Feldfilm

Feldfilm feldfilm Heiko Feld Filmproduktion seit 1990

Filmproduktion und Filmservices
Synchronisationen (Buch und Regie), Dokumentarfilme, Imagevideos, Videoclips, Filmschitt

BORDERSAVI - ein junger, hitzköpfiger Israeli geht zum Grenzschutz, um seinem Hass gegen die Araber freien Lauf zu lasse...
19/05/2024

BORDERS
AVI - ein junger, hitzköpfiger Israeli geht zum Grenzschutz, um seinem Hass gegen die Araber freien Lauf zu lassen. Aber es kommt alles ganz anders, als er denkt...
Israelisch-Deutsche Coproduktion 8 Folgen
in der ZDF Mediathek

Synchronregie: Heiko Feld
und dt. Dialogbuch zu Folge 07 "Krieg"
Mein Fazit: "Sehr sehenswert"

Mit den wunderbaren
Patrick "Paddy" Roche, Maresa Sedlmeir, Sebastian Kempf, Thomas Rauscher und Stefan Lehnen als Deutsche Specher:innen

29/12/2023

Seit gestern im Kino!
WER BIST DU, MAMA MUH?
Schweden 2023, Animationsfilm, 66min.
Wild Bunch / FFS
Synchronregie: Heiko Feld

In vielen Kinos in München und Umgebung, u.a. im Cineplex Erding, - Neufahrn und - Germering.
Kinoliste für MUC unten im Kommentar

https://www.facebook.com/cineplexxAT/videos/903227664666133

Adresse

Wörthsee

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Feldfilm erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Feldfilm senden:

Teilen

Our Story

Heiko Feld Filmservices heute hauptsächlich Dialogbücher und Synchronregie,

früher: Dokumentarfilme, Imagevideos, Synchronisationen, Sounddesign und Sprachaufnahmen, Untertitel, Kinotrailer, Filmschitt,

Mein beruflicher Werdegang hat mich seit 1984 über viele "Stationen" geführt, bei denen ich umfangreiche Erfahrungen sammeln konnte. Den Anfang machte das Aachener Filmhaus und meine Mitarbeit bei einigen "Indie-Film-Produktionen". Dann folgten Praktika als Cutterassistent und Kameraassistent. Im Anschluss mehrjährige Tätigkeit als freier Cutterassistent und Cutter beim SDR und SWF (heute zusammengelegt als SWR), beim WDR, der Deutschen Welle, etlichen Filmproduktionsfirmen, sowie einige Lehraufträge für Filmschnitt an der Hochschule für Film- und Fernsehen München und der DFFB Berlin. In dieser Zeit habe ich so ziemlich alle Formate geschnitten und bearbeitet: 35mm, 16mm, Video, News, Sport, Zeichentrick, Dokumentar- und Spielfilme.

Aber ich wollte meinen beruflichen Horizont schon immer erweitern und habe mir gelegentlich Auszeiten genommen, um mich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Von der Aufnahmeleitung ging es über Regieseminare bei Paolo und Vittorio Taviani und Margarethe von Trotta, diverse Regieassistenzen, die Produktion eines eigenen Dokumentarfilms, Soundesign und Untertitelungen, die Konzeption und Erstellung von Kinotrailern, Imagevideos, Internet- und Messefilmen dann immer mehr in den Bereich Synchronisation. Angefangen als Synchroncutter arbeite ich heute fast ausschließlich erfolgreich als Dialogautor und Synchronregisseur.