lichtung verlag

lichtung verlag Bayern. Anders. Gut: edition lichtung und magazin lichtung Seit 30 Jahren veröffentlicht der lichtung verlag anspruchsvolle Literatur aus Bayern.

In der edition lichtung erscheinen Romane, Erzählbände, Lyrik, Anthologien, Fotobände und Sachbücher.
2010 wurde der lichtung verlag für sein Programm mit dem Bayerischen Kleinverlagspreis des Kultusministeriums ausgezeichnet. Das ostbayerische magazin lichtung erscheint seit 1987 viermal im Jahr. Die Kulturzeitschrift bringt Hintergrundberichte zu regionalen Themen, stellt Schriftsteller, bilden

de Künstler und Musiker aus Niederbayern und der Oberpfalz vor, bespricht Medien und stellt für das Gebiet Ostbayern einen Veranstaltungskalender zusammen.

Termine, Termine, Termine!Zur Neuerscheinung "Anja Listl. Passau. Glas. Kunst!" gibt es im Juli einige Termine. Bereits ...
15/07/2025

Termine, Termine, Termine!

Zur Neuerscheinung "Anja Listl. Passau. Glas. Kunst!" gibt es im Juli einige Termine. Bereits jetzt bis zum 31. August kann man im Burgmuseum Mitterfels eine Ausstellung mit Werken von Anja Listl besuchen. 🗓️

25. Juli, 19 Uhr, Passau, Sankt Anna-Kapelle
Signierstunde und Meet & Greet mit Anja Listl 🖋️

26. Juli, 14 Uhr, Zwiesel, Galerie Ritterswürden
Signierstunde und Meet & Greet mit Anja Listl 🖋️

bis 31. August, Mitterfels, Burgmuseum
Ausstellung "Passau. Glas. Kunst!" mit Werken von Anja Listl
Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag, Sonntag, jeweils 14 bis 17 Uhr

📖 Das Buch ist beim Verlag und im Buchhandel bestellbar: Anja Listl. Passau. Glas. Kunst! Band 7 der Reihe „Künstlerinnen & Künstler in Ostbayern – Sammlung Oehms“, herausgegeben von Dieter Oehms, Hardcover, 152 S., 24 Euro, ISBN 978-3-911459-03-7.

Hier zu sehen: Really, Anja Listl 2019, Glas-Emaille-Malerei auf Floatglas, Doppelglas (Detail)
Foto: Diana Maria Baumgartner / SAMMLUNG OEHMS

Werke von Anja Listl Insgesamt 27 Werke von Anja Listl sind Bestandteil der SAMMLUNG OEHMS und werden im neuen Buch vorg...
10/07/2025

Werke von Anja Listl

Insgesamt 27 Werke von Anja Listl sind Bestandteil der SAMMLUNG OEHMS und werden im neuen Buch vorgestellt.

Für ihre Objekte schmilzt Anja Listl das Flachglas in die gewünschte Form und veredelt es mit Glas-Emaille-Farben. Sie lässt die Farben fließen, legt Farbflächen an, zieht Konturen. Beim Einbrennen verschmelzen die Farben mit der Oberfläche des Glases und werden in ihrer vollen Leuchtkraft sichtbar. Manchmal entwickelt die Künstlerin aus einer Idee eine Reihe von drei, vier oder mehr Kunstwerken. Jedes Objekt von Anja Listl erzählt auch eine Geschichte, inspiriert durch Werke aus der Kunstgeschichte, durch historische oder aktuelle weltpolitische Ereignisse und die dadurch ausgelösten Empfindungen.

Das Buch ist beim Verlag und im Buchhandel bestellbar: Anja Listl. Passau. Glas. Kunst! Band 7 der Reihe „Künstlerinnen & Künstler in Ostbayern – Sammlung Oehms“, herausgegeben von Dieter Oehms, Hardcover, 152 S., 24 Euro, ISBN 978-3-911459-03-7.

Hier zu sehen: Denkpause 1, Anja Listl 2022, mehrfach geschmolzenes Glas mit Glas-Emaille-Malerei (Detail)

Foto: Diana Maria Baumgartner / SAMMLUNG OEHMS

Die Künstlerin Anja ListlBand 7 der Reihe "Künstlerinnen & Künstler in Ostbayern - SAMMLUNG OEHMS" ist der Passauer Glas...
09/07/2025

Die Künstlerin Anja Listl

Band 7 der Reihe "Künstlerinnen & Künstler in Ostbayern - SAMMLUNG OEHMS" ist der Passauer Glaskünstlerin Anja Listl gewidmet. Sie wurde 1970 in der Dreiflüssestadt geboren. Neben ihrem Beruf als Glasdesignerin, den sie von 1991 bis 2024 ausübte, prägt seit über 30 Jahren das selbstständige Arbeiten ihre künstlerische Entfaltung.

Das Buch ist beim Verlag und im Buchhandel bestellbar: Anja Listl. Passau. Glas. Kunst! Band 7 der Reihe „Künstlerinnen & Künstler in Ostbayern – Sammlung Oehms“, herausgegeben von Dieter Oehms, Hardcover, 152 S., 24 Euro, ISBN 978-3-911459-03-7.

Foto: Diana Maria Baumgartner / SAMMLUNG OEHMS

Neuerscheinung 🎉In der Reihe "Künstlerinnen & Künstler in Ostbayern - SAMMLUNG OEHMS" werden Kunstschaffende aus der Reg...
09/07/2025

Neuerscheinung 🎉

In der Reihe "Künstlerinnen & Künstler in Ostbayern - SAMMLUNG OEHMS" werden Kunstschaffende aus der Region vorgestellt. Im Juli erscheint nun der 7. Band, in dem die Passauer Glaskünstlerin Anja Listl und ihre Werke in der Sammlung gezeigt werden!

Das Buch selbst ist wieder ein Schmuckstück, die Fotografin Diana Maria Baumgartner setzt die Glaskunst durch professionelle Fotografien adäquat in Szene. 📷 Die Kunsthistorikerin Elisabeth Vogl stellt die Künstlerin in einem ausführlichen Portrait im Buch vor. Eröffnet wird der Band mit einem Grußwort von Bianca Buhr, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Museum Moderner Kunst Wörlen in Passau. Herausgeber Dieter Oehms gibt in einem Vorwort Einblicke in die SAMMLUNG OEHMS und erläutert die ganz persönliche Beziehung zur Künstlerin und der Glasstadt Passau.

Das Buch ist beim Verlag und im Buchhandel bestellbar: Anja Listl. Passau. Glas. Kunst! Band 7 der Reihe „Künstlerinnen & Künstler in Ostbayern – Sammlung Oehms“, herausgegeben von Dieter Oehms, Hardcover, 152 S., 24 Euro, ISBN 978-3-911459-03-7.

06/07/2025

Über zehn Jahre Im Freien daheim: Literarische Abendwanderung in Viechtach Artikel vorlesen Artikel vorlesen Vorlesen ausblenden Elisabeth Grotz Initiator Matthias Rohrbacher von der Umweltstation Viechtach, Schriftsteller Jürgen Ertl, Eva Bauernfeind vom lichtung-verlag Viechtach und Gitarrist un...

Mirko ist unser Experte für das Allgäu! Er ist in der Nähe des Großen Alpsees bei Immenstadt aufgewachsen und verbrachte...
05/07/2025

Mirko ist unser Experte für das Allgäu! Er ist in der Nähe des Großen Alpsees bei Immenstadt aufgewachsen und verbrachte viele Kindheitssommer an dem See. ⛰️🩳

Für unser Buch "Seen" hat er die Umgebung nochmal erkundet - und gibt es einige seiner Tipps für Wanderungen, Ausflüge und Essensziele. Wie wäre es also mit einem Ausflug ins Allgäu?

"Seen" könnt ihr direkt im Verlag oder in jedem Buchhandel bestellen!

Unser Verlagssitz in Viechtach liegt direkt am Fluss Schwarzer Regen, und der bildet in der Nähe gleich zwei Stauseen: d...
04/07/2025

Unser Verlagssitz in Viechtach liegt direkt am Fluss Schwarzer Regen, und der bildet in der Nähe gleich zwei Stauseen: den Höllensteinsee und den Blaibacher See. 🏞️

Wir haben unseren lichtung-Autor Harald Dobler gebeten, die Gewässer für unser Buch "Seen" zu erkunden. Und das hat er vom Wasser aus per Kajak gemacht! 🛶 Alois Kernbichl hat ihn als Fotograf begleitet und großartige Aufnahmen gemacht.

Wollt ihr mitkommen auf diese Fahrt über den Fluss und zu den beiden Seen? Dann lest Haralds Beitrag in dem Buch gerne nach.

Übrigens: Am Höllensteinsee hat ein neues Ausflugslokal eröffnet, das Höllensteinhaus, das wir in der aktuellen Ausgabe des magazins lichtung vorstellen. Außerdem kann man die Flusslandschaft nicht nur bei einer Uferwanderung zwischen den beiden Seen erkunden, sondern auch auf dem neuen "Höllensteinsteig".🌲🥾 Urlaubsregion Viechtacher Land

Die Sommer-lichtung ist draußen! Und sie knallt: Das Titelbild stammt von der Künstlerin Barbara Muhr aus Straubing, die...
02/07/2025

Die Sommer-lichtung ist draußen! Und sie knallt: Das Titelbild stammt von der Künstlerin Barbara Muhr aus Straubing, die im aktuellen Heft von Ulrike Schwarz vorgestellt wird.

Ausführlich lesen über Muhrs Arbeit könnt ihr im magazin lichtung. Wenn ihr noch mehr sehen wollt, schaut doch mal auf ihre Webseite oder ihr Instagram-Profil. Oder nach Regensburg! Bis zum 17. August könnt ihr in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel ihre Ausstellung "Position R¹⁴" besuchen.

Das magazin lichtung könnt ihr im Abo zum Preis von 22 Euro im Jahr oder als Einzelheft zum Preis von 5,50 Euro bei uns oder im Buchhandel bestellen.

magazin lichtung 2025/3

Portraits: Barbara Muhr und Leo Gmelch
Freizeit: Wuggi Triathlon
Nachbar Tschechien: Mein Cerchov, Auf dem Weg zu Josef Váchal, Jüdisches Leben in Böhmen und Lydia Tischler
Naturschutz: Flussperlmuschel
Jubiläum: Glasmuseum Frauenau
Architektur: Höllensteinhaus
Nachruf: Peter Morsbach und Hartmut Riederer
Initiative: Schlossfestspiele Wörth a.d. Donau
Unternehmen: Sumida AG
Kunst: Sägewerk-Atelier Niederwinkling
Literatur: Sammlung Oehms und Siegfried von Vegesack
Veranstaltungen: Juli bis September

magazin lichtung 2025/3Portraits: Barbara Muhr und Leo GmelchFreizeit: Wuggi TriathlonNachbar Tschechien: Mein Cerchov, ...
29/06/2025

magazin lichtung 2025/3

Portraits: Barbara Muhr und Leo Gmelch
Freizeit: Wuggi Triathlon
Nachbar Tschechien: Mein Cerchov, Auf dem Weg zu Josef Váchal, Jüdisches Leben in Böhmen und Lydia Tischler
Naturschutz: Flussperlmuschel
Jubiläum: Glasmuseum Frauenau
Architektur: Höllensteinhaus
Nachruf: Peter Morsbach und Hartmut Riederer
Initiative: Schlossfestspiele Wörth a.d. Donau
Unternehmen: Sumida AG
Kunst: Sägewerk-Atelier Niederwinkling
Literatur: Sammlung Oehms und Siegfried von Vegesack
Veranstaltungen: Juli bis September

Als das "Land der tausend Teiche" wird die Tirschenreuther Teichpfanne bezeichnet! Rund 4700 Teiche gibt es im ganzen La...
26/06/2025

Als das "Land der tausend Teiche" wird die Tirschenreuther Teichpfanne bezeichnet! Rund 4700 Teiche gibt es im ganzen Landkreis.

Sabine Rädisch hat für uns diese besondere Landschaft in der Oberpfalz besucht, sie war im Teichgebiet wandern, informierte sich über die Karpfenzucht und ließ sich den Fisch schmecken. 🐟 Ihren Beitrag könnt ihr in unserem Buch "Seen" nachlesen!

Foto: Sabine Rädisch
Autorinnenfoto: Foto M.G., Deggendorf

Wir entführen euch gerne noch einmal an ein paar Seen aus unserem Seen-Buch! 🏖️🛳️💧Der Chiemsee ist der oberbayerische Pa...
24/06/2025

Wir entführen euch gerne noch einmal an ein paar Seen aus unserem Seen-Buch! 🏖️🛳️💧

Der Chiemsee ist der oberbayerische Paradesee und der größte See in Bayern. Mit Bernhard Straßer haben wir einen wahren Chiemgau-Experten gebeten, darüber zu schreiben! Er erzählt, wie er versucht, mit einer Radtour ein Versprechen einzulösen, von Seen-Brass und den Spuren der Römer am See. Aber freilich, Herreninsel und Fraueninsel dürfen auch nicht fehlen!

Welche Erlebnisse verbindet ihr mit dem Chiemsee?

Im Buchhandel und im Verlag bestellbar:
Seen. Unterwegs an Seen in Südostbayern, 26 Euro

Fotos: Bernhard Straßer

Wir laden herzlich ein zur literarischen Abendwanderung in Viechtach am Mittwoch! Es hat Tradition Ende Juni: Der lichtu...
23/06/2025

Wir laden herzlich ein zur literarischen Abendwanderung in Viechtach am Mittwoch!

Es hat Tradition Ende Juni: Der lichtung verlag und die Naturpark Umweltstation Viechtach laden zu einem literarischen Spaziergang. Dieses Mal geht es ins Riedbachtal nahe dem Großen Pfahl, an ein paar Rastplätzen lesen Eva Bauernfeind, Harald Dobler und Jürgen Ertl Texte unter dem Motto „Im Freien daheim“ vor. Für musikalische Momente sorgt Harald Dobler mit seiner Gitarre.

Treffpunkt für die ca. zweistündige Abendwanderung ist am Mittwoch, den 25. Juni um 19 Uhr am Parkplatz unterhalb dem Industriedenkmal Sporer-Quetsch (vor Sporerweg 23, Zufahrt nur von Schmidstraße aus möglich) am Beginn des Pfahl-Radweges. Als Unkostenbeitrag sind 5 Euro je Teilnehmer vor Ort zu bezahlen. Bitte festes Schuhwerk mitnehmen. Eine Anmeldung ist beim Naturpark unter Telefon 09922 80 24 80 erforderlich.

Foto: Kristina Pöschl / lichtung verlag

Adresse

Viechtach

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von lichtung verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie