ELEKTRONIKPRAXIS

ELEKTRONIKPRAXIS Wir sind das Fachmedium der Elektronikbranche für professionelle Hard-und Softwareentwicklung.

ELEKTRONIKPRAXIS auf Facebook wird redaktionell betreut von: Hendrik Härter (heh), Sebastian Gerstl (sg), Michael Eckstein (me)

🔒 BSI übernimmt Aufsicht über den Cyber Resilience ActBSI-Chefin Claudia Plattner hat auf der it-sa angekündigt, dass da...
10/10/2025

🔒 BSI übernimmt Aufsicht über den Cyber Resilience Act

BSI-Chefin Claudia Plattner hat auf der it-sa angekündigt, dass das Bundesamt künftig als nationale Marktüberwachungs- und notifizierende Behörde für den Cyber Resilience Act (CRA) fungieren wird. Damit ist klar, wer in Deutschland über die Einhaltung der Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte wacht – und bei Verstößen auch eingreifen kann.

Für Hersteller und Betreiber kritischer Infrastrukturen heißt das: CRA-Konformität wird Pflicht. Sicherheitsupdates, Schwachstellenmanagement und technische Nachweise müssen entlang des gesamten Produktlebenszyklus belegt werden. Parallel arbeitet das BSI an der Modernisierung von C5, IT-Grundschutz und der NIS-2-Umsetzung – ein Schritt hin zu mehr digitaler Souveränität und verbindlichen Sicherheitsstandards in Europa.

Mehr dazu 👉 https://www.elektronikpraxis.de/bsi-wird-marktueberwachungsbehoerde-fuer-den-cyber-resilience-act-a-c13dc78b9789dee0ae6309969a4d13a2/



Bildquelle: Manuel Christa

Maßgeschneiderte Zuverlässigkeit: Intelligente Elektronikentwicklung💡Dr. Reinhardt Seidel von DEEPTRONICS präsentiert, w...
09/10/2025

Maßgeschneiderte Zuverlässigkeit: Intelligente Elektronikentwicklung💡

Dr. Reinhardt Seidel von DEEPTRONICS präsentiert, wie "Reliability Intelligence" das Wissensmanagement im Zeitalter des demografischen Wandels stärkt.

🎤 In seinem Vortrag bei den Technologietagen Leiterplatte & Baugruppe zeigt er, wie Data Driven Design (DDD) die Brücke zwischen Erfahrungswissen und gegenwärtigen Anforderungen schlägt.

Nutzen Sie die Erkenntnisse zur Verknüpfung von Entwicklungs-, Fertigungs- und Qualitätsdaten, um Ihre Projekte zuverlässiger und fehlerfreier zu gestalten.

📍 Treffen Sie uns am 29.–30. Oktober 2025 in Würzburg.

Sichern Sie sich Ihr Ticket: https://voge.ly/vglUSmi/

---------------------------
🎟️ Erhalten Sie Zugang zu drei Veranstaltungen mit nur einem Ticket! Nehmen Sie an den "Technologietage Leiterplatte" teil und erhalten Sie auch Zugang zu den Konferenzen "Power of Electronics" und "Anwenderforum Relaistechnik".

🚀 Arduino wird Teil der Qualcomm-Familie – und bringt mit dem UNO Q ein KI-Board für nur 39 EuroMit dem Arduino UNO Q pr...
08/10/2025

🚀 Arduino wird Teil der Qualcomm-Familie – und bringt mit dem UNO Q ein KI-Board für nur 39 Euro

Mit dem Arduino UNO Q präsentiert Qualcomm gemeinsam mit Arduino das erste „Dual-Brain“-Board auf Basis der Dragonwing-Plattform – mit Edge-KI, Echtzeitsteuerung und einem Preis, der als klare Kampfansage an Raspberry Pi gilt: ➡️ https://www.elektronikpraxis.de/qualcomm-kauft-arduino-und-praesentiert-ki-board-arduino-uno-q-fuer-39-euro-a-13c292f7bf027f9857ab8b7fbfd60ae3/

Das Board kombiniert einen Quad-Core-Prozessor (Dragonwing QRB2210) für Linux- und KI-Anwendungen mit einem STM32-Mikrocontroller für präzise Steuerung – ideal für Maker, Prototyping und Industrie-Edge-Projekte.

Bildquelle: Qualcomm/Arduino

🔍 Einblicke in die Welt der Chipkühlung: Stephan Bachmann erklärt thermische OptimierungWie entwickelt man ein Kühlungss...
07/10/2025

🔍 Einblicke in die Welt der Chipkühlung: Stephan Bachmann erklärt thermische Optimierung

Wie entwickelt man ein Kühlungssystem, das höchsten Anforderungen gerecht wird? Stephan Bachmann beleuchtet die Stufen vom Konzept bis zur praktischen Umsetzung.

In seinem Vortrag bei der Power of Electronics am 29.-30. Oktober in Würzburg zeigt er, wie wichtig eine optimale thermische Auslegung in der Elektronik ist. Er gibt Einblicke, wie durch ausgeklügelte Simulationen und experimentelle Verfahren ein aktiver Chipkühler konstruiert wird, der nicht nur die Leistung, sondern auch die Effizienz steigert.

📅 Besuchen Sie den Vortrag von Stephan Bachmann und diskutieren Sie die neuesten Entwicklungen: https://voge.ly/vglnesx/

Wir freuen uns, Sie in Würzburg zu begrüßen!
.............................................................
🎟️ 1 Ticket - 3 Events erleben
Erhalten Sie Zugang zu drei Veranstaltungen mit nur einem Ticket! Nehmen Sie an den "Technologietage Leiterplatte" teil und erhalten Sie auch Zugang zu den Konferenzen "Power of Electronics" und "Anwenderforum Relaistechnik".

🔵 Blaupunkt – vom Radiopionier zum Markennamen ohne Firma.Fast 101 Jahre nach der Gründung ist die Firma endgültig aus d...
06/10/2025

🔵 Blaupunkt – vom Radiopionier zum Markennamen ohne Firma.

Fast 101 Jahre nach der Gründung ist die Firma endgültig aus dem Handelsregister gelöscht worden. Ein Name, der mit dem ersten europäischen Autoradio Geschichte geschrieben hat – bleibt zwar erhalten, aber ohne das Unternehmen dahinter.

👉 Wie sehr verbinden Sie den „blauen Punkt“ noch mit Qualität und Innovation – oder ist das nur noch ein Aufkleber auf beliebiger Elektronik? Mehr zur Geschichte von Blaupunkt und dem Ende einer Ära: https://www.elektronikpraxis.de/ein-blauer-punkt-verblasst-das-ende-von-blaupunkt-gal-d4ec27a64081e691b13ebf769fa9e1fa/?p=5

Bildquelle: KI-generiert

Seien Sie dabei und gestalten Sie Ihre Elektronikentwicklung effizienter!📅 Webinar-Einladung: Fortschritt in der Testpla...
06/10/2025

Seien Sie dabei und gestalten Sie Ihre Elektronikentwicklung effizienter!
📅 Webinar-Einladung: Fortschritt in der Testplanung mit smartTCA

Am 28.10.2025 um 10:00 Uhr erfahren Sie, wie smartTCA Ihre Testabdeckungsanalysen für PCBA effizient und KI-gestützt optimiert. Nehmen Sie am Webinar teil und entdecken Sie, wie Sie klare Prioritäten setzen und Risiken frühzeitig erkennen.

Was Sie erwartet:
▪️Effiziente Analyseprozesse mit smartTCA
▪️Praxisnahe Live-Demo
▪️Optimierungsmöglichkeiten und Analyseergebnisse

Nutzen Sie diese kostenlose Gelegenheit, Ihre Testplanung zu verbessern und verwertbare Daten schnell zu erhalten.

👉 Jetzt kostenlos anmelden: https://t1p.de/eznoa

[Anzeige]

🚀 Compute Module 5 ist da – und bringt richtig Power.Schnellerer Prozessor, USB 3.0, mehr Speicher, neue Schnittstellen ...
03/10/2025

🚀 Compute Module 5 ist da – und bringt richtig Power.

Schnellerer Prozessor, USB 3.0, mehr Speicher, neue Schnittstellen – das klingt nach einem klaren Upgrade gegenüber dem CM4. Aber: Höherer Stromverbrauch, zusätzliche Kühlanforderungen und geänderte Pinouts machen den Umstieg alles andere als trivial.

👉 Wann lohnt sich der Wechsel wirklich – und wann ist das CM4 nach wie vor die bessere Wahl? Wir haben die wichtigsten Punkte und Stolperfallen für Entwickler und Ingenieure zusammengefasst: https://www.elektronikpraxis.de/so-gelingt-der-umstieg-vom-raspberry-pi-cm4-auf-den-cm5-a-9500d1856c7a1d44bcce1c19dca5461c/

Bildquelle: Raspberry Pi

🌱 Nachhaltige Technologie im Fokus: Baugruppenreparatur & PrototypingDipl.-Ing. Jörg Nolte von ERSA beleuchtet nachhalti...
02/10/2025

🌱 Nachhaltige Technologie im Fokus: Baugruppenreparatur & Prototyping

Dipl.-Ing. Jörg Nolte von ERSA beleuchtet nachhaltige Techniken in der Baugruppenreparatur und Prototypenerstellung. Erhalten Sie Einblicke in schonende Wärmeprozesse & effiziente Restlotentfernung, und profitieren Sie von Anwendungsbeispielen und kniffeligen Fällen aus der Praxis.
Seien Sie dabei!

📍 29.-30. Oktober 2025 in Würzburg

Sichern Sie jetzt noch Ihr Ticket: https://voge.ly/vglUSmi/
.............................................................
🎟️ 1 Ticket - 3 Events erleben
Erhalten Sie Zugang zu drei Veranstaltungen mit nur einem Ticket! Nehmen Sie an den "Technologietage Leiterplatte" teil und erhalten Sie auch Zugang zu den Konferenzen "Power of Electronics" und "Anwenderforum Relaistechnik".

📢 Digitale Innovation in der EMS-Branche: Erschließen Sie neue Umsatzpotenziale!Die EMS-Unternehmen stehen vor einem tie...
30/09/2025

📢 Digitale Innovation in der EMS-Branche: Erschließen Sie neue Umsatzpotenziale!

Die EMS-Unternehmen stehen vor einem tiefgreifenden Wandel: Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie über die traditionelle Leiterplattenbestückung hinausdenken und mehrwertorientierte digitale Geschäftsmodelle entwickeln.

🎤 Sebastian Schaal, Geschäftsführer und Gründer von Luminovo, wird aufzeigen, wie digitale Plattformen und KI-Tools die Elektronikfertigung revolutionieren.

Erhalten Sie praxisnahe Einblicke, wie EMS-Dienstleister erfolgreich digitale Strategien implementieren und dadurch sowohl Prozessoptimierungen als auch neue Umsatzpotenziale erschaffen.

📍 Am 22. Oktober 2025 in Würzburg

Seien Sie dabei: https://www.ems-tag.de/?cmp=li-mp-prog-ev-CMP_01438_S3Z9Z-20250814-ref

🚭 Design für die Mülltonne: Einweg-Vapes im FokusRauchen ist gesundheitsschädlich – das ist bekannt. Aber auch abseits d...
29/09/2025

🚭 Design für die Mülltonne: Einweg-Vapes im Fokus

Rauchen ist gesundheitsschädlich – das ist bekannt. Aber auch abseits der Gesundheit haben Einweg-Vapes eine problematische Bilanz:

👉Hohe Nikotinkonzentrationen und Suchtgefahr.
👉Eingebaute Lithium-Ionen-Akkus, Heizspiralen und Elektronik, die nach einmaligem Gebrauch im Müll landen.
👉Im Schnitt 30 Brände pro Tag in deutschen Sortieranlagen – oft durch falsch entsorgte Akkus.
👉Ressourcen wie Lithium, Kobalt und Nickel werden nach kürzester Nutzung verschwendet.

Technisch ließe sich das besser lösen – etwa durch entnehmbare Akkus oder Mehrfachnutzung. Doch die Geräte sind billig, verschweißt und damit faktisch für den einmaligen Konsum designt. Wer muss in die Verantwortung genommen werden? ➡️https://www.elektronikpraxis.de/design-fuer-den-muelleimer-die-brandgefaehrliche-elektroschrott-schwemme-aus-china-a-0842b5dfd27dc45e7de88ad94fbab7ad/

Bildquelle: KI-generiert

📢 Erfolgsgeheimnisse eines Elektronik-Pioniers: Manfred Garz teilt EinblickeWie führt man ein Unternehmen auf Erfolgskur...
26/09/2025

📢 Erfolgsgeheimnisse eines Elektronik-Pioniers: Manfred Garz teilt Einblicke

Wie führt man ein Unternehmen auf Erfolgskurs? Und was kommt danach?

Manfred Garz nimmt Sie in seiner Keynote mit auf die Reise von Garz & Fricke (heute SECO Northern Europe) und zeigt Ihnen die Strategien, die das Unternehmen zu einem der führenden Unternehmen der Branche machten.

Dazu teilt er offen seine „Lessons Learned“ und entschlüsselt das Erfolgsgeheimnis, das Garz & Fricke zu einem der führenden Unternehmen der Branche machte.

📍 EMS-Tag 2025 – 22. Oktober in Würzburg

Verpassen Sie nicht den Vortrag von Manfred Garz und tauschen Sie sich aus: 👉 https://t1p.de/poe-25

🚀 Mit Raspberry Pi in die Stratosphäre – und zurück!Elektronikingenieur Elvis Andrés Ayala zeigt mit seinem Projekt Trin...
24/09/2025

🚀 Mit Raspberry Pi in die Stratosphäre – und zurück!

Elektronikingenieur Elvis Andrés Ayala zeigt mit seinem Projekt Trinidad, wie sich mit handelsüblicher Hardware erschwingliche Systeme für die Luft- und Raumfahrt entwickeln lassen.

Nach Version 1, die bei einer NASA-Mission bis auf 42 km Höhe aufstieg und dort Bilder bei –50 °C schoss, geht jetzt Trinidad 2 an den Start: mit zusätzlichen Sensoren, die wichtige Umweltdaten sammeln. ➡️https://www.elektronikpraxis.de/raspberry-pi-in-der-stratosphaere-a-e6261948c9c1aae2539a4db2f3203fa6/

👉 Könnten solche DIY-Systeme die Ausbildung in Raumfahrttechnik revolutionieren und Studierenden ganz neue Wege ins All eröffnen?

Bildquelle: Elvis Andrés Ayala

Adresse

Unterhaching

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ELEKTRONIKPRAXIS erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an ELEKTRONIKPRAXIS senden:

Teilen