Variado.erleben

Variado.erleben Mensch, Natur und Technik - kein Gegensatz, sondern Teile eines perfekten Puzzles. Melde Dich sehr gerne bei uns wenn du mehr erfahren möchtest.

Natur, Mensch und Technik,
dies sind die Bausteine für ein sinnerfülltes Leben im Einklang mit sich, der modernen Welt und der Natur. Durch die einzigartige Kombination dieser drei Bereiche schließen wir Lücken in unserem modernen Leben und fangen dort an, wo andere aufhören. Wir befähigen Menschen und Gruppen einen umfassenden, vollständigeren Blick auf das Leben zu bekommen, dieses in seiner Ges

amtheit zu verstehen und das Beste aus sich und der Welt herauszuholen. Persönlichkeitsentwicklung, Naturverbundenheit, Bildung in Natur und Technik kombiniert mit Kreativität, Erforschen und Erleben sind unsere Ansätze.

Das schönste ist für uns das Schullandheim an der Thüringer Hütte betreiben und wieder aufbauen zu können. Die Natur ist...
30/08/2025

Das schönste ist für uns das Schullandheim an der Thüringer Hütte betreiben und wieder aufbauen zu können. Die Natur ist einzigartig hier und wir lieben es hier. Kommt uns gerne mal besuchen und erfahrt mehr über uns und wie wir das Schullandheim weiter betreiben, nachdem wir es von der Diözese Würzburg übernommen haben. Gebt uns eine Chance. Liebe Grüße und ein wundervolles Wochenende

-biosphärenreservatrhönmoment

Heute bekommen Wolpe und Quak Post – ein großer Umschlag liegt im Briefkasten vom Schullandheim. Neugierig öffnen sie ih...
30/08/2025

Heute bekommen Wolpe und Quak Post – ein großer Umschlag liegt im Briefkasten vom Schullandheim. Neugierig öffnen sie ihn und entdecken einen liebevoll gestalteten Brief von einer Schulklasse, die erst vor kurzem zu Besuch war.

Mit großen, bunten Buchstaben schreiben die Kinder, wie sehr ihnen die Tage in der Rhön gefallen haben. Besonders das gemeinsame Kochen mit Thomas bleibt allen in Erinnerung – das Schnippeln, Rühren und natürlich das gemeinsame Probieren war für sie ein echtes Highlight. Einige Kinder malen sogar kleine Töpfe und Pfannen neben ihre Worte.

„Wir hatten so viel Spaß!“, liest Quak laut vor, während Wolpe strahlend nickt. „Wir wollen unbedingt wiederkommen!“

Die beiden Freunde sind gerührt. Sie merken, wie wichtig es ist, dass die Kinder hier nicht nur lernen, sondern auch lachen, staunen und sich wie zu Hause fühlen. Wolpe streicht vorsichtig über das Papier, als würde er die Freude der Kinder direkt spüren können.

„Das müssen wir Thomas sofort zeigen!“, ruft Quak begeistert. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, um das schöne Feedback weiterzugeben – mit dem festen Vorsatz, den nächsten Besuch noch besonderer zu gestalten.

🌿🦊🐸 Wolpe und Quak wünschen euch allen ein wunderschönes Wochenende!Ob beim Entspannen, draußen in der Natur oder bei kl...
29/08/2025

🌿🦊🐸 Wolpe und Quak wünschen euch allen ein wunderschönes Wochenende!
Ob beim Entspannen, draußen in der Natur oder bei kleinen Abenteuern – genießt die Zeit und sammelt neue Energie. 💚☀️
Euer Wolpe & Quak







Im Schullandheim ist heute einiges los: Die Kinder einer Klasse haben im Bad einen kleinen, verletzten Siebenschläfer ge...
28/08/2025

Im Schullandheim ist heute einiges los: Die Kinder einer Klasse haben im Bad einen kleinen, verletzten Siebenschläfer gefunden. Vorsichtig haben sie ihn aufgelesen und sofort zu Wolpe und Quak gebracht, die ja bekannt dafür sind, dass sie sich um Tiere kümmern.

Zwei Tage lang pflegen die beiden Freunde den kleinen Nager in einer großen Box. Sie geben ihm frisches Wasser, etwas Obst und jede Menge Ruhe. Jeden Tag schauen sie nach ihm – und es geht ihm sichtbar besser. Seine Augen glänzen wieder, sein Fell ist glatt, und er wird zunehmend lebhafter.

Doch dann passiert es: Als Wolpe die Box vorsichtig öffnen will, springt der flinke Siebenschläfer blitzschnell hinaus. Ein Satz – und er flitzt quer durch den Flur des Verwaltungsgebäudes. „Oh nein!“, ruft Quak erschrocken, „er rennt in die Küche!“

Dort ist der kleine Ausreißer kaum zu sehen – er huscht über die Arbeitsplatte, verschwindet zwischen Töpfen und Pfannen, und schon raschelt es im Brotkorb. „Der hat aber wieder ordentlich Energie!“, lacht Wolpe. „Zum Glück – das heißt, er ist gesund. Aber wir müssen ihn trotzdem wieder einfangen, damit wir ihn draußen in die Freiheit bringen können.“

Die beiden Freunde setzen sich hin und schmieden einen Plan. „Wir brauchen eine Falle, aber keine, die ihm weh tut,“ überlegt Quak. „Vielleicht stellen wir ihm einen kleinen Karton mit leckerem Obst in die Küche?“ Wolpe nickt: „Ja, und wenn er hineinspringt, können wir den Karton vorsichtig schließen.“

Also basteln sie eine Kiste mit einem Stück Apfel und ein paar Haselnüssen – schließlich sind das Lieblingsspeisen des Siebenschläfers. Geduldig warten sie, während der Kleine schnuppert und neugierig näherkommt.

Und tatsächlich – nach einer Weile sitzt er im Karton, frisst zufrieden und lässt sich von Wolpe und Quak vorsichtig sichern. „Geschafft!“, jubelt Quak.

Gemeinsam tragen sie die Box hinaus in die Natur, direkt an den Rand des Waldes bei der Thüringer Hütte. Vorsichtig öffnen sie die Klappe – und mit einem letzten Blick hüpft der Siebenschläfer in die Freiheit.

„Na, das war ein Abenteuer!“, lacht Wolpe. „Erst Krankenpfleger, dann Detektive und jetzt Tierretter.“

Also, heute haben Quak und ich ein richtig großes Projekt gestartet: Wir bauen einen Sichtschutz für unsere Terrasse! Qu...
20/08/2025

Also, heute haben Quak und ich ein richtig großes Projekt gestartet: Wir bauen einen Sichtschutz für unsere Terrasse! Quak meinte, dann könnten wir ungestört entspannen und müssten uns nicht ständig beobachtet fühlen. Ich fand die Idee super – vor allem, weil man dabei endlich mal so einen coolen Bauhelm tragen kann.

Na ja… cool sah es nur kurz aus. Der Helm ist nämlich viel zu groß, und jedes Mal, wenn ich eine Latte hochheben will, rutscht er mir über die Augen. Einmal hab ich deshalb sogar den Holzhaufen verfehlt und bin mit Karacho ins Gras gefallen. Quak hat sich fast kringelig gelacht – bis er selbst Probleme bekam: Sein Werkzeuggürtel ist nämlich fast größer als er selbst! Jedes Mal, wenn er nach dem Hammer greifen will, kippt er fast um.

Wir haben trotzdem fleißig gearbeitet. Die ersten Bretter haben wir mit viel Mühe festgeschraubt… na gut, eher fest schiefgeschraubt. Aber ich sage: Das gehört zum Design! Ein bisschen Schräglage macht alles gemütlicher, oder? Quak meinte gleich: „Genial, das ist moderner Architekturstil!“

Dann kam der Wind. Hui, wie das Ganze gewackelt hat! Wir haben beide unsere Pfoten und Hände drangelegt, um das Bauwerk festzuhalten. Für einen Moment dachte ich: Jetzt kippt alles um! Aber dann hatte ich eine Idee: „Wir nennen das beweglichen Sichtschutz!“ Quak fing so laut an zu lachen, dass er fast in die Werkzeugkiste gefallen wäre.

Am Abend saßen wir da, total kaputt, aber auch richtig stolz. Ich schaute unseren schiefen, wackligen Sichtschutz an und dachte: Perfekt! Man sieht zwar noch ein bisschen durch – aber dafür sieht man auch, dass wir jede Menge Spaß hatten. Und das ist doch das Wichtigste.

Auf der großen Wiese unterhalb der Thüringer Hütte stehen Wolpe und Quak Seite an Seite und beobachten fasziniert, wie e...
19/08/2025

Auf der großen Wiese unterhalb der Thüringer Hütte stehen Wolpe und Quak Seite an Seite und beobachten fasziniert, wie eine Herde Schafe gemütlich über das Gras zieht. Die Sonne scheint warm vom Himmel, ein leichter Wind weht durch die Bäume, und das Läuten der kleinen Glocken an den Hälsen der Tiere erfüllt die Luft mit einem sanften Klang.

„Schau mal, Quak“, sagt Wolpe leise, „wie friedlich sie aussehen. Ganz entspannt und fleißig zugleich.“

Quak nickt und schiebt seine Brille zurecht. „Ja, die Schafe sind hier in der Rhön etwas ganz Besonderes. Sie helfen, die Landschaft zu pflegen. Ohne sie würden die Wiesen schnell zuwachsen, und viele seltene Pflanzen hätten keinen Platz mehr.“

Gemeinsam setzen sie sich ins Gras und schauen den Tieren zu, wie sie grasen und dabei in einer langsamen, fast rhythmischen Bewegung durch die Wiese ziehen. Ein Schäfer mit seinem Hund passt auf die Herde auf. Hin und wieder ruft er, und der Hund läuft flink los, um die Schafe sanft in die richtige Richtung zu lenken.

Wolpe denkt laut: „Also sind die Schafe nicht nur niedlich, sondern auch richtig wichtig für die Rhön. Sie halten die Landschaft offen, damit wir alle diese wunderbaren Ausblicke genießen können.“

Quak lächelt breit: „Genau. Und außerdem liefern sie noch Wolle und Milch. Man könnte sagen, sie sind kleine Landschaftspfleger mit Mehrwert!“

Beide lachen, und in diesem Moment springt ein junges Lamm verspielt durch die Herde. Wolpe und Quak klatschen begeistert in die Hände – was für ein fröhlicher Anblick!

Der Tag vergeht mit dem sanften Blöken der Schafe, und als die Sonne langsam tiefer sinkt, sind sich Wolpe und Quak einig: Die Rhön wäre ohne ihre Schafe nicht dieselbe.
🦊🐸
⛰️
🐑
🌿
🍃
🌱
🧭
☀️
🚶‍♂️🚶‍♀️
❤️

Heute war ein ganz besonderer Tag im Schullandheim: die Feuerwehr hatte sich angekündigt, um eine große Übung durchzufüh...
19/08/2025

Heute war ein ganz besonderer Tag im Schullandheim: die Feuerwehr hatte sich angekündigt, um eine große Übung durchzuführen. Schon am frühen Morgen hörte man das Dröhnen der Fahrzeuge, das Quietschen der Bremsen und das Klirren der Ausrüstung. Wolpe und Quak saßen gespannt am Fenster ihrer WG und sahen, wie die Feuerwehrleute in ihren glänzenden Helmen und Schutzanzügen aus den roten Einsatzwagen sprangen.

„Wow, die sehen ja richtig mutig aus!“, rief Wolpe mit großen Augen. Quak nickte begeistert, seine Brille rutschte ihm dabei fast von der Nase. „Und guck mal, da ist sogar eine richtig lange Leiter! Vielleicht dürfen wir da hochklettern.“

Schon nach kurzer Zeit durften die beiden nach draußen. Überall roch es nach frischer Farbe von den Feuerwehrschläuchen, die aufgerollt bereitlagen. Ein großes Zelt war aufgebaut, in dem erklärt wurde, wie ein Einsatz abläuft. Wolpe und Quak hörten aufmerksam zu. Besonders spannend fanden sie, wie schnell die Feuerwehr in einer Notlage reagieren muss.

Dann kam der aufregendste Teil: Die Übung begann. Sirenen heulten, Rauch stieg aus einer Nebelmaschine auf, und die Feuerwehrleute rannten los. Wolpe und Quak fühlten, wie ihr Herz schneller klopfte. Gemeinsam halfen sie, Schläuche zu entrollen und Wasser zu den Löschtrupps zu tragen – natürlich nur in der Übung. Quak spritzte dabei versehentlich etwas Wasser auf Wolpe, woraufhin beide in schallendes Lachen ausbrachen.

Zum Abschluss durften sie sogar selbst in ein echtes Feuerwehrauto klettern. Von oben sah die Welt ganz anders aus – fast so, als wären sie mitten in einem großen Abenteuer.

Am Abend, als es ruhiger wurde und die Sonne langsam unterging, saßen Wolpe und Quak noch lange zusammen und redeten über das Erlebte. „Heute war einer der spannendsten Tage überhaupt“, meinte Quak. Wolpe nickte zufrieden: „Ja, und jetzt wissen wir, wie wichtig Teamarbeit ist. Ohne die Feuerwehr wäre vieles gar nicht möglich.“

Mit einem glücklichen Seufzen machten sie sich auf den Weg zurück in ihre WG – voller neuer Eindrücke und Geschichten, die sie so schnell nicht vergessen würden. .erleben ̈ngrabfeld ̈n ̈nliebe

Wir haben die Räume – ihr bringt die Musik 🎶Hallo liebe Musikfreunde,wir wissen, wie wertvoll es ist, gemeinsam zu probe...
18/08/2025

Wir haben die Räume – ihr bringt die Musik 🎶

Hallo liebe Musikfreunde,

wir wissen, wie wertvoll es ist, gemeinsam zu proben – und wie selten man die Zeit und den Raum dafür findet. Genau dafür haben wir unser Angebot ins Leben gerufen: Probenwochenenden an einem Ort, an dem ihr ungestört musizieren, lachen und gemeinsam Zeit verbringen könnt.

Bei uns habt ihr mehrere Räume zur Verfügung (damit die Trompete nicht unbedingt im selben Raum wie das Schlagzeug üben muss 😉) – perfekt für Gesamt- und Registerproben. Bei uns findet jede Stimme ihren Platz. Zwischendurch könnt ihr gemütlich zusammensitzen, Ideen austauschen oder einfach die Pause genießen.

Unsere Proberäume im Überblick:

Kaminzimmer (Haupthaus, ca. 50 m²) – mit E-Piano und gemütlichem Kaminfeuer

Gruppenraum (Haupthaus, 2 × 65 m²) – viel Platz für große Ensembles

Blockhaus (ca. 70 m²) – ideal für ungestörte Proben in separater Atmosphäre

Energiehaus (ca. 48 m²) – perfekt für kleinere Gruppen

Alle Räume sind mit Tischen und Stühlen ausgestattet. Außerdem stehen euch Instrumente wie Gitarre, Cajon und ein kleines Percussion-Set zur Verfügung.

Und das Beste: Rund um unsere Probenräume wartet jede Menge Natur auf euch. Zwischen den Proben könnt ihr bei Kreativspaziergängen frische Luft tanken, neue Melodien im Kopf entstehen lassen oder einfach den Kopf freibekommen. Wer weiß – vielleicht kommt euch dabei schon die Idee für eure nächste CD oder das kommende Konzertprogramm.

Ob zur Vorbereitung auf ein Konzert, ein Wertungsspiel oder einfach, um als Verein wieder näher zusammenzuwachsen – wir bieten euch den passenden Rahmen. Dazu gibt’s eine entspannte Umgebung, genug Raum für Pausen (und Kaffeepausen!) und die Möglichkeit, abends noch gemütlich zusammenzusitzen.

Wenn ihr mögt, erzähle ich euch gerne mehr und schaue mit euch, welche Termine für euer nächstes Probenwochenende passen würden.

Angebot ab 425,- € pro Gruppe/Tag

Musikalische Grüße



















„Ein heißer Tag am Silbersee“ – erzählt von Wolpe„Puh, ist das heute warm!“, stöhnt Quak und fächelt sich mit einem groß...
14/08/2025

„Ein heißer Tag am Silbersee“ – erzählt von Wolpe

„Puh, ist das heute warm!“, stöhnt Quak und fächelt sich mit einem großen Seerosenblatt Luft zu. Schon am frühen Morgen flimmerte die Luft über den Dächern der variado-WG, und die Sonne schien, als wolle sie einen Wettkampf gegen den heißesten Sommertag gewinnen.

„Weißt du was, Quak?“, sage ich und stupse mein Lieblingswesen mit der Schnauze an. „Heute ist Silbersee-Tag!“

Der Silbersee liegt mitten in der Rhön und ist etwas ganz Besonderes: Sein Wasser ist so klar, dass man bis zum Grund sehen kann, und wenn die Sonne scheint, glitzert er wie eine riesige silberne Münze – daher der Name. Manche sagen sogar, der See sei verzaubert, weil er im Abendlicht noch heller leuchtet.

Quak hüpft begeistert in die Luft. „Oh ja! Wir packen ein Picknick ein und planschen den ganzen Nachmittag!“
Also geht es los: In unseren Rucksack wandern kühle Wassermelonenstücke, belegte Brote, ein kleines Netz für spannende Funde im Wasser – und natürlich Quaks Schwimmflossen (die eigentlich gar nicht nötig sind, aber einfach lustig aussehen).

Der Weg zum See führt uns durch eine schattige Allee, in der Vögel zwitschern und der Wind leise durch die Blätter rauscht. Immer wieder halten wir an, um an Brombeersträuchern zu naschen oder einen besonders schönen Stein einzusammeln.

Als wir den Silbersee erreichen, funkelt er tatsächlich wie flüssiges Silber. „Da rein! Sofort!“, ruft Quak und macht mit einem Platsch den ersten Sprung ins kühle Nass. Ich folge – und das Wasser ist einfach herrlich! Wir schwimmen um die Wette, bauen eine kleine Sandburg am Ufer und lassen uns dann im Schatten einer großen Weide auf unserer Picknickdecke nieder.

„Weißt du, Wolpe,“ sagt Quak schließlich kauend, „der Silbersee ist wie eine riesige Badewanne – nur ohne Seife und mit viel mehr Spaß.“
Ich lache. „Und ohne Gummiente – du bist unsere echte Ente.“

Am Abend, als die Sonne untergeht, färbt sich das Wasser golden und silbern zugleich. Wir sitzen still da, die Füße im Wasser, und schauen den Libellen zu, wie sie über die Oberfläche tanzen.
„Morgen gehen wir wieder hin, oder?“, fragt Quak.
„Versprochen!“, antworte ich.














Lust auf ein Probenwochenende mit eurem Musikverein oder eurer Band oder Chor? 🎶Liebe Musikerinnen und Musiker,wir wisse...
14/08/2025

Lust auf ein Probenwochenende mit eurem Musikverein oder eurer Band oder Chor? 🎶

Liebe Musikerinnen und Musiker,

wir wissen, wie wertvoll es ist, gemeinsam zu proben – und wie selten man die Zeit und den Raum dafür findet. Genau dafür haben wir unser Angebot an der Thüringer Hütte (Rhön) ins Leben gerufen: Probenwochenenden an einem Ort, an dem ihr ungestört musizieren, lachen und gemeinsam Zeit verbringen könnt.

Bei uns habt ihr bis zu 4 mittelgroße Räume zur Verfügung – perfekt für Gesamt- und Registerproben. Zwischendurch könnt ihr gemütlich zusammensitzen, Ideen austauschen oder einfach die Pause genießen.

Ob zur Vorbereitung auf ein Konzert, ein Wertungsspiel oder einfach, um als Verein wieder näher zusammenzuwachsen – wir bieten euch den passenden Rahmen.

Wenn ihr mögt, erzähle ich euch gerne mehr und schaue mit euch, welche Termine für euer nächstes Probenwochenende passen würden.

Musikalische Grüße
Euer Variado-Team


̈re

Essenszeit an der Thüringer Hütte. Heute wird gegrillt. Alle warten schon auf das leckere Essen. Guten Appetit          ...
08/08/2025

Essenszeit an der Thüringer Hütte. Heute wird gegrillt. Alle warten schon auf das leckere Essen. Guten Appetit

Adresse

Würzburg
97070

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Variado.erleben erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie