konstruktionspraxis

konstruktionspraxis konstruktionspraxis - Alles, was der Konstrukteur braucht: Fachwissen und News für Konstruktion und Entwicklung in der Industrie.

Wir begleiten euch ganzheitlich beim Konstruktionsprozess: Von der Entwicklung bis zum fertigen Produkt. Automatisierung, digitale Konstruktion, Werkstoffe, Antriebstechnik, Konstruktionsbauteile, Fluidtechnik, Elektrotechnik, Verbindungstechnik, Medizintechnik, Fahrzeugkonstruktion, Automobilkonstruktion

Wie die   von bisher manuell angelegten Arbeitsschritten gelingt, zeigen wir hier an einem Beispiel der Fenster- und Tür...
08/10/2025

Wie die von bisher manuell angelegten Arbeitsschritten gelingt, zeigen wir hier an einem Beispiel der Fenster- und Türproduktion. Die Calvet und CNC-Solutions Baden GmbH haben dazu ein einzigartiges Maschinenkonzept entwickelt.

⚙️ Performante , Motion Control sowie die Elektrozylinder AA3000 von Beckhoff Automation verleihen der Maschine das notwendige „Fingerspitzengefühl“ beim Pressen der Fensterrahmen.

Die ganze Anwenderstory inklusive aller Details zum Fertigungsprozess lesen Sie hier: 👉 https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/motion-control-und-elektrozylinder-ersetzen-manuelle-prozessschritte-a-fe64f923f08ab37374f3267b7d0c34f6/

PS: Viele weitere Themen rund um die elektrische Antriebstechnik in industriellen Anwendungen gibt es hier: https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/komponenten_systeme/antriebstechnik/

Bild: Philippe van Gelooven

💡Faszination Technik | Wie Bakterien aus umweltschädlichem   die Ausgangsstoffe für   produzieren - das haben Wissenscha...
07/10/2025

💡Faszination Technik | Wie Bakterien aus umweltschädlichem die Ausgangsstoffe für produzieren - das haben Wissenschaftler der Universität des Saarlandes - Saarland University herausgefunden.

Plastikmüll ist nicht gleich . Lässt sich der eine hervorragend wiederverwerten, kann das bei einem anderen schon ganz anders aussehen. Polystyrol ist dabei ein „Sorgenkind“, wie es die Wissenschaftler um Prof. Christoph Wittmann bezeichnen.

🦠 Dem Forscherteam gelang es, Bakterien dazu zu bringen, die molekularen Bausteine von Styropor abzubauen und in nützliche Chemikalien umzuwandeln. Die nötigen Bausteine wurden zuvor durch ein energieschonendes Verfahren aus dem Styropor-Abfall gewonnen – und damit der Grundstein für die mikrobielle Verwertung gelegt.

Wie man Bakterien das beibringt und wie man letztendlich zu Nylon gelangt, lesen Sie hier: 👉 https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/nylon-grundstoffe-aus-styropor-herstellen-a-5e583e28304dc325e123b7925e2cfe27/?pt=68e39f4a0fb2a

PS: Beeindruckende Projekte aus Forschung und Entwicklung wie dieses stellen wir jeden Dienstag vor.

Bild: anut21ng Stock - stock.adobe.com

Letzte Möglichkeit für Ihre Vorbereitung auf die MVO und CRA ⏰Während die MVO ab dem Jahr 2027 EU-weit rechtsverbindlich...
02/10/2025

Letzte Möglichkeit für Ihre Vorbereitung auf die MVO und CRA ⏰

Während die MVO ab dem Jahr 2027 EU-weit rechtsverbindlich wird, tritt die von der CRA geforderte Meldepflicht bestehender Sicherheitslücken und Cyber-Attacken bei vernetzten Komponenten und Systemen schon 2026 in Kraft.

🔦 Nutzen Sie jetzt Ihre Chance Licht ins Dunkle zu bringen und erfahren Sie alle wichtigen Anforderungen und Pflichten beim Konstruktionsleiter-Forum SPOTLIGHT, am 14. Oktober in Würzburg.

Sie erwartet:
▪️Erklärung relevanter Normen und deren Abhängigkeiten
▪️Vorstellung konkreter Schritte für Hersteller und Zulieferer
▪️Austausch und Networking

➡️ Seien Sie dabei und sichern Sie jetzt noch Ihr Ticket: https://voge.ly/vglLXmM/

💡 Künstliche Intelligenz ist eine Software. Wenn man sie richtig nutzen will, darf man   allerdings nicht nur als weiter...
26/09/2025

💡 Künstliche Intelligenz ist eine Software. Wenn man sie richtig nutzen will, darf man allerdings nicht nur als weiteres Tool sehen, sondern muss sie in die Strukturen, Prozesse und Unternehmenskultur integrieren.

Barbara Liebermeister nimmt uns in diesem Beitrag mit in eine neue Welt:
- Was ist KI?
- Wie lässt sich KI als nutzen?
- Wo hat KI seine Grenzen?
- Welche Rolle spielt die Datenqualität dabei?

All diese Fragen beantwortet uns Barbara Liebermeister, die das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ) in Wiesbaden leitet. Den spannenden Beitrag finden Sie hier:
👉 https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/kuenstliche-intelligenz-ersetzt-menschliche-fuehrung-nicht-a-29d0c4ea0b26223d13782ec2a9c98608/?pt=68d26aff327a1

PS: Wer sich noch detaillierter mit dem Thema befassen will, dem empfehlen wir das Buch: „Führen mit Alpha Intelligence: Startklar für die der Zukunft“, das im Haufe erschienen ist.

Bild: Cover-Ausschnitt, Buch „Führen mit Alpha Intelligence: Startklar für die Arbeitswelt der Zukunft“,, Barbara Liebermeister, Haufe-Verlag

🌏 Chinesische Forscher haben erstmals eine Hydrid-Ionen-Batterie entwickelt, die erfolgreich Strom liefert.💡 Die Anfangs...
24/09/2025

🌏 Chinesische Forscher haben erstmals eine Hydrid-Ionen-Batterie entwickelt, die erfolgreich Strom liefert.

💡 Die Anfangskapazität am Pluspol erreichte 984 Milliampere-Stunden pro Gramm. Nach 20 Lade- und Entlade-Zyklen waren noch 402 Milliampere-Stunden pro Gramm nutzbar. Durch das Hintereinanderschalten zweier Zellen konnte eine Spannung von rund 1,9 Volt erzeugt werden. Damit brachten die Wissenschaftler eine kleine LED zum Leuchten.

Wie diese vielversprechende funktioniert, welche Herausforderungen es bis zur marktreifen Nutzung noch zu bewältigen gibt und wo sie zum Einsatz kommen könnte, lesen Sie hier:
👉 https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/chinas-erste-hydrid-ionen-batterie-liefert-erfolgreich-strom-a-9047e603ffac7d9f7c4fdf2374f123ad/?pt=68d2510282d23

PS: Sie möchten mehr über die spannenden Forschungsprojekte aus erfahren? Dann stöbern Sie doch gerne hier einmal: https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/suche/?k=China

Bild: Akbar - stock.adobe.com

Viele Probleme und Schwachstellen im Zertifizierungsprozess und bei der Umsetzung des CRA fallen erst bei der Produktval...
18/09/2025

Viele Probleme und Schwachstellen im Zertifizierungsprozess und bei der Umsetzung des CRA fallen erst bei der Produktvalidierung auf.

▶️ Damit Ihnen das nicht passiert, zeigt Ihnen Rüdiger Krauß von DEKRA in seinem Vortrag worauf Sie achten müssen und wie Sie diese proaktiv schon in der frühen Phase der Produktentwicklung angehen.

📍Konstruktionsleiter-Forum SPOTLIGHT am 14. Oktober 2025

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und tauschen Sie sich direkt mit Herrn Krauß aus. 👉 Mehr Infos: https://spotlight.konstruktionsleiter-forum.de

🔍 Bereit für den Wandel? CRA & Maschinenverordnung 2026/2027Schon im nächsten Jahr tritt die erste Deadline des Cyber Re...
11/09/2025

🔍 Bereit für den Wandel? CRA & Maschinenverordnung 2026/2027

Schon im nächsten Jahr tritt die erste Deadline des Cyber Resilience Acts in Kraft, und 2027 wird die Maschinenverordnung rechtsverbindlich. Diese Änderungen werden entscheidende Sicherheitsmaßnahmen für vernetzte Systeme mit sich bringen.

➡️ Hersteller, Maschinenbetreiber und Zulieferer: Jetzt ist es an der Zeit, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen und den neuen gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden.

📌 Besuchen Sie das Konstruktionsleiter-Forum SPOTLIGHT am 14. Oktober 2025 in Würzburg:

▪️Erhalten Sie Einblick in Anforderungen & Pflichten
▪️Lernen Sie die entscheidenden Zusammenhänge kennen
▪️Und erhalten Sie praktische Anleitungen für Ihre Organisation

Sichern Sie jetzt noch Ihr Ticket: https://voge.ly/vglLXmM/

🌍 Wussten Sie, dass die Erde ein klein wenig eiert, wenn sie sich durch das   bewegt?💡 Forscher, die sich mit der Vermes...
10/09/2025

🌍 Wussten Sie, dass die Erde ein klein wenig eiert, wenn sie sich durch das bewegt?

💡 Forscher, die sich mit der Vermessung der Erde beschäftigen, wissen das und wollen genau diese Schwankungen auch exakt erfassen können. Bisherige sind allerdings sehr aufwändig.

👩‍🔬 Ein Team der TU München und der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn hat nun eine völlig neue Methode entwickelt, mit der sich die Messungen mit nur einem Gerät statt, wie bisher mit mehreren Teleskopen rund um die Erde, durchführen lassen. Das Team nutzte dafür den hochpräzisen des geodätischen Observatoriums der TU München im oberpfälzischen Wettzell.

👉 Warum es überhaupt zu diesen Schwankungen der kommt und wie die neue Messmethode funktioniert, lesen Sie in diesem Beitrag. https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/praezise-durch-den-weltraum-eiern-a-826351c47edb64daed9ee358106340bb/

📢 Best Practice: Erfolgreiche MVO- und CRA-UmsetzungWas ist der Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung?▶️ Praktische Best...
04/09/2025

📢 Best Practice: Erfolgreiche MVO- und CRA-Umsetzung

Was ist der Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung?
▶️ Praktische Best-Practice-Beispiele und Praxiserfahrungen

Genau diese hat Ihnen Torsten Gast von Phoenix Contact in seinem Vortrag mitgebracht. Er beleuchtet die größten Herausforderungen bei der Umsetzung der MVO im Hinblick auf OT-Security-Anforderungen und die zukünftige Cyberresilienz-Verordnung (CRV) und gibt Antwotzen auf die meistgestellten Fragen.

📍Konstruktionsleiter-Forum SPOTLIGHT am 15. Oktober 2025

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und stellen Sie Herr Gast all Ihre Fragen. 👉https://spotlight.konstruktionsleiter-forum.de/programm

MVO und CRA machen es unverzichtbar: Funktionale Sicherheit und Cybersecurity sind Pflicht für die CE-Kennzeichnung. ☝️D...
21/08/2025

MVO und CRA machen es unverzichtbar: Funktionale Sicherheit und Cybersecurity sind Pflicht für die CE-Kennzeichnung. ☝️
Doch die Dokumentation? Oft unübersichtlich und fehleranfällig!⚡

🔍 Die Herausforderung: Gewöhnliche Dokumentation in Excel und Word bringt kaum die nötige Klarheit. Wichtige Informationen verschwinden, und das Monitoring wird zum Albtraum!

💡 Erfahren Sie beim Konstruktionsleiter-Forum SPOTLIGHT am 14. Oktober 2025, wie Sie mit modernen, modellbasierten Tools ein einheitliches System schaffen!
Jetzt anmelden: https://spotlight.konstruktionsleiter-forum.de/programm -seyfarth-geiss

✈️ Innovationen in der Luftfahrttechnik: Faltbare Flügelspitzen inspiriert von der Natur 🌿Inspiriert von der Venusfliege...
19/08/2025

✈️ Innovationen in der Luftfahrttechnik: Faltbare Flügelspitzen inspiriert von der Natur 🌿
Inspiriert von der Venusfliegenfalle hat ein interdisziplinäres Forschungsteam eine spannende Lösung entwickelt: Bewegliche Flugzeugflügelspitzen aus Faserverbundwerkstoffen, die mit innovativer 3D-Webtechnik hergestellt werden. Diese Technologie kann den Treibstoffverbrauch senken, indem sie den Luftwiderstand verringert. Außerdem könnten Flügelspitzen damit zu multifunktionalen Steuerflächen werden.

Dr. Patrick Meyer und Dr. Michael Vorhof kombinierten textile Ingenieurskunst mit Luftfahrtwissenschaft, um das PACS-Konezpt (Pressure-Actuated Cellular Structures) für anpassbare Flügelspitzen umzusetzen. 🔄

Diese gemeinsame Forschungsarbeit im Rahmen zweier Dissertationen wurde mit dem Peter-Dornier-Stiftungspreis ausgezeichnet und könnte in der übernächsten Generation von Verkehrsflugzeugen eingesetzt werden.

Lesen Sie den vollständigen Artikel hier und erfahren Sie mehr über diese beeindruckende Verbindung von Natur und Technik! 🌍🔗https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/faszination-technikfaltbare-fluegelspitzen-nachhaltige-luftfahrt-a-fcff754793604e60516ca70be2260a10/




Bild: TU Braunschweig

🔧 Expertentipps rund um Wälzlagerdichtungen 🔧Wussten Sie, dass die Wahl der richtigen Wälzlagerdichtung entscheidend für...
15/08/2025

🔧 Expertentipps rund um Wälzlagerdichtungen 🔧
Wussten Sie, dass die Wahl der richtigen Wälzlagerdichtung entscheidend für die Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Maschinen sein kann? Ob schleifende oder nichtschleifende Dichtungen, jede Variante bietet spezifische Vorteile, die je nach Einsatzgebiet optimal genutzt werden konstruktionspraxis.dekönnen.

Im neuen Artikel auf konstruktionspraxis.de teilen Experten von Findling Wälzlager wertvolle Einblicke:

🔹 Anwendungsbereiche: Von der Agrarindustrie bis zum Kranbau - finden Sie die richtige Wälzlager-Dichtungskombination für extreme Bedingungen.
🔹 Effizienzsteigerung: Wie innovative Dichtungstechnologien die Reibung reduzieren und die Lebensdauer Ihrer Anlagen verlängern.
🔹 Materialvielfalt: Entdecken Sie, welche Materialien bei extremen Temperaturen und chemischen Herausforderungen den besten Schutz bieten.

Lassen Sie sich von den praktischen Lösungen inspirieren und optimieren Sie die Wartung und Leistung Ihrer Maschinen.

👉 Lesen Sie den vollständigen Artikel: https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/waehlzlagerdichtungen-auswahl-anwendung-expertenwissen-a-2af8878becfb65b4d53f987cfe6eed2e/



Bild: Findling Wälzlager

Adresse

Max-Planck-Straße 7/9
Würzburg
97082

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von konstruktionspraxis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen