kfz-betrieb

kfz-betrieb »kfz-betrieb« versteht sich als Generalist. Die Fachmedienmarke wendet sich mit seinen Printprodukten

Zum Impressum

Seit über 100 Jahren begleitet der »kfz-betrieb« den Markt des Kfz-Gewerbes und ist damit die älteste und zugleich traditionsreichste Fachzeitschrift dieses wichtigen Wirtschaftszweiges. Die Wertschätzung, die »kfz-betrieb« zuteilwird, ist ungebrochen hoch, ist doch der Titel nach wie vor die mit Abstand meistabonnierte Fachzeitschrift im Kfz-Gewerbe.
»kfz-betrieb« erscheint 14-tä

gig und berichtet aus den verschiedensten Teilmärkten der Branche u.a. über Unternehmens- und Mitarbeiterführung, IT, Marktentwicklungen, Fahrzeugtechnik, Werkstatttechnik, Namen & Unternehmen. »kfz-betrieb« verfolgt in seiner umfassenden Berichterstattung das Ziel maximaler Aktualität und hoher redaktioneller Kompetenz. Das Magazin liefert Hintergrundwissen, Analysen und Verbandsinformationen und unterstützt mit den monatlichen Weiterbildungsteilen „Servicetechniker“ sowie „Autohaus- und Servicemanagement” die Leser bei der Komplettierung Ihres Wissens. Die Fachmedienmarke wird online unter www.kfz-betrieb.de fortgeführt und die Kompetenz von »kfz-betrieb« durch zahlreiche Events und Serviceleistungen ergänzt und gestärkt.

Er war Kult auf kleinstem Raum und liebte das Kurvenkratzen: 2026 endet die Ära des auch einige Jahre in Deutschland ang...
09/10/2025

Er war Kult auf kleinstem Raum und liebte das Kurvenkratzen: 2026 endet die Ära des auch einige Jahre in Deutschland angebotenen Daihatsu Copen. Doch der Abschied muss nicht für immer sein.

(Bild: Daihatsu/Toyota) Er war Kult auf kleinstem Raum und liebte das Kurvenkratzen: 2026 endet die Ära des auch einige Jahre in Deutschland angebotenen Daihatsu Copen. Doch der Abschied muss nicht für immer sein.

Der Elektroautomarkt ist in Bewegung. Neue Marken drängen in den Markt, die etablierten Hersteller halten mit neuen Prod...
09/10/2025

Der Elektroautomarkt ist in Bewegung. Neue Marken drängen in den Markt, die etablierten Hersteller halten mit neuen Produkten dagegen. Der Wettbewerb tut gut, die Verbraucher können sparen.

(Bild: Grimm – VCG) Der Elektroautomarkt ist in Bewegung. Neue Marken drängen in den Markt, die etablierten Hersteller halten mit neuen Produkten dagegen. Der Wettbewerb tut gut, die Verbraucher können sparen.

Zum 1. November 2025 übernimmt die BMW-Autohandelsgruppe mit Sitz in Memmingen das benachbarte BMW-Autohaus Müller & Klö...
09/10/2025

Zum 1. November 2025 übernimmt die BMW-Autohandelsgruppe mit Sitz in Memmingen das benachbarte BMW-Autohaus Müller & Klöck in Schwabmünchen.

(Bild: Reisacher) Zum 1. November 2025 übernimmt die BMW-Autohandelsgruppe mit Sitz in Memmingen das benachbarte BMW-Autohaus Müller & Klöck in Schwabmünchen.

Mehr Tempo bei der digitalen internetbasierten Fahrzeugzulassung soll ein zentrales Portal beim Kraftfahrtbundesamt brin...
09/10/2025

Mehr Tempo bei der digitalen internetbasierten Fahrzeugzulassung soll ein zentrales Portal beim Kraftfahrtbundesamt bringen. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt dies, hält aber weiter eine Optimierung zur Großkundenschnittstelle für erforderlich.

(Bild: KBA) Mehr Tempo bei der digitalen internetbasierten Fahrzeugzulassung soll ein zentrales Portal beim Kraftfahrtbundesamt bringen. Der ZDK begrüßt dies, hält aber weiter eine Optimierung zur Großkundenschnittstelle für erforderlich.

Noch ist Lucid Motors in Deutschland eine Nischenmarke mit einem homöopathischen Neuwagenvolumen. Das soll sich ändern –...
09/10/2025

Noch ist Lucid Motors in Deutschland eine Nischenmarke mit einem homöopathischen Neuwagenvolumen. Das soll sich ändern – der neue Europachef Lawrence Hamilton sucht auf dem Weg in die Mittelkasse die Vertriebspartnerschaft mit Händlern. Im Interview verrät er nähere Details.

(Bild: Grimm – VCG) Lucid will mit Händlern im deutschen Markt punkten

In der sozialistischen Ära brachte Škoda so manches Schmuckstück auf die Straße. Eines davon, das Coupé 110 R aus den 19...
08/10/2025

In der sozialistischen Ära brachte Škoda so manches Schmuckstück auf die Straße. Eines davon, das Coupé 110 R aus den 1970er Jahren, wurde nun neu interpretiert.

(Bild: Skoda) In der sozialistischen Ära brachte Skoda so manches Schmuckstück auf die Straße. Eines davon, das Coupé 110 R aus den 1970er Jahren, wurde nun neu interpretiert.

Der Zulieferer bietet ab sofort Input-Filter und ab Jahresende On-Board-Charger in OEM-Qualität an. Erste Produkte decke...
08/10/2025

Der Zulieferer bietet ab sofort Input-Filter und ab Jahresende On-Board-Charger in OEM-Qualität an. Erste Produkte decken französische Marken ab, weitere Hersteller folgen.

(Bild: Mahle) Der Zulieferer bietet ab sofort Input-Filter und ab Jahresende On-Board-Charger in OEM-Qualität an. Erste Produkte decken französische Marken ab, weitere Hersteller folgen.

Spezialisierung, clevere Kundengewinnung oder konsequente Digitalisierung – drei Gewinnerbetriebe des Deutschen Werkstat...
08/10/2025

Spezialisierung, clevere Kundengewinnung oder konsequente Digitalisierung – drei Gewinnerbetriebe des Deutschen Werkstattpreises 2025 zeigen auf der Fachtagung in Würzburg, wie unterschiedliche Strategien zum Erfolg führen können.

(Bild: Stefan Bausewein) Spezialisierung, clevere Kundengewinnung oder konsequente Digitalisierung – drei Gewinnerbetriebe des Deutschen Werkstattpreises 2025 zeigen auf der Fachtagung in Würzburg, wie unterschiedliche Strategien zum Erfolg führen können.

Der Schlüssel steckt im Schloss – aber wer dreht ihn künftig? Vor dieser Frage stehen zigtausende Handwerksbetriebe jede...
08/10/2025

Der Schlüssel steckt im Schloss – aber wer dreht ihn künftig? Vor dieser Frage stehen zigtausende Handwerksbetriebe jedes Jahr, und auch für die Kfz-Branche – insbesondere für freie Werkstätten – ist das Thema der Nachfolge ein brisantes. Fünf Werkstatt-Übernehmer erzählen ihre Geschichten und zeigen, wie es laufen kann.

(Bild: bookybuggy - stock.adobe.com) Der Schlüssel steckt im Schloss – aber wer dreht ihn künftig? Vor dieser Frage stehen zigtausende Handwerksbetriebe jedes Jahr, und auch für die Kfz-Branche – insbesondere für freie Werkstätten – ist das Thema der Nachfolge ein brisantes. Fünf Werksta...

Nach der großen Resonanz auf der IAA in München muss sich Togg nun vor Kunde bewähren. Seit Montagvormittag sind die Bes...
07/10/2025

Nach der großen Resonanz auf der IAA in München muss sich Togg nun vor Kunde bewähren. Seit Montagvormittag sind die Bestellbücher geöffnet. Zu haben sind die Modelle nur mit Vollausstattung. Künftig geht es auch gut 10.000 Euro günstiger.

(Bild: Togg) Nach der großen Resonanz auf der IAA in München muss sich Togg nun vor Kunde bewähren. Seit Montagvormittag sind die Bestellbücher geöffnet. Zu haben sind die Modelle nur mit Vollausstattung. Künftig geht es auch gut 10.000 Euro günstiger.

Vom 14. bis zum 18. Oktober findet in Paris die Messe Equip Auto statt. Im Vorfeld entschieden rund 100 internationale J...
07/10/2025

Vom 14. bis zum 18. Oktober findet in Paris die Messe Equip Auto statt. Im Vorfeld entschieden rund 100 internationale Journalisten über die Preisträger der International Grands Prix for Automotive Innovation. Ende September wurden sie bekanntgegeben.

(Bild: Maha) Vom 14. bis zum 18. Oktober findet in Paris die Messe Equip Auto statt. Im Vorfeld entschieden rund 100 internationale Journalisten über die Preisträger der International Grands Prix for Automotive Innovation. Ende September wurden sie bekanntgegeben.

Zum Jahreswechsel läuft die Befreiung der E-Autos von der Kfz-Steuer aus. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil will diese...
07/10/2025

Zum Jahreswechsel läuft die Befreiung der E-Autos von der Kfz-Steuer aus. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil will diese indirekte Förderung verlängern. Wie es generell mit der Branche weitergeht, soll der „Automobildialog“ am Donnerstag klären.

(Bild: Cupra) Zum Jahreswechsel läuft die Befreiung der E-Autos von der Kfz-Steuer aus. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil will diese indirekte Förderung verlängern.Wie es generell mit der Branche weitergeht, soll der „Automobildialog“ am Donnerstag klären.

Adresse

Max-Planck-Str. 7/9
Würzburg
97082

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+499314180

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von kfz-betrieb erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an kfz-betrieb senden:

Teilen

Kategorie

»kfz-betrieb« – Der Generalist für das Kfz-Gewerbe

Zum Impressum

Seit über 100 Jahren begleitet der »kfz-betrieb« den Markt des Kfz-Gewerbes und ist damit die älteste und zugleich traditionsreichste Fachzeitschrift dieses wichtigen Wirtschaftszweiges. Die Wertschätzung, die »kfz-betrieb« zuteilwird, ist ungebrochen hoch, ist doch der Titel nach wie vor die mit Abstand meistabonnierte Fachzeitschrift im Kfz-Gewerbe.

»kfz-betrieb« erscheint 14-tägig und berichtet aus den verschiedensten Teilmärkten der Branche u.a. über Unternehmens- und Mitarbeiterführung, IT, Marktentwicklungen, Fahrzeugtechnik, Werkstatttechnik, Namen & Unternehmen. »kfz-betrieb« verfolgt in seiner umfassenden Berichterstattung das Ziel maximaler Aktualität und hoher redaktioneller Kompetenz.

Das Magazin liefert Hintergrundwissen, Analysen und Verbandsinformationen und unterstützt mit den monatlichen Weiterbildungsteilen „Servicetechniker“ sowie „Autohaus- und Servicemanagement” die Leser bei der Komplettierung Ihres Wissens.