eta Verlag

eta Verlag eta Verlag Berlin
www.eta-verlag.de
http://bit.ly/etaVerlag_newsletter eta Verlag wurde 2016 in Berlin von Petya Lund gegründet.

Die aus Bulgarien stammende Medienwissenschaftlerin und Übersetzerin hat sich zum Ziel gesetzt, Lesern und Leserinnen im deutschsprachigen Raum wichtige zeitgenössische Literatur aus Bulgarien näherzubringen.

02/07/2025

Für den aktuellen Sächsischen Bücherkoffer hat der Vorstand des Sächsischen Literaturrates wieder zehn Neuerscheinungen von Schriftstellerinnen, Dichtern und Übersetzerinnen aus Sachsen ausgewählt, die er für besonders empfehlenswert hält. In der aktuellen Ausgabe finden sich die frischen Bücher von Manuela Bibrach, Frauke Angel, Kristina Schilke, Heike Geißler, Janin Wölke, Marit Heuß, Carl-Christian Elze, Thomas Podhostnik sowie Übersetzungen von Marie Alpermann und Katharina Hinderer. Bettina Baltschev und Josefine Gottwald stellen sie in dieser Podcast-Folge vor. Hier kann man sie hören:
https://www.saechsischer-literaturrat.de/notes/der-sachsische-buchkoffer-fruhjahr-sommer-2025

Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus - SMKT Sachsen Leipziger Literatur Literaturnetz Dresden Gans Verlag Verlag Voland & Quist Parasitenpresse Suhrkamp Verlag Poetenladen avant-verlag eta Verlag Gerstenberg Verlag ELIF VERLAG

Letzte Station vor der Sommerpause 😎
30/06/2025

Letzte Station vor der Sommerpause 😎

Müde aber glücklich nach zwei heiße und sehr schöne Tage am Bebelplatz ❤️‍🔥                                  Ein großes ...
29/06/2025

Müde aber glücklich nach zwei heiße und sehr schöne Tage am Bebelplatz ❤️‍🔥 Ein großes Dankeschön an alle, die da waren und für die tolle Organisation an ✨

28/06/2025
Berliner Bücherfest 2025 am Bebelplatz hat begonnen. Heute und morgen bis 19 Uhr - G6 🤩
28/06/2025

Berliner Bücherfest 2025 am Bebelplatz hat begonnen. Heute und morgen bis 19 Uhr - G6 🤩

Marie Alpermann wird über das Übersetzen von Literatur in Künstlerstadt Kalbe erzählen.
23/06/2025

Marie Alpermann wird über das Übersetzen von Literatur in Künstlerstadt Kalbe erzählen.

Lesung "Von Kalbe nach Dubrovnik" am 29.06. um 15.30 Uhr. Eine literarische Reise an die Adria von Marie Alpermann im Kulturhof, Rathausstr. 39 in Kalbe. Eintritt frei - Spenden willkommen!

Zum Abschluss ihres dreimonatigen Aufenthaltes in der Künstlerstadt gibt die Stipendiatin des Landes Sachsen-Anhalt Marie Alpermann eine Lesung und zeigt, was es mit sich bringt, Literatur zu übersetzen.

Marie Alpermann übersetzt seit 2019 freiberuflich vor allem Prosa und Lyrik zeitgenössischer Autor:innen aus den Ländern des ehemaligen Jugoslawien, wie beispielsweise Lejla Kalamujić, Senka Marić oder zuletzt Tanja Stupar Trifunović. Für die Übersetzung des Romans „Der Sommer, als ich fliegen lernte“ von Jasminka Petrović war sie 2024 für den „Sonderpreis Neue Talente“ des Deutschen Jugendliteraturpreises nominiert.

Auch hier in der Künstlerstadt widmet sie sich dem Übersetzen und präsentiert bei ihrer Lesung im gemütlichen Kulturhof Textausschnitte aus ausgewählten, von ihr übersetzten Werken.

Wie lange dauert es, bis ein Buch vollständig übersetzt ist? Diese und viele weitere Fragen werden danach im Gespräch zusammen mit Julia von Glahn und leckeren Kaffee und Kuchen besprochen.
www.kuenstlerstadt-kalbe.de
Foto: (c) Konrad Lenz


.baukultur .de .lsa .kaiser

Next stop: Das Berliner BücherfestEin Platz für Bücher. Und für Menschen, die sie mögen.Wir sind dabei – Stand G6, Bebel...
17/06/2025

Next stop: Das Berliner Bücherfest

Ein Platz für Bücher. Und für Menschen, die sie mögen.
Wir sind dabei – Stand G6, Bebelplatz, Berlin

Vielen Dank, Traduki und Haus für Poesie❤️‍🔥
06/06/2025

Vielen Dank, Traduki und Haus für Poesie❤️‍🔥

Very happy to share that, with the support of TRADUKI, Monika Herceg will be part of this year’s Poesiefestival Berlin! ✨
Don't miss her powerful presence across three events that explore ghosts, silence, and resistance through poetry.

📍 June 12, 19:30
Writing Ghosts
"Open the window to erase your ghost – or maybe let one in."
Reading & conversation with Diana Khoi Nguyen, Sasja Janssen, Kim Hyesoon &
Venue: .green

📍 June 14, 10:00
Feminist Writing Workshop: Breaking the Silence
Led by Monika Herceg
🎟️ Book your spot: https://poesiefestival.org/de/programm/schreibworkshop-mit-monika-herceg

📍 June 15, 19:00
Weltklang – Night of Poetry
With Monika Herceg, Sasja Janssen, Yevgeniy Breyger, Rachel Zucker, Helen Mort, Olvido García Valdés, Stella Nyanzi, Maricela Guerrero
Venue: 

Thank you

Vielen Dank Justine Toms, Elvira Bormann, Henrike Schmidt ♥️
26/05/2025

Vielen Dank Justine Toms, Elvira Bormann, Henrike Schmidt ♥️

Adresse

Schönhauser Allee 26
Berlin
10435

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von eta Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an eta Verlag senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

eta Verlag wurde 2016 in Berlin von Petya Lund gegründet. Die aus Bulgarien stammende Medienwissenschaftlerin und Slawistin hatte mit dem Ziel begonnen, Leserinnen und Lesern im deutschsprachigen Raum zeitgenössische Literatur aus Bulgarien näherzubringen.

Die Erfahrungen während der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen osteuropäischen Kooperationspartnern im Rahmen zahlreicher Festivals, Lesungen und Buchmessen führten allmählich zu der Entscheidung, den Fokus zu erweitern und auch Autoren aus anderen osteuropäischen Ländern zu verlegen. Damit ging auch eine Erneuerung des Verlagslogos und Erscheinungsbildes einher.

Vor dem Hintergrund einer erneut zunehmenden Verunsicherung in der Kommunikation zwischen West- und Osteuropa, versteht sich der Verlag als Kulturvermittler und Dialogförderer. Dabei steht das literarische Schaffen einer jungen Literaturszene im Mittelpunkt, die aus den eigenen kulturellen Wurzeln heraus ihre Zugehörigkeit zu einem einheitlichen Europa behaupten möchte. Ein Europa, das auf der Landkarte zwar eine geographische Einheit darstellt und dennoch häufig als segmentiert und gespalten wahrgenommen wird.

eta Verlag verfolgt den Anspruch, hochwertige Literatur in bester Druckqualität zu produzieren.