ExpertenReport

ExpertenReport Ihr unabhängiger und kompetenter Partner für Versicherungs- und Finanznachrichten Bei der digitalen Ausgabe sind es sogar 90 Prozent.

Von A wie Anzeigen-Management bis Z wie Zielgruppenansprache – wir begleiten Sie individuell in Ihrem gesamten Kommunikationsprozess. Im Fokus steht dabei die redaktionelle und crossmediale Begleitung aus einer Hand, natürlich für die Themenvielfalt der Versicherungswirtschaft. Mit dem Fachmagazin experten Report steht Ihnen dafür eine der stärksten Marktdurchdringungen innerhalb der Zielgruppe de

r Versicherungsmakler zur Verfügung. Konzipiert vom Vertrieb für den Vertrieb erscheint das Magazin sowohl in gedruckter, als auch in digitaler Form und trägt das Qualitätssiegel der Medienbranche – das Logo der IVW. Bereits die Printauflage erreicht über 80 Prozent der im IHK-Register geführten Versicherungsmakler in Deutschland. Im redaktionellen Konzept stehen Fachbeiträge, Interviews, Praxisinformationen und natürlich auch Meinungen der Branchenexperten im Vordergrund. Von unterwegs aus lässt sich der experten Report bequem als E-Paper, oder auch per App für iOS und Android lesen. Auf experten.de und in unseren Newslettern experten News² und experten Radar lesen Sie aktuelle Nachrichten über das Geschehen in der Branche. Unser Medienradar auf experten.de mit Wirtschafts- und Versicherungsnews führender Tages- und Fachmedien wie Handelsblatt, DIE WELT, SZ, FAZ und €uro bietet ein noch breiteres Informationsspektrum auf einen Blick.

Rentenpaket beschlossen: Beitragssatz steigt, Rentenniveau wird stabilisiert: Die Bundesregierung hat ein umfassendes Re...
06/08/2025

Rentenpaket beschlossen: Beitragssatz steigt, Rentenniveau wird stabilisiert: Die Bundesregierung hat ein umfassendes Rentenpaket beschlossen, das zentrale Weichenstellungen für die Altersvorsorge in Deutschland vorsieht. Der von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) vorgelegte Gesetzentwurf wurde vom Kabinett verabschiedet. Das Paket umfasst insbesondere die gesetzliche Stabilisierung des Rentenniveaus auf 48 Prozent bis zum Jahr 2031 sowie eine erneute Ausweitung der Mütterrente. Finanziert wird das Reformvorhaben über Beitragssätze und Steuermittel – mit potenziell ...

weiterlesen

Rentenpaket der Ampel: Stabilität um jeden Preis?
Die Bundesregierung hat das neue Rentenpaket beschlossen: Rentenniveau und Mütterrente werden aufgestockt, der Beitragssatz steigt. Was das für Beitragszahler, Rentner und den Bundeshaushalt bedeutet – und wie groß die Finanzierungslücke wir...

GDV warnt vor Ungleichgewicht im Rentenpaket: „Nicht generationengerecht“: Das Rentenpaket der Bundesregierung soll Stab...
06/08/2025

GDV warnt vor Ungleichgewicht im Rentenpaket: „Nicht generationengerecht“: Das Rentenpaket der Bundesregierung soll Stabilität bringen – doch der GDV sieht vor allem Vorteile für heutige Ruheständler. Was aus Sicht der Versicherer fehlt.

weiterlesen

Das Rentenpaket der Bundesregierung soll Stabilität bringen – doch der GDV sieht vor allem Vorteile für heutige Ruheständler. Was aus Sicht der Versicherer fehlt.

Hiscox: Ingenieur-Versicherung mit digitalem Antrag und Arbeitsausfall-Modul gestartet: Klassische Ingenieurleistungen, ...
06/08/2025

Hiscox: Ingenieur-Versicherung mit digitalem Antrag und Arbeitsausfall-Modul gestartet: Klassische Ingenieurleistungen, IT-Dienste und Beratungsfunktionen in einer Police – Hiscox will mit einem neuen Produkt bestehende Deckungslücken schließen. Auch ein bislang einzigartiges Arbeitsausfall-Modul ist Teil des Angebots.

weiterlesen

Klassische Ingenieurleistungen, IT-Dienste und Beratungsfunktionen in einer Police – Hiscox will mit einem neuen Produkt bestehende Deckungslücken schließen. Auch ein bislang einzigartiges Arbeitsausfall-Modul ist Teil des Angebots.

Digitale Beratung nach DIN: Definet launcht zwei KI-Tools für Finanzdienstleister: Zwei neue White-Label-KI-Lösungen sol...
06/08/2025

Digitale Beratung nach DIN: Definet launcht zwei KI-Tools für Finanzdienstleister: Zwei neue White-Label-KI-Lösungen sollen ungebundene Vermittler bei der normgerechten Finanzanalyse nach DIN 77230 unterstützen. Die Definet AG setzt dabei auf Automatisierung, Effizienz und individuelle Markenanpassung.

weiterlesen

Zwei neue White-Label-KI-Lösungen sollen ungebundene Vermittler bei der normgerechten Finanzanalyse nach DIN 77230 unterstützen. Die Definet AG setzt dabei auf Automatisierung, Effizienz und individuelle Markenanpassung.

EZB: Chinesische Konkurrenz hat 240.000 Industriearbeitsplätze in der Eurozone gekostet: Zwischen 2015 und 2022 sind in ...
06/08/2025

EZB: Chinesische Konkurrenz hat 240.000 Industriearbeitsplätze in der Eurozone gekostet: Zwischen 2015 und 2022 sind in der Industrie der Eurozone rund 240.000 Arbeitsplätze durch zunehmenden Wettbewerb aus China verloren gegangen oder in weniger exponierte Sektoren abgewandert. Das geht aus einer aktuellen Analyse der Europäischen Zentralbank (EZB) hervor, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Besonders betroffen seien die Automobil- und die Chemiebranche, wie das Wall Street Journal unter Berufung auf EZB-Daten berichtet.

weiterlesen

Die Europäische Zentralbank schlägt Alarm: Der zunehmende Konkurrenzdruck aus China hat zwischen 2015 und 2022 rund 240.000 Industriearbeitsplätze in der Eurozone gekostet. Neue US-Zölle könnten den Druck auf europäische Hersteller weiter verschärfen.

Marktstandards in der Grundfähigkeitsversicherung: Kein Tarif erreicht Gold: Grundfähigkeitsversicherung: Nur 34 von 135...
05/08/2025

Marktstandards in der Grundfähigkeitsversicherung: Kein Tarif erreicht Gold: Grundfähigkeitsversicherung: Nur 34 von 135 getesteten GF-Tarifen erfüllen die Marktstandards, so infinma. Erneut wurde keine Gold-Auszeichnung vergeben. Woran liegt’s?

weiterlesen

Grundfähigkeitsversicherung: Nur 34 von 135 getesteten GF-Tarifen erfüllen die Marktstandards, so infinma. Erneut wurde keine Gold-Auszeichnung vergeben. Woran liegt’s?

Tansania führt Pflichtversicherung für Touristen ein – Zusatzkosten, Bürokratie und neue Perspektiven: Ab dem 1. Januar ...
05/08/2025

Tansania führt Pflichtversicherung für Touristen ein – Zusatzkosten, Bürokratie und neue Perspektiven: Ab dem 1. Januar 2026 führt Tansania eine verpflichtende Reiseversicherung für internationale Touristen ein. Die Maßnahme soll die medizinische Versorgung im Land absichern, sorgt jedoch bereits im Vorfeld für Diskussionen – zwischen Sorgen vor Doppelbelastungen und Verständnis für strukturelle Notwendigkeiten.

weiterlesen

Pflichtversicherung für Touristen: Ab 2026 verlangt Tansania von allen internationalen Besuchern den Abschluss einer staatlichen Reiseversicherung. Was als Zusatzkosten wahrgenommen wird, hat auch strukturelle Gründe – und könnte zum Modell für andere Länder werden.

Jugend in der Minderheit: Deutschland altert weiter – Zuwanderung stabilisiert Anteil junger Menschen: Der Anteil junger...
05/08/2025

Jugend in der Minderheit: Deutschland altert weiter – Zuwanderung stabilisiert Anteil junger Menschen: Der Anteil junger Menschen zwischen 15 und 24 Jahren bleibt in Deutschland auf einem historisch niedrigen Niveau. Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts (Destatis) machten Jugendliche Ende 2024 lediglich 10,0 % der Gesamtbevölkerung aus – ein Wert, der seit 2021 nahezu unverändert ist. Zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August verdeutlichen die Zahlen, wie tiefgreifend der demografische Wandel das Land prägt.

weiterlesen

Deutschlands Jugend schrumpft – nur noch jeder Zehnte ist zwischen 15 und 24 Jahre alt. Neue Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen: Der Anteil junger Menschen bleibt auf einem historischen Tiefstand. Zuwanderung verhindert Schlimmeres.

Digitalmacht ohne Substanz – Warum Europa beim KI-Wettlauf ins Hintertreffen gerät: Europa ruft nach Souveränität, inves...
05/08/2025

Digitalmacht ohne Substanz – Warum Europa beim KI-Wettlauf ins Hintertreffen gerät: Europa ruft nach Souveränität, investiert Milliarden, reguliert ambitioniert – und bleibt doch in der digitalen Peripherie. Trotz der politischen Verve, Künstliche Intelligenz zur strategischen Schlüsseltechnologie Europas zu erklären, ist das Bild ernüchternd: Die Substanz fehlt. Die führenden Sprachmodelle stammen aus Kalifornien, die Chips aus Taiwan, die Cloud-Infrastruktur aus Seattle. Europa hat Pläne, Papiere, Programme – aber es fehlt an Plattformen, Pipelines und praktischen ...

weiterlesen

Europa ruft nach Souveränität, investiert Milliarden, reguliert ambitioniert – und bleibt doch in der digitalen Peripherie. Trotz der politischen Verve, Künstliche Intelligenz zur strategischen Schlüsseltechnologie Europas zu erklären, ist das Bild ernüchternd: Die Substanz fehlt.

Kfz-Versicherer 2025 im Kundentest: CosmosDirekt und HUK-Coburg an der Spitze: Bei vielen Kfz-Versicherern stimme das Pr...
05/08/2025

Kfz-Versicherer 2025 im Kundentest: CosmosDirekt und HUK-Coburg an der Spitze: Bei vielen Kfz-Versicherern stimme das Preis-Leistungsverhältnis, so eine aktuelle DISQ-Befragung unter Kunden von Kfz-Versicherungen. Doch ein Kriterium entscheidet oft über Treue oder Wechsel.

weiterlesen

Bei vielen Kfz-Versicherern stimme das Preis-Leistungsverhältnis, so eine aktuelle DISQ-Befragung unter Kunden von Kfz-Versicherungen. Doch ein Kriterium entscheidet oft über Treue oder Wechsel.

FiDA-Verordnung: Umsetzung mit Augenmaß gefordert: Mehr Offenheit, mehr Effizienz – aber ohne regulatorischen Übermut: D...
05/08/2025

FiDA-Verordnung: Umsetzung mit Augenmaß gefordert: Mehr Offenheit, mehr Effizienz – aber ohne regulatorischen Übermut: Die German Open Finance Charta (GOFC) hat zur laufenden Trilogverhandlung über die geplante EU-Verordnung zur "Financial Data Access Regulation" (FiDA) ein Positionspapier vorgelegt. Die Initiative will damit konkrete Empfehlungen für eine marktorientierte und praxistaugliche Umsetzung von Open Finance in Europa geben.

weiterlesen

Mehr Offenheit, mehr Effizienz – aber ohne regulatorischen Übermut: Die German Open Finance Charta (GOFC) hat zur laufenden Trilogverhandlung über die geplante EU-Verordnung zur "Financial Data Access Regulation" (FiDA) ein Positionspapier vorgelegt. Die Initiative will damit konkrete Empfehlung...

Cyberversicherung in der Schweiz: Markt wächst kräftig, Schutzlücken bei KMU bleiben: Der Schweizer Markt für Cyberversi...
05/08/2025

Cyberversicherung in der Schweiz: Markt wächst kräftig, Schutzlücken bei KMU bleiben: Der Schweizer Markt für Cyberversicherungen verzeichnet weiterhin starkes Wachstum: Das Prämienvolumen stieg 2024 um 22 Prozent auf 172 Millionen Franken. Damit ist die Cyberversicherung laut der aktuellen Erhebung des Schweizerischen Versicherungsverbandes (SVV) die am dynamischsten wachsende Versicherungssparte im Land. Aktuell verfügen rund 10,8 Prozent der in der Schweiz ansässigen Unternehmen über eine Cyberversicherung.

weiterlesen

Der Schweizer Markt für Cyberversicherungen verzeichnet weiterhin starkes Wachstum: Das Prämienvolumen stieg 2024 um 22 Prozent auf 172 Millionen Franken. Damit ist die Cyberversicherung laut der aktuellen Erhebung des Schweizerischen Versicherungsverbandes (SVV) die am dynamischsten wachsende Ver...

Adresse

Reclamstraße 42
Leipzig
04315

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ExpertenReport erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an ExpertenReport senden:

Teilen