UnderCover - PRINT IS NOT DEAD - by MZV

UnderCover - PRINT IS NOT DEAD - by MZV Medien-Podcast von MZV (Moderner Zeitschriftenvertrieb GmbH & Co.KG)

Neue Podcast-Folgen jeden 1.

Mittwoch des Monats! ✏️📆
🔗 https://linktr.ee/undercover_printisnotdead

Willkommen im September!Willkommen zu unserer 25. Episode!Wir feiern ein kleines Jubiläum und möchten uns an dieser Stel...
03/09/2025

Willkommen im September!
Willkommen zu unserer 25. Episode!

Wir feiern ein kleines Jubiläum und möchten uns an dieser Stelle bei Allen fürs Zuhören und Mitgestalten bedanken.
Wir hatten ganz tolle Gäste und Gästinnen und Gespräche und es war immer eins: kurzweilig!

Das ist auch unsere neue Folge.
Und nicht nur das verbindet uns: LANDLUST - richtig gelesen- feiert nämlich auch ein Jubiläum:
20 Jahre - eine Erfolgsgeschichte, die lange nicht zu Ende geschrieben ist.

Marc und Karsten haben Chefredakteurin Sinja Schütte zu Gast.

Wir sprechen mit ihr über die Faszination des Landlebens, den Erfolg eines Print-Titels in digitalen Zeiten und was es bedeutet, ein Heft zu gestalten, das so viele Menschen berührt und wie aus einer Nische ein Massenphänomen wurde.

Wir möchten nicht zu viel preisgeben, ausser, dass es Ein Muss für alle ist, die Print lieben, den Duft frischer Erde mögen – und wissen wollen, was erfolgreiche Magazine heute wirklich ausmacht.

Hört unbedingt rein, es lohnt sich, einen Blick hinter die Kulissen des erfolgreichsten LAND-Titels zu werfen.

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und Team🫶🏼

Lasst gerne ein Like da 💚kommentiert.

Wir freuen uns.
Link in der Bio🎧

Willkommen im August. Willkommen zur Folge  #24.In dieser Folge begrüßen wir sehr herzlich Frau Dr. Sabine Hofman, Chefr...
06/08/2025

Willkommen im August. Willkommen zur Folge #24.

In dieser Folge begrüßen wir sehr herzlich Frau Dr. Sabine Hofman, Chefredakteurin und Erfinderin der Frauenzeitschrift myself und Barbara Brehm, Verlagsgeschäftsführerin der Funke Mediengruppe sowie leidenschaftliche Verfechterin von female Empowerment.

myself feiert 20. Geburtstag.
Jahrgang 2005.
Generation Z quasi.

Doch wofür steht myself?
Und warum ist myself mehr als nur eine klassische Frauenzeitschrift?

In dieser Folge geht es um die Entstehungsgeschichte von myself - vom ersten Heft bis heute.
Warum myself mehr ist als Mode, Beauty & Lifestyle?
Wie schafft es ein Magazin, 20 Jahre Stil und Haltung zu leben?
myself ist das beste Beispiel, das Print nie an Faszination und Relevanz verlieren wird.

Diese Folge inspiriert, bewegt - und macht Lust auf eine bewusste Auszeit mit einem guten Magazin.

HAPPY BIRTHDAY 🩷

Hört unbedingt rein - Marc und Karsten waren charmante Gastgeber.

Link in Bio.
Kommentiert, liked und gratuliert myself zum Geburtstag.

Wir freuen uns auf einen regen Austausch.

11/07/2025

Karsten hat sich auf das Gespräch mit Chefredakteur Martin Weber ganz besonders akribisch vorbereitet.

Und Marc? Der macht widerwillig mit 😄
Mitgehangen, mitgefangen.

07/07/2025

Martin Weber steht Rede und Antwort
„4 schnelle Fragen“ werden für Euch beantwortet.

Hättet Ihr es gewusst?
Vor allem: habt Ihr schon reingehört?
Empfehlenswert🙏🏻
Ein toller Gast.



📹

Willkommen im Juli.“𝙒𝙚𝙣𝙣 𝙞𝙘𝙝 𝙙𝙖𝙗𝙚𝙞 𝙣𝙞𝙘𝙝𝙩𝙨 𝙢𝙚𝙝𝙧 𝙨𝙥ü𝙧𝙚, 𝙝ö𝙧𝙚 𝙞𝙘𝙝 𝙖𝙪𝙛 𝙯𝙪 𝙟𝙖𝙜𝙚𝙣.“ Ein Satz, der unter die Haut geht.Gesagt v...
02/07/2025

Willkommen im Juli.

“𝙒𝙚𝙣𝙣 𝙞𝙘𝙝 𝙙𝙖𝙗𝙚𝙞 𝙣𝙞𝙘𝙝𝙩𝙨 𝙢𝙚𝙝𝙧 𝙨𝙥ü𝙧𝙚, 𝙝ö𝙧𝙚 𝙞𝙘𝙝 𝙖𝙪𝙛 𝙯𝙪 𝙟𝙖𝙜𝙚𝙣.“ 
Ein Satz, der unter die Haut geht.

Gesagt von Martin Weber, Chefredakteur der Pirsch – und unser Gast in der neuen Folge von 𝗨𝗻𝗱𝗲𝗿𝗖𝗼𝘃𝗲𝗿 – 𝗣𝗥𝗜𝗡𝗧 𝗜𝗦 𝗡𝗢𝗧 𝗗𝗘𝗔𝗗! 🎙️
Die Jagd polarisiert.

Für die einen ist sie gelebte Verantwortung – für andere ein Anachronismus.
Mit Martin sprechen wir über:

Emotionen am Abzug
Die Relevanz von Jagdmagazinen in Zeiten von TikTok
Und warum er nie das Gespür für das Wesentliche verlieren will

Marc und Karsten gehen dahin, wo es unbequem wird.
Dorthin, wo echte Gespräche entstehen.

Die aktuelle Folge ist jetzt live, den Link findet Ihr in der Bio.

Hört unbedingt rein und diskutiert eifrig in den Kommentaren, wie ihr zum Thema Jagd steht.

Alle reden über KI, TikTok oder Shortform.𝘼𝙗𝙚𝙧 𝙬𝙖𝙣𝙣 𝙝𝙖𝙨𝙩 𝙙𝙪 𝙙𝙖𝙨 𝙡𝙚𝙩𝙯𝙩𝙚 𝙈𝙖𝙡 𝙚𝙩𝙬𝙖𝙨 𝙞𝙣 𝙙𝙚𝙧 𝙃𝙖𝙣𝙙 𝙜𝙚𝙝𝙖𝙡𝙩𝙚𝙣, 𝙙𝙖𝙨 𝙢𝙚𝙝𝙧 𝙖𝙡𝙨 15 𝙎...
18/06/2025

Alle reden über KI, TikTok oder Shortform.

𝘼𝙗𝙚𝙧 𝙬𝙖𝙣𝙣 𝙝𝙖𝙨𝙩 𝙙𝙪 𝙙𝙖𝙨 𝙡𝙚𝙩𝙯𝙩𝙚 𝙈𝙖𝙡 𝙚𝙩𝙬𝙖𝙨 𝙞𝙣 𝙙𝙚𝙧 𝙃𝙖𝙣𝙙 𝙜𝙚𝙝𝙖𝙡𝙩𝙚𝙣, 𝙙𝙖𝙨 𝙢𝙚𝙝𝙧 𝙖𝙡𝙨 15 𝙎𝙚𝙠𝙪𝙣𝙙𝙚𝙣 𝘼𝙪𝙛𝙢𝙚𝙧𝙠𝙨𝙖𝙢𝙠𝙚𝙞𝙩 𝙬𝙚𝙧𝙩 𝙬𝙖𝙧?

Ein Magazin. Ein Heft. Ein verdammt gutes Stück gedruckter Kultur.
Wir sagen:
Print lebt. Und wie!
In „UnderCover – PRINT IS NOT DEAD!“ gehen wir dahin, wo’s noch raschelt, duftet, knistert: ans Presseregal.
Wir treffen die Menschen hinter den Magazinen – die gegen den Strom schwimmen, anders denken, leidenschaftlich gestalten. Und manchmal auch scheitern. Laut. Bunt. Echt.

Jede Folge ein Titel, ein Streit,
ein Aha-Moment.
Ob John Sinclair, BILD der FRAU oder Porsche Youngtimer – unsere Gäste zeigen: Print hat mehr zu sagen als ein Feed voller Katzenvideos.

Du glaubst, Print ist von gestern?
Dann hört mal rein. Und streitet mit.
Link in Bio.

und und natürlich Lord Henry freuen sich auf Euch.

Habt Ihr ein Lieblingsmagazin, über das Ihr mehr erfahren wollt? Kommentiert gerne.

Willkommen im Juni. Die Sonne scheint, die Tage werden länger, draußen grünt es, das Licht ist hervorragend, alle zücken...
04/06/2025

Willkommen im Juni.

Die Sonne scheint, die Tage werden länger, draußen grünt es, das Licht ist hervorragend, alle zücken ihre Handys, machen Fotos in Biergärten, an Seen oder im Urlaub.
Doch wie entsteht ein perfektes Foto und welche Kamera ist die beste?

Marc und Karsten sprechen in dieser Folge mit einem echten Profi: mit Benjamin Lorenz, der seine Leidenschaft für Fotografie vom Opa bis zum eigenen Chefredakteurs-Schreibtisch mitgenommen hat.

Und er zeigt: Print ist alles andere als tot - vor allem, wenn es um echte Bilder, echten Mehrwert und echte Leidenschaft geht.

Was euch erwartet:
Warum man trotz High-End-Smartphones wieder zur Kamera greiten sollte
Wie Print Orientierung schafft - gerade in der Bilderflut
Wertvolle Tipps für bessere Smartphone-Fotos -
ganz ohne Profi-Equipment
Welche Bilder Ben auf Instagram entdeckt und ins Heft holt &
Warum man bei CHIP FOTO-VIDEO Leser ernst nimmt - und was das mit Baustrahlern zu tun hat

Hört gerne rein! Viel Spaß beim Fotografieren.
Schickt uns gerne eure Lieblingsbilder und wir veröffentlichen diese in unseren Stories

Lasst gerne ein Like da, kommentiert fleißig und habt einen schönen Juni☀️

„Mein Baby gehört zu mir“„Hasta la vista, baby“„Jo Baby jo baby jo“„Uns bleibt immer noch Paris“Das sind nur ein paar le...
07/05/2025

„Mein Baby gehört zu mir“
„Hasta la vista, baby“
„Jo Baby jo baby jo“
„Uns bleibt immer noch Paris“

Das sind nur ein paar legendäre Zitate aus Filmklassikern.
Richtig geraten: in unserer neuesten Episode dreht sich alles um das ganz große Kino.
Die Zeitschrift Cinema feiert in diesem Jahr 50. Jubiläum.

Zu Gast sind die Redaktionsleiterin Lisa Schwarz und Oliver Noelle - beide leidenschaftliche Cineast*innen mit überraschenden Geschichten aus der Welt des Films.

Gemeinsam sprechen wir über die Faszination Kino vs. Streaming - wer überzeugt am Ende wen?
Lisas und Oliver erzählen von ihrem Weg zu Cinema - und was ein früher Korb damit zu tun hatte. Wir sprechen über Pressevorführungen und Deadlines - und warum man dafür manchmal Horrorfilme um 10 Uhr morgens sehen muss.

Habt Ihr alle Filmzitate oben erkannt und erraten? Lust auf mehr?
Dann hört nun rein und lauscht, ob Karsten und Marc sich beim Ratespiel blamieren oder textsicher sind.

Die 21. Folge ist jetzt verfügbar- Link in Bio.
Wir freuen uns über Likes und Kommentare: welche Filmzitate kennt Ihr oder mögt Ihr?

Willkommen im April. Es ist Mittwoch und somit dürfen wir Euch stolz unsere 20. Episode präsentieren.Karsten und Marc ha...
02/04/2025

Willkommen im April. Es ist Mittwoch und somit dürfen wir Euch stolz unsere 20. Episode präsentieren.

Karsten und Marc hatten die Kollegen von ÖKO-TEST zu Gast. Ein Magazin, das im Jahr 2025 Jubiläum feiert.

In dieser besonderen Folge sprechen wir mit Serge Schäfers, Vorstandsvorsitzender der ÖKO-TEST Verlag GmbH, und werfen einen Blick hinter die Kulissen eines Magazins, das seit 40 Jahren für Verbraucherschutz und Ökologie steht.

Worüber wir reden?
Spoiler:

Warum braucht Wasser ein ÖKO-TEST Siegel?
Marc und Karsten diskutieren leidenschaftlich, was ein gutes Produkt ausmacht und warum unabhängige Produkttests so wichtig sind

Was unterscheidet ÖKO-TEST von anderen Testmagazinen?
Serge Schäfers erklärt, wie Produkte ausgewählt, anonym eingekauft und wissenschaftlich getestet werden - und warum scheinbar harmlose Produkte wie Butter oder Reis plötzlich problematisch sein können.

Community-Feedback als Ideengeber: Erfahrt, wie Leserinnen und Leser aktiv Themen vorschlagen und warum Themen wie Mineralöl und Bisphenol besonders aktuell sind.

Hört rein und erfahrt, was hinter den Produkten steckt, die Ihr täglich konsumiert (Link in Bio).

Habt Ihr auch Produkte, die getestet werden sollen? Ideen?Schreibt sie gerne in die Kommentare.

Wir freuen uns ebenfalls über Glückwünsche zum 40. Geburtstag und zu unserer 20. Episode 🥳

22/03/2025

Adresse

Ohmstrasse 1
Unterschleißheim
85716

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von UnderCover - PRINT IS NOT DEAD - by MZV erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie