
25/07/2025
🌏 News aus China: Dort wurde kürzlich die größte Pelton-Impulsturbine der Erde in Richtung Datang-Zala-Wasserkraftwerk verschickt. Sie weist eine Installationskapazität von 500 Megawatt auf. Eine zweite Turbine dieses Ausmaßes soll folgen, bis das Kraftwerk im Jahr 2028 in Betrieb gehen soll.
Insgesamt soll dieses Kraftwerk nach seiner Fertigstellung mehr als vier Milliarden kWh Strom im Jahr erzeugen. Das entspreche dem Energiegehalt von rund 1,3 Millionen Tonnen Kohle und bedeute eine Einsparung von 3,4 Millionen Tonnen an CO2-Emissionen pro Jahr, heißt es in der chinesischen Wissenschaftszeitung Keji Ribao.
Das Pumpspeicherkraftwerk ist Teil eines Großprojektes, mit dem Wind- und Sonnenenergie aus Tibet in die dichtbesiedelten Regionen an der chinesischen Ostküste übertragen werden sollen.
Weitere Infos zum Mega-Projekt Datang-Zala-Wasserkraftwerk finden Sie hier. 👇
(Bild: China Datang Corporation / www.china-cdt.com) China ist Spitzenreiter beim Invest in Pumpspeicherkraftwerke, um Wasserkraft für ein ganzheitliches regeneratives Energiekonzept zu nutzen. Für das Mega-Projekt Datang Zala Wasserkraftwerk wurde nun eine 80 Tonnen schwere Gleichdruckturbine aus...