Müritzportal

Müritzportal Infoportal zur Müritz-Region unter www.mueritzportal.de Es werden Land und Leute der Mecklenburgischen Seenplatte vorgestellt.

Auf dem Müritzportal erfahrt Ihr Wissenswertes über die schönste Region in Norddeutschland - dem ehemaligen Müritzkreis.

Seit rund acht Jahren finden auch die Tiere des Tierheims Malchow in der Adventszeit immer einen gut gefüllten Gabentisc...
04/12/2023

Seit rund acht Jahren finden auch die Tiere des Tierheims Malchow in der Adventszeit immer einen gut gefüllten Gabentisch vor. In diesem Jahr war dies am ersten Advent der Fall. Für die Zeit von 14 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit hatten die Mitarbeiter der Malchower Einrichtung am 03. Dezember mit tatkräftiger Unterstützung der Kollegen aus Güstrow eine attraktive Veranstaltung vorbereitet: https://www.mueritzportal.de/news/gabentisch-malchow-tierheim.html

Der Popchor „Mee(h)rklang“ starte in dieser Woche seine kleine Konzerttour mit dem Weihnachtssingen. Am 07. Dezember 202...
04/12/2023

Der Popchor „Mee(h)rklang“ starte in dieser Woche seine kleine Konzerttour mit dem Weihnachtssingen. Am 07. Dezember 2023 gibt es ab 19:30 Uhr ein Konzert in der Malchower Stadtkirche. Ein weiteres Weihnachtssingen ist am 14. Dezember 2023 ab 19:30 Uhr in der Marienkirche Waren (Müritz) geplant. Der Eintritt für beide Konzerte ist kostenfrei, Spenden aber herzlich willkommen.

Die Bundesnetzagentur hat ein Eckpunktepapier über die Festlegung zur Verteilung von Mehrkosten aus der Integration von ...
04/12/2023

Die Bundesnetzagentur hat ein Eckpunktepapier über die Festlegung zur Verteilung von Mehrkosten aus der Integration von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien vorgestellt. Alle Netzkosten werden nach § 15 Abs. 1 S. 2 und Abs. 2 Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV) von den Netzbetreibern über Netzentgelte refinanziert. Die jährlichen Netzentgelte richten sich gemäß § 17 StromNEV nach der Entnahmestelle der elektrischen Energie. Weiterlesen: https://www.mueritzportal.de/news/netzentgelten-der-bundesnetzagentur.html

In den Herbst- und Wintermonaten haben Erkältungskrankheiten und Grippe Hochsaison. Aber die dunkle Jahreszeit kann sich...
04/12/2023

In den Herbst- und Wintermonaten haben Erkältungskrankheiten und Grippe Hochsaison. Aber die dunkle Jahreszeit kann sich auch auf die Psyche auswirken. Kurzfristige Stimmungstiefs, umgangssprachlich auch Winterblues genannt, sind mögliche Folgen. Während diese im medizinischen Sinne keine Krankheit darstellen und in der Regel nicht behandlungsbedürftig sind, können manche Menschen daraus aber auch eine so genannte saisonal abhängige Depression (SAD) entwickeln. Weiterlesen: https://www.mueritzportal.de/news/saisonal-abh%C3%A4ngige-depression.html

Alljährlich am Abend des zweiten Sonntags im Dezember um 19 Uhr stellen Menschen rund um die Welt eine brennende Kerze i...
04/12/2023

Alljährlich am Abend des zweiten Sonntags im Dezember um 19 Uhr stellen Menschen rund um die Welt eine brennende Kerze ins Fenster. Sie gedenken so ihrer verstorbenen Kinder und Geschwister. „Jedes Licht im Fenster steht für das Wissen, dass diese Kinder das Leben erhellt haben und dass sie nie vergessen sein werden“, sagt Pastor Andreas Greve, Krankenhausseelsorger in Schwerin. Durch die Zeitverschiebung wandere die Lichtwelle um die Welt und sei ein Zeichen dafür, dass „das Licht der Kinder weiter leuchtet“. Weiterlesen: https://www.mueritzportal.de/news/gedenken-verstorbene-kinder.html

Am Sonntag wurde gegen 06:50 Uhr in Klink, Ortsteil Sembzin, der Brand eines Einfamilienhauses durch das Auslösen der Ra...
04/12/2023

Am Sonntag wurde gegen 06:50 Uhr in Klink, Ortsteil Sembzin, der Brand eines Einfamilienhauses durch das Auslösen der Rauchwarnmelder bemerkt. Umgehend wurde die Feuerwehr über den Notruf 112 alarmiert. Die Rettungsleitstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte löste Großalarm für die Feuerwehr aus Klink und Waren (Müritz), sowie im weiteren Einsatzverlauf für die Feuerwehren aus Schloen und Jabel und für das Technische Hilfswerk aus. Weiterlesen: https://www.mueritzportal.de/news/wohnhausbrand-klink-sembzin.html

Kein schöner Start in den ersten Advent für den kleinen Ortsteil Sembzin der Gemeinde Klink. Hier sind seit 7 Uhr mehrer...
03/12/2023

Kein schöner Start in den ersten Advent für den kleinen Ortsteil Sembzin der Gemeinde Klink. Hier sind seit 7 Uhr mehrere Feuerwehren aus Waren (Müritz) und dem Amt Seenlandschaft im Einsatz, um einen Wohnungsbrand zu löschen.

Am ersten Adventswochenende steht in der Inselstadt Malchow alles im Zeichen der Vorweihnachtsfreude: So startete bereit...
03/12/2023

Am ersten Adventswochenende steht in der Inselstadt Malchow alles im Zeichen der Vorweihnachtsfreude: So startete bereits am Sonnabend in der "Werleburg" und auf dem Neuen Markt der Malchower Adventsmarkt. Zusätzlich wurde am 2. Dezember die Güstrower Straße zur "Malchower Weihnachtsstraße". Der Adventsmarkt wurde am Sonnabend um 14 Uhr feierlich eröffnet. Weiterlesen: https://www.mueritzportal.de/news/malchow-weihnachtsstrasse-adventsmarkt.html

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat am Samstag bei einer festlichen Veranstaltung in der IHK zu Schwerin 36 Bürgeri...
03/12/2023

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat am Samstag bei einer festlichen Veranstaltung in der IHK zu Schwerin 36 Bürgerinnen und Bürger des Landes mit der Ehrennadel des Landes Mecklenburg-Vorpommern und einer Urkunde für ihre besonderen Verdienste im Ehrenamt ausgezeichnet. Unter den geehrten Ehrenamtlichen ist auch Margret Kuhlmann als stellv. Vorsitzende des Deutscher Tierschutzbund e.V. Landesverband M-V. Weiterlesen: https://www.mueritzportal.de/news/ehrennadel-mecklenburg-vorpommern.html

Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat sein gesamtes Streckennetz für den Lang-LKW Typ 1 freigegeben. Dabei handelt es sich...
03/12/2023

Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat sein gesamtes Streckennetz für den Lang-LKW Typ 1 freigegeben. Dabei handelt es sich um Sattelkraftfahrzeuge bis zu einer Gesamtlänge von 17,88 Metern. Mit der Freigabe ist der Einsatz des Lang-LKW Typs 1 unter den Voraussetzungen der Lang-LKW-Ausnahmeverordnung auf dem gesamten Streckennetz in Mecklenburg-Vorpommern bis zum 31. Dezember 2026 zulässig. Weiterlesen: https://www.mueritzportal.de/news/lang-lkw-mecklenburg-vorpommern.html

Gesundheits-Staatsekretärin Sylvia Grimm hat sich auf dem 30. Hausärztetag Mecklenburg-Vorpommern für einen Ausbau der s...
03/12/2023

Gesundheits-Staatsekretärin Sylvia Grimm hat sich auf dem 30. Hausärztetag Mecklenburg-Vorpommern für einen Ausbau der sektorenübergreifenden Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich ausgesprochen. "Das Gesundheitssystem – gerade im ländlichen Raum – befindet sich mitten in einem tiefgreifenden Wandel. Eine enge Verzahnung von ambulanten und stationären Angeboten ist deshalb von enormer Bedeutung für eine gute und zukunftsfeste medizinische Versorgung“, betonte Grimm am Sonnabend in Rostock. Weiterlesen: https://www.mueritzportal.de/news/hausaerztetag-m-v.html

An diesem ersten Adventswochenende findet der diesjährige Adventsmarkt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Waren St. Marien st...
02/12/2023

An diesem ersten Adventswochenende findet der diesjährige Adventsmarkt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Waren St. Marien statt. Jeweils am 02. & am 03. Dezember 2023 beginnt der Adventsmarkt um 14.30 Uhr mit einer Andacht vor bzw. in der Marienkirche Waren (Müritz). Um 15.00 Uhr öffnet der kleine Weihnachtsmarkt für die Besucher im Garten des Gemeindehauses in der Unterwallstraße 21. Weiterlesen: https://www.mueritzportal.de/veranstaltungskalender/adventsmarkt-mariengemeinde.html

Adresse

Müritzkreis
Waren
17192

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Müritzportal erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen