
10/10/2025
🔒 BSI übernimmt Aufsicht über den Cyber Resilience Act
BSI-Chefin Claudia Plattner hat auf der it-sa angekündigt, dass das Bundesamt künftig als nationale Marktüberwachungs- und notifizierende Behörde für den Cyber Resilience Act (CRA) fungieren wird. Damit ist klar, wer in Deutschland über die Einhaltung der Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte wacht – und bei Verstößen auch eingreifen kann.
Für Hersteller und Betreiber kritischer Infrastrukturen heißt das: CRA-Konformität wird Pflicht. Sicherheitsupdates, Schwachstellenmanagement und technische Nachweise müssen entlang des gesamten Produktlebenszyklus belegt werden. Parallel arbeitet das BSI an der Modernisierung von C5, IT-Grundschutz und der NIS-2-Umsetzung – ein Schritt hin zu mehr digitaler Souveränität und verbindlichen Sicherheitsstandards in Europa.
Mehr dazu 👉 https://www.elektronikpraxis.de/bsi-wird-marktueberwachungsbehoerde-fuer-den-cyber-resilience-act-a-c13dc78b9789dee0ae6309969a4d13a2/
Bildquelle: Manuel Christa