Wegberg Echo

Wegberg Echo Zudem informiert das Magazin über wichtige Entwicklungen in der Region und bietet nützliche Tipps und Ratschläge für Unternehmen und Vereinsmitglieder.

Wegberg Echo ist Ihr zuverlässiges Regionalmagazin, das sich ganz auf die vielfältige Welt der lokalen Unternehmen und Vereine in Wegberg und Umgebung konzentriert. Wegberg Echo bietet eine Plattform, um Neuigkeiten, Erfolgsgeschichten und bevorstehende Veranstaltungen zu teilen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und den wirtschaftlichen Austausch fördern. Ob Sie ein etabliertes Unternehmen, ein

aufstrebender Start-up oder ein engagierter Verein sind, Wegberg Echo bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Anliegen und Erfolge einem breiten Publikum vorzustellen. Bleiben Sie informiert und vernetzt mit Wegberg Echo, Ihrem Partner für lokale Nachrichten und Geschichten.

„Todesmutig“ zum RegenbogenMusikalische Lesung der SiebenSchreiber zum Jubiläum des HospizdienstesWann: Donnerstag, 04.0...
20/08/2025

„Todesmutig“ zum Regenbogen
Musikalische Lesung der SiebenSchreiber zum Jubiläum des Hospizdienstes

Wann: Donnerstag, 04.09.2025 um 19 Uhr
Wo: Grabeskirche St. Bonifatius Schaufenberg, Jacobastr. 102, 41836 Hückelhoven
Eintritt: Frei
⏩ Anmeldungen bitte über das Büro des Hospizdienstes Regenbogen Wassenberg unter Tel. 02432-893 9550 oder Email: [email protected]

Können Sie sich vorstellen, dass Menschen am Ende Ihres Lebens noch Hoffnung, Mut und Lebensfreude ausstrahlen? Die drei hauptamtlichen und unglaublichen 80 ehrenamtlichen Mitarbeiter des ambulanten Hospizdienstes Regenbogen versichern dies glaubhaft. Sie betreuen diese Menschen in ihrem eigenen Zuhause. In der Region Wassenberg, Heinsberg, Hückelhoven, Erkelenz und Wegberg. Und diese wichtige Tätigkeit führen sie nun bereits seit 25 Jahren durch!

Zu diesem Jubiläum organisiert der Hospizdienst Regenbogen im Jahr 2025 ein Festprogramm mit wechselnden Veranstaltungen.

Am 4. September 2025 wird die Autorengruppe SiebenSchreiber aus Wegberg eine Lesung im großartigen Ambiente der Grabeskirche St. Bonifatius in Schaufenberg-Millich halten. Der ‚Regenbogen‘ hat hierzu das ambitionierte Thema „Todesmutig“ gewählt – mit der Maßgabe, dieses Thema nicht schwermütig oder gar traurig zu behandeln. Vielmehr sollen gerade auch die genannten Attribute Hoffnung und Lebensmut ihren Widerhall finden, die die Betreuer immer wieder bei dem Kontakt mit ‚ihren‘ Menschen finden.

Dieser echten Herausforderung haben sich die SiebenSchreiber mutig gestellt und aus unterschiedlicher Sicht und in unterschiedlichen Schreibstilen ihre Ideen zu Papier gebracht. Passend hierzu wird der Jazz-Pianist Eckart Krause die Texte mit ausgesuchter Musik genauso mutig begleiten.

Der Hospizdienst Regenbogen lädt herzlich zu diesem unterhaltsamen musikalisch-literarischen Abend ein.

Vortrag und individuelle Beratung zur Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung ℹ️Möchten Sie sicher...
17/08/2025

Vortrag und individuelle Beratung zur Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung ℹ️

Möchten Sie sicherstellen, dass Ihre Wünsche in wichtigen Lebensfragen beachtet werden, auch wenn Sie selbst nicht mehr in der Lage sind, Entscheidungen zu treffen?

Erfahren Sie von der Juristin Stephanie Welters alles Wichtige rund um die Vorsorgevollmacht, die Betreuungsverfügung und die Patientenverfügung – Ihre Rechte und Möglichkeiten zur Absicherung der eigenen Wünsche in wichtigen Lebenssituationen.

Themen im Detail:
✅ Was sind Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung?
✅ Wer trifft Entscheidungen, wenn Sie es nicht mehr können?
✅ Wie können Sie Ihre Wünsche rechtlich wirksam festhalten?
✅ Welche rechtlichen Fallstricke gibt es zu beachten?

Anschließend können Sie Ihre Vorsorgevollmacht und Ihre Patientenverfügung mit Stephanie Welters’ Unterstützung ausfüllen. Profitieren Sie von ihrer persönlichen, rechtlichen Beratung und erhalten Sie Antworten auf Ihre individuellen Fragen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung: telefonisch unter 02434-5564 oder
per Email an [email protected]

17/08/2025

Aktuelle Angebote unseres Geschäftspartners Zweirad-Schmiede in Erkelenz-Lövenich ✅

Wussten Sie schon...…, dass begrünte Fassaden als natürliche Klimaanlage wirken können? 🌞🌳🐝Üppige Begrünung an der Hausf...
15/08/2025

Wussten Sie schon...
…, dass begrünte Fassaden als natürliche Klimaanlage wirken können? 🌞🌳🐝

Üppige Begrünung an der Hausfassade ist nicht nur hübsch anzusehen, sie wirkt nachweislich und macht das Wohnklima an heißen Tagen spürbar angenehmer – ganz ohne Klimaanlage oder zusätzliche Energieverbrauchskosten. „Durch die Verschattung, also weniger direkte Sonneneinstrahlung auf die Wand und durch die Verdunstung, bei der die Pflanzen ihrer Umgebung Wärme entziehen, kann die Temperatur an der Hauswand um bis zu 15 Grad Celsius reduziert werden“, erklärt Annika Dobbers, Expertin für Dach- und Fassadenbegrünung bei der Verbraucherzentrale NRW.

Gerade in dicht bebauten Gebieten trägt Fassadenbegrünung nachweislich dazu bei, urbane Hitzeinseln zu verringern und Lebensqualität zu steigern. Die Pflanzen filtern außerdem Feinstaub aus der Umgebung, binden CO₂, können im Winter dämmend wirken und fördern die Biodiversität vor Ort. Eine Fassadenbegrünung lässt sich an vielen Gebäuden häufig ohne hohen Aufwand umsetzen. Neben selbstklimmenden Pflanzen wie Efeu, sind in Deutschland heimische Gerüstkletterpflanzen wie Echtes Geißblatt (Lonicera caprifolium)oder Alpen-Waldrebe (Clematis alpina) eine gute Lösung, auch für wärmegedämmte Fassaden.

Weitere Informationen zu begrünten Fassaden inklusive Pflanzliste:
https://www.klimakoffer.nrw/klimaanpassung-fassadenbegruenung

Oktoberfest beim Spielverein Klinkum 1919 e.V.  🥨🍔🍺Am 13. September 2025 laden wir ab 11:00 Uhr zu unserem diesjährigen,...
14/08/2025

Oktoberfest beim Spielverein Klinkum 1919 e.V. 🥨🍔🍺

Am 13. September 2025 laden wir ab 11:00 Uhr zu unserem diesjährigen, zünftigen
Oktoberfest rund um unser Vereinsheim an der Gottfried-Plaum-Straße ein.

Pünktlich um 11:00 Uhr wird das erste Fass Augustiner angeschlagen. Über den ganzen Tag verteilt, bieten wir unterhaltsame Attraktionen wie „Hau den Lukas“,
Nagelbalken, Bierhumpen-Rutsche, Hüpfburg(en), einen Boxautomaten, sowie
weitere diverse Spiele für Jung und Alt an...
Das Oktoberfest soll ein Anlaufpunkt für die ganze Familie sein! 👈

Unsere Jugendabteilung wird Ihren Saisonauftakt ebenfalls an diesem Tag feiern.
Am späten Nachmittag tritt unsere Alte Herren-Abteilung zu einem Freundschaftsspiel gegen unsere Freunde vom ASV Einigkeit Süchteln auf der vereinseigenen Platzanlage an.

Ab 19:19 Uhr wird dann DJ JUSTW3LL (bekannt aus dem Auditorium in Erkelenz und anderen Veranstaltung aus dem Kreis Heinsberg) mit Oktoberfestmusik, Rock und Pop den Feiernden einheizen, bis schließlich ab 21:00 Uhr Jennifer Sturm ans Mikro geht und live Songs vom Ballermann performen wird.

Schon ab 12:00 Uhr bieten wir rund um unser Vereinsheim traditionelles Bayrisches Essen an. Nachmittags wird das Ganze noch mit einer Kaffee- und Kuchentafel abgerundet. Zum späteren Abend hin, wird Axel’s Soulkitchen das „traditionelle Essen” schließlich durch schmackhafte „Bayrische Burger” ergänzen.

Die gesamte Veranstaltung wird seit geraumer Zeit von einem „Oktoberfestkomitee”, bestehend aus 5 „junggebliebenen” Mitgliedern 💪 organisiert. Man hat sich zum Ziel gesetzt, ein zünftiges und traditionelles Fest auf die Beine zu stellen und im Jahreskalender des Vereins zu etablieren.

Unser Dank gilt diesem Komitee für die vielen ehrenamtlichen Stunden, die man verbracht hat, um dieses Fest zu organisieren!

Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch,
Spielverein Klinkum 1919 e.V.

Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes: Dr. Günter Arnolds, Winfried Bolle, Dr. Harald Jacques, Dr. Dietmar Linden, ...
14/08/2025

Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes: Dr. Günter Arnolds, Winfried Bolle, Dr. Harald Jacques, Dr. Dietmar Linden, Josef Quade

Liebe Wegberger Bürgerinnen und Bürger,
wissen Sie eigentlich, dass …

- die Bez. Regierung Köln eine Bahntrasse von Arsbeck zum Industriegebiet Javelin (im Bau) in Elmpt (ehemaliger RAF Flugplatz) plant?
- go.Rheinland (VRS und AVV) die Ertüchtigung der Bahnverbindung MG – Dalheim mit Elektrifizierung und ggf. zwei Gleisen plant?
- der Rat der Stadt Wegberg die derzeitige Verbindung MG – Dalheim mit Anbindung an Roermond ausbauen möchte?

DREI PLANUNGEN -EIN ZIEL
Massive Verkehrsverdichtung, insbesondere durch Güterverkehr, mitten durch Wegberg!

DREIMAL NEIN
• Nein zu Gesundheitsgefährdung der Wegberger Bürger und Bürgerinnen durch Lärm, Feinstaub, Erschütterungen etc.!
• Nein zu Verkehrskollaps bei häufig und lange geschlossenen Bahnschranken z.B. Bahnhofstrasse!
• Nein zu Güterzugschneisen durch Naturschutz- und Wohngebiete!

Wir begrüßen ausdrücklich jede Verbesserung des Personennahverkehrs. Mit dem geplanten Ausbau in Verbindung mit dem Gleisanschluss in das Industriegebiet Javelin (Elmpt) besteht aber die große Gefahr eines massiven Güterfernverkehrs mitten durch Wegberg.

Wir fordern deshalb die Politik in Wegberg auf, Ihren Ratsbeschluss vom 11.02.2025 zurückzunehmen und sich aktiv gegen die Pläne von go.Rheinland und der Regionalplanung des Reg. Bezirk Köln auszusprechen.

Wir laden Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, zu einer Informationsveranstaltung ein
Am: 27.08.2025
Um: 19.00 Uhr
Ort: HarQ-Raum, Kringskamp 1b, Wegberg

Wir wollen mit Ihnen über die möglichen Auswirkungen der drei Planungen diskutieren und würden uns freuen, wenn Sie uns aktiv unterstützen. Wir wollen der Zerstörung des Lebensumfeldes in Wegberg nicht tatenlos zusehen und haben deshalb die Bürgerinitiative „Eiserner Rhein 2.0“ ins Leben gerufen, um Wegberg lebenswert zu erhalten.

Fragen und Anregungen richten Sie bitte an: [email protected]

10/08/2025

Unser Restaurant ist heute auf dem Schlemmermarkt in Wassenberg

Genießt bei uns bei besten Wetter unsere Speisen

09/08/2025

Wir suchen für sofort eine Spülkraft (m/w/d) auf Minijobbasis
Arbeitszeit: Mittwochs und Donnerstags von 10:00 bis 13:00 Uhr
Wir freuen uns auf deinen Anruf: 0 24 31 - 97 48 571

ℹ Kostenloser Online-Selbstlernkurs: So klappt es mit der ePAAngebot der Verbraucherzentrale NRW startet am 18. August 2...
07/08/2025

ℹ Kostenloser Online-Selbstlernkurs: So klappt es mit der ePA
Angebot der Verbraucherzentrale NRW startet am 18. August 2025, die Anmeldung st ab sofort möglich.

Ab Oktober müssen Arztpraxen bestimmte wichtige Dokumente in die elektronische Patientenakte eintragen.
Wer sich mit der ePA und der ePA-App noch nicht auskennt, kann den nächsten Selbstlernkurs der Verbraucherzentrale NRW nutzen.
Expertinnen erklären den Zugang, die Anwendung und die Funktionen.

⏩ Den gesamten Artikel und die Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf unserer Homepage unter: Wissenswertes von der Verbraucherzentrale NRW

https://www.wegberg-echo.de/Wissenswertes-von-der-Verbraucherzentrale-NRW/Kostenloser-Online-Selbstlernkurs-So-klappt-es-mit-der-ePA/index.php/

JoerißenKultur: Lama-Spaziergang für Erwachsene am 30. August von 11:00 bis 14:00 UhrBei einem kleinen Lama-Spaziergang ...
07/08/2025

JoerißenKultur: Lama-Spaziergang für Erwachsene am 30. August von 11:00 bis 14:00 Uhr

Bei einem kleinen Lama-Spaziergang mit Sabine Höfer und dem anschließenden Aufenthalt auf der Weide erleben Sie die entspannende Wirkung der Tiere. Der achtsame Umgang mit den Lamas und die gemeinsame Zeit mit guten Gesprächen tun Leib und Seele gut. Sabine Höfer formuliert: “Lamas können Ihnen manchmal ‘mitten ins Herz’ schauen, lassen Sie sich von diesen wundervollen Tieren verzaubern.”

Der Treffpunkt für die Veranstaltung ist um 11:00 Uhr am Parkplatz von St. Rochus am Dechant-Ruppertzhoven-Weg 24 in Dalheim-Rödgen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

‼️ Bitte melden Sie sich telefonisch unter 02434-5564 oder per Email an [email protected]

Adresse

Alte LandStr. 9a
Wegberg
41844

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wegberg Echo erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wegberg Echo senden:

Teilen

Kategorie