b304.de b304.de ist die Online-Zeitung für die Gemeinden Grasbrunn und Vaterstetten sowie die Stadt Haar. 365 Tage im Jahr aktuell informiert.

www.b304.de ist seit dem 22. September 2013 das Informationsmedium nur für die Themen, die direkt vor Ihrer Haustüre spielen. Neben tagesaktuellen Beiträgen der Redaktion finden Sie bei der interaktiven Mitmach-Zeitung u.a. Videos, Bildergalerien sowie Artikel von Vereinen und Bürgerreportern. Mitmachen kann jeder und Sie sind ganz herzlich dazu eingeladen! www.b304.de bietet die typischen Themen

einer Tageszeitung, nicht in gedruckter Form und ausschließlich auf die Gemeinden Grasbrunn, Haar und Vaterstetten fokussiert. Neben tagesaktueller Berichterstattung finden Sie hier auch Tipps für Ihre Freizeit, einen umfassenden Servicebereich, eine lokale Wettervorschau, Fotogalerien, eine Kommentarfunktion, sowie natürlich eine Facebook- und Twitter-Vernetzung. Redaktionelle Videobeiträge runden das Angebot ab und bringen erstmals professionelle, lokale Fernsehbeiträge aus Grasbrunn, Haar und Vaterstetten in die eigenen vier Wände. Wie bei anderen, so genannten hyperlokalen Sites auch, wird bei www.b304.de journalistische Kompetenz großgeschrieben. Denn die moderne Online-Zeitung, produziert von BistrickMedia, sieht sich als ernst zu nehmende Stimme und als echte Bereicherung des lokalen Journalismus. Finanziert wird das interaktive Nachrichten-Portal durch Werbepartner, die auf Klasse, statt auf Masse setzen – also auf lokale Relevanz. Lokale Relevanz garantieren nicht zuletzt Bürgerreporter und Vereine. In diesem Sinne sind Sie als Bürger, als Verein, als Partei, oder als Kindergarten oder Schule herzlich eingeladen, Beiträge (Texte oder Fotos) zu liefern. Und wenn Sie nicht selbst schreiben wollen, Ihnen trotzdem ein Thema unter den Nägeln brennt, können Sie sich jederzeit unter der E-Mail: [email protected] oder telefonisch unter (08106) 375 98 71 bei der Reaktion melden. Ihre Infos werden vertraulich behandelt.

Drei Unfälle, zwei Einsatzstellen, ein starker gemeinsamer Einsatz: Am Samstagabend, 2. August, waren die Feuerwehren Ha...
03/08/2025

Drei Unfälle, zwei Einsatzstellen, ein starker gemeinsamer Einsatz: Am Samstagabend, 2. August, waren die Feuerwehren Haar und Grasbrunn auf der A99 bei Haar mehrfach gefordert. Mehr auf b304.de.

̈nchen .spitzauer

Am 25. Juni brannte es erneut im Keferloher Wald – rund 600 Quadratmeter wurden beschädigt. Laut Polizei war es Brandsti...
27/06/2025

Am 25. Juni brannte es erneut im Keferloher Wald – rund 600 Quadratmeter wurden beschädigt. Laut Polizei war es Brandstiftung. Im Einsatz: Feuerwehren aus Grasbrunn & Haar, Polizei, Hubschrauber, Kreisbrandinspektion. Spazierwege wurden wegen Rauchentwicklung gesperrt – zum Glück keine Verletzten.

Es war bereits der 4. Brand innerhalb von 3 Monaten – mit immer ähnlichem Muster: abgelegene Stellen, Brandbeschleuniger, gezieltes Zündeln.

Die Polizei bittet um Hinweise:
089 / 45187-0 oder 089 / 4623050

Foto: Feuerwehr Grasbrunn

̈nchen

Rund um die ehemalige Mittelschule Vaterstetten, das heutige JUZ, tobt in den vergangenen Tagen eine Welle an Vandalismu...
27/04/2025

Rund um die ehemalige Mittelschule Vaterstetten, das heutige JUZ, tobt in den vergangenen Tagen eine Welle an Vandalismus – jüngst wurde von Unbekannten mit mehreren Steinen eine Scheibe im 1. Stock eingeworfen.

Unterdessen flogen auf einem Restaurant-Parkplatz in der Taxetstraße in Parsdorf die Fäuste. Samstagnacht gegen 1.20 Uhr trafen dort laut Polizeibericht zwei Gruppen aufeinander. Aus ungeklärter Ursache kam es zum Streit mit jeweils einer männlichen Person aus den beiden Gruppen. Die Auseinandersetzung endete damit, dass ein 32-jähriger Vaterstettener auf einen 20-Jährigen aus Trudering einschlug, so dass dieser eine blutende Nase erlitt. Die Verletzung wurde vom Rettungsdienst behandelt. Die Polizei bittet Zeugen, sich bei der Polizei Poing unter der Tel.: 08121 9917-0 zu melden.

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hatten Unbekannte eine Scheibe im ersten Stock der ehemaligen Mittelschule in Vaterstetten in der Johann-Strauß-Straße eingeschlagen. Die Polizei vermutet, dass die Täter ins JUZ gelangen wollten, jedoch an einer Türe im Gebäude scheiterten. Entwendet wurde nichts, der Schaden an der zerstörten Scheibe etwa 1.000 Euro geschätzt. Auch hier werden dringend Zeugen gesucht. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, soll sich bei der Polizei Poing unter der Tel.: 08121 / 9917-0 melden.

Immer wieder ist es in den vergangenen Tagen rund ums JUZ zu Vandalismus gekommen. Pflanzen wurden ausgerissen, Bauzäune umgestoßen, Glasflaschen zerschlagen und haufenweise Scherben hinterlassen. Das JUZ bleibt deshalb vorerst geschlossen. Das Rathaus plant zudem präventive Maßnahmen.

Bereits am Karfreitag wurde eine starke Beschädigung einer Winter-Linde der Gemeinde aus der Baumreihe entlang des Fahrradwegs in der Vaterstettener Straße zwischen dem Reitsberger Hof und Baldham-Dorf festgestellt. Die vermutlich mit einer Axt getätigten Verletzungen an dem Baum führten dazu, dass die vitale Linde aus Verkehrssicherheitsgründen sofort gefällt werden musste.

Am 26. April gegen 11.45 Uhr ist ein 87-Jähriger mit seinem weißen VW Polo auf der Haarer Leibstraße neben dem Café Geig...
26/04/2025

Am 26. April gegen 11.45 Uhr ist ein 87-Jähriger mit seinem weißen VW Polo auf der Haarer Leibstraße neben dem Café Geiger in die Hausmauer eines Handy-Ladens gerast. Verletzt wurde wie durch ein Wunder niemand. Der Sachschaden an Gebäude und Fahrzeug wird auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt.
Der Rentner mit Wohnsitz im Landkreis München hatte nach eigenen Angaben beim Versuch einzuparken die Kontrolle über sein Auto verloren und stark beschleunigt. Hierbei kollidierte er mit der Hauswand des dort befindlichen Gebäudes.
Ein hinzugezogener Statiker untersuchte das Gebäude auf Stabilität. Der Pkw ist nicht mehr fahrtüchtig. Die Unfallaufnahme erfolgte durch die örtlich zuständige Polizeiinspektion 27. Im Einsatz waren auch die Feuerwehr Haar sowie das THW und mehrere Rettungsfahrzeuge.


Am heutigen Sonntag um kurz vor 13 Uhr soll ein 28-Jähriger in Waldtrudering nahe Haar mit einem spitzen Gegenstand sein...
02/02/2025

Am heutigen Sonntag um kurz vor 13 Uhr soll ein 28-Jähriger in Waldtrudering nahe Haar mit einem spitzen Gegenstand seine beiden Eltern schwer verletzt haben. Anschließend flüchtete der mutmaßliche Täter. Seitdem fahndeten 50 schwerbewaffnete Polizisten mit Hunden und zwei Hubschrauber rund um den Tatort – eine Wohnung hinter einem Geschäftsgebäude an der Wasserburger Landstraße – nach dem mutmaßlichen Gewalttäter. Gegen 20.20 Uhr konnte er in Tatortnähe von der Polizei festgenommen werden, wie die Polizei München am Abend mitteilt. Die Kriminalpolizei ermittelt.

  .de

Mutmaßlicher Täter gefasst! Wie berichtet, kam es am heutigen Sonntag zur Mittagszeit zu einem Gewaltdelikt in einer Woh...
02/02/2025

Mutmaßlicher Täter gefasst! Wie berichtet, kam es am heutigen Sonntag zur Mittagszeit zu einem Gewaltdelikt in einer Wohnung in Waldtrudering nahe Haar. Hierbei verletzte ein 28-Jähriger seine 52 und 53 Jahre alten Eltern mit einem spitzen Gegenstand schwer. Anschließend flüchtete er aus der Wohnung. Seitdem wurde nach ihm gefahndet. Gegen 20.20 Uhr konnte der mutmaßliche Messerstecher in Tatortnähe von den eingesetzten Polizeibeamten festgenommen werden, teilt die Polizei München mit.

Quelle: Markus Bistrick/B304.deTäter gefasst 2. Februar 2025 | 1 Kommentar von Markus Bistrick Über Markus Bistrick Alle Artikel von Markus Bistrick Update, 2.2.2025, 21.25 Uhr: Wie bereits berichtet, kam es am heutigen Sonntag zur Mittagszeit zu einem Gewaltdelikt in einer Wohnung in Waldtruderin...

Großeinsatz bei Haar! Ein 28-Jähriger soll heute Mittag um kurz vor 13 Uhr dessen Mutter und Vater in einer Wohnung an d...
02/02/2025

Großeinsatz bei Haar! Ein 28-Jähriger soll heute Mittag um kurz vor 13 Uhr dessen Mutter und Vater in einer Wohnung an der Wasserburger Landstraße in Waldtrudering, unweit der Stadtgrenze zu Haar, mit einem Messer schwer verletzt haben. Rund 50 schwerbewaffnete Polizisten mit Hunden und zwei Hubschrauber fahnden rund um den Tatort nach dem mutmaßlichen Gewalttäter. Es gebe keine konkreten Hinweise, dass eine Gefahr für die Bevölkerung besteht, erklärte eine Polizeisprecherin vor Ort gegenüber B304.de. In unmittelbarer Nähe des Tatorts befindet sich ein gut besuchtes Café und eine Tankstelle.
Die 52-jährige Mutter, die der flüchtige Sohn angeblich mit einem Messer verletzt haben soll, und der 53-jährige Vater seien inzwischen außer Lebensgefahr, so die Polizei-Sprecherin weiter. https://b304.de/grosseinsatz-bei-haar/

Seit Dienstag, 28. Januar 2025, 19.55 Uhr, ist die Gemeinde Haar nun die Stadt Haar. „Es ist ein herausragendes Datum in...
29/01/2025

Seit Dienstag, 28. Januar 2025, 19.55 Uhr, ist die Gemeinde Haar nun die Stadt Haar. „Es ist ein herausragendes Datum in der Geschichte Haars und auch für mich als Kommunalminister ist es ein seltenes Ereignis: die Erhebung zur Stadt. Es ist ein Zeichen sichtbarer Anerkennung für die gesamte Bevölkerung. Mit großem Fleiß, viel Ideenreichtum und vorbildlichem Gemeinschaftsgeist ist es gelungen, eine Kommune von besonderer Vitalität und Attraktivität wachsen zu lassen“, sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Festakt zur Stadterhebung im Bürgerhaus.

Seit Abschluss der Gemeindegebietsreform im Jahr 1978 gab es in Bayern insgesamt nur elf Stadterhebungsverfahren. Die letzte Erhebung zur Stadt liegt bereits mehr als zehn Jahre zurück. Die Bezeichnung ‚Stadt‘ werde ausschließlich an Gemeinden verliehen, die den Kriterien nach Einwohnerzahl, Siedlungsform und wirtschaftlichen Verhältnissen entsprechen.

Impressionen und einen ausführlichen Bericht gibt’s auf www.b304.de

Mit seiner deutschen Version des Weihnachtsklassikers „Winter Wonderland“ ist Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CS...
30/12/2024

Mit seiner deutschen Version des Weihnachtsklassikers „Winter Wonderland“ ist Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ein viraler Weihnachts-Hit gelungen. Laut „Bild“-Zeitung hatte das Video bis Freitagnachmittag mehr als 4 Millionen Aufrufe. Rund 42.000 Likes holte es bis heute bei Instagram. Eingesungen und produziert wurde der Song in den Oakroom Studios von Toningenieur Florian Faltermeyer (32) in Baldham. Bereits vor einem Jahr hatte Hitkomponist Harold Faltermeyer, der mit seinem Sound die 80er prägte, den Generationswechsel vollzogen und sein Studio an seinen Sohn verkauft.

Doch wie kam es jetzt zu der ungewöhnlichen Aufnahme? Die CSU-Landesleitung habe ein Studio gesucht, um ein Weihnachtslied zu produzieren. Freunde hätten ihn daraufhin angesprochen, berichtet uns Grammy-Gewinner Harold Faltermeyer (72) im B304.de-Gespräch. Erst später habe man erfahren, dass der CSU-Chef selbst singen möchte.

An einem Morgen im Dezember sei Markus Söder dann auf dem Anwesen, dem sogenannten „Faltydorf“ in Baldham, vorgefahren. Nach einem kurzen Small-Talk ging es in den Aufnahmebereich im Untergeschoss. Im schwarzen Rollkragenpulli sang der CSU-Vorsitzende dann das Lied mit tiefer Stimme und rollendem R ein, begleitet von der Kamera seines Teams. Nach etwa zwei Stunden machte sich der Ministerpräsident dann wieder von den Socken – buchstäblich, denn in den Studios müssen seit jeher alle die Schuhe ausziehen.

Pünktlich zum Fest, am 24. Dezember um 7 Uhr, hat Ministerpräsident Söder sein persönliches Musikvideo auf seinem Instagram-Kanal veröffentlicht.

.soeder

Als ich kürzlich Papiermüll zur Wertstoffinsel bringen wollte, beobachtete ich dort, etwas versteckt zwischen den Contai...
24/12/2024

Als ich kürzlich Papiermüll zur Wertstoffinsel bringen wollte, beobachtete ich dort, etwas versteckt zwischen den Containern, einen älteren Mann, der nervös an einem Mikrowellen-Gerät herumfummelte. Da Elektronik-Schrott unstrittig dort nicht entsorgt werden darf, vermutete ich, einen sogenannten "Müllsünder" auf frischer Tat ertappt zu haben. Doch was ist in so einem Fall zu unternehmen, fragte ich mich. Einfach wegsehen und so tun als ob mich das nichts angehe, obwohl wir selbst immer wieder über das leidige Thema berichten? Oder das Gespräch suchen und den mutmaßlichen Müllsünder proaktiv auf sein Fehlverhalten ansprechen? Das Kennzeichen zu notieren und den Vorfall nachträglich zu melden, war für mich definitiv keine Option.

Ich habe den Herrn, ich schätze ihn um die 80 Jahre, also angesprochen. Nett und wirklich freundlich sagte ich ihm, dass das hier nicht der geeignete Platz sei, um sich von ausrangierten, elektronischen Alltagshelfern zu trennen. Leicht ist mir der Satz nicht gefallen.

Daraufhin blicken mich zwei müde, traurige Augen an. „Das ist nicht meine Mikrowelle“, sagt der Mann mit äußerst ruhiger, leiser Stimme. Und weiter: „Es bricht mir das Herz. Früher, als meine Frau noch lebte, hätte ich das Gerät mitgenommen und daheim repariert, aber meine neue Partnerin hat mir verboten, Schrott – wie sie meint – mit nach Hause zu bringen, weil dafür kein Platz sei.“ Ich muss schlucken und fühle mich schlagartig schlecht. Warum habe ich mich eingemischt, was kümmere ich mich überhaupt darum, denke ich, wünsche hastig frohe Weihnachten und schleiche mich kleinlaut davon. „Wenigstens das Netzkabel wollte ich abmachen und mitnehmen, das funktioniert noch und ich bringe es nicht übers Herz, das Kabel auch noch hier zurückzulassen“, höre ich den Mann noch sagen.

Es ist, was es ist. Aber es ist nicht alles so, wie es zu sein scheint. Es wird, was wir daraus machen. Das B304.de-Team wünscht Ihnen frohe Weihnachten.

Umweltschutz steht hoch im Kurs? Die Realität sieht leider oft anders aus. Ist es purer Vandalismus oder einfach „nur“ B...
02/12/2024

Umweltschutz steht hoch im Kurs? Die Realität sieht leider oft anders aus. Ist es purer Vandalismus oder einfach „nur“ Bequemlichkeit, warum Elektroschrott im Gebüsch, Autoreifen im Wald und – wie jüngst geschehen – Einkaufswagen am Wasserspielplatz in Baldham versenkt werden? Fakt ist, dass diejenigen, die ihren Müll illegal entsorgen, hochgradig asozial gegenüber ihren Mitmenschen agieren, denn auf den Kosten bleiben die Gebühren- und Steuerzahler sitzen. Dass sich gerade in Zeiten wie diesen noch mehr Menschen aus ihrer Verantwortung stehlen und der Allgemeinheit die Kosten für die Entsorgung ihres Unrats aufs Auge drücken, macht ratlos und wütend.

Niemand muss seinen Müll in der Natur abladen. Oft ist die Entsorgung von Abfall – abgesehen von der jährlichen Gebühr – mit keinen weiteren Kosten verbunden. Wer eine Waschmaschine abpumpt, sie verlädt und damit wegfährt, kann damit doch auch genauso gut zum Wertstoffhof fahren. Dort wird sie fachgerecht entsorgt. Trotzdem steigt die Zahl der Umweltsünder. Das ist nur schwer zu ertragen und von wenigen schwarzen Schafen ein Schlag ins Gesicht aller, die sich korrekt verhalten. Der Umwelt zur Liebe, aber auch im Sinne eines kultivierten Zusammenlebens.

Nur mit viel Glück wurde gestern Abend eine 20-jährige Autofahrerin nach einem Unfall auf der A94 bei Parsdorf gerettet....
29/11/2024

Nur mit viel Glück wurde gestern Abend eine 20-jährige Autofahrerin nach einem Unfall auf der A94 bei Parsdorf gerettet. Ihr Unfall wäre fast unbemerkt geblieben, da ihr verunglücktes Fahrzeug aufgrund der Dunkelheit nur schwer zu erkennen war.
Die junge Frau war zuvor von der Straße abgekommen und hing im Dickicht fest, heißt es im Polizei-Bericht. Die Mitteilung einer unbeteiligten Zeugin habe dazu geführt, die Frau zu finden. Sie wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Aufgrund der Schäden am Fahrzeug und des Geästes um sich herum habe sie es nicht geschafft, sich eigenständig zu befreien, so die Polizei weiter.
Wegen der Hanglage und der schlechten Erreichbarkeit des Fahrzeuges habe die Bergung und somit die medizinische Erstversorgung verhältnismäßig lange gedauert, hieß es weiter. Die Frau wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Adresse

Baldhamer Straße 1a
Vaterstetten
85591

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von b304.de erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an b304.de senden:

Teilen