ausgabe 18,00 Euro (ISBN-10: 3608502688 und ISBN-13: 978-3608502688).
(Buchcover-Abbildung: Tropen)

VDS-STELLENMARKTEin neuer Job – Sport1 sucht Editor:in Video für den Standort Ismaning (w/m/d)Weitere Informationen zu d...
18/10/2025

VDS-STELLENMARKT

Ein neuer Job – Sport1 sucht Editor:in Video für den Standort Ismaning (w/m/d)

Weitere Informationen zu der Offerte des in Ismaning bei München ansässigen Unternehmens Sport1 finden Sie auf der VDS-Website im Sportjob-Stellenmarkt: https://www.sportjournalist.de/service-campus/vds-stellenmarkt/. Der mitglieder-exklusive Bereich umfasst derzeit 31 Angebote, neben Sport1 unter anderem von Braunschweiger Zeitung (Sportredakteur:in), IOC (PR & Communications Coordinator) und VfL Gummersbach (Leiter:in Marke & Kommunikation).
(Screenshot: SPORT1/VDS)

KOSTENFREIE DLF-SPORTKONFERENZAm 6. November geht es beim Deutschlandfunk in Köln um die überragende Bedeutung des Ehren...
17/10/2025

KOSTENFREIE DLF-SPORTKONFERENZ

Am 6. November geht es beim Deutschlandfunk in Köln um die überragende Bedeutung des Ehrenamtes

Im Mittelpunkt der 11. Sportkonferenz steht das Ehrenamt als Rückgrat des Sportsystems. Ohne engagierte Vereinsmitglieder, motivierte Trainer:innen und freiwilligen Helfer:innen sind Bewegung und Spitzensport sowie Talentförderung und Vereinsleben bedroht. Die kostenfreie Veranstaltung der Deutschlandradio-Denkfabrik steht dieses Jahr unter dem Motto „Machen statt meckern! Was passiert, wenn alle mit anpacken...“. Die Sportkonferenz findet statt am Donnerstag, dem 6. November, von 19.00 bis 22.00 Uhr beim Deutschlandfunk in Köln (Raderberggürtel 40). Die unterschiedlichen Facetten des Themas beleuchten DLF-Sportredakteur:innen im Gespräch mit Expert:innen wie unter anderem Viktoria Rebensburg (ehemalige Skirennläuferin), Olaf Tabor (DOSB-Vorstand Leistungssport) und Sabine Tschäge (Bundestrainerin Team Deutschland-Achter). Der DLF-Digitalkanal „Dokumente und Debatten" überträgt die Sportkonferenz in voller Länge. Hier finden Sie das Programm: https://www.deutschlandfunk.de/deutschlandfunk-sportkonferenz-6-11-2025-100.html. Und hier geht es zur kostenfreien Anmeldung: https://anmeldung.deutschlandradio.de/event.php?vnr=1cb-10e. Medienschaffende können sich per E-Mail an Xenia Sircar ([email protected]) wenden.
(Foto: Deutschlandfunk)

43. DEUTSCHER SPORTPRESSEBALLAkkreditierung bis 24. Oktober bei metropress möglichAm 8. November steigt der 43. Deutsche...
17/10/2025

43. DEUTSCHER SPORTPRESSEBALL

Akkreditierung bis 24. Oktober bei metropress möglich

Am 8. November steigt der 43. Deutsche SportpresseBall in der Alten Oper Frankfurt mit dem musikalischen Stargast Gianna Nannini. Medienschaffende können sich zwecks Berichterstattung bis 24. Oktober bei der gemeinsam mit VDS und VFS veranstaltenden Agentur metropress akkreditieren. Mehr erfahren Sie hier: https://www.sportjournalist.de/news/meldungen-und-medien/akkreditierung-bis-24-oktober-bei-metropress-moeglich-fb-3893/.

Der Deutsche SportpresseBall verspricht auch in diesem Jahr ein gesellschaftlicher Höhepunkt zu werden Veranstalter sind der Verband Deutscher...

VDS-STELLENMARKTEin neuer Job – Alemannia Aachen bietet Volontariat im Bereich Medien und Kommunikation (w/m/d)Weitere I...
17/10/2025

VDS-STELLENMARKT

Ein neuer Job – Alemannia Aachen bietet Volontariat im Bereich Medien und Kommunikation (w/m/d)

Weitere Informationen zur Offerte der Fußball-Drittligisten Alemannia Aachen finden Sie auf der VDS-Website im Sportjob-Stellenmarkt: https://www.sportjournalist.de/service-campus/vds-stellenmarkt/. Der mitglieder-exklusive Bereich umfasst derzeit 29 Angebote, unter anderem von Axel Springer (Sportreporter:in in Magdeburg), Mediengruppe Oberfranken (Sport-Redakteur:in für Digitalredaktion) und Rheinische Post (Chefreporter:in Fortuna Düsseldorf).
(Screenshot: AA/VDS)

VDS-STELLENMARKTEin neuer Job – Olympic Foundation for Culture and Heritage des IOC sucht PR & Communications Coordinato...
16/10/2025

VDS-STELLENMARKT

Ein neuer Job – Olympic Foundation for Culture and Heritage des IOC sucht PR & Communications Coordinator für den Standort Lausanne (w/m/d)

Weitere Informationen zur Offerte des Internationalen Olympischen Komitees finden Sie auf der VDS-Website im Sportjob-Stellenmarkt: https://www.sportjournalist.de/service-campus/vds-stellenmarkt/. Der mitglieder-exklusive Bereich umfasst derzeit insgesamt 29 Angebote, unter anderem von FC Bayern München (Senior Brand Designer:in), Landessportverband Baden-Württemberg (Referent:in für Kommunikation) und Sporteurope TV (Social Media Manager:in).
(Screenshot: IOC/VDS)

Adresse

Bockenheimer Landstraße 17/19 (Alte Oper)
Frankfurt
60325

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verband Deutscher Sportjournalisten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Verband Deutscher Sportjournalisten senden:

Teilen