Digital Manufacturing Magazin

  • Home
  • Digital Manufacturing Magazin

Digital Manufacturing Magazin Das DIGITAL MANUFACTURING Magazin vermittelt Produktivitätsvorteile durch leistungsfähige Lösungen die in der Produktion erreicht werden können.

Verkürzte Produktlebenszyklen, steigende Variantenvielfalt, dynamische Absatzmärkte und verschärfter Wettbewerb kennzeichnen das Umfeld von Produktionsunternehmen. Vor diesen Herausforderungen stehen aber nicht nur Großunternehmen. Auch Mittelständler sind gezwungen, ihre Produktion effizient und wirtschaftlich zu gestalten. Richtig eingesetzt, leisten Methoden, Werkzeuge und Maschinen einen wesen

tlichen Beitrag für eine effiziente, kostengünstige und damit wettbewerbsfähige Produktion. Im Mittelpunkt des Magazins stehen Grundlagen, Methoden, technische Trends, Lösungen (IT, Industriekomponenten und Werkzeugmaschinen) sowie praxisnahe Anwendungsbeispiele für die gesamte Prozesskette in der industriellen Produktion. Im DIGITAL MANUFACTURING wird in der Prozesskette das Thema Produktion fortgeführt, wo das DIGITAL ENGINEERING Magazin mit der Produktentwicklung endet. Das Magazin „DIGITAL MANUFACTURING“ vermittelt, welche Produktivitätsvorteile durch leistungsfähige Lösungen (IT, Industriekomponenten und Werkzeugmaschinen) in der Produktion erreicht werden können, welche Lösungen und welche Anbieter am Markt vertreten sind. Der Weg ist das Ziel, und so befassen wir uns im DIGITAL MANUFACTURING auch mit den Innovationsthemen Industrie 4.0 und Green Production. DIGITAL MANUFACTURING fokussiert die Branchen:
> Maschinenbau
> Konsumgüterindustrie
> Umwelttechnik
> Medizin- und Labortechnik
> Automobilbau
> Verpackungstechnik
> Anlagenbau
> Lebensmittlindustrie
> Druckindustrie
> Luft- und Raumfahrt
> Schiffbau
> Optik, Audio, Video
> Verkehrstechnik
> Kunststofftechnik
> Werkzeug- und Formenbau
> Elektronikindustrie Zielgruppen:
> Vorstände/Geschäftsführer für den Bereich Produktion
> Betriebs- und Werkleiter
> Produktionsleiter
> Fertigungsleiter
> Leiter Qualitätsmanagement
> Logistikverantwortliche
> Fachkräfte für die Fertigungs- und Produktions-IT
> Berater und Systemintegratoren im Bereich Fertigungs- und Produktionslösungen
> Technische Lehrstühle an Universitäten und Fachhochschulen Themenspektrum:
> Industrie 4.0 – Produktion der Zukunft
> MES-Technologien und -Lösungen
> BDE, MDE, Zeiterfassung, Zutrittskontrolle
> Digitale Fabrik (Methoden, Lösungen)
> Simulation und Optimierung von Produktionsprozessen
> Schnittstellen zwischen Produktion und Entwicklung
> Traceability (Rückverfolgbarkeit) in der Produktion
> Optimierung von Echtzeit-Analysen
> Vernetzung von Teilsystemen in der Produktion
> Qualitätssicherung und -management (CAQ) > ERP- und PPS-Lösungen für Fertigungsunternehmen
> Simulation und Dokumentation von Montageprozessen
> Virtuelle Inbetriebnahme der Produktion
> Advanced Planning & Scheduling (APS)
> Performance Management
> Manufacturing IT (Industrie PCs, Embedded Systeme)
> Industrielle Kommunikation (Vernetzung, Industrial Ethernet, Industrial WLAN)
> Automatisierung
> Werkzeugmaschinen und -steuerungen
> Sicherheitslösungen
> RFID und Sensorik
> Mensch-Maschine-Interface (Panels)

Mit den neuen EU-Regularien für die Cybersecurity steht Unternehmen jede Menge Arbeit bevor, um die verbindlichen Mindes...
16/07/2025

Mit den neuen EU-Regularien für die Cybersecurity steht Unternehmen jede Menge Arbeit bevor, um die verbindlichen Mindeststandards zu erfüllen. Die gute Nachricht: Mit dem richtigen Partner an der Seite wird aus der lästigen Pflicht eine Kür mit Mehrwert. Was steckt hinter dem CRA und wie unterstützt NTT DATA auf dem Weg zur Konformität?

Mit FiberReach und CableGuide 360 läutet CommScope ein neues Zeitalter für High-Density-Kabelmanagement und hybride Infr...
02/07/2025

Mit FiberReach und CableGuide 360 läutet CommScope ein neues Zeitalter für High-Density-Kabelmanagement und hybride Infrastrukturen der Netzwerke ein – leistungsstark, platzsparend und zukunftsfähig.

Mit FiberReach und CableGuide 360 bietet CommScope innovative Lösungen für Netzwerke und Kabelmanagement. Erfahren Sie mehr über die neuesten Technologien!

Wenn Fachkräfte fehlen und Wissen verloren geht, wird Instandhaltung zur strategischen Aufgabe. Digitale Systeme machen ...
02/07/2025

Wenn Fachkräfte fehlen und Wissen verloren geht, wird Instandhaltung zur strategischen Aufgabe. Digitale Systeme machen Erfahrungswissen greifbar und nutzbar.

Intelligente Instandhaltung mit Systemwissen: Erfahren Sie, wie KI-basierte Lösungen dazu beitragen, den Betrieb industrieller Anlagen effizienter zu gestalten.

Der Umstieg auf digitales Procurement bei RUD macht klar, wie Einkauf heute funktioniert. RUD zeigt, wie der Umstieg auf...
01/07/2025

Der Umstieg auf digitales Procurement bei RUD macht klar, wie Einkauf heute funktioniert. RUD zeigt, wie der Umstieg auf Facturee-Prozesse um 20 % verschlankt hat.

RUD optimiert Einkauf mit Digital Procurement - Erfahren Sie, wie der Umstieg auf Facturee-Prozesse den administrativen Aufwand um 20% reduziert hat.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Digital Manufacturing Magazin posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Digital Manufacturing Magazin:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share