Waldeinwärts

Waldeinwärts Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Waldeinwärts, Wegberg.

13/11/2024
Erkundungstour Waldpädagogik für den Kindergarten. Ich darf mit mehrere Kindergartengruppen Waldexkursionen unternehmen....
28/02/2024

Erkundungstour
Waldpädagogik für den Kindergarten. Ich darf mit mehrere Kindergartengruppen Waldexkursionen unternehmen. Wir werden die dortige Natur entdecken, erleben, erfahren und verstehen lernen.
Das Gebiet selber kannte ich bislang noch nicht. Also geht es vorher auf Erkundungstour, auch das gehört dazu. In dem Buchen und Eichenmischwald war die Anwesenheit des Spechts weder zu überhören noch zu übersehen. Mindestens ein Pärchen des Mittelspechts zeigte sich mehrfach. Dazu die Frühlingsboten, welche die Explosion des Grüns der Pflanzenwelt ankündigen. Das Waldstück ist inmitten des urbanen Umfeldes ein richtiges Idyll.

mehr unter www.waldeinwaerts.de

Vollmondwanderung vom 23.02.2023Der Tag war eher stürmisch und umso mehr freute es mich, dass es zum Abend zur Vollmondw...
28/02/2024

Vollmondwanderung vom 23.02.2023

Der Tag war eher stürmisch und umso mehr freute es mich, dass es zum Abend zur Vollmondwanderung hin windstill wurde. Eine nette Gruppe an wanderfreudigen „Mondsüchtigen“ erwartete mich auf dem Parkplatz.
Diesmal war der zweite Vollmond im Jahr, der sogenannte Hungermond. Als weiteres Naturphänomen handelte es sich auch um den Micromond. Der Mond war dieses Mal auf seiner Umlaufbahn mit 405.000 km am weitesten von der Erde weg und erschien dadurch kleiner als sonst.
Nach einem kleinen Regenschauer auf den ersten Metern durften wir eine herrliche Vollmondwanderung erleben. Teils leicht bewölkt, teils sternenklar, aber durchgehend hell.
Die nette Wandergruppe hatte ihr übriges dazu beigetragen, dass es eine gelungene Veranstaltung war. Ein Dank geht auch an meine zwei Fotographen Michael-Stephanie Bergrath und Stefan Eßer, die mir die Bilder zur Verfügung gestellt haben.

WDR4 „Wanderschön“ begleitet die Vollmondwanderung – 27.01.2024Den ersten Vollmond des Jahres nennt man „Wolfsmond“ und ...
02/02/2024

WDR4 „Wanderschön“ begleitet die Vollmondwanderung – 27.01.2024

Den ersten Vollmond des Jahres nennt man „Wolfsmond“ und an diesem fand wieder die Vollmondwanderung für den Naturpark Schwalm-Nette durch das schöne Meinweggebiet statt.

Es war wieder einmal eine besondere Lichtstimmung. Vollmond und der Bodennebel in den Wäldern haben den Wald in eine mystische Lichtstimmung verwandelt.

Neben dem Mond war diesmal das besondere, dass ich von Andrea Klasen von WDR4 begleitet wurde. www.wortmanufaktur.info

Sie hat für die Sendung „Wanderschön“ einen unheimlich tollen Radiobeitrag über die Vollmondwanderung erstellt.

Anhören kann man diesen am Samstag, den 04.02.2024 um 16:30 Uhr auf WDR4 oder am Sonntag, den 07.02.2024 um 13:15 Uhr.

Zusätzlich gibt es diesen als Podcast zum Nachhören.

Die Strecke zum Nachwandern gibt es hier in der tageslichttauglichen Version. Diese weicht leicht von der Vollmondwanderung ab, ist bei Helligkeit attraktiver.

Die Bilder entstammen der Linsen von Petra Triesch und mir.

https://www1.wdr.de/radio/wdr4/wort/wanderschoen/wanderschoen-vollmondwanderung-100.html

https://www.komoot.de/tour/1427755528?ref=wtd&share_token=ac6xQ0yZIBxk3ZCC4PbVVFFfYMkHLH9cWf0SpR8Uq6njohX7yN

Die Bilder der Vollmondwanderung vom 28.11.2023 möchte ich nicht vorenthalten. "Die heutige Vollmondwanderung für den Na...
02/02/2024

Die Bilder der Vollmondwanderung vom 28.11.2023 möchte ich nicht vorenthalten.

"Die heutige Vollmondwanderung für den Naturpark Schwalm-Nette war wieder ein mega Erfolg. Der Mond war auf unserer Seite und hat alles richtig gut erleuchtet. Gefühlt war es heller als an einem trüben Regentag tagsüber. Mit einer tollen Gruppe haben wir das Meinweggebiet erkundet." Die Bilder sind vom Teilnehmer Stefan Wrage.

Heute habe ich mit Kindern die ersten Spuren des Frühlings gesucht. An der Haselnuss wurden wir fündig. Männliche gut si...
02/02/2024

Heute habe ich mit Kindern die ersten Spuren des Frühlings gesucht. An der Haselnuss wurden wir fündig. Männliche gut sichtbare Haselkätzchen und die kleinen unscheinbaren weiblichen Blüten haben die Kinder entdeckt.

Wir haben also die ersten Zeichen des Vorfrühlings entdeckt. Die Hasel ist eine Zeigerpflanze im phänogischem Kalender.

Im Laub konnten wir dann noch Haselnüsse vom Vorjahr entdecken, die vom Haselnuss Bohrer und von Mäusen geknackt worden sind.

Hej,am Donnerstag die große Wanderung und Freitag dann die mit Kindern. Wer gerne mitgehen möchte schreibt mir gerne ein...
23/01/2024

Hej,
am Donnerstag die große Wanderung und Freitag dann die mit Kindern. Wer gerne mitgehen möchte schreibt mir gerne eine kurze Nachricht.

Naturpark Schwalm-Nette

Mit den Worten eines Freundes ausgedrückt, die gestrige Vollmondwanderung war ein Träumschen. Naturpark Schwalm-Nette Wa...
29/09/2023

Mit den Worten eines Freundes ausgedrückt, die gestrige Vollmondwanderung war ein Träumschen. Naturpark Schwalm-Nette Waldeinwärts

Am 24.10.2023 gebe ich einen Workshop zum Thema: BNE, Tür auf! Das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung geht uns al...
28/09/2023

Am 24.10.2023 gebe ich einen Workshop zum Thema: BNE, Tür auf!

Das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung geht uns alle an.

Die Qualifizierung hierzu durfte ich bei der Stiftung Kinder forschen besuchen. Die, die mich kennen, kennen ja meine Liebe zum Thema Nachhaltigkeit und könnt Euch denken, dass ich für das Thema brenne.

Das Beste am Ganzen ist, Ihr habt die Möglichkeit einen Workshop zu besuchen, der ansonsten dem Personenkreis der Beschäftigten in Kindergärten und Schulen vorbehalten ist. Keine Angst, es geht nicht nur um Kiga oder Schulthemen und deren Umsetzung. Es geht im Schwerpunkt um die Bildung für nachhaltige Entwicklung und der Möglichkeit, Gestaltungskompetenzen zu erwerben und die eigene Haltung zu reflektieren.

Es ist nicht so kompliziert, wie es klingt.

Hier geht's zur Anmeldung:
https://www.vhs-kreis-heinsberg.de/programm/kurs/Workshop-der-Reihe-BNE-Teil-1-Tuer-auf-Mein-Einstieg-in-Bildung-und-n/23H-5035?Contrast=0

19/09/2023
10/09/2023

Heute konnten wir das Ökosystem wieder auf eine interessante Weise entdecken und erforschen. Zusammenhänge wurden deutlich und die Empathie für unsere Umwelt wurde gestärkt. Dabei konnten wir das ein oder andere Naturphänomen entdecken.

Wann warst Du zuletzt auf Entdeckungstour?

www.waldeinwaerts.de
www.MeinWeg-Waldbaden.de

__________________________

-Waldbaden -yoku

Werbung in eigener Sache

Adresse

Wegberg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Waldeinwärts erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen