konstruktionspraxis

  • Home
  • konstruktionspraxis

konstruktionspraxis konstruktionspraxis - Alles, was der Konstrukteur braucht: Fachwissen und News für Konstruktion und Entwicklung in der Industrie.

Wir begleiten euch ganzheitlich beim Konstruktionsprozess: Von der Entwicklung bis zum fertigen Produkt. Automatisierung, digitale Konstruktion, Werkstoffe, Antriebstechnik, Konstruktionsbauteile, Fluidtechnik, Elektrotechnik, Verbindungstechnik, Medizintechnik, Fahrzeugkonstruktion, Automobilkonstruktion

🌏 News aus China: Dort wurde kürzlich die größte Pelton-Impulsturbine der Erde in Richtung Datang-Zala-Wasserkraftwerk v...
25/07/2025

🌏 News aus China: Dort wurde kürzlich die größte Pelton-Impulsturbine der Erde in Richtung Datang-Zala-Wasserkraftwerk verschickt. Sie weist eine Installationskapazität von 500 Megawatt auf. Eine zweite Turbine dieses Ausmaßes soll folgen, bis das Kraftwerk im Jahr 2028 in Betrieb gehen soll.

Insgesamt soll dieses Kraftwerk nach seiner Fertigstellung mehr als vier Milliarden kWh Strom im Jahr erzeugen. Das entspreche dem Energiegehalt von rund 1,3 Millionen Tonnen Kohle und bedeute eine Einsparung von 3,4 Millionen Tonnen an CO2-Emissionen pro Jahr, heißt es in der chinesischen Wissenschaftszeitung Keji Ribao.

Das Pumpspeicherkraftwerk ist Teil eines Großprojektes, mit dem Wind- und Sonnenenergie aus Tibet in die dichtbesiedelten Regionen an der chinesischen Ostküste übertragen werden sollen.



Weitere Infos zum Mega-Projekt Datang-Zala-Wasserkraftwerk finden Sie hier. 👇

(Bild: China Datang Corporation / www.china-cdt.com) China ist Spitzenreiter beim Invest in Pumpspeicherkraftwerke, um Wasserkraft für ein ganzheitliches regeneratives Energiekonzept zu nutzen. Für das Mega-Projekt Datang Zala Wasserkraftwerk wurde nun eine 80 Tonnen schwere Gleichdruckturbine aus...

MVO und CRA ➡️ Was auf den ersten Blick wie zwei getrennte Gesetzeswerke erscheint, betrifft in der Praxis ein und dasse...
24/07/2025

MVO und CRA ➡️ Was auf den ersten Blick wie zwei getrennte Gesetzeswerke erscheint, betrifft in der Praxis ein und dasselbe Produkt – besonders im Maschinen- und Anlagenbau.

⚙️ Während die Maschinenverordnung erstmals explizit Cybersicherheitsanforderungen für Maschinensicherheit festschreibt, definiert der Cyber Resilience Act umfassende Vorgaben für digitale Produkte und Software.

🔎 Erfahren Sie mehr in der Keynote von Andreas Schader beim 𝗞𝗼𝗻𝘀𝘁𝗿𝘂𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗹𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿 𝗙𝗼𝗿𝘂𝗺 𝗦𝗽𝗼𝘁𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁: https://spotlight.konstruktionsleiter-forum.de/programm

⌛ Cyber Resilience Acts & Maschinenverordnung ab 2026/27: Die Zeit für Ihre Vorbereitungen rennt❗Die neuen Regularien de...
17/07/2025

⌛ Cyber Resilience Acts & Maschinenverordnung ab 2026/27: Die Zeit für Ihre Vorbereitungen rennt❗

Die neuen Regularien der Maschinenverordnung (MVO) ab 2027 und des Cyber Resilience Acts (CRA) ab 2026 bringen große Veränderungen in puncto Security-Maßnahmen für vernetzte Komponenten und Systeme.
➡️ Hersteller und Betreiber von Maschinen sowie Zulieferer müssen frühzeitig umfassende Maßnahmen vorbereiten, um den neuen rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden.

🔦 Das Konstruktionsleiter-Forum SPOTLIGHT setzt genau hier an und bietet wertvolle Einblicke:

▪️Anforderungen & Pflichten: Wir klären auf und informieren.
▪️Relevante Normen: Verstehen Sie deren Abhängigkeiten.
▪️Konkrete Schritte: Klare Handlungsanweisungen für Hersteller und Zulieferer.
▪️Networking: Lassen Sie sich inspirieren und tauschen Sie sich aus.

Sichern Sie heute die Zukunft Ihrer Entwicklungsabteilungen. Jetzt informieren und Teilnahme sichern. 👉 https://voge.ly/vglLXmM/

📍Am 14. Oktober 2025 in Würzburg

🚲 Nächste Woche startet die Eurobike in Frankfurt. Vom 25. Juni bis 29. Juni kommt auf der Fachmesse die globale Fahrrad...
19/06/2025

🚲 Nächste Woche startet die Eurobike in Frankfurt. Vom 25. Juni bis 29. Juni kommt auf der Fachmesse die globale Fahrrad- und Ecomobility-Community zusammen. Viele Neuheiten, Produkte und Technologien lassen sich direkt vor Ort auf dem großen Test Track testen.

🔎 Wir haben die Messe zum Anlass genommen, E-Bike-Software einmal genauer und die Lupe zu nehmen:

- Wie funktioniert die E-Bike-Software?
- Welche Herausforderungen gibt es bei der Weiterentwicklung?
- Warum sind regelmäßige Updates sinnvoll?
- Wo erfährt man von einem Update?
- Wie lange gibt es Updates für ein System?

All diese Fragen klären wir hier 👇

(Bild: www.pinion.eu| pd-f) E-Bikes haben sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Gefragt sind integrierte Systeme, kleinere Motoren und smarte Lösungen. Ein Großteil der Entwicklungsarbeit findet hierfür mittlerweile im Software-Bereich statt. Was die E-Bike-Software macht und wofür...

🌍🔧 Interview mit Experten von Danfoss: Trends in der Baumaschinenbranche und deren Auswirkungen auf hydraulische Systeme...
04/06/2025

🌍🔧 Interview mit Experten von Danfoss: Trends in der Baumaschinenbranche und deren Auswirkungen auf hydraulische Systeme.

Auf der Bauma diskutierten die Danfoss-Hydraulikexperten Sebastian Kappel und Ondřej Aulich mit uns über die Rolle von E-Hydraulics und die Vorteile der neuen X1P-Pumpe.

Sie sind neugierig auf die Details? 🧐
➡️ Jetzt das komplette Interview lesen und mehr über die neuste und zukünftige Antriebstechnik für Baumaschinen erfahren: https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/bauma-2025-e-hydraulics-x1p-pumpe-baumaschinen-trends-a-3599ca0470c5475d6c94827d36be372a/

Nur im Mai❗25% Rabatt auf unser Seminar zu EN ISO 20607🔎 Die neue Norm für Betriebsanleitungen im Maschinen- und Anlagen...
27/05/2025

Nur im Mai❗25% Rabatt auf unser Seminar zu EN ISO 20607
🔎 Die neue Norm für Betriebsanleitungen im Maschinen- und Anlagenbau

In unserem Seminar erfahren Sie, wie die Norm bestehende Anforderungen verändert und ergänzt - und wie Sie sie erfolgreich anwenden, um das Haftungsrisiko zu vermeiden und gleichzeitig den Kundennutzen zu vergrößern.

Seminarinhalte:
🔹 Einführung in die EN ISO 20607 und deren Anforderungen
🔹 Strategien zur Erstellung konformer Betriebsanleitungen
🔹 Anwendungsbeispiele zur direkten Umsetzung der Norm

📅 28. - 29. Oktober 2025

Feiern Sie mit uns den Launch von Vogel Professional Education: Sichern Sie sich im Mai 25% Rabatt auf ALLE Seminare! 🎉

👉 Jetzt buchen mit dem Rabattcode MAI25: https://voge.ly/vglzldA/

Sonderaktion im Mai 🎁 Sparen Sie 25% Rabatt auf unser Seminar zur CE-Kennzeichnung nach Niederspannungsrichtlinie! ⚡Vers...
22/05/2025

Sonderaktion im Mai 🎁 Sparen Sie 25% Rabatt auf unser Seminar zur CE-Kennzeichnung nach Niederspannungsrichtlinie! ⚡

Verstehen Sie die Anforderungen und Prozesse rund um die CE-Kennzeichnung nach der Niederspannungsrichtlinie. Unser Seminar bietet Ihnen praxisnahe Einblicke, wie Sie Ihre Produkte erfolgreich kennzeichnen und rechtssicher agieren.

📅 04. Juni 2025 - online
(Alternativ am 15. Oktober 2025 - online)

Seminarinhalte u.a.:
🔹 Grundlagen und Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie
🔹 Schritte zur CE-Kennzeichnung Ihrer Produkte
🔹 Praktische Umsetzung und Dokumentation im Unternehmen

Alle unsere Seminare und Fachbücher präsentieren wir jetzt an einem neuen Ort: Wir feiern den Launch von Vogel Professional Education!
🎉 Als Geschenk gibt es 25 % Rabatt auf ALLE Seminare!

👉 Hier Ihr Chance nutzen und den Rabatt-Code MAI25 einlösen: https://voge.ly/vglV8ej/

Schnell sein und sparen 👉 Sichern Sie sich 25% Rabatt auf unser Seminar zu Design-to-Cost-Methoden! 💸Mit Design to Cost ...
15/05/2025

Schnell sein und sparen 👉 Sichern Sie sich 25% Rabatt auf unser Seminar zu Design-to-Cost-Methoden! 💸

Mit Design to Cost zu wettbewerbsfähigen Produkten: Optimieren Sie Ihre Produktentwicklung und senken Sie Kosten ohne Kompromisse bei der Qualität. In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie Design-to-Cost-Methoden effektiv anwenden, um Ihre Projekte wirtschaftlicher zu gestalten.

📅 26. - 27. Mai 2025 - online
(alternativ: 10. - 11. November 2025 - online)

Seminarinhalte u.a.:
🔹 Einführungsstrategien in Design-to-Cost
🔹 Werkzeuge zur Kostensenkung während der Produktentwicklung
🔹 Praktische Anwendungen zur Optimierung von Kosten und Effizienz

🎉 Alle unsere Seminare und Fachbücher präsentieren wir jetzt an einem neuen Ort: Wir feiern den Launch von Vogel Professional Education!
Als Geschenk gibt es 25 % Rabatt auf ALLE Seminare! 🎁

👉 Jetzt anmelden und mit dem Rabattcode MAI25 sparen: https://voge.ly/vglC19h/

Jetzt noch zuschlagen‼️Sparen Sie 25% Rabatt auf unser Seminar zum sicheren Umbau von Maschinen und Anlagen 🎓Maschinen u...
09/05/2025

Jetzt noch zuschlagen‼️Sparen Sie 25% Rabatt auf unser Seminar zum sicheren Umbau von Maschinen und Anlagen 🎓

Maschinen und Anlagen sollen möglichst sicher und ohne den laufenden Betrieb zu gefährden, umgebaut werden. In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie Umbauten effizient planen und umsetzen, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

📅 15. Mai 2025 - online
(Alternativ: 01. Oktober 2025 - online)

Ideal für Ingenieure, Techniker und Sicherheitsverantwortliche im Maschinen- und Anlagenbau, die für den Umbau und die Modernisierung zuständig sind.

Seminarinhalte u.a.:
🔹 Risikobewertung und Sicherheitsanforderungen bei Umbauten
🔹 Praktische Planung und Ausführung von Umbauten
🔹 Normen und Richtlinien für Maschinenumbauten

🎉 Feiern Sie mit uns den Launch von Vogel Professional Education: Holen Sie sich im Mai 25% Rabatt auf ALLE Seminare!

👉 Jetzt anmelden und den Rabattcode MAI25 einlösen: https://voge.ly/vglRNX5/

🚢  Umweltfreundlichere Schifffahrt: CMA CGM Seine sticht in See! 🚢Die CMA CGM Seine, das weltgrößte LNG-betriebene Conta...
02/05/2025

🚢 Umweltfreundlichere Schifffahrt: CMA CGM Seine sticht in See! 🚢
Die CMA CGM Seine, das weltgrößte LNG-betriebene Containerschiff, hat kürzlich ihre Jungfernfahrt angetreten. Mit einer Kapazität von 23.876 TEU und innovativem Dual-Fuel-Antrieb setzt sie neue Maßstäbe für umweltfreundlichere Frachtschiffe. 🌍💼

Warum ist das wichtig?
• Effizienz & Kapazität: Mit 399 m Länge und Platz für 220.000 Tonnen Fracht zeigt die Seine die Zukunft des Frachttransports.
• Umweltfreundlichkeit: Die CO2-Emissionen sinken um 20 %, Stickoxide um 85 % und Schwefeloxide um bis zu 99 %.
• Zukunft der Schifffahrt: Durch den Einsatz von LNG und synthetischem Methangas strebt die Reederei CMA CGM bis 2050 Klimaneutralität an.

Mehr dazu in unserem Artikel: https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/lng-getriebenes-container-megaschiff-stellt-neuen-rekord-auf-a-df5a9a39707df549089c53ff8856c7c7/

(Bild: Mega Ship's Videos/Ausschnitt YouTube) Mitte April ist das Container-Megaschiff CMA CGM Seine zur ersten großen Fahrt aufgebrochen. Der LNG-getriebene Gigant ist derzeit das weltweit größte seiner Art. Fraglich ist, ob solche umweltfreundlichen Zweistoff-Container-Megaschiffe eine Zukunft ...

💡 Faszination Technik | Jeden Dienstag stellen wir Konstrukteuren beeindruckende Projekte aus Forschung und Entwicklung ...
29/04/2025

💡 Faszination Technik | Jeden Dienstag stellen wir Konstrukteuren beeindruckende Projekte aus Forschung und Entwicklung vor.

📣 Heute stellen wir ein spannendes Projekt aus den USA – genauer gesagt, vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) vor. Dort tüfteln Wissenschaftler an einer neuen Methode, eine elektronische „Haut“ herzustellen – die bisher dünnste pyroelektrische Membran mit einer Dicke von zehn Nanometern. Damit könnten sich beispielsweise Nachtsichtbrillen mit deutlich geringerem Gewicht herstellen.

🚗 Auch in Fahrzeugen gäbe es interessante Einsatzmöglichkeiten. Wir zeigen, was hinter der neuen Lift-off-Methode steckt, wie sie funktioniert und welche Vorteile die Wissenschaftler darin sehen.


Hier geht´s zum Beitrag. 👉

(Bild: 2025 Adam Glanzman) In unserer Rubrik „Faszination Technik“ stellen wir Konstrukteuren jede Woche beeindruckende Projekte aus Forschung und Entwicklung vor. Heute stellen wir eine ultradünne elektronische Folie vor und zeigen, wie sie sich einsetzen lässt.

💡 Faszination Technik | Jeden Dienstag stellen wir Konstrukteuren beeindruckende Projekte aus Forschung und Entwicklung ...
22/04/2025

💡 Faszination Technik | Jeden Dienstag stellen wir Konstrukteuren beeindruckende Projekte aus Forschung und Entwicklung vor.

✈ Heute geht es um das Projekt Blue Condor, in dem das Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gemeinsam mit Partnern aus der Industrie weltweit erstmals Kondensstreifen eines Wasserstoffturbojettriebwerks im Flug vermessen haben.

✔ Dazu war ein komplexer Flugversuchsaufbau nötig. Herzstück der Mission war ein Arcus-Segelflugzeug.



Eine detaillierte Beschreibung des Versuchs und der Messung mit Fotos und Videos gibt´s hier 👇

(Bild: DLR (CC BY-NC-ND 3.0)) In unserer Rubrik „Faszination Technik“ stellen wir Konstrukteuren jede Woche beeindruckende Projekte aus Forschung und Entwicklung vor. Heute: die weltweit erste Flugmessungen von Kondensstreifen eines wasserstoffbetriebenen Turbojet-Triebwerks.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when konstruktionspraxis posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to konstruktionspraxis:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share