
03/10/2025
Gemeinde Wardenburg
Pressemitteilung
02.10.2025
Gemeinde Wardenburg informiert über kommunale Wärmeplanung
Wie angekündigt hat die Gemeinde Wardenburg ihre Kommunale Wärmeplanung abgeschlossen
und im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung vorgestellt.
Im Rahmen des bundesweit gültigen Wärmeplanungsgesetzes (WPG) sind grundsätzlich alle Kommunen verpflichtet, eine kommunale Wärmeplanung zu erstellen. Diese hat das Ziel, eine Treibhausgasneutralität der Wärmeversorgung bis 2045 zu erreichen. Die Fortschreibung des Wärmeplans hat in einem Abstand von spätestens
fünf Jahren zu erfolgen.
Der gesetzlichen Pflicht zur Erstellung ist die Gemeinde Wardenburg somit nachgekommen und hat die fertigen
Ergebnisse durch die damit beauftragte EWE NETZ am 30.09.2025 im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung
im Ratssaal vorgestellt. Kurz zuvor war die Wärmeplanung durch den Gemeinderat beschlossen worden und sol als strategische Grundlage für zukünftige Maßnahmen dienen.
Darüber hinaus können Bürgerinnen und Bürger die Wärmeplanung für sich als Entscheidungshilfe nutzen, wie
sie in Zukunft ihr Gebäude möglichst klimaneutral beheizen können. Für Interessierte ist die Kommunale Wär-
meplanung auf der Website der Gemeinde Wardenburg einsehbar. Für Fragen dazu steht im Rathaus der Ge-
meinde der Klimaschutz- und Mobilitätsmanager Thomas Schade unter der Telefonnummer 04407 73 170 gerne
zur Verfügung.
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein
breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen
und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen. Link zur Website der „Nationalen Klimaschutzinitiative“: www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie
Foto: Herr Hartfil und Herr Seel von der EWE NETZ präsentierten interessierten Bürgerinnen und Bürgern die
Kommunale Wärmeplanung für die Gemeinde Wardenburg