Stemweder Berg News

Stemweder Berg News Wir sind die Schülerzeitung der Stemweder-Berg-Schule. alles selbst.

Uns gibt es auch bei Instagram und YouTube und unter www.stemwederbergnews.de
Die Schülerinnen und Schüler drehen, scripten, schneiden, etc.

08/07/2025

Unser neuer Eingangsbereich und Schulhof             .stemwede
23/06/2025

Unser neuer Eingangsbereich und Schulhof .stemwede

Regina und Esther aus der Klasse 9b haben an einem Scoutseminar in Münster teilgenommen. Dort lernten sie, wie man ein P...
03/06/2025

Regina und Esther aus der Klasse 9b haben an einem Scoutseminar in Münster teilgenommen. Dort lernten sie, wie man ein Planspiel für andere erstellt und moderiert. Das Thema des Seminars war „Humanitäre Schule“. Sie bekamen eine Vorgabe zum Thema „Krieg“ und sollten herausfinden, wie man einen Konflikt zwischen Ländern hätte lösen können. Als Beispiel diente der Darfur-Konflikt im Sudan, den sie mit jüngeren SchülerInnen in einem selbst durchgeführten Planspiel bearbeiteten. Dafür übernahmen die SchülerInnen verschiedene Positionen und Sichtweisen der beteiligten Konfliktparteien sowie der Vermittler-Staaten. Als Dankeschön für ihre Teilnahme und die Durchführung des Planspiels mit den jüngeren SchülerInnen erhielten Regina und Esther eine Urkunde, die ihr Engagement und ihre Mitarbeit am Projekt würdigt.

Steuern? Karriere? Zukunft!
Gestern bekamen unsere drei 10. Klassen Besuch von Frau Janwlecke und Herrn Horstmeyer von d...
27/05/2025

Steuern? Karriere? Zukunft!
Gestern bekamen unsere drei 10. Klassen Besuch von Frau Janwlecke und Herrn Horstmeyer von der Finanzverwaltung. In einem spannenden Vortrag in der Begegnungsstätte ging es um zentrale Fragen rund um das Thema „Steuern und Einstieg in die Berufswelt“:
Was sind Steuern? Wofür werden sie verwendet? Welche Steuerarten gibt es?
Auch das Thema „Steuern in der Ausbildung“ wurde anschaulich erklärt – ebenso wie die Karrieremöglichkeiten in der Finanzverwaltung.
Vielen Dank für diesen informativen und praxisnahen Einblick!

„Alice mal anders“ – Eine kreative Reise durchs WunderlandDer Darstellen-und-Gestalten-Kurs des 10. Jahrgangs von Caroli...
27/05/2025

„Alice mal anders“ – Eine kreative Reise durchs Wunderland
Der Darstellen-und-Gestalten-Kurs des 10. Jahrgangs von Carolin Struckmeier hat gemeinsam mit dem Kurs von Katherine Kleinert das bekannte Stück Alice im Wunderland auf ganz eigene Weise neu interpretiert – modern, überraschend und voller kreativer Ideen!
In einer eindrucksvollen Aufführung präsentierten die Schüler:innen nicht nur beeindruckendes Schauspiel, sondern auch ein Gespür für Inszenierung, Ausdruck und Fantasie.
Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden für dieses besondere Theatererlebnis – ihr habt das Wunderland lebendig gemacht!

:









Der WP Kurs Französisch 10 hat Ende April dem 6 er Jahrgang das WP Fach Französisch vorgestellt.Dazu hatten die SuS Vide...
26/05/2025

Der WP Kurs Französisch 10 hat Ende April dem 6 er Jahrgang das WP Fach Französisch vorgestellt.
Dazu hatten die SuS Videos und Kahoots zu unterschiedlichen Themen vorbereitet. Eine Gruppe erstellte eine Art Podcast zum Schüleraustausch, andere brachten den Sechstklässlern Obst und Gemüse in der fremden Sprache mithilfe eines animierten Comics nah. Farben und Zahlen sah man in einer Präsentation mit anschließendem Kahoot zur Überprüfung. Eine Schülerin erklärte den Aufbau einer typischen Klassenarbeit per Videoaufnahme und die französischen Bezeichnungen für Körperteile konnten die Sechstklässler über eine animierte und kreativ vertonte Version des Märchens Rotkäppchen lernen.
Eine tolle und lehrreiche Aktion für die Zehnklässler und das Ergebnis ist jederzeit auf genial.ly abrufbar. Kurse

„Die mit Abstand beste Verfassung, die es gibt!“Bürgermeister Kai Abruszat war heute an der Stemweder-Berg-Schule zu Gas...
23/05/2025

„Die mit Abstand beste Verfassung, die es gibt!“
Bürgermeister Kai Abruszat war heute an der Stemweder-Berg-Schule zu Gast – und das aus einem ganz besonderen Anlass: Am Tag des Grundgesetzes sprach er mit unseren Siebtklässler:innen über die Bedeutung unserer Verfassung und demokratischer Grundwerte.

In einem interaktiven „Wahr oder Falsch“-Spiel wurden Alltagsthemen mit Grundrechten verknüpft – von Meinungsfreiheit über Religionsausübung bis zur Mitbestimmung bei der Life House-Speisekarte.

Ein inspirierender Austausch, der zeigt: Demokratie lebt vom Mitmachen!

Danke an Kai Abruszat und Jan-Philipp Ehlers für diesen besonderen Besuch!









stemwede

„h.e.l.p.“ steht für „Humanitäres Entwicklungs- und Lernprojekt“ und ist ein Planspiel, indem Schülerinnen und Schüler s...
22/05/2025

„h.e.l.p.“ steht für „Humanitäres Entwicklungs- und Lernprojekt“ und ist ein Planspiel, indem Schülerinnen und Schüler sich in einen internationalen Konflikt hineinversetzen und versuchen, diesen zu lösen. Hinter dem Planspiel steht das Deutsche Jugendrotkreuz.

Am 20.5. und 21.5. wurde h.e.l.p. unter der Leitung von Regina und Esther aus der 9b mit einer Schülergruppe aus Klasse 8a/8b/8c bei uns durchgeführt.

Nach einem Einspieler, der die Teilnehmer mit ersten Infos zum fiktiven Konflikt versorgte, wurden danach in Kleingruppen -die einzelne Länder darstellten- weitere Informationen eingeholt, Bedürfnisse geklärt und Diskussionen geführt. Weltfrieden, Menschlichkeit, Völkerverständigung und soziales Engagement standen hierbei im Vordergrund.

DANKE an alle Beteiligten! Das Thema ist absolut aktuell und es ist wichtig und richtig, dass gerade auch junge Menschen sich damit befassen, um unsere Zukunft aktiv mitzugestalten.

21/05/2025
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 im Hauswirtschaftskurs haben erstmals frischen Schnittlauch aus dem s...
20/05/2025

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 im Hauswirtschaftskurs haben erstmals frischen Schnittlauch aus dem schuleigenen Garten geerntet. Dieser wurde direkt im Unterricht weiterverarbeitet: Auf dem Speiseplan standen selbstgemachte Schinkentaschen mit einer aromatischen
Kräuterfüllung.🌿🧑‍🍳🥟

Unser 6. Jahrgang war vergangene Woche von Montag bis Freitag auf Klassenfahrt in Neuharlingersiel. Sie haben dort viele...
19/05/2025

Unser 6. Jahrgang war vergangene Woche von Montag bis Freitag auf Klassenfahrt in Neuharlingersiel. Sie haben dort viele Aktivitäten unternommen - von einer Wattwanderung, Floßbau über sportliche Aktivitäten, Besuch der Insel Spiekeroog bis hin zum Stockbrot am Lagerfeuer. Neben dem vielseitigen Programm gab es viel Sonnenschein und durchgehend gute Stimmung. Eine unvergessliche Woche voller gemeinsamer Erlebnisse und neuer Erfahrungen.

Im Rahmen einer schulinternen Lehrerfortbildung (SchiLF) führten Frau Tiedemann und Frau Börgen, Dipl.-Psychologinnen vo...
31/10/2024

Im Rahmen einer schulinternen Lehrerfortbildung (SchiLF) führten Frau Tiedemann und Frau Börgen, Dipl.-Psychologinnen vom LEB aus Bramsche, in das Konzept der „Neuen Autorität“ ein. Die Fortbildung bot praxisnahe Ansätze und wertvolle Impulse für eine gestärkte Präsenz und wertschätzende Zusammenarbeit im Schulalltag. Vielen Dank an die Referentinnen für ihre Unterstützung bei der Weiterentwicklung unseres pädagogischen Handelns.

Adresse

Wehdem

Öffnungszeiten

Montag 08:10 - 15:50
Dienstag 08:10 - 13:25
Mittwoch 08:10 - 15:50
Donnerstag 08:10 - 15:50
Freitag 08:10 - 13:25

Telefon

+49574578899555

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stemweder Berg News erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Stemweder Berg News senden:

Teilen

Kategorie