Klinkhardt & Biermann Verlag

  • Home
  • Klinkhardt & Biermann Verlag

Klinkhardt & Biermann Verlag Contact information, map and directions, contact form, opening hours, services, ratings, photos, videos and announcements from Klinkhardt & Biermann Verlag, Publisher, .

"Es ist nicht unser Ziel, einen Riesenverlag zu schaffen.
[Wir] möchten nur Weniges bringen, aber dies Wenige
soll mit größter Sorgfalt ausgewählt und ausgestattet
werden."

Paul Cézanne, der »Vater der Moderne«, fing wie kein Zweiter das Licht und Farbspiel des Südens in seinen Bildern ein un...
13/07/2025

Paul Cézanne, der »Vater der Moderne«, fing wie kein Zweiter das Licht und Farbspiel des Südens in seinen Bildern ein und verlieh ihnen durch seine neue Vorstellung von der Malerei eine bis heute faszinierende Lebendigkeit und Dynamik.

Sein Pinsel versetzt alles in Bewegung: die pittoreske Küste Südfrankreichs, die Antlitze seiner Modelle, die Landschaft der Provence und selbst seine Stillleben strotzen vor Dynamik. Paul Cézanne (1839–1906) malte rund 80 Mal das nahe seiner Geburtsstadt Aix-en-Provence gelegene Gebirgsmassiv Montagne Sainte-Victoire. Das Spiel von Sonne und Schatten auf dem immer wieder anders wirkenden Gestein übersetzte er in Bilder an der Schwelle zur Abstraktion. Heute gelten sie als Ikonen der Kunstgeschichte und unterstreichen Cézannes Ruf als einen der wichtigsten Wegbereiter der Klassischen Moderne.

Wenn du mehr über Paul Cézanne, sein Leben und seine Kunst erfahren willst, empfehlen wir dir unseren Junge Kunst Band 37.
Bestellbar in jeder Buchhandlung und natürlich auch online.

Vincent van Gogh»... ich stand da im Weizen in der vollen Sonne«Vincent van Goghs Briefe an seinen Bruder Theodor sowie ...
15/06/2025

Vincent van Gogh

»... ich stand da im Weizen in der vollen Sonne«

Vincent van Goghs Briefe an seinen Bruder Theodor sowie an seine Künstlerfreunde Emile Bernard und Paul Gauguin sind voller Emotionen, voller Leben, voller Verzweiflung. Nicht umsonst gelten sie unter Kunsthistorikern als eine der wichtigsten Quellen für ihre Forschung.

»…Augenblicklich stecke ich in meiner Arbeit mit der Hellsichtigkeit oder Blindheit eines Verliebten. Diese Mischung von Farbe ist für mich etwas Neues und bringt mich ganz außer mir …«. Die Briefauszüge sind häufig dramatische Momentaufnahmen, die auch einem Kunsteinsteiger einen leichten Zugang zu Van Goghs Werk ermöglichen. Seine Biografie, 40 seiner Hauptwerke sowie ein Essay, der die neuesten Erkenntnisse der Van Gogh-Forschung berücksichtigt, runden dieses Kleinod ab.

Junge Kunst Band 3, Vincent van Gogh

Online erhältlich und in jeder Buchhandlung.

Mit E.L. Kirchners Marcella durch BerlinWusstet ihr eigentlich schon, dass wir auch Kinderbücher im Programm haben?Diese...
25/05/2025

Mit E.L. Kirchners Marcella durch Berlin

Wusstet ihr eigentlich schon, dass wir auch Kinderbücher im Programm haben?

Dieses Bilderbuch ist ein ganz besonderes Wimmelbuch. Die liebevollen Illustrationen von Philip Loersch führen uns zu acht berühmten Sehenswürdigkeiten in Berlin:

Zu den Tieren im Zoo, zum "Zauberhaus" KaDeWe, mit der Katzenbande auf dem Winterfeldtmarkt, zum Brandenburger Tor, die Spree hinab, auf Tauchgang im Wannsee und zum Großstadtdschungel Botanischer Garten.

"Marcella tigert durch Berlin" erhältlich in jeder Buchhandlung und natürlich auch online.

Frida Kahlo ist mit ihrem ausdrucksstarken Werk zu einer Ikone der Kunst geworden.Ihre Bilder spiegeln nicht nur die Sic...
11/05/2025

Frida Kahlo ist mit ihrem ausdrucksstarken Werk zu einer Ikone der Kunst geworden.
Ihre Bilder spiegeln nicht nur die Sicht auf sich selbst, auf ihre Ängste, Krankheitsbiografie, Leidenschaft und Lebenslust wider, sondern thematisieren auch gesellschaftliche Tabuthemen.

Als Vorreiterin der feministischen Bewegung gilt die mexikanische Malerin Frauen auf der ganzen Welt als Identifikationsfigur.

Wenn du mehr über diese unglaubliche Malerin erfahren möchtest, empfehlen wir dir den Junge Kunst Band 43: „Frida Kahlo. Leben und Werk im kompakten Überblick“
Link zum Buch in Bio!

Bild 1: Selbstbildnis mit Samtkleid, 1926, Öl auf Leinwand, 79,7× 59,9 cm, Privatsammlung

Marc Chagall zählt zu den wichtigsten Vertretern der europäischen Moderne.Seine auf den ersten Blick träumerisch wirkend...
14/04/2025

Marc Chagall zählt zu den wichtigsten Vertretern der europäischen Moderne.

Seine auf den ersten Blick träumerisch wirkenden, farbenfrohen Kompositionen erzählen bei genauerer Betrachtung eindringliche Geschichten von Heimat, Exil, Liebe und Verlust.

Die wichtigsten Stationen seines 97-jährigen Lebens und seiner künstlerischen Entwicklung werden in dem Band von der Autorin Ilka Voermann anschaulich und kenntnisreich vorgestellt.

Marc Chagall. Junge Kunst Band 44

Abb. 1: Um sie herum, 1945, Öl auf Leinwand, 131 × 109,5 cm, Musée national d’art moderne, Centre Georges Pompidou, Paris, Geschenk des Künstlers 1953
Abb. 4: Ich und das Dorf, 1911, Öl auf Leinwand, 192,1 × 151,4 cm, Museum of Modern Art, New York

Marc Chagall zählt zu den wichtigsten Vertretern der europäischen Moderne.Seine auf den ersten Blick träumerisch wirkend...
06/04/2025

Marc Chagall zählt zu den wichtigsten Vertretern der europäischen Moderne.

Seine auf den ersten Blick träumerisch wirkenden, farbenfrohen Kompositionen erzählen bei genauerer Betrachtung eindringliche Geschichten von Heimat, Exil, Liebe und Verlust.

Die wichtigsten Stationen seines 97-jährigen Lebens und seiner künstlerischen Entwicklung werden in dem Band von der Autorin Ilka Voermann anschaulich und kenntnisreich vorgestellt.

Marc Chagall. Junge Kunst Band 44

"Ich liebe das Erhabene und das Lächerliche" M. Beckmann, 1914Max Beckmann, der herausragende Maler des Expressionismus,...
30/03/2025

"Ich liebe das Erhabene und das Lächerliche" M. Beckmann, 1914
Max Beckmann, der herausragende Maler des Expressionismus, zählt zu den wichtigsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Seine figurenstarken und farbintensiven Werke, die voller symbolreicher Botschaften, geheimnisvoll und zeitkritisch sind, zeugen von Beckmanns Ringen um existenzielle Fragen und seiner steten Suche nach der Wahrheit.

Max Beckmann. Junge Kunst 26

Bild 1: Bildnis Minna Beckmann-Tube, 1924, Öl auf Leinwand, Pinakothek der Moderne, München

Bild 4: Doppelbildnis Karneval, 1925, Öl auf Leinwand, Museum Kunstpalast, Düsseldorf

https://www.klinkhardtundbiermann.de/titel-87-97/max_beckmann-1682/

Paul GauguinKennt ihr eigentlich schon unsere Reihe „Junge Kunst“?Echte kleine Schätze, zum Verschenken oder selber samm...
02/03/2025

Paul Gauguin

Kennt ihr eigentlich schon unsere Reihe „Junge Kunst“?
Echte kleine Schätze, zum Verschenken oder selber sammeln…

Band 2 ist über Paul Gauguin. Paul Gauguin gibt 1883 seine verheißungsvolle Bankkarriere auf und beschließt »von jetzt ab male ich alle Tage«.

Der Mitbegründer des Synthetismus und Wegbereiter des Expressionismus wendet sich von der bürgerlichen Welt ab, verlässt Frau und Kinder und bricht 1891 in die Südsee auf – die Reise finanziert er mit dem Verkauf von 30 Bildern.

Seine Gedanken zur Kunst, seine Existenzsorgen, seine Entdeckung der Farbe und seine Suche nach dem Paradies werden in diesem Band durch Auszüge aus Briefen und Zitaten wieder lebendig.
Zusammen mit rund 40 Farbabbildungen seiner Werke, seiner Biografie und einem Vorwort von einem Experten eröffnet der Band dem Leser auf eine ganz besondere Weise Gauguins Kosmos.

Besuche uns auf der Frankfurter Buchmesse!Entdecke unsere neuesten Publikationen und triff unser Team an Stand E61, Hall...
16/10/2024

Besuche uns auf der Frankfurter Buchmesse!
Entdecke unsere neuesten Publikationen und triff unser Team an Stand E61, Halle 3.1, beim Hirmer Verlag.
Wir freuen uns auf Euch!

Abb.: Cover unseres Junge Kunst Bandes 45 „Edgar Degas“. Mehr Infos unter
https://www.klinkhardtundbiermann.de/titel-87-97/edgar_degas-2577/

Das deutsche Theater München veranstaltet einen außergewöhnlichen Abend:Wie klingt Literatur? Und welche Töne haben Text...
07/10/2024

Das deutsche Theater München veranstaltet einen außergewöhnlichen Abend:

Wie klingt Literatur? Und welche Töne haben Texte? München – lesen & hören ist eine Begegnung mit Kreativen vom „Isar-Athen“ über „Wahnmoching“ bis ins heutige München. Begeben Sie sich mit Michael Schleicher und dem Ensemble Luise auf einen literarisch-musikalischen Spaziergang durch die Dekaden der kulturellen Entwicklung Münchens!

In seinem Buch „München. Lesen und lesen lassen“, erschienen im , formuliert der Autor und Journalist Michael Schleicher eine Liebeserklärung an die Welt der Bücher und taucht anhand der Historie der Buchhandlung L. Werner, die mit ihren mehr als 140 Jahren zu den ältesten der Stadt zählt, ab in die kulturelle Entwicklung Münchens.

Begleitet wird Michael Schleicher vom Ensemble Luise, das die Dekaden erklingen lässt: Der Weg führt die Musikerinnen und den Autor dabei vom ausgehenden 19. Jahrhundert über die wilden 1920er-Jahre bis hinein in die Gegenwart.

Ort: Barocksaal
Zeit: Sonntag, 13.10. 18:00 Uhr
Einlass: 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Wir freuen uns unglaublich darüber, dass unser Kinderkunstbuch „Der Kofferfisch“ mit der Verlagsprämie des Freistaats Ba...
27/09/2024

Wir freuen uns unglaublich darüber, dass unser Kinderkunstbuch „Der Kofferfisch“ mit der Verlagsprämie des Freistaats Bayern 2024 ausgezeichnet wurde!

Geschrieben von Charlotte Vierer, illustriert mit den einzigartigen Bildern aus Ernst Haeckels "Kunstformen der Natur", durch die Grafikerin Marion Blomeyer fantasievoll neu in Szene gesetzt, wird Kindern in einer Geschichte das Wunder der Vielfalt, die Neugier auf das Unbekannte und damit Toleranz gegenüber »anders« Aussehenden spielerisch vermittelt.

Aus dem Inhalt:
Was ist »schön«, was sieht »richtig» aus, was »falsch»? Lou ist der Meinung, ihre Zeichnungen seien immer hässlich oder zumindest irgendwie ungelenk. Eines Nachts verwandelt sich ihr Zimmer in eine Wunderkammer: Sie begegnet dem Kofferfisch Yuki und seiner Freundin Stella, dem Seestern, die sie mit in die Welt der fantastischen Tier- und Pflanzenformen nehmen. Dabei erkennt Lou, dass es nicht darauf ankommt, nur das gut zu finden, was allen gefällt. Auch das Neue, Unbekannte und manchmal Unheimliche kann bezaubern und aufregend sein. Denn in der Natur gibt es kein Richtig oder Falsch, sondern eine spannende Vielfalt, die entdeckt werden will.

Mehr zum Buch unter https://www.klinkhardtundbiermann.de/titel-87-97/der_kofferfisch-2646/

Marion Blomeyer

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Klinkhardt & Biermann Verlag posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Klinkhardt & Biermann Verlag:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share

Über den Klinkhardt & Biermann Verlag

Der Verlag blickt auf eine über 110-jährige Verlagsgeschichte zurück. In dieser Zeit hat er den Buchmarkt mit einer Vielzahl an hochkarätigen Publikationen bereichert. "Es ist nicht unser Ziel, einen Riesenverlag zu schaffen. [Wir] möchten nur Weniges bringen, aber dies Wenige soll mit größter Sorgfalt ausgewählt und ausgestattet werden."