Walldorf.tv

Walldorf.tv Kommunales TV für Walldorf und Umgebung - Nachrichten - Kultur - Informationen - Vereinsleben -

03/07/2025

Der Tierpark wird zur Kinderstube: Aktuell freuen sich die Verantwortlichen über Nachwuchs bei vielen verschiedenen Tierarten. Am 23. Mai brachte Lola, ein Europäischer Nerz, fünf Jungtiere zur Welt. Da man Mutter und Nachwuchs in den ersten Wochen möglichst ungestört lassen wollte, konnte zunächst nicht ermittelt werden, wie viele Tiere durchgekommen sind. Da die jungen Nerze nun aber immer selbstbewusster werden und anfangen, das Außengehege neugierig zu erkunden, konnte jüngst bestätigt werden, dass alle fünf überlebt haben, so Tim Zeller, der für die Nerze zuständige Tierpfleger. Weiterlesen hier: https://www.walldorf.de/aktuell/nerze-vietnamfasane-hirschziegenantilopen-und-co

02/07/2025
30/06/2025

🪺 Storchenwiese unter Schutz gestellt

Der Gemeinderat hat die Ausweisung der Storchenwiese als geschützter Landschaftsbestandteil beschlossen. Für die FDP-Fraktion sprach unsere Fraktionsvorsitzende Paula Glogowski:

🗣️ „Die Entwicklung der Storchenwiese zu einem bedeutenden Brut- und Lebensraum für zahlreiche gefährdete Tier- und Pflanzenarten ist ein ökologischer Erfolg, der vor allem durch das langjährige Engagement des NABU Walldorf-Sandhausen ermöglicht wurde, dem daher unser besonderer Dank gilt.“ 🌿

Wir begrüßen den Schritt, die Fläche dauerhaft zu sichern und strukturierte Pflege zu ermöglichen. ✅

❗️ Kritisch sehen wir das vollständige Betretungsverbot:
🗣️ „Während wir nachvollziehen können, dass sensible Bereiche insbesondere während der Brutzeit besonderen Schutz benötigen, stellt das vollständige und pauschale Verbot aus unserer Sicht eine sehr strikte Einschränkung der Zugänglichkeit dar.“

👉 Deshalb hat unsere Stadträtin Dagmar Criegee dem Beschluss nicht zugestimmt.

🌳 „Der Schutz und die Förderung unserer natürlichen Lebensräume ist uns ein Anliegen - dabei bleibt es unser Anspruch, diesen Schutz in ausgewogener Weise mit den Interessen der Bürgerschaft und einer verhältnismäßigen Regelung öffentlicher Nutzung in Einklang zu bringen.“

08/06/2025

Das beliebte Ferienangebot mit dem Zirkus Baldini kann leider aus gesundheitlichen Gründen nicht stattfinden. Darüber wurde die Stadt am Sonntag informiert und hat sofort die Eltern aller betroffenen Kinder angeschrieben. Das Zirkusprogramm war im Rahmen des „Urlaubs ohne Koffer“ in der ersten Woche der Pfingstferien ab Dienstag, 10. Juni, geplant und muss nun leider ausfallen. Die Ferienbetreuung für die Kinder findet natürlich trotzdem statt: täglich zwischen 7.30 und 16 Uhr an der Schillerschule. Das bewährte „Urlaub ohne Koffer“-Team überlegt sich kurzfristig unterhaltsame Angebote – die Kinder dürfen sich also auch ohne Zirkus (so schade das auch ist) auf eine schöne Ferienwoche freuen.

05/06/2025

Die vordere Hauptstraße wird ab 5. Juni zur „Sommerstraße“: Bis Ende September sollen mit dem Verkehrsversuch im Rahmen des Fußverkehrskonzepts Maßnahmen erprobt werden, die die Sicherheit, die Atmosphäre und die Aufenthaltsdauer in der Hauptstraße erhöhen sowie die Qualitäten für den Fußverkehr in der Ortsmitte wesentlich verbessern sollen. Davon soll auch der Einzelhandel profitieren. Mit der Sommerstraße wird unter anderem die Verbindung zwischen Drehscheibe und Marktplatz aufgewertet und es werden mehr Aufenthaltsflächen geschaffen. Das soll die Einwohner und Gäste Walldorfs verstärkt in die Innenstadt leiten und mehr Raum zum Gehen, Flanieren und Verweilen ermöglichen.

Der offizielle Startschuss fällt am Donnerstag, 5. Juni, um 14 Uhr auf dem Sparkassenvorplatz. Direkt nach dem Abbau des Spargelmarktes finden die Markierungsarbeiten statt, sodass schon Ende Mai die temporären Verkehrsregelungen der Sommerstraße gelten sollen.

Den ausführlichen Bericht lest ihr hier: https://www.walldorf.de/aktuell/die-hauptstrasse-wird-zur-sommerstrasse

05/06/2025

Der für Freitag, 6. Juni, geplante Elektromobilitätstag in der Neuen Sozialen Mitte musste aufgrund der schlechten Wetterprognose kurzfristig abgesagt werden. Ein Ausweichtermin ist in Planung.

05/06/2025

Der Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft steht auf gesunden Füßen

Die Bilanzsumme liegt bei mehr als 30,2 Millionen Euro. Der Eigenbetrieb verfügte 2023 auf der Aktivseite über ein Anlagevermögen von fast 28,7 Millionen Euro, Grundstücke und Gebäude machten davon fast 25,8 Millionen Euro aus. Anzahlungen und Anlagen im Bau im Wert von mehr als 2,8 Millionen Euro kamen hinzu. Auf der Passivseite wurde unter anderem Eigenkapital von fast 29,5 Millionen Euro verzeichnet.
Gegenwärtig baut Walldorf an der Ecke von Heidelberger und Hebelstraße Gebäude für rund 7,1 Millionen Euro. An der Wieslocher Straße entstehen Häuser für insgesamt wohl 29 Millionen Euro, hierfür wurden für die Rohbauarbeiten etwas mehr als 2,5 Millionen Euro vergeben.

Sind diese Projekte vollendet, hat der Eigenbetrieb die Verantwortung für 389 städtische Wohnungen. Und darüber hinaus kümmert er sich auch um 73 betreute Seniorenwohnungen der Stadt und der Astor-Stiftung, um die Anschlussunterbringung von Flüchtlingen sowie nicht zuletzt den Tierpark.

Adresse

Walldorf

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Walldorf.tv erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Walldorf.tv senden:

Teilen