
09/07/2025
Generationswechsel bei Berlemann Torbau
Klaus Berlemann, Gründer und fast fünfzig Jahre Geschäftsführer des Tor und Zaunherstellers Berlemann Torbau in Neuenkirchen im Münsterland, hat die Geschäftsführerschaft niedergelegt und komplett an seine Söhne Nikolaus und Sam abgegeben.
1976 war es, als Klaus Berlemann einen ehemaligen Kuhstall in Telgte für eine kleine Schlosserei fit machte. Nur fünf Jahre später entwickelte er eine Toranlage, die ohne Schienen und Laufrädern auskam und völlig freitragend die Durchfahrt überbrückte. Das war damals etwas ganz Besonderes. Die Tore kamen gut an, im Markt. Die Nachfrage stieg stetig, sodass Berlemann schon wenige Jahre nach Gründung des Unternehmens das erste Mal den Standort wechselte und mit seiner Firma nach Rheine zog. Hier waren 1993 die Kapazitäten ausgeschöpft und Berlemann wechselte noch mal den Standort. Im Nachbarort Neuenkirchen wurde eine Fertigungs- und Verwaltungsfläche von mehr als 3000 Quadratmeter bebaut. An diesem Standort ist die Firma nach wie vor – allerdings aktuell mit 150 Mitarbeitern, denen hier mittlerweile 25.000 Quadratmeter Produktionsfläche zur Verfügung stehen und seit Anfang des Jahres auch ein moderner Verwaltungs-Neubau.
Lies mehr ⤵️
Ausgabe hier herunterladen: https://www.fencingtimes.com/downloads
Bleib auf dem Laufenden mit den Neuigkeiten aus der Zaunbranche.
Fencing Times ist auf Niederländisch, Englisch, Französisch und Deutsch verfügbar