
22/07/2025
🧡 „NEIN!“
Laut. Deutlich. Unverrückbar.
Und manchmal mitten im Supermarkt.
Viele Eltern fühlen sich von diesem Nein herausgefordert.
Weil es unbequem ist.
Weil es nervt.
Weil es Druck macht.
Aber ein Nein ist kein Problem.
Es ist ein Zeichen.
👉 Für Selbstschutz.
👉 Für Eigenwille.
👉 Für Entwicklung.
Kinder brauchen das Nein, um herauszufinden, wer sie sind.
Und sie brauchen dich, um zu lernen, wie man Grenzen setzt – ohne andere zu verletzen.
💬 Statt „Du bist so trotzig“
frag lieber:
👉 „Was willst du mir gerade zeigen?“
👉 „Wie kann ich dich darin begleiten?“
Wenn dein Kind in dir spürt:
„Mein Nein wird nicht bekämpft, sondern verstanden“ –
dann entsteht Raum für Kooperation statt Machtkampf.
💬 Schreib SUPER in die Kommentare, wenn du dein Kind in seiner Selbstbehauptung liebevoll begleiten willst.
🦁 🦁 🦁 🦁 🦁 🦁 🦁 🦁
Folge .loewe wenn du:
🧡 Endlich ein sorgenfreies Familienleben führen möchtest
🧩 Dein Kind spielerisch stärken willst
🧘🏻♀️ Dir mehr Selbstwert, Gelassenheit und Harmonie in deiner Familie wünschst.
🦁 🦁 🦁 🦁 🦁 🦁 🦁 🦁
SELBSTBEHAUPTUNG
KINDERSICHT
NEINSAGENLERNEN
BINDUNGSORIENTIERT
erziehung