Deutsche Hebammen Zeitschrift / DHZ

  • Home
  • Deutsche Hebammen Zeitschrift / DHZ

Deutsche Hebammen Zeitschrift / DHZ Die Deutsche Hebammen Zeitschrift informiert praxisnah und unabhängig zu Hebammenthemen.

Neben Wissen aus der Praxis und Ergebnissen aus der Forschung finden Hebammen und Geburtshelfer aktuelle politische und gesellschaftlich relevante Informationen.

17/07/2025

Auf unseren Themenseiten bieten wir euch gebündelt genau das Wissen, das ihr sucht!

Aktuelle Artikel, spannende Meldungen und passende Buch- und Produktempfehlungen warten dort auf euch.

Bislang gibt es die Themen Familie, Evidenz, Schlaf, Hebammenkreißsaal, Becken, Plazenta und Herzfrequenzen.

Welches Thema wünscht du dir als nächstes?

🔗 Link in der Bio

Was sind die wichtigsten Trends mit Blick auf die Arbeit der Hebammen und die Geburtshilfe? Die deutsche Geburtenstatist...
15/07/2025

Was sind die wichtigsten Trends mit Blick auf die Arbeit der Hebammen und die Geburtshilfe? Die deutsche Geburtenstatistik 2023 bietet Einblicke in die Entwicklung des Landes.

Antworten auf die relevanten Fragen zur Datenerhebung und zu den neuen Zahlen hat Arnd Grosch () für euch zusammengestellt. Hier zeigt sich auch, dass heute schätzungsweise 1.200 Vollzeithebammen weniger benötigt werden als 2021. Dadurch entstehen neue Spielräume für eine Eins-zu-eins-Betreuung in der Klinik.

🔗 Link in der Bio

Wisst ihr, woher der Begriff Kaiserschnitt kommt? 🤔Und was Julius Caesar damit zu tun hat?Heute wollen wir mit euch eine...
13/07/2025

Wisst ihr, woher der Begriff Kaiserschnitt kommt? 🤔
Und was Julius Caesar damit zu tun hat?

Heute wollen wir mit euch einen kurzen Abriss der Herkunft des Begriffs »Kaiserschnitt« machen. Eine wirkliche interessante Geschichte.

Wie findet ihr diese Posts zu historischen Persönlichkeiten oder Fakten? 😍

Benötigst du noch einen Hebammen-Organizer, der dir deinen beruflichen Alltag erleichtert? Dann haben wir etwas für dich...
10/07/2025

Benötigst du noch einen Hebammen-Organizer, der dir deinen beruflichen Alltag erleichtert? Dann haben wir etwas für dich! 😍
Der Organizer ist aus hochwertigem Leder gestaltet und bietet mit seinen praktischen Innenfächern Platz für Visitenkarten, Schwangerenkarteien, Notizzettel und vieles mehr.
Für das Jahr 2026 kannst du in unserem Shop auch bereits die passenden Einlegeblätter finden, die mit allen weiteren Organizerhüllen des Staude Verlags kompatibel sind. 👍

Zu den Organizerhüllen geht es hier: https://shop.staudeverlag.de/lederhuelle-fuer-den-hebammen-organizer
Hier findest du die Einlegeblätter 2026: https://shop.staudeverlag.de/hebammen-organizer-einlegeblaetter-2026

🌍 Lübecker interprofessioneller Perinatalkongress online 2025 – Gemeinsam für eine starke GeburtshilfeDie Geburtshilfe s...
09/07/2025

🌍 Lübecker interprofessioneller Perinatalkongress online 2025 – Gemeinsam für eine starke Geburtshilfe
Die Geburtshilfe steht vor großen Herausforderungen – aber auch vor neuen Chancen. Beim diesjährigen LiP online bringen wir Fachwissen, Praxiserfahrung und Inspiration der unterschiedlichen Professionen zusammen, um die Zukunft der Hebammenarbeit aktiv mitzugestalten.

📅 Wann: 19./20. September 2025
💻 Wo: Online – flexibel, ortsunabhängig
🎤 Mit dabei: Expert:innen aus der Geburtshilfe, Medizin, Forschung & Praxis
👶 Für wen: Hebammen, Geburtshelfer:innen, Studierende & alle, die Geburt mitgestalten

Was Dich erwartet:
✨ Vorträge zu aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen
📊 Eine Oxford-Discussion
💬 Interaktive Panels & Austausch mit Kolleg:innen
💡 Impulse für eine selbstbestimmte und menschennahe Geburtshilfe
🎖️ Bis zu 13 Fortbildungspunkte/Anerkennung auch in A und CH
🎥 Aufzeichnungen für Teilnehmer:innen noch 3 Wochen kostenlos

Sei dabei – weil Deine Arbeit zählt. Weil jede Geburt zählt. Weil wir gemeinsam mehr bewegen können. 💪

👉 Jetzt anmelden: http://www.lip-luebeck.de

09/07/2025

Kennst du unser »Vor 💯Jahren«?

Im Video zeigen wir euch, wo die Inhalte jeden Monat herkommen. 📚

Auch die aktuellen Ausgaben werden bei uns archiviert. Was glaubt ihr: Was steht wohl in 💯Jahren in der DHZ?

In der Juli-Ausgabe der DHZ geht es um das »System Familie«: Hebammen kommen in ihrem Alltag mit den verschiedensten Mod...
07/07/2025

In der Juli-Ausgabe der DHZ geht es um das »System Familie«: Hebammen kommen in ihrem Alltag mit den verschiedensten Modellen in Kontakt.

Wie beeinflussen die verschiedenen Konstellationen die Arbeit der Hebammen? Wie können sie Eltern in herausfordernden Zeiten unterstützen? Wo gibt es weitere Hilfe für vulnerable Familien?

Das ganze Editorial könnt ihr in der aktuellen DHZ (07/2025) über den 🔗Link in der Bio lesen.

Die Hälfte des Jahres ist bereits vorbei und auch das neue Jahr 2026 kommt schneller als erwartet. Warum dann also nicht...
07/07/2025

Die Hälfte des Jahres ist bereits vorbei und auch das neue Jahr 2026 kommt schneller als erwartet. Warum dann also nicht jetzt schon mit der Organisation starten? ✨
Der Hebammenkalender 2026 begeistert nicht nur mit seinem ansprechenden Design, sondern bietet Platz für zahlreiche Termine, Adressen und wichtige Daten rundum den Hebammenberuf.
Brand neu ist, dass der Taschenkalender 2026 Geburtstage von Personen beinhaltet, die sich für die Hebammenarbeit stark gemacht haben. 😍👍

Hört sich das interessant an? Dann starte jetzt mit der Planung des kommenden Jahres und hole dir deinen eigenen Hebammenkalender 2026!🏃‍♀️https://shop.staudeverlag.de/hebammen-kalender-2026

Wir haben nachgefragt:»Beim vorzeitigen Blasensprung wird heute ein abwartendes Verhalten empfohlen. Wie gehen Sie als ­...
05/07/2025

Wir haben nachgefragt:

»Beim vorzeitigen Blasensprung wird heute ein abwartendes Verhalten empfohlen. Wie gehen Sie als ­Hebamme/Geburtshelfer:in damit um?«

Was ist deine Meinung dazu? 🤰🏽

Der aufrechte Geburtsatlas bietet mit seinen klaren und ästhetischen Abbildungen einen eindrucksvollen und gut verständl...
03/07/2025

Der aufrechte Geburtsatlas bietet mit seinen klaren und ästhetischen Abbildungen einen eindrucksvollen und gut verständlichen Überblick über den Geburtsverlauf – von der Latenzphase bis zur Geburt. Auch die zweite Hälfte überzeugt mit zahlreichen Bildern, in denen veranschaulicht wird, wie Frauen den Geburtsmechanismus durch aufrechte Gebärhaltungen aktiv unterstützen können.✨
Die stabile Qualität des Aufstellers mit Klettpunkten macht ihn zum idealen Begleiter in der Geburtsvorbereitung und in der Klinik. Geliefert in einem praktischen Tragekarton mit Griff – bereit für den flexiblen Einsatz. 👍😍

Sei schnell und sichere dir deinen eigenen Gebäratlas!🏃‍♀️https://shop.staudeverlag.de/der-aufrechte-gebaeratlas-buch

Address


Opening Hours

Monday 08:30 - 16:00
Tuesday 08:30 - 16:00
Wednesday 08:30 - 16:00
Thursday 08:30 - 16:00
Friday 08:30 - 16:00

Telephone

+495115153500

Website

https://staudeverlag.de/instagram/

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Deutsche Hebammen Zeitschrift / DHZ posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Deutsche Hebammen Zeitschrift / DHZ:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share

Info: Netiquette

Herzlich willkommen auf der Facebook-Seite der Deutschen Hebammen Zeitschrift / DHZ!

Auf unseren Facebook-Seiten stellen wir euch Aktuelles, Skurriles, im Netz Entdecktes rund um den Hebammenberuf zur Verfügung - und freuen uns über einen anregenden, fachlichen und kritischen Meinungsaustausch zu den Themen, die Hebammen bewegen. Dabei legen wir Wert auf einen offenen und freundlichen Umgangston sowie einen höflichen und respektvollen Umgang unter den Nutzerinnen und Nutzern. Auch wenn es einmal zu unterschiedlichen Meinungen kommt, bleibt in der Diskussion bitte stets fair und tolerant. Andere Meinungen sind erwünscht! Persönliche Angriffe, Beleidigungen oder Verunglimpfungen haben hier jedoch keinen Raum. Behandelt die anderen Nutzerinnen und Nutzer unserer Seite stets so, wie auch ihr behandelt werden möchtet. Die Kommentare sollen sich stets eng an das Thema des geposteten Artikels oder der Diskussion halten.

Wir behalten uns vor, Kommentare ohne Begründung zu entfernen und entsprechende Nutzerinnen und Nutzer zu sperren. Die Nutzerinnen und Nutzer sind für die eigenen publizierten Beiträge selbst verantwortlich.

Anregungen? Kritik? Feedback? Meldet Euch bei uns via Facebook-Nachricht oder E-Mail an [email protected]. Viel Spaß beim konstruktiven Diskutieren und Austausch auf der DHZ-Facebook-Seite!