(ck) Die Problematik der Umwelteinflüsse und Schadstoffe denen wir unser Kind aussetzen, sind vielfältig. Vielleicht etwas übersensibel, aber nach unserer Meinung doch eines der wichtigsten Themen, mit dem sich viele Eltern nicht oder nur sehr ungern auseinandersetzen. Viele Eltern aber auch Großeltern – auf diese Thematik angespro
chen – reagieren oft mit Kopfschütteln und Unverständnis. “Uns hat es doch auch nicht geschadet” ist eine häufig gehörte Argumentation – Falsch!! Denn vieles war früher einfach nicht erforscht und die Auswirkungen sehen wir zumindest teilweise an den ansteigenden Krebserkrankungen. Viele Schädigungen des Kindes durch chemische Belastungen oder Umwelteinflüsse machen sich oft erst nach Jahrzehnten bemerkbar. Manche zeigen aber auch zeitnah in Form von Allergien und einem geschwächten Immunsystem. Wir wissen, daß eine 100%ige Sicherheit nie möglich ist, aber schon die Auseinandersetzung mit möglichen Gefahren und bewußtes Kaufverhalten können viele Risiken vermindern. War es früher oft die Brotrinde, die dem Baby in die Hand gedrückt wurde, so wird heute aufgrund der hohen Acrylamid-Konzentration sogar von vielen Kinderärzten und Ernährungsberatungen genau davon abgeraten. So verhält es sich mit vielen Dingen des täglichen Lebens. Ein Blick auf die wöchentlich erscheinende RAPEX Liste sollte zumindest erste Zweifel am Kaufverhalten wecken. Wir hoffen und wünschen uns, daß durch unsere Seiten dieses Thema ein wenig mehr in die Öffentlichkeit transportiert wird. Bitte unterstützen sie diesen Ansatz durch Weitersagen und Verlinkung
____________________________________
Wichtiger Hinweis für Beiträge zu Gesundheitsthemen
Sie sollten Informationen die auf Cleankids.de enthalten sind niemals als alleinige Quelle für gesundheitsbezogene Entscheidungen verwenden. Verabreichen Sie ihren Kindern keine Medikamente ohne ärztliche Empfehlung. Bei gesundheitlichen Beschwerden fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nehmen Sie niemals Medikamente (Heilkräuter eingeschlossen) ohne Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein!
21/08/2025
– Wichtige
Rückruf: Hardcase Koffer von LIEWOOD wegen Weichmachern
Der Onlinehändler LIEWOOD hat einen Rückruf für Hardcase Koffer der Bezeichnung Hollie in verschiedenen Farbvariationen herausgegeben.
Mit Beginn des Herbstes steigt auf vielen Straßen das Risiko von Wildunfällen deutlich an. Besonders in den frühen Morgenstunden und in der Abenddämmerung ist vermehrt mit Rehen, Wildschweinen, Hirschen und anderem Wild auf der Fahrbahn zu rechnen. Dementsprechend aufmerksam und angepasst sollten Autofahrer:innen unterwegs sein.
Rückruf von Dosenlinsen bei EDEKA wegen kleiner Steine
Die ITALIA MEAL S.R.L. in formiert über den Rückruf der Artikel EDEKA Bio Braune Linsen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31/01/2028 und EDEKA Herzstücke Braune Linsen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31/05/2028
Ewigkeitschemikalien – Belastung in tierischen Produkten weit verbreitet
Auch in Stichproben: Hühnereier belastet – In 14 von 22 Hühnereier-Proben finden sich Ewigkeitschemikalien – Eier von Hobbyhaltern stärker betroffen – PFAS können sich im Körper anreichern
Ab Oktober kommt der IBAN-Abgleich bei Geldüberweisungen
Der neue Empfänger-Check wird für Banken Pflicht und soll Zahlungen sicherer machen Viele Betrugsmaschen basieren darauf, Geldsummen nur vermeintlich an die rechtmäßigen Empfänger zu senden.
ist weltweit sicher der bekannteste Online-Zahlungsdienst und wird von Millionen Menschen im Alltag genutzt. Nun wird verschiedenen Medienberichten zufolge im Darknet ein riesiges Datenpaket mit 15,8 Millionen PayPal Zugangsdaten angeboten.
Ob Schule, Arbeit oder Ausflug – ein selbst vorbereitetes Vesper spart Geld, reduziert Verpackungsmüll und ist meist gesünder als Snacks unterwegs. Klassiker sind belegte Brote, Obst, Gemüse-Sticks oder Nüsse.
Das Pilzesammeln hat in vielen Regionen eine lange Tradition. Im Spätsommer bis in den Herbst zieht es zahlreiche Menschen in die Wälder, um Steinpilze, Pfifferlinge & Co. zu suchen.
TK Maxx ruft Kinderschwimmwesten in verschiedenen Farben und Mustern zurück. Kunden konnten diese Westen zwischen April und August 2025 in TK Maxx Filialen erwerben.
Salz ist für den Körper unverzichtbar: Es reguliert den Wasserhaushalt, unterstützt die Nervenfunktion und ist wichtig für Muskeln. Doch zu viel Salz kann Blutdruck und Herz-Kreislauf-System belasten.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von CleanKids-Magazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Das Onlinemagazin nicht nur für Eltern - www.cleankids-magazin.de
CleanKids ist Inhaber dieser Facebook Seite. Wenn Sie die Facebookseite von CleanKids besuchen, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Dies können Sie derzeit für die Zukunft nur dadurch verhindern, wenn sie auf unserer Facebookseite die Option “gefällt mir nicht mehr” sowie ein bestehendes Abonnement mit klick auf “nicht mehr abonnieren” beenden
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Facebookseite derzeit keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php und weitere Informationen zur Facebook Datenschutzrichtlinie hier https://www.facebook.com/privacy/explanation
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Zu weiteren Informationen zu den Grundlagen für diese Datenerhebung, die Verarbeitung und Nutzung der erhobenen Daten durch Facebook lesen Sie bitte die Datenschutz Information von Facebook http://www.facebook.com/policy.php
Im Rahmen der Facebook Insights Statistikfunktion für Facebook-Seitenbetreiber werden folgende uns bekannte Daten von Facebook erhoben:
Daten zum Alter und Geschlecht
Daten zur geografischen Herkunft
Daten zur Beitragsinteraktion unserer auf Facebook geteilten Inhalte
Daten zu „Gefällt-mir“-Angaben
Auf diese Datenerhebung durch Facebook haben wir derzeit keinerlei Einfluß und können auch nicht versichern, dass nicht noch weitere Daten gesammelt werden.Wir können jedoch versichern, dass die von Facebook bereitgestellten Daten von uns weder weiterverarbeitet werden, noch in irgendeiner Form genutzt und/oder ausgewertet werden.